HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Neuer IP-EPG kommt heute (5.5.2011) | |
|
Neuer IP-EPG kommt heute (5.5.2011)+A -A |
||
Autor |
| |
Toengel
Inventar |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2011, |
Tachchen, heute schaltet Philips einen neuen IP-EPG frei: ![]() Toengel@Alex |
||
Georgi56
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2011, |
Schönes Design. Schade, dass man dabei (wieder mal) versäumt hat, bei den Schauspielern auf das deutsche Wikipedia zu verlinken. [Beitrag von Georgi56 am 06. Mai 2011, 09:13 bearbeitet] |
||
|
||
jfrie
Stammgast |
06:19
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2011, |
Was nützt das schöne Design wenn wieder die Sat-Teilnehmer ausgesperrt werden. Philips ist das letzte. ![]() |
||
Toengel
Inventar |
06:51
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2011, |
Tachchen, zwei Bugs gibts auch: - keine Uhr in der deutschen Version vom IP-EPG (Niederländische Version hat z.B. eine Uhr) - man kommt von einer Detailansicht nicht zur Gesamtübersicht mehr zurück Toengel@Alex |
||
Toengel
Inventar |
09:16
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2011, |
Tachchen, - Uhr-Bug von Philips bestätigt und wird gefixed - Wikipedialinks bleiben erstmal Englisch, da viele Infos nicht in der z.B. deutschen Wikipedia enthalten sind - IP-EPG mit DVB-S2 soll laut Philips eigentlich gehen - wird untersucht Toengel@Alex |
||
jfrie
Stammgast |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2011, |
Der IP-EPG via DVB-S2 sollte laut Philips eigentlich schon lange gehen, aber langsam hat man den glauben in Philips verloren. Versprochen wurde und wird viel, aber in der Umsetzung scheidert es leider häufig. |
||
emulator01
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2011, |
Super - danke für die Info |
||
Toengel
Inventar |
16:48
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2011, |
Tachchen, ah ja... der - "zurück von Detailseite zu IP-EPG-Übersichtsseite"-Bug in den 2010er TVs ist auch bestätigt und wird gefixed... Toengel@Alex |
||
emulator01
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 06. Mai 2011, |
Hallo zusammen, ist es eigentlich möglich, dass nur die Kanäle aus den Favoriten angezeigt werden ? Es ist schon recht mühsam immer durch das IP-EPG zu blättern. Gruß Frank |
||
q12
Inventar |
07:07
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2011, |
Hallo Philips! Auch ich sehe über SAT mit 32PFL8605K und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!!!!!! ![]() |
||
Toengel
Inventar |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2011, |
Tachchen, ob ihr überhaupt den IP-EPG empfangen könnt, könnt ihr hier nachlesen: ![]() Toengel@Alex |
||
q12
Inventar |
18:36
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2011, |
Dankeschön für Deine Infos, TOENGEL! Ja, es gibt eine komplett Rote Linie für 2010, DVB-S ![]() also mein alleiniger Empfangsweg. Hast Du denn noch Hoffnung, daß auch wir Zurückgebliebenen irgendwann noch das Wunder von Philips erleben? Bei 2011 sind bereits 4 im GRÜNEN! [Beitrag von q12 am 09. Mai 2011, 18:39 bearbeitet] |
||
jfrie
Stammgast |
19:57
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2011, |
@q12 Ich glaube Philips wird bei den 2010er Modellen nicht mehr viel machen(außer natürlich grobe Fehler ausbügeln), und so wird man als DVB-S Nutzer mit dem grottenschlechten EPG vorlieb nehmen müssen. Es ist eine Schande das Philips sich so quer stellt. Angeblich war und wurde das Feature IP-EPG bei den 2010er Modellen von den Kunden nicht gewünscht. ![]() |
||
Toengel
Inventar |
21:13
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2011, |
Tachchen, ich hab mal meine Fühler ausgestreckt... vielleicht bekomme ich eine Antwort... Toengel@Alex |
||
Georgi56
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#15
erstellt: 13. Mai 2011, |
Habe gestern festgestellt, dass das jetzt funktioniert. |
||
Toengel
Inventar |
06:26
![]() |
#16
erstellt: 13. Mai 2011, |
Tachchen, jepp - gestern wurde das gefixed... Toengel@Alex |
||
Georgi56
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#17
erstellt: 13. Mai 2011, |
... aber noch keine Uhrzeit! |
||
q12
Inventar |
19:09
![]() |
#18
erstellt: 13. Mai 2011, |
Hallo Toengel, was sagen Deine Fühler???? Bitte vergesst uns nicht, die die NUR Sat haben! |
||
Toengel
Inventar |
19:13
![]() |
#19
erstellt: 13. Mai 2011, |
Tachchen, hab keine Antwort bekommen... wahrscheinlich will sich da niemand festnageln lassen... aber ganz aufgeben würde ich auch nicht. Laut 140.36-Firmware wurde jetzt EPG für DVB-T in Litauen freigeschaltet ^^ Toengel@Alex |
||
q12
Inventar |
20:14
![]() |
#20
erstellt: 13. Mai 2011, |
Dankeschön! o.k. dann kommt noch Kamtschatka, Cuba und dann sind wir drann! ![]() ![]() ![]() |
||
Prao
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#21
erstellt: 13. Mai 2011, |
Ist ja schön der neue EPG. Leider wird die aktuelle Uhrzeit nicht mehr angezeigt. Ebenso sind die Programm + und Programm - nicht verwendbar, um auf die vorherige oder nächste Seite zu wechseln. Wie kann das sein, dass man solche Fehler nicht vor der Veröffentlichung behebt? |
||
Toengel
Inventar |
08:28
![]() |
#22
erstellt: 14. Mai 2011, |
Tachchen, das mit der Uhrzeit ist ein Bug, der nur in der Deutschen Version auftritt. Ist bekannt und wird gefixed... Das mit P+/P- ist natürlich schade, aber dein 9705er hat eigentlich nicht diese Funktion ;-) An deiner Stelle, würde ich diesen "Bug" im Philips-Forum posten... Toengel@Alex |
||
Toengel
Inventar |
18:30
![]() |
#23
erstellt: 10. Jun 2011, |
Tachchen, Philips macht wohl gerade Wartungsarbeiten:http://58pfl9955.wordpress.com/2011/06/10/philips-wartungsarbeiten-am-ip-epg/ Toengel@Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IP-EPG (TVTV EPG) geht nicht? Philipswalther am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 23 Beiträge |
Net-TV / IP-EPG Problem kembser am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 3 Beiträge |
Programmzeitschrift (IP-EPG) für internen DVB-S nicht verfügbar! mijack am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 85 Beiträge |
Fehlermeldung bei EPG BerndLie am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 3 Beiträge |
IP-Adresse des LCD's yellowblack am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 2 Beiträge |
EPG Funktionalität beim 32PF9731 A112 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 13 Beiträge |
Philips 37PFL5405H/12 EPG Problem JoshuaFalken am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 5 Beiträge |
Philips 37pfl8605/k EPG / Now + Next EPG wona am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 12 Beiträge |
55PFL5507K EPG-Info bei Senderwechsel! darkforces am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 2 Beiträge |
Sender-EPG (Programmführer) funktioniert nicht mehr Sarxer am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.955