HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 7605 | |
|
Alles über den Philips 7605+A -A |
||
Autor |
| |
fiocco
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#3252
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ich habe den 46" 7655 und leider ein Problem. Am oberen Rand scheinen einige Pixelreihen (ungefähr 1 cm) durchgehend zu hell beleuchtet zu sein. Wenn der Film nicht komplett formatfüllend ist fällt der Streifen auf Grund der schwarzen Balken nicht auf. Als ich das Format dann per "16:9" komplett bildfüllend eingestellt habe ist es mir aufgefallen. Ist vor allem bei dunklen und braun Tönen zu erkennen. Bei hellen Bildern fällt es nicht auf, lässt sich bestenfalls erahnen. Ist das normal, habt ihr das bei aufgezoomtem Bild auch, oder sollte ich doch tauschen? Viele Grüße Fiocco |
||
Peripathos
Inventar |
12:12
![]() |
#3253
erstellt: 04. Aug 2011, |
@fiocco: Meinst du das, was man auch gut in folgendem Video von der IFA 2010 (ist wohl ein 46PFL7605H) sehen kann? ![]() Falls ja, dann ist das normal, weil bauartbedingt durch das Edge-Lit-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem, das ja an den Rändern installiert ist (man kann es, wenn man ganz genau hinschaut allerdings nur bei helleren, flächendeckenden Bildschirminhalten sehen) Es sollte normalerweise am Rand entlang gleichmässig auftreten, aber je nachdem, wie hoch der TV bei dir hängt (bei mir hat er eine ergonomische Höhe, d.h. ich muss auf dem Sofa sitzend nicht zum TV hochblicken) wird es am oberen Rand stärker auffallen, wie man in dem Video aus dem Blickwinkel von unten nach oben (der hängt ja auch unergonomisch, d.h. viel zu hoch) gut erkennen kann! €: Du kannst versuchen, ob sich Besserung einstellt, indem du die Helligkeit etwas absenkst (niedriger als 45 sollte sie aber nicht sein) und den Kontrast (ein Wert von 70 ist Abends und in den meisten Fällen auch am Tage eigentlich völlig ausreichend, dadruch wird auch verhindert, dass die Lichtkeile der Hintergrundbleuchtung in den Ecken sichtbar werden, was ebenfalls bauartbedingt ist!) Vielleicht hilft es auch die Option "Dynamische Hintergrundbeleuchtung" auf "Optimales Bild" zu stellen, aber das müsstest du ausprobieren! [Beitrag von Peripathos am 04. Aug 2011, 12:21 bearbeitet] |
||
|
||
fiocco
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#3254
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hallo, danke für deine Tips. Der Streifen ist leider durchgehend zu sehen, egal wie ich meine Sitzposition verändere. Sieht allerdings exakt so aus, wie der auf dem Video. Die Einstellungen haben nicht wirklich geholfen, ich bin jetzt am überlegen ob ich tauschen soll. Ist dieser Streifen jetzt normal oder siehst du den komplett gar nicht aus deiner Sitzposition? [Beitrag von fiocco am 04. Aug 2011, 19:50 bearbeitet] |
||
Peripathos
Inventar |
21:20
![]() |
#3255
