HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 40PFL5605K DVB-S? | |
|
Philips 40PFL5605K DVB-S?+A -A |
||||
Autor |
| |||
neuling2005
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jun 2010, 08:21 | |||
hallo, ich habe eine Frage zum Philips 40PFL5605K.... Warum ist der eigentlich so Günstig? <950€ Hat der jetzt einen reinen DVB-S2 Tuner? oder auch einen DVB-S Tuner, für die normalen Digitalen Programme? Oder kann ein S2 alles was auch unter Ihm liegt? Was ist schlecht an dem Fernseher? ist er eine Kaufempfehlung? Er unterstützt ja sogar MKV....ich bin etwas skeptisch... Grüße Neuling2005 |
||||
LCD-User
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Jun 2010, 08:38 | |||
DVB-S kann er nicht. guggstdu Wenn Du Details wissen willst: guggstdunochmal Warum er so günstig ist, kann ich leider nicht sagen. Aber immer noch besser als zu teuer LCD-User |
||||
|
||||
Cayf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Jun 2010, 09:53 | |||
Öhm hier geht es um den 40PFL5605K der einen DVB-S2 Tuner hat und nicht um den 40PFL5605H der keinen DVB-S Tuner drin hat, beide haben DVB-T und DVB-C. Normalerweise kann ein DVB-S2 auch die normalen nicht hd Sender empfangen. Wenn du skeptisch bist fährst du denke ich mal in einem MM Saturn oder in einen anderen Elektronimarkt in deiner Nähe der ihn da hat und schaust ihn dir mal an, ob dir das Bild und so gefällt. Gruß Cayf |
||||
Regnits
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jun 2010, 00:18 | |||
H = Twin-Tuner (C, T) K = Triple-Tuner (S2, C, T) S2-Tuner können selbstverständlich auch die S-Programme empfangen. Negatives hab ich über die neue Modellreihe wenig gehört. Nur das neue Design der Fernbedienung (eiförmig) wird da immer mal wieder genannt. Aber ist geschmackssache. |
||||
neuling2005
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jun 2010, 07:21 | |||
also wenn man so Googelt..... scheint es auch DVB-S2 Tuner zu geben die S1 nicht unterstützen...... kann mir keiner von euch sagen ob er nun abwärtskompatible ist? ich muss doch net wirklich bei MM oder Saturn anrufen?!?!?! wobei mir da es wohl auch keiner wirklich sagen kann...ich denke schon das dieses Forum dafür die bessere Anlaufstelle ist gruss Neuling2005 |
||||
siger
Neuling |
#6 erstellt: 11. Aug 2010, 17:09 | |||
Habe mir den 40PFL5605H/02 gekauft und bin maßlos enttäuscht. 8 x habe ich die gratis Hotline kontaktiert. Alle Ratschäge waren gleich Null. Der S-Tuner lädt viele digitalen deutschendem Sender nicht runter. z.B. alle 3. Programme und private. In HD ja. Auch mit dem neuestem Update gings nichts. Die Sender bzw. Programmsortierung ist umständlich und zeitaufwendig. Der Suchlauf dauert eine Ewigkeit und die Fernbedienung ist in der Funktion eine Zumutung. Fazit: ich habe noch nie ein so Bedienungs-und Benutzerunfreundliches und in der Funktion so umständliches Gerät erlebt. Ich stand kurz vor einem Wutanfall. Der Trost das im nächsten Jahr ein besseres Gerät auf den Makt kommen soll, war mir wurscht.Kann sich das PHILIPS leisten ? Ich habe das Gerät zurückgegeben und bin nun mit meinem SAMSUNG glücklich. |
||||
terbi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Aug 2010, 09:00 | |||
@ siger Welchen S-Tuner am 40PFL5605H/02 meinst du? Der 5605H hat doch gar keine Satelliten Tuner. Ich hab mir den 40PFL5605K für € 735.- (mit gratis Bluray Player Philips BDP3100) in einem Fachgeschäft gekauft. Für diesen Preis gibt es zurzeit kein vergleichbares Gerät (DVB-S, Full-LED, 100Hz) auf dem Markt. Installation war sehr einfach, auspacken Satkabel anschliessen, ein paar Vorgaben einstellen und Sendersuchlauf starten. In ca. 40Minuten hatte er meine 4 Satelliten durchsucht und 4600Sender gefunden. Super war das er dank der Ländervorgabe die wichtigen deutschen Programme schon auf die ersten Plätze platziert hatte. Allerdings ist die manuelle Sendersortierung wirklich sehr mühsam. Zum Glück muss man das nur einmal machen. Aber insgesamt ist das Philips Bedienungskonzept wirklich nicht sehr benutzerfreundlich! Auch die Fernbedienung dürfte mehr direkte Tasten haben z.B. muss man zweimal drücken für Programminfo oder Teletext. Da hätte ich doch lieber eine direkte Taste. Ansonsten ist der Fernseher aber Top. Das Bild ist super, vor allem wenn man die Helligkeit etwas zurückregelt. Habe mit den Einstellungen aus dem 40PFL5605H Erfahrungsthread sehr gute Ergebnisse erzielt. So eingestellt ist das Bild auch bei SD-Sender gut. Ich war da etwas skeptisch, weil hier im Forum eher negativ dazu berichtet wurde und im MediaMarkt das SD Bild eine Katastrophe war. Aber die haben zum Teil auch sehr schlechte Signale. Da ich alles über Sat empfange hab ich kein Problem damit. Das HD-Bild ist sowieso top. Das Display ist matt und sehr gut entspiegelt. Vergleichbare Geräte von Sony und Samsung kosten ca. € 200.