HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » EasyLink - Home Menü | |
|
EasyLink - Home Menü+A -A |
||
Autor |
| |
HIFI-Forengast
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Hallo Funktioniert bei euch EasyLink so wie es in dem Video von Philips beschrieben wird? ![]() Bei mir wird Das Gerät zwar automatisch hinzugefügt, aber im Optionsmenü sind immer nur die folgenden Einträge verfügbar:
Beim Blu-ray Player standen nach der Erstinstallation 5 Symbole für die einzelnen Aktivitäten des Players im Homemenü des TV's zur Verfügung. Nach dem ersten Standby waren diese Einträge weg und es ist nur mehr ein Gerät (PHILIPS BDP) vorhanden. Die Optionstaste für dieses Gerät zeigt ebenfalls nicht die im Video vorgestellten Einträge (Show device keys, ...) an. Das Symbol für die Soundbar wird außerdem manchmal nicht angezeigt (Steuerung funktioniert aber korrekt) und es kann auch nicht manuell hinzugefügt werden, da ja der Anschluss logischerweise schon belegt ist. ![]() EasyLink ist auf allen angeschlossenen Geräten aktiviert. Die Lautstärkeregelung über EasyLink und das automatische Aus- bzw. Einschalten funktioniert einwandfrei. Software ist auf allen Geräten aktuell. HDMI-Kabel wurden auch schon gewechselt. (an allen Anschlüssen getestet) Geräte: 40PFL7605H/12, BDP7500S2/12, HSB4352/12 |
||
Toengel
Inventar |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2011, |
Tachchen, folgende Tests einmal machen. TV ausschalten (hard off), HDMI-Kabel ziehen, TV einschalten, HDMI Kabel wieder einstecken... Aber Easylink funktioniert vorn undhinten nicht... Um die 5 Symbole eines BDP/HTS-GErätes wieder zu sehen, musst du den alle Geräte ausschalten und dann bspw. NUR den BDP starten - dann sollte der TV automatisch angehen und alle Symbole sollten da sein. Toengel@Alex |
||
|
||
HIFI-Forengast
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2011, |
Hallo Toengel@Alex Ja, so funktioniert es. Aber das ist nicht mal eine Notlösung. Ich werde doch nicht jeden zweiten Tag den Fernseher oder die Soundbar von der Wandhalterung nehmen (anders komme ich nicht an die Anschlüsse) um alle von Philips so toll angepriesenen Funktionen nutzen zu können. ![]() Das TV-Gerät ist ja eigentlich ganz in Ordnung solange man keine Extras (EasyLink, NeT TV-Dienste, ...) benutzt. Aber vielleicht werden die Probleme ja mit einem der nächsten Updates beseitigt. ![]() |
||
dott77
Inventar |
18:48
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2011, |
Bei mir funktioniert das ganze nicht, es wird schon nicht automatisch hinzugefügt. Dabei handelt es sich um die PS3, liegt es vielleicht daran? |
||
Toengel
Inventar |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2011, |
Tachchen, keine Ahnung, ob bei der PS3 HDMI-CEC erst aktiviert werden muss. Aber normalerweise müsste der TV automatisch angehen, wenn du die PS3 einschaltest... Toengel@Alex |
||
dott77
Inventar |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2011, |
Habe leider feststellen müssen, das HDMI-CEC nur mit der Slim geht, die ich leider nicht habe... |
||
Meltorn
Neuling |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2011, |
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, bzw ich vermute, dass es unmittelbar mit Easylink zusammenhängt. Ich habe einen 9705k und ein HTS5580 über HDMI-ARC angeschlossen. Beide Geräte funktionieren über Easy-Link. Allerdings muss ich in 70% aller Fälle das Bildformat und die Bildschirmränder für das HTS neu einstellen (Bildschirmränder stehen jedesmal auf 10). Das nervt ziemlich. Auffällig ist, dass das Problem meistens dann auftritt, wenn ich im Home-Menü vom Fernseher die zusätzlichen Symbole habe. Hab ich hingegen nur das Symbol Philips HTS, sind alle Einstellungen eigentlich in Ordnung. Meine Frage ist: Was kann ich machen, damit mein Player immer mit den gleichen Einstellungen geladen wird und ich ihn nicht ständig neu konfigurieren muss? Wovon hängt es ab, ob im Home-Menü 1 oder 5 Symbole für das Easy-Link Gerät aufgeführt werden? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße |
||
iceraul
Stammgast |
11:20
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2011, |
Hallo habe einen 7657 (7606) TV der Easy Link unterstützt. Mit meinem Philips BluRay Player geht das wunderbar. Wie sieht es aus , wenn man sich ein Gerät von Samsung oder Sony usw. kauft, worauf muss man achten ? Langt es wenn auf dem Karton "EASY LINK" steht, oder geht es nur zu 100% mit Philips Geräten ? Danke |
||
Toengel
Inventar |
11:21
![]() |
#9
erstellt: 04. Okt 2011, |
Tachchen, EasyLink ist die Bezeichnung von Philips für den HDMI-CEC Standard... andere Firmen haben andere Bezeichnungen. Aber dahinter verbirgt sich nur HDMI-CEC. Toengel@Alex |
||
iceraul
Stammgast |
12:06
![]() |
#10
erstellt: 04. Okt 2011, |
OK, da es ein "Standard" ist müsste es alles Kompatibel sein zueinander? |
||
sethos2010
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#11
erstellt: 04. Okt 2011, |
ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang ist, das ein Device auf dem Homescreen nur jeweils einmal einen HDMI-Port am Philips belegen kann. Wird jetzt wie bei mir die PS3 durch den Receiver zum Philips durchgeschliffen, so drängelt sich diese vor und der Receiver ist nicht mehr auf dem Home-Screen hinzuzufügen, da sein Port (HDMI1) schon angeblich von der PS3 belegt ist, die ebenfalls über den Receiver kommt. PS: Bei einer älteren Firmware war es mir gelungen, beide Geräte auf dem Home-Screnn zu haben. Erst der Receiver und danach die PS3 eingerichtet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8654H + Fernbedienungscode + Home Menü lawe am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 2 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips Easylink - herstellerübergreifend kompatibel? Tarnkappe am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 5 Beiträge |
42PES001 Software mit Easylink? didix77 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 5 Beiträge |
Frage zu Easylink beim 7605 Pain_Elemental am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 3 Beiträge |
32PFL5605H/12 Easylink-CEC Problem ThePig am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Easylink Denon 1610 und 47pfl7606k Lebeog am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 3 Beiträge |
Easylink Steuerung Geräte mit Philips Fernbedienung iceraul am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 2 Beiträge |
HDMI-CEC, Easylink - (Ton)Probleme ohne Ende? Pfriemler am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 27 Beiträge |
Easylink/ARC funktioniert nicht mit Denon X4000 Jens1066 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.803