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ich sehe ebenfalls eine (ganz dezente) Aufhellung, die aber gleichmässig am gesamten Bildschirmrand vorhanden ist, also auch unten am Rand, in derselben "Stärke" wie oben (aus meiner Perspektive, mit der ich auf den Schirm blicke) und wo man sich konzentrieren muss, um diese wirklich bewusst wahrnehmen zu können. Dies aber auch "nur" bei hellen, gleichförmig-grossflächigen Bildinhalten! Mich hat das nie so sehr gestört bzw. ich habe mich daran vielleicht auch gewöhnt! (was ich aber als positiv interpretiere, denn ich weiss aus Erfahrung, dass es andere "Sünden" bei Geräten gibt, an dich ich mich NIEMALS gewöhnen könnte und die ich auch nicht hinnehmen würde, wobei das natürlich auch wiederum bei jedem anders sein kann!) Wenn ich das Bild in dem Video mit meinem vergleiche, so denke ich, dass die Aufhellung, wenn man von unten nach oben schaut (weil der Schirm höher hängt) stärker sichtbar wird. So als wenn das Licht dort an den Rändern stärker "hindurchbricht", als es eigentlich sollte, übertrieben gesagt.... Du kannst ja, solange noch ein Umtausch möglich ist, dies tun und hoffen, dass es beim nächste Exemplar wirklich besser ausfällt (wer weiss, vielleicht unterliegt auch dieses Phänomen der Serienstreuung. Das kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich ansonsten keinen Vergleich habe und das Gerät in dem Video wie gesagt deutlich höher hängt als meiner steht (die eigentliche Bildschirmfläche fängt bei mir auf einer Höhe von gerade mal 54 cm vom Boden aus gerechnet an, um einen Vergleich zu ziehen!) |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#3256
erstellt: 05. Aug 2011, |
Ich sehe den Streifen auch nur wenn das Bild sämtliche Pixelreihen nutzt, also keine schwarzen Ränder. Bei schwarzen Rändern ist ein ganz leichter heller Schein zu erkennen. WAs mich wundert, es ist wirklich nur oben, links, rechtsund unten kann ich nichts feststellen. Es sieht exakt wie der Streifen in dem Video am Anfang aus. Wäre schön wenn ein paar Leute mal von ihrem Gerät berichten könnten wie es da bezüglich Streifen aussieht. Wenn das ein "normales" Phänomen ohne große Aussicht auf Besserung durch Wechsel ist würde ich das Gerät behalten, aber irgendwie juckt mich momentan der Wechsel. Auch wenn dann das mühsame ein- und auspacken von vorne losgeht :-) |
||
andyepsilon
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#3257
erstellt: 06. Aug 2011, |
@ficco: Ich habe diese leicht durchschimmernde "Aura" oben auch. Habe deswegen sogar schon einmal den TV zurückgeschickt und getauscht. Der erste hatte etwas Clouding und eine kleine Taschenlampe in der Ecke. Das hab ich bei dem ertsen aber auch schon durch von Peripathos empfohlene Einstellungen in den Griff bekommen: ![]() Danach blieb aber trotzdem die Aura. Beim ersten TV allerdings auch unten und etwas stärker oben. Der zweite 46PFL7605 ist vor ner guten Woche angekommen. Bei dem ist die Aura etwas weniger und auch nur oben. Ähnlich wie in dem Video zu sehen. Auch hier sieht man diese Aura: ![]() Hier kann man es zwischen ![]() ![]() Man sieht es meist nur auf unifarbenen Flächen und wenn der Bildinhalt nicht ganz dunkel oder ganz hell ist. Bei ![]() Wie ist es bei allen anderen 46PFL7605 Besitzern? Habt ihr auch diese Aura? |
||
MostBlunted
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#3258
erstellt: 06. Aug 2011, |
Weiß jemand ob sich die Einstellung "Dynamische Hintergrundbeleuchtung: Optimales Bild" auf den Input Lag auswirkt? |
||
Peripathos
Inventar |
13:39
![]() |
#3259
erstellt: 06. Aug 2011, |