- mehr und sind zum Teil schlecht entspiegelt. Man sollte sich nicht blenden lassen von den knalligen Farben der Samsung Geräte im MediaMarkt. Der Stromverbrauch schwankt zwischen 45 und 67Watt, auch ein erstklassiger Wert für diese Grösse! Kurz gesagt: Top Gerät mit etwas umständlicher Bedienung zu einem konkurrenzlos günstige Preis! |
||||
muutz
Neuling |
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 14:31 | |||
hallo terbi, wo hast Du denn die beiden Geräte zu diesem sehr guten Preis bekommen? Ich überlege gerade die gleiche Kombination zu kaufen. Gruß, Muutz |
||||
terbi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Aug 2010, 17:15 | |||
Hallo Ich hab meinen 40PFL5605K von Suter electronics, Oberentfelden CH, http://www.suterelectronics.ch. Allerdings war dies der letzte, er wollte diesen Typ loswerden und hat deshalb noch einen Bluray-Player dazu gegeben. Kostete etwas weniger als die aktuellen online Angebote: http://www.toppreise.ch/index.php?search=40pfl5605 Wie die Preise in D und A sind weis ich aber nicht genau. |
||||
atan
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Aug 2010, 20:08 | |||
Hallo, na dann ich auch noch. Ich verstehe auch nicht wo der 5605H einen Sat-Tuner versteckt haben soll?? Auch sonst kann ich so manche Kritik nicht unbedingt bestätigen. Die Fernbedienung finde ich allerdings auch eine Zumutung. Dann bin ich auch der Meinung, dass die Sendersortierung sehr gewöhnungsbedürftig ist, viel komplizierter hätte man das nicht machen können. ABER, Das gute Bild und die übrigen, gut durchdachten, Bedienschritte finde ich, entschädigen die zwei Negativpunkte, perfekt ist aber bestimmt kein Gerät. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
#11 erstellt: 09. Dez 2010, 14:58 | |||
Hallo Den hat nur der 40 PFL 5605K m.E. Was gefällt Dir am Bild in Pal und HDTV? MfG - nicki |
||||
jfrie
Stammgast |
#12 erstellt: 09. Dez 2010, 15:17 | |||
Normalerweise sind alle DVB-S2 Tuner abwärtskompatibel. Es würde ja keinen Sinn machen wenn man derzeit nur zwei freie HD Programme auf Astra mit diesem empfangen könnte und die SD Sender nicht. Der 5605H hat definitv keinen internen Sat Tuner. Philips Modelle mir der Bezeichnung H am Ende haben alle keinen internen Sat-Tuner. Die Modelle mit der Bezeichnung K am Ende haben einen internen Sat Tuner. Bei der 5000er Serie kenne ich auch nur den 40 PFL 5605K mit internen Sat Tuner wie NICKIm.schon geschrieben hatte. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#13 erstellt: 09. Dez 2010, 15:42 | |||
Er steht soeben bei mir zum testen, muss sich noch a-klimatisieren. siger Die Bedienung des Leih-TVs finde ich zum Teil auch noch etwas umständlich. Man kann sich daran gewöhnen. Nie gewöhnen würde ich mich an den internen Sat-Tuner. Welches Modell der Südkoreaner hast Du? terbi Wo kann man die optimalen Settings für ein natürliches Bild das nicht überschärft wirkt, DVB-S(2) finden? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Dez 2010, 05:30 bearbeitet] |
||||
Hansxy
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Dez 2010, 11:53 | |||
Wie kommt das denn? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#15 erstellt: 10. Dez 2010, 13:36 | |||
Ausgeliehen für evtl. Zweit-TV. Mal sehen wie hier die Settings in diesem Thread sind, die hier ein User nutzt. Nicht erwäht ist bei diesen auf welchen Wert der Lichtsensor gesetzt wird. |
||||
mrgreen68
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 03. Jan 2011, 22:39 | |||
Nach anfänglichem Austesten diverser Einstellungen bin ich nun mit dem Preset "Natürlich" für Filme (1080p) und Fernsehen (HD) recht zufrieden. Bei PC-Spielen über HDMI sieht "Spiel" (oh, Wunder ;-) sehr ordentlich aus. Generell macht das Bild dieses Gerätes einen gehobenen Eindruck.
