37PFL5405H - Soap Effekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Goldi03421
Stammgast
#1 erstellt: 22. Nov 2010, 22:42
Hallo zusammen,

bei meinen Eltern steht der 37PFL5405H.

Finde das Bild eigentlich ziemlich klasse (Empfang über SAT Receiver per HDMI - kein HD).

Was mir aber aufgefallen ist, ist das sich die Person irgendwie sehr schnell bewegen. Sieht nicht mehr aus wie normales Fernsehbild sondern wir mit ner einfachen Kamera selbst gefilmt. Spricht man hier von dem Soapeffekt? Ist das ein bekanntes Problem bei dem TV?
Janni01
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Nov 2010, 11:41
Guten Morgen!

ich vermute schon, dass es der Effekt ist.

So ganz habe ich ihn aber auch noch nicht verstanden, ich denke mal, es liegt daran, dass der Fernseher (wg.100Hz?) Zwischenbilder erzeugt, so dass alles unnatürlich "flüssig" erscheint, obwohl der Regisseur womöglich stilistische Ruckler geplant hatte (denn die erzeugen eine eigene Dynamik!)

Schalte doch mal sämtliche! Bildverbesserer aus und vergleiche. Vorher alle Einstellungen notieren, ich vermute nämlich, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit gefällt euch der jetzige Stand besser. So ist es bei vielen.

Einen Kompromiss stellt die Einstellung "gering" dar, so hab ich es auch stehen. Aber der Effekt ist immer noch gut sichtbar!

Grüße, Janni

(7605 in 40")
davidcl0nel
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2010, 12:00
Man kann es sich das Falsche auch Schön reden...

Wenn ich auf die Straße gucke, sehe ich auch kein Geruckel. Da die Kameras aber nur eine begrenzte Anzahl von Bildern aufnehmen, entsteht der Ruckeleffekt, besonders bei Blu-rays mit 24p. Bei 50 Halbbildern (TV) ist es nicht so auffällig.

Die Funktion HD Natural Motion (kann man ausschalten) berechnet nun Zwischenbilder. Die Fehler, die dabei manchmal passieren, hängen vom verwendeten DSP ab - mit den Fehlern kann man nun leben oder nicht, klar.
So wollte das der Regisseur auch nicht, das liegt in der Technik. (Ich rede aber nicht von gewollten 10 fps, was auch _mit_ HDNM noch ruckeln wird)

Aber das Geruckel nun schönzureden, nur weil man sich Jahrzehnte an was Falsches gewöhnt hat, ist wohl eine ziemlich unsinnige Begründung.
Schwalbe818
Stammgast
#4 erstellt: 23. Nov 2010, 15:19
DU musst HDNM Bildverbesserung ausschalten. Die besten Bildeinstellungen für den Tv findest du hier

http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=7183

Habe den gleichen in 42" mit HDNM konnt man überhaupt nicht schauen nun bin ich eig ganz zufrieden damit.
davidcl0nel
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2010, 15:56
Das Posten von Werten von Einstellungen mit Schärfe-Werten oberhalb von 2 disqualifiziert sich schon von alleine - das kann man nicht benutzen, weil es sofort überschärft und man starke weiße Kanten an schwarzen Kanten sieht.
Diese Einstellungen in solchen Threads sind nutzlos und sollten nicht auch noch weiter verlinkt werden.
Goldi03421
Stammgast
#6 erstellt: 23. Nov 2010, 17:35
Ich danke euch für die Informationen. Werde mich mal bei Gelegenheit ein wenig mit den Einstellungen auseinander setzen. Ist ja nicht mein TV

Bin nur selbst gerade noch auf der Suche nach einem erschwinglichen LCD/LED ab 42Zoll aufwärts...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips und Soap Effekt
cattledog-ronja am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  2 Beiträge
Philips 50PFL7956 SOAP Effekt
DavidT am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  5 Beiträge
Soap Effekt 42 PFL 7456K
markus1802 am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  2 Beiträge
37PFL5405H Bildruckler
skyline259 am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  2 Beiträge
47PFL9732 Soap Effekt trotz ausgeschalteten NaturalMotion
mh10000 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  3 Beiträge
42PFL7433/7403/7423 Einstellungen und "Soap-Effekt"
Faustpils am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  31 Beiträge
32 PFL 84048H Sorgen um Soap-Effekt!
Surferflo am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  2 Beiträge
TV Bild normal - Netflix mit Soap-Effekt
Elli73 am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 24.11.2016  –  8 Beiträge
Philips 37PFL5405H - Erfahrungsberichte -
IcemanNRW am 07.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  2 Beiträge
Tonaussetzer bei 37PFL5405H/12
KaterM am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  55 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.660
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.333

Top Hersteller in Philips Widget schließen