@MostBlunted: Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schonmal irgendwann gestellt hatte. Ich habe diese Option immer aktiviert und sie wird im PC- als auch im "Spiel"-Modus auch nicht vom Philips deaktiviert (was er ja mit den meisten anderen "Bildverschlimmbesserern" macht) so dass ich denke, dass dem nicht so ist. Habe auch beim Zocken von PC-Spielen dahingehend nichts Negatives bemerkt, auch wenn ich nicht die dafür typischen Games (Autorennspiele, Shooter) zocke wo der IL vornehmlich sich bemerkbar machen wird und es daher vielleicht nicht ganz so gut einschätzen kann, wie jene, die solche Spiele darauf spielen! [Beitrag von Peripathos am 06. Aug 2011, 13:40 bearbeitet] |
||
MostBlunted
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#3260
erstellt: 06. Aug 2011, |
Dann werde ich es einfach mal testen müssen, spiele hauptsächlich Shooter. Würde es ja messen aber meine Kamera ist leider zu schlecht. |
||
Horem
Neuling |
09:39
![]() |
#3261
erstellt: 08. Aug 2011, |
Der arme louie436 wartet noch auf eine Antwort wg. Tonaussetzern! Auch wenn das Thema für die meisten erledigt ist, halte ich die Frage noch für berechtigt. Zum Trost, ich habe genau die selbe Kombination und denke inzwischen, dass es am MD26001 Medionreceiver liegt. Wenn es jemand besser weiß, dann bitte mal eine Antwort |
||
Toengel
Inventar |
19:32
![]() |
#3262
erstellt: 08. Aug 2011, |
Tachchen, Update für das im TV integrierte Handbuch für xxPFL7605H/12er Serie: ![]() Toengel@Alex |
||
rubbldykatsk
Stammgast |
19:45
![]() |
#3263
erstellt: 08. Aug 2011, |
Vielen Dank! *mal-ein-großes-Lob-für-Update-Meldungen-an-Toengel-geb* ![]() |
||
Maddogmax
Stammgast |
05:43
![]() |
#3264
erstellt: 09. Aug 2011, |
Ob ne neue Soft kommt, kannst du nicht sagen oder ? (Bis jetzt kam jeden Monat eine) |
||
Toengel
Inventar |
06:31
![]() |
#3265
erstellt: 09. Aug 2011, |
Tachchen, ne neue FW dauert wohl noch ein wenig - Philips rödelt extrem am Net-TV-Problem... Toengel@Alex |
||
Maddogmax
Stammgast |
07:40
![]() |
#3266
erstellt: 09. Aug 2011, |
Zumindest kommt noch was. Ich hatte schon Angst das der Support eingestellt worden wäre für die 2010 Modelle. Gäbe noch genug zum verbessern, habe noch Bildrauschen und Artefakte trotz 1080p Receiver. Mit der 039 wurde es bischen besser. |
||
caradoc
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#3267
erstellt: 09. Aug 2011, |
Seit der 039 FW braucht der TV lange bis alle Funktionen laufen. z.B. NetTV oder Aufruf Senderliste (SAT). Hab den Eindruck das man zwar fernsehen kann aber im Hintergrund noch fleißig gearbeitet wird. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ? |
||
edin71
Inventar |
09:06
![]() |
#3268
erstellt: 09. Aug 2011, |
Manchmal reagiert die FB träge. Aber nur manchmal. |
||
Peripathos
Inventar |
09:57
![]() |
#3269
erstellt: 09. Aug 2011, |
... oder garnicht mehr! ![]() (selten, aber hatte ich auch schon vor einigen Monaten!) Oder man kann das Menü für die Bildeinstellungen nicht mehr über den "Return"-Button verlassen (hatte ich jetzt ein paarmal) Allerdings auch schon zu 37er Zeiten (vorher isses mir noch nicht aufgefallen, muss aber natürlich nicht an der FW liegen!) Auch muss ich kurioserweise regelmässig einen neuen Sendersuchlauf für meine SDV 2940 (Philips DVB-T Innen-/Aussenantenne) durchführen, da er regelmässig alle paar Wochen - aus welchen Gründen auch immer - die Sender (teilweise) "verliert". Ist aber nicht so schlimm, da in wenigen Minuten erledigt, denn es sind ja nur 33. Komisch dennoch (die Position/der Standort der Antenne ändert sich ja nicht!)