... der auch eher unangenehm träge bei schnell aufeinander folgenden Hell-/Dunkel-Szenen reagiert. Grüße MrGreen |
||||
Blue-X
Stammgast |
#17 erstellt: 04. Jan 2011, 00:37 | |||
Sind es nicht sogar vier frei empfangbare HD-Sender: Das Erste HD ZDF HD arte HD Servus TV HD Es lohnt sich übrigens, hin und wieder einen Blick in Servus TV zu werfen. Ist ein gut gemachter Sender, steckt natürlich auch ziemlich Kapital (Red Bull) dahinter. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#18 erstellt: 04. Jan 2011, 06:22 | |||
Habe ich bei meinem 40 PFL 5605K/02 auch eingestellt. Den Lichtsensor habe ich aktiviert. Nicht zufrieden bin ich bei der Pal-Darstellung beim Fussball vgl. Mitbewerb. Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 04. Jan 2011, 06:23 bearbeitet] |
||||
ryoberlin
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Jan 2011, 22:05 | |||
Den 40PFL5605K gibt es inzwischen ja für unter 620.- Aber die LED beleuchtung finde ich sehr auffällig. Geht es nur mir so? Es wirkt echt Plastisch vom Bild und den Farben, gefällt mir.. oder haben beim Markt geschummelt... aber das weisse HG Licht fällt auf.. war sicher auch auf 100% das war so Hell das ätzt einem die Netzhaut weg |
||||
NICKIm.
Inventar |
#20 erstellt: 07. Jan 2011, 08:19 | |||
Auch ab heute den 40 PFL 5605H/12 im MM Nein, ist alles bestens und wenn -dann auffällig sehr im Positiven- auf Grund des sehr guten Schwarzwertes z.B. erkennbar wenn ein Nachthimmel, wie Sylvesterfeuerwerk,dargestellt wird. Wenn Dir das Full LED Backlight als auffällig erscheint, dann könnten falsche Einstellwerte verantwortlich zeichnen. Frage mich, warum Philips einen PFL 5705 für den Otto Konzern produziert der baugleich mit PFL 5605 sein soll, den sie auch führen. [Beitrag von NICKIm. am 07. Jan 2011, 08:21 bearbeitet] |
||||
ryoberlin
Stammgast |
#21 erstellt: 07. Jan 2011, 09:18 | |||
Der hier http://www.hifi-foru...236&postID=1602#1602 ist anderer meinung. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#22 erstellt: 07. Jan 2011, 14:49 | |||
Ich weiss, dann muss er andere Einstellwerte haben als ich oder es zeichnet eine Serienstreuung verantwortlich, vermute ich. [Beitrag von NICKIm. am 07. Jan 2011, 14:50 bearbeitet] |
||||
mrgreen68
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 07. Jan 2011, 14:57 | |||
Das Gerät hat einen unglaublich guten Schwarzwert. Beim Einspeisen von SD-Material kann Schwarz allerdings schon einmal zu Grau werden ... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#24 erstellt: 07. Jan 2011, 15:11 | |||
genau |
||||
ryoberlin
Stammgast |
#25 erstellt: 07. Jan 2011, 17:01 | |||
Ups im falschen Thema gelandet.. http://www.hifi-foru...236&postID=1623#1623 da ist der Text nun korrekt [Beitrag von ryoberlin am 07. Jan 2011, 17:17 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 40PFL5605K Fernsehkanäle einstellen? qwerik am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL5605K Qual der Wahl! TAMEK am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 7 Beiträge |
Philips 40PFL5605K dunkle Bilder verwaschen! Gebirgskuchen am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
Philips 40PFL5605K mit WLan nachrüsten? qwerik am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 3 Beiträge |
Probleme mit 40PFL5605K odschi am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 15 Beiträge |
Philips 40PFL5605K keine HD Sender verfuegbar Riesenmario am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 4 Beiträge |
Philips 40PFL5605K/02 Programminfo beim Umschalten Muku am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 13 Beiträge |
Sky und Philips 40PFL5605K/02 - Optionstaste? bastiologe am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 5 Beiträge |
40PFL5605K/02 und WLAN Chf000 am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 2 Beiträge |
40pfl5605k - NetTV aktivieren t-beutel am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278