HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 52PFL8605 Schlieren auf der Glasscheibe | |
|
52PFL8605 Schlieren auf der Glasscheibe+A -A |
||
Autor |
| |
Haloween
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2011, |
Moin Moin, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe seit ca. einem Jahr den 52PFL8605 Nun entdecke ich auf einmal seltsame Schlieren/Schatten auf der Glasscheibe. Die bekomme ich weder mit Wasser noch mit Glasreiniger weg. Sieht echt ätzend aus, wenn man von der Seite gegen das Licht sieht. Von vorne sieht man nichts. Habt Ihr einen Tipp, womit ich die Schlieren weg bekomme ? Danke für euren Tipp Haloween |
||
DeluxeReverb
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2011, |
Leider bekommst du die selbst gar nicht weg. Das Gerät musst du vom Herstellerservice professionell reinigen lassen. Die Verschmutzungen befinden sich nämlich hinter der Glasfront und wenn du da selbst ran gehst, kannst du dir deine Garantie abschreiben. ![]() Handelt sich hierbei also um einen Garantiefall, dieses "Phänomen" ist Philips aber auch bekannt. |
||
|
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2011, |
Kannst du ein Foto davon machen? |
||
DeluxeReverb
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2011, |
@DasNarf Der Fehler kann unterschiedlich aussehen. Zu einem kann es sich um kreisrunde Flecken handeln welche erst nach Laufzeit zu sehen sind oder aber, und dies tritt deulich häufiger auf, es sieht aus wie ein leichter Nebel aus Wasser der über die komplette Glasfront verteilt ist. |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2011, |
Bist du sicher, dass es wirklich Schmutz auf dem Bildschirm ist? Eine unausgewogene Ausleuchtung erzeugt einen ähnlichen Effekt (Im englischen deshalb auch "Dirty-Screen-Effect" genannt), der sich durch Wolken oder dunklere Streifen im Bild bemerkbar macht, besonders gut sichtbar wird er bei grauen oder unifarbenen Flächen. Meistens verschwindet der DSE wenn man die Beleuchtung voll aufdreht. Schmutz auf dem Bildschirm müsste man dann aber noch gut erkennen können. Teste das mal. |
||
cafelub
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2011, |
Hallo, sieht das bei dir in etwa so aus? ![]() Das ist definitiv von innen, da kommt man selbst nicht ran. Ich seh's aber nur wenn die Sonne draufscheint. |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2011, |
Nein, das ist definitiv anders. Wollte nur einen möglichen Fehler abklären. Du weißt ja, übers Internet ist das manchmal schwierig. ![]() |
||
mbonline
Neuling |
12:21
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2011, |
@ cafelub Hallo cafelub, genauso sieht es bei mir aus auf meinem 52pfl8605k 02. Weisst Du was das ist oder was man machen (lassen) kann? Das tritt nur auf wenn die Sonne daraufscheint. Dummerweise ist rechts vom Fernseher unser großes Südfenster, also tagsüber die Sonnenwahrscheinlichkeit relativ hoch. Viele Grüße, Markus. |
||
DeluxeReverb
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2012, |
Ich würde hier auf meinen ersten Beitrag in diesem Thread verweisen wollen ![]() |
||
hercle
Neuling |
14:03
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2012, |
Hallo an Alle, Das gleiche Problem habe ich mit einem Modell 40PFL8605. Mich würde mal interessieren ob die Glasscheibe abzunehmen wäre wie bei einem Apple iMac. Hier wird die Frontscheibe, gehalten durch Magnete mit einem Gummisauger abgezogen. Hier zu sehen wie die Scheibe der LCD abgezogen wird: ![]() Dann könnte die Scheibe auch evtl. von innen gereinigt werden. |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2012, |
Leider muss man das Gerät von der Rückwand her öffnen. Dann das ganze Innenleben raus, damit man nur noch die Frontscheibe vor sich zu liegen hat. Ich rate vom selber öffnen dringendst ab: 1. Garantieverlust 2. Wenn man diese Arbeit nicht in einem Reinraum (staubfreier Raum) durchführt, wirst du lästige Fuseln/Staub zwischen Scheibe und Panel bekommen. |
||
peti58
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2012, |
Hallo Das hatte ich bei meinem 8605 in 46 Zoll auch. Bei Philips angerufen und der fernseher wurde ausgedauscht. MFG peti58 |