Kann dazu nur schreiben, dass mein eigener 46PFL7605H, den ich seit nunmehr einem Jahr besitze und nutze bis heute noch nie einen einzigen Tonaussetzer produziert hat, auch jetzt nicht, da ich den Ton vom integrierten DVB-T-Receiver via HDMI-Kabel (15m) über den Audiorückkanal an meinen AV-Receiver ausführen lasse! Das ist aber für all jene, die damit (noch immer) Probleme haben, sicher kein Trost und auch keine Hilfe! (eventl. nur ein Hinweis darauf, dass es wohl doch an der Hardware liegen muss, wenn einige Geräte der Reihe von Anfang an frei von Tonaussetzern waren während diese sich bei anderen auch durch FW-Updates, die eine Bereinigung versprochen hatten, scheinbar nicht fixen lassen!) [Beitrag von Peripathos am 09. Aug 2011, 10:05 bearbeitet] |
||
rebuild
Neuling |
15:09
![]() |
#3270
erstellt: 09. Aug 2011, |
Seit dem neuen SW-Update habe ich plötzlich 2-3 mal pro Stunde kurze Bild- und Tonaussetzer. Bis jetzt war ich immer verschont geblieben. Hat noch jemand diese Probleme? Vor dem Update kam eine Meldung, dass es eine Senderaktualisierung gab und diese im Standby durchgeführt wird. Könnte das etwas miteinander zu tun haben? |
||
Peripathos
Inventar |
18:43
![]() |
#3271
erstellt: 09. Aug 2011, |
@rebuild: Ich würde den TV an deiner Stelle mal: a.) In die Werkseinstellungen zurücksetzen. b.) Einen komplett neuen Sendersuchlauf durchführen (auch wenn ich mir bewusst bin, dass es je nachdem welcher Receiver verwendet wird, d.h. wieviele Sender empfangbar sind, ggf. viel Arbeit und Mühe machen kann, das alles hinterher wieder neu zu sortieren/einzurichten) c.) Den TV mal komplett vom Strom nehmen (Netzschalter aus, dann kurz warten und dann wieder einschalten) Vielleicht hilft es ja (ohne Garantie!) Wenn das nichts bringt, kannst du ja ein Downgrad (der Software auf die letzte Version) versuchen (dazu brauchst du natürlich das alte FW-File) |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#3272
erstellt: 10. Aug 2011, |
Servus, ich habe eine Frage zum 7605/7655. Wenn man den TV einschaltet erschein bei mir kurz ein abgedunkeltes Bild (heller Hintergrund mit Philips in der Mitte), das dann nach einem kurzen Schwarzbild strahlend hell (und hübsch)eingeblendet wird. Bei dem ersten Bild ist der abgedunkelte weiße Hintergrund sehr fleckig und auf der rechten Seite deutlich dunkler als links. Während dem Tv/BR gucken konnte ich weder die Unregelmäßigkeiten, noch den Helligkeitsunterschied feststellen. Aber irgendwie verunsiuchert mich das Startbild jedes mal, da ich dann denke, dass vll einfach keine Szenhen dabei waren, in denen dass sichtbar wurde. Ist das bei noch jmd der Fall? Wäre schön wenn jmd was dazu sagen kann. Grüße Fiocco |
||
edin71
Inventar |
08:49
![]() |
#3273
erstellt: 10. Aug 2011, |
Ich finde das 1. Bild auch nicht hübsch. Man soll sich deswegen keine Sorge machen. Du kannst Dir mit irgendeinem Tool am Rechner ein komplett schwarzes und ein komplett weisses Full-HD Bild erstellen. An den Bildern kann man sehr gut erkennen wie "wolkig" weiss ist, bzw. wie stark die "Taschenlampen" bei schwarz sind. Dann kann man auch sehen wie sich diese Effekte vermindern lassen durch verschieden Einstzellungen insbesondere Kontrast und die dynamsiche Hintergrundbeleuchtung. |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#3274
erstellt: 10. Aug 2011, |
Ich hatte es schon mal mit denen: ![]() versucht, da sah es eigentlich ganz ok aus. Weiß aber nicht ob die Full HD sind. Wie kann ich sowas mit Paint machen? Einfach Größe einstellen und schwarz/ weiß befüllen? Hatte schonmal bei einem anderen, gleichen Gerät geschaut und da war das erste Bild zwar auch nur schwach beleuchtet, aber gleichmäßig, daher meine Verwunderung. |
||
edin71
Inventar |
11:08
![]() |
#3275
erstellt: 10. Aug 2011, |
genau |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#3276
