HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 42PFL7606h Tonqualitätsprobleme | |
|
42PFL7606h Tonqualitätsprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Bluestory
Neuling |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2011, |
Hallo, Ich besitze o.g. Gerät seit ca. 3 Wochen. Insgesamt bin ich eigentlich zufrieden, was Aufbau, Anschluss und Bild betrifft. Bei der Tonqualität bin ich jedoch nicht sicher, ob ein Fehler vorliegt oder der Ton tatsächlich so korrekt ist. Das erste Gerät hatte ich auch zum Umtausch wg. „Defekt“ zurück geschickt und ein Austauschgerät erhalten (es wurde vermutlich gar nicht nach etwaigem Problem gesucht – sondern direkt umgetauscht). Allerdings ist auch bei dem Austauschgerät die Tonqualität nicht besser