HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Playstation 3 und Philips PFL8404 Ton Probleme | |
|
Playstation 3 und Philips PFL8404 Ton Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
bbcmorpheus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2010, 14:33 | |
Moin, ich hab meine PS3 per HDMI Kabel an den PFL8404 angeschlossen. Per Optical hab ich den AudioAusgang an meinen Receiver gesteckt. Jedoch habe ich bei BD (mal mehr, mal weniger) asynchronen Ton/Bild. Ich habe jetzt schon bei der PS3 auf Bitstream umgestellt, hat mir nen kollege mitgeteilt, aber so wirklich was gebrahct hat das nix. Jemand ne Idee oder vllt ein "Na klar, das is logisch"? oder soll ich mal TV Updaten? |
||
alwa68
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Mrz 2010, 07:08 | |
Hallo, schon mal die Bildverbesserer (HDNM, Kantenschärfung, Artefaktunterdrückung...) abgeschaltet? Müsste dann eigentlich weg sein. Gruß Alex |
||
|
||
bbcmorpheus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Mrz 2010, 09:37 | |
hab das mal ab und an gemacht, bei hdnm ruckelt das bild aber wenn ich es ausschalte |
||
jason020877
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Mrz 2010, 10:01 | |
Stell mal die 100hz aus, ich hatte auch den 47PFL8404 hab ihn aber züruck gegeben. Leider hat der einen Inputlag von 200ms wenn die 100hz an sind, vielleicht könntest du deswegen eine Tonverzögerung haben. Ich selbst zocke Xbox360 und PS3 und bei manchen Spielen war der Inputlag ganz deutlich spürbar, z.B. Just Cause 2 Demo, normal ist wenn man A drückt kommt direkt der Sprung, bei diesem TV war es leider so man hat A gedrückt und erst nach dem loslassen kam erst der Sprung. Das machte einen Ego-Shooter unspielbar, da die Reaktion einfach zu langsam war. Stell die 100hz aus, dann dürfte das Problem erledigt sein. |
||
hansel68
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mrz 2010, 19:17 | |
Hallo, er hat doch asynchronen Ton, dass hat nichts mit den 100Hz zu tun ;-) Welchen Receiver hast Du denn ? Schau mal nach, ob der ne Lip Sync Funktion hat ! Da kannst Du die Verzögerung in ms einstellen. Bei Onkyo z.B. kann man das einstellen. Da Du den Ton per optical angeschlossen hast, solltest Du auch beim Receiver "HDMI Tone out" deaktivieren ! Das könnte sonst auch ein Problem verursachen. Gruß |
||
alwa68
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Mrz 2010, 22:22 | |
Hallo, @hansel68: Na klar hat das mit den 100Hz zu tun. Bei 100Hz werden Zwischenbilder berechnet und diese Berechnung kostet Zeit. Genau die Zeit, die das Bild später als der Ton auf dem TV dargestellt werden kann. Der Ton geht gleich durch, der wird nicht berechnet, deswegen ist der "schneller". Die PS3 gibt doch ein HD-Signal, oder? Bei HD sollten alle Bildverbesserer abgeschaltet werden, soweit ich das weiß. Gruß Alex [Beitrag von alwa68 am 25. Mrz 2010, 22:24 bearbeitet] |
||
hansel68
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Mrz 2010, 08:00 | |
Schon klar ;-) Welchen Sinn sollte denn die 100Hz Technik denn dann machen !? Das ist ja schließlich nichts revolutionär neues ;-) Außerdem hat er ja schon geschrieben, dass es nichts gebracht hat ! Es hat das Problem ja bei BDs und nicht bei Games. Wie gesagt, ich denke es liegt am Receiver. Am besten mal so vorgehen, wie ich es beschrieben hab und mal berichten, ob sich was verbessert hat. Gruß [Beitrag von hansel68 am 26. Mrz 2010, 08:04 bearbeitet] |
||
bbcmorpheus
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:12 | |
ich werde das am wochenende mal genau austesten, da leih ich mir wieder nen paar BD danke für die tipps |
||
bbcmorpheus
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Apr 2010, 17:51 | |
mhh also es scheint sich nu gelegt zu haben mit bitstream... mal schauen hatte noch nicht so wirklich viel zeit, hatte aber auch folgende seite gefunden bzgl. einstellungen des tv. http://www.computerb...4003442.html?bild=27 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildausfall Philips PFL8404 Dexter09 am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 11 Beiträge |
Philips 37 PFL8404 Meerdi05 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 3 Beiträge |
Bildaussetzer beim 42 PFL8404 Headnut23 am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 8 Beiträge |
PFL8404 + CI Cam ohne Ton bei HD Trinkmessias am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 17 Beiträge |
Philips 42PFL8404 un Playstation 3 asgard85 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 48PFS8209 Probleme Ton Hitzen am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 2 Beiträge |
Startzeit 42 PFL8404 StevenH am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 11 Beiträge |
WLAN PFL8404 heyhope am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 20 Beiträge |
Philips 9966: Ton-Probleme Leonardo1123 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 5 Beiträge |
Philips 32 PFL8404 - keine analogen Sender Marla60 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255