erstellt: 10. Aug 2011, |
Vielen Dank! Werde das anchher mal testen. Das wären dann ja 1920 × 1080 Pixel oder? |
||
edin71
Inventar |
14:38
![]() |
#3277
erstellt: 10. Aug 2011, |
ja. ist aber nicht entscheidend, die Differenz würde vom TV aufgebläht falls DU weniger machst. |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#3278
erstellt: 11. Aug 2011, |
Habe gestern mal getestet. Also weiß und schwarz sahen eigentlich sehr gut aus. Bei einem matten grün, rosa und braun war es wieder so, dass im Vergleich die rechte obere Ecke deutlich dunkler war als der Rest des Bildschirms. Während dem fernsehen an sich konnte ich fast nichts feststellen, außer beim Fußball gestern kam es mir so vor, als ob das Bild links heller ist. Kann aber auch Einbildung gewesen sein, bzw der Rasen ist ja auch gestreift. Hat jmd Erfahrung wie weit da die Toleranzgrenzen bei Philips sind? |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#3279
erstellt: 11. Aug 2011, |
louie436
Neuling |
19:02
![]() |
#3280
erstellt: 11. Aug 2011, |
Also sehe ich es richtig, dass Du mit der gleichen Kombination ebenfalls Tonaussetzer hast? Ich schließe den Receiver eigentlich aus, da die Tonaussetzer weg sind, sobald ich den TV am Netzschalter kurz ausschalte und wieder einschalte. Hat HDMI einen Rückkanal, oder muss sich irgendetwas synchronisieren? In letzter Zeit ist es besser geworden, aber noch nicht weg. Phillips will auch nicht so recht helfen. |
||
Peripathos
Inventar |
20:28
![]() |
#3281
erstellt: 11. Aug 2011, |
Hängt dein Philips denn an einer Soundanlage (AV-Receiver etc.)? Falls ja, dann experimentier eventl. mal mit den Einstellungen unter "EasyLink" herum. Vielleicht geben sich die Tonaussetzer dadurch ja! (obwohl ich das nicht so recht glaube, aber einen Versuch ist es sicher wert!) Der zweite (mittlere) HDMI-Anschluss hat einen ARC (Audio-Rück-Kanal) Nur dieser, die übrigen (drei) nicht! (man braucht ja auch nur maximal einen!) Der kann (oder muss) auch aktiviert werden am Philips, es sei denn er ist es schon (zu finden ebenso unter "EasyLink") [Beitrag von Peripathos am 11. Aug 2011, 20:53 bearbeitet] |
||
jaspa
Stammgast |
20:38
![]() |
#3282
erstellt: 11. Aug 2011, |
Habe mal beim 7606 auf das geachtet und in der Tat ist es mir jetzt auch aufgefallen, zwar wirklich dezent aber doch sichtbar, vor allem bei sehr hellen einfarbigen Szenen wie ein Himmel zb ![]() |
||
rubbldykatsk
Stammgast |
21:01
![]() |
#3283
erstellt: 11. Aug 2011, |
Hatte bisher UMv 3139 03593, jetzt … 03595 – 20110415. |
||
fiocco
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#3284
erstellt: 11. Aug 2011, |
Ja scheint normal zu sein, ist jetzt mein drittes Gerät und alle hatten es dezent. Hätte ich bloß mal den ersten behalten.. Naja meine aktuellen Probleme siehe die Bilder ein paar Posts weiter oben :-( |
||
louie436
Neuling |
08:18
![]() |
#3285
erstellt: 12. Aug 2011, |
Ich habe mittlerweile alle HDMI Eingänge ausprobiert. Ist überall das gleiche. Easy Link und Kram habe ich ausgeschaltet, da der Receiver dieses nicht unterstützt. Anfangs war es mal an, hat aber auch keinen Unterschied gemacht. Eine Stereoanlage hängt weder am RCV noch am TV. |
||
Peripathos
Inventar |
14:45
![]() |
#3286
erstellt: 12. Aug 2011, |
@louie436: ... d.h. du nutzt die im TV integrierten Lautsprecher und deine Tonaussetzer kommen aus diesen? |
||
adas
Neuling |
09:05
![]() |
#3287
erstellt: 13. Aug 2011, |
Changelog Q5551_0.140.0.39.0
|
||
andyepsilon
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#3288
erstellt: 13. Aug 2011, |
@jaspa, fiocco: Wie weiter oben beschrieben, habe ich diese "Aura" auch. Kommt anscheinend vom Eintrahlen des Edge LED Backlight von oben und unten. Auch bei mir fällt es nur bei formatfüllenden Bildern und unifarbenen Flächen auf. Betrifft das alle 46PFL7605 oder gibt es jemanden, der dieses Reinleuchten nicht hat? |
||
andyepsilon
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#3289
erstellt: 13. Aug 2011, |
Mir ist die Tage aufgefallen, dass beim Wiedergeben von Fotoserien (z.B. 300 Urlaubsbilder von einer Kamera etc.) von einem USB Stick oder Platte der TV die Reihenfolge der Bilder durcheinander bringt... Obwohl die Bilder eine fortlaufend aufsteigende Nummer haben, werden die Bilder kreuz und quer abgespielt. Kann das jemand von euch nachvollziehen und hat bei sich ähnliche Effekte? @Toengel: Auf welchem Weg gibt man Meldungen denn am besten an den Support von Philips weiter, damit die Sache in einer neuen FW korrigiert wird? |
||
Toengel
Inventar |
13:49
![]() |
#3290
erstellt: 13. Aug 2011, |
Tachchen, das Problem ist überall bei Philips... ich glaube, die Sortierreihenfolge ist "letzte Änderungen" oder so... Siehe auch: ![]() Trifft auch auf TVs zu... Toengel@Alex |
||
louie436
Neuling |
09:05
![]() |
#3291
erstellt: 14. Aug 2011, |
Ja genau. Ich nutze ausschließlich die internen Lautsprecher. Da meine Stereoanlage etwas älteren Datums ist, kann die mit HDMI noch nichts anfangen. Ein optisches Kabel habe ich beim renovieren leider vergessen, daher nichts mit TV über Sourround. Fehlt mir aber nicht wirklich. Langsam komme ich auch zu der Überzeugung das die Tonausfälle wirklich am RCVR liegen. [Beitrag von louie436 am 14. Aug 2011, 13:54 bearbeitet] |
||
Billster
Neuling |
13:47
![]() |
#3292
erstellt: 14. Aug 2011, |
Hallo liebe Forumgemeinde, ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Und zwar bin auch ich Besitzer eines Philips PFL 7605 in 40 Zoll. Nun habe ich das Entertain Paket der Telekom inklusive eines Media Receivers 303. Ich bastel nun schon seit einigen Tagen an der perfekten Bildeinstellung sowohl für SD (RTL,Sat...) als auch für HD (insbesondere Liga Total! HD). Kann mir einer von euch seine Einstellungen geben? Danke im Vorraus. |
||
Belatis
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#3293
erstellt: 17. Aug 2011, |
Tach an alle. Ich habe den 46PFL7605H/12 und folgendes Problem: das ARC funtkioniert nicht bei mir. Mein A/V-R ist ein Onkyo TX-SR508. Bei diesem habe ich ARC aktiviert bzw. auf Auto gestellt. Am Fernseher ist das auch aktiviert. Sobald ich im Menü vom Ton auf ARC stelle, schaltet er kurz um laut Meldung und dann zurück, weil den Verstärker nicht findet. Den AVR habe ich an HDMI1 dran, wie es sein muss. Als gerät im Home Menü habe ich Home Entertainment eingerichtet. Verstärker gibt es ja so nicht. Jetzt meine Frage: was muss eignestellt werden, damit das ARC funtioniert? Danke im Voraus. [Beitrag von Belatis am 17. Aug 2011, 17:53 bearbeitet] |
||
PX80
Stammgast |
07:54
![]() |
#3294
erstellt: 18. Aug 2011, |
habe mir den 46PFL7605H bei amazon für 817 EUR bestellt. da wir im Haus KD haben und wir nicht extra zahlen wollen, würde ich gerne wissen wie das beworbene NetTV ist gruss mike |
||
Belatis
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#3295
erstellt: 19. Aug 2011, |
So: ich habe mein Anliegen schon gelöst bekommen. Ich habe einfach das "TV Control" aktivier beim TX-SR508 und siehe da: es geht. Zu Net TV: hab es vorgestern getestet und für nen kompletten Fernsehersatz nicht zu gebrauchen. Du kannst zwar "Apps" nach installieren, diese sind aber eher so Info Ansammlungen zu vereinzelten Sendern. Bei Pro7 und Sat1 z.B. haste nen Programmguide, der optisch und inhaltlich an die Fernsehsenderfarben angelehnt ist. Du brauchst trotzdem zum schauen Kabel/Satellit/Funk. Nur ARD und ZDF pflegen so ne Online Mediathek mit einzelnen älteren Sendungen. Nur die Tagesschau wird sehr aktuell gehalten. Sind aber auch nur einzelne Clips... Leider kein Fernseh Ersatz. |
||
JanAlbrecht
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#3296
erstellt: 20. Aug 2011, |
Ich könnt ausflippen! Die Fernsehsuche ist ja furchtbar. Und hier im Forum wird man nur verrückt gemacht. ![]() Ich stehe vor der Entscheidung: Philips 7605 (~810€) oder Sony KDL-46EX505 (~770€ ohne den cashback quatsch) Würde unheimlich gerne Ambilight haben. Was mich vom Philips abschreckt ist das KNACKEN, was ich aber testen würde (ob es mich stört). Mit der Bedienung würde ich sicher auch Leben können. Viel mehr noch schreckt mich vom Bestellen die p24 Problematik ab. WAS IST DENN NUN DER FALL? Einige schreiben da ruckelt nix, andere wiederum schreiben das Gegenteil. Das wäre natürlich ein NO GO für einen Fernseher den man für BDs nutzt. Und Soapeffekt ist die KRETZE! Sowas könnt ich nicht ertragen. Kann mir jemand klar etwas dazu sagen? VIELEN DANK! Gruß, Jan ![]() |
||
adas
Neuling |
09:28
![]() |
#3297
erstellt: 20. Aug 2011, |
![]() Mit dem bist Du besser bedient... Cau Adas PS:Philips 46PFL7605H denn hab ich, lieber panel 8 |
||
audioangler
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#3298
erstellt: 20. Aug 2011, |
Die 8000 Serie ist so preiswert ? Coooooool. Bist Du Dir aber sicher dass 8505 24p korrekt darstellen kann ? Da würde ich mich nicht auf die Aussagen von Philips Hotline verlassen denn sie behaupten es auch für die 7000 Serie |
||
audioangler
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#3299
erstellt: 20. Aug 2011, |
Probiere es selber aus. Sehen ist subjektiv, die einen stört es die anderen nicht. |
||
Peripathos
Inventar |
13:02
![]() |
#3300
erstellt: 20. Aug 2011, |
Also ich habe mit einem kürzlich erworbenen "HDI Dune Smart D1" definitv keinerlei Ruckelproblem auf meinem 46PFL7605H, weder bei nativer 24P-Zuspielung, noch bei auf 1080p hochskalliertem SD/PAL-Material. Die Bildbewegung ist allzeit absolut flüssig, weich, ruhig und frei von jeglichen "Haklern". Weder nehme ich Micro- noch Pulldownruckler wahr! Wenn Ruckler auftreten, muss das nicht zwangsläufig am TV liegen. Die Ursache kann genauso irgendwo anders in der Zuspielkette zu finden sein... P.S.: Ich würde mittlerweile, wie von adas vorgeschlagen für den geringen Aufpreis auch zum 8505K greifen, da dieser nochmal mehr bietet (u.a. 200Hz und 3D-Support) |
||
JanAlbrecht
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#3301
erstellt: 20. Aug 2011, |
Ahhh, vielen Dank! ![]() Dann werd ich den mal demnächst bestellen und einfach sehen was ist. Man, ich hoffe der knackt nicht all zu laut/lang. Wie dämlich muss ne Firma sein sowas überhaupt zu produzieren. Zur 8000 Serie. 3d will ich nicht. 100Hz reichen mir. Kann der sonst noch was, außer mehr kosten und spiegeln? Neee danke... [Beitrag von JanAlbrecht am 20. Aug 2011, 22:17 bearbeitet] |
||
audioangler
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#3302
erstellt: 21. Aug 2011, |
Ja aber bestimmt mit aktiviertem HDNM. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück? paulrider am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 7605 Lounge-Modus JuniorHans am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
Philips 7605 vs 8404 4ntrax am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 7605 Panelunterschiede ? Phi-l am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 2 Beiträge |
philips 42 7605 k J3nn1F3r am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips 7605 stürzt dauernd ab? c2000 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 4 Beiträge |
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen Rainer-Wi am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
7605 + Sky nominator2204 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen? HunkyII am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 10 Beiträge |
7605 Ambilight Funktionen Lazzard am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.188