||
skippy77
Neuling |
22:55
![]() |
#13
erstellt: 11. Sep 2013, |
Habe auch den Philips 46pfl8605k/02 und wunderte mich auch über die schwarzen Schatten,man denkt dahinter ist eine Flüssigkeit reingelaufen Öl oder sowas ähnliches hinter der Glasscheibe gekommen..(Nichtraucher),aber weil das Gerät über 2Jahre alt ist wagte ich mich an das saubermachen der Glasscheibe im inneren ran.Es muss erst entfernt werden die Rückwand mit den jeweiligen Befestigungsschrauben,dann das untere schwarze metallische Bedienfeld mit 2 Schrauben rechts und links und das Kabel dann abklemmen von den Bedienteil. Dann kommt die linke und rechte Metallhalterung mit jeweils 3 Schrauben...vom Netzboard die zwei stromführenden Kabel (Netzkabelanschluss und Netzschalteranschluss) abklemmen natürlich ohne Stromzufluss ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von skippy77 am 12. Sep 2013, 11:27 bearbeitet] |
||
Chefschwoob
Neuling |
14:50
![]() |
#14
erstellt: 02. Okt 2013, |
Hallo Jan, hast du Bilder von Deinem Scheibenproblem auf Deiner FB-Seite? Ich muss nämlich die Scheibe an meinem 52-Zöller austauschen, weil sie defekt ist. Ich finde leider keinen Jan Neumann mit nem Eichhörnchen... ;-) Kannst Du mal schauen ob Du mich findest? Ich hab nen Hund in der Hand... :-D Grüße Udo Grimm |
||
MeisterMartin
Neuling |
13:49
![]() |
#15
erstellt: 19. Nov 2013, |
Hallo skippy77, ich hatte das Problem mit einem 37 PFL 8605K/2. Habe mich an Deine super Beschreibung gehalten und nach einer Stunde lief er wieder mit sauberer Glasscheibe. Als Handwerksmeister (aber nicht auf diesem Gebiet), muss ich sagen, kurz und verständlich beschrieben. Super, solche Leute brauchen wir. Danke und Gruß Martin. |
||
skippy77
Neuling |
22:37
![]() |
#16
erstellt: 09. Dez 2013, |
Schau mal meine Beschreibung nach...Gruß Jan... ![]() |
||
MMPausNRW
Neuling |
05:53
![]() |
#17
erstellt: 04. Dez 2015, |
Hallo Jan. Wo finde ich denn deine "Beschreibung" ? Würde mich interessieren, ob und wie das ganze Problem gelöst wurde und vor allem wie? Gruß Maik |
||
Lennard_MK_II
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#18
erstellt: 07. Dez 2015, |
Hallo Jan / skippy77, für solche Beiträge habe ich Foren mal für unverzichtbar gehalten. Leider ist sowas sehr selten geworden. Danke dir vielmals für den klasse Beitrag. Dieses Thema hat vielen Leuten sicher Nerven geraubt und wenn man handwerklich nicht ein absoluter Vollnoop ist kann man das durchaus riskieren und man weiß es wegen der Eigenleistung auch mehr zu schätzen.Sehr gute Arbeit! Kompliment und Danke. ![]() ![]() |
||
eraser4400
Inventar |
12:38
![]() |
#19
erstellt: 07. Dez 2015, |
Schon bemerkt, dass sein Beitrag knapp 2 jahre her ist? ![]() |
||
Lennard_MK_II
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#20
erstellt: 07. Dez 2015, |
er war seiner Zeit weit voraus oder kam aus der Zukunft ... was gleichbedeutend ist ![]() nee hab es erst nach deinem Post gerallt. dennoch ist es für ein Danke nie zu spät oder was?! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
52PFL8605 schaltet ständig ab Herzi76 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 6 Beiträge |
Black High Gloss - Glasscheibe? churl am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Wandhalterung gesucht für den Philips 52PFL8605 DerJack85 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 16 Beiträge |
Staub hinter der Glasscheibe PFL 8606 K glyoxal# am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 6 Beiträge |
Schlieren beim 42PFL7674 inpicture am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 6 Beiträge |
47PFL7403 schlieren bei Rauschunterdrückung brumbrum40 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
42PFL9703 + PS3 - SCHLIEREN?/Ruckeln? Iverson333 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 8 Beiträge |
Schlieren beim 7862D norbi01 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 4 Beiträge |
Schlieren auf dem Bildschirm 37PF9731D/10 timmy2 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Schlieren nach Reinigung und Aufklärung ChrisR21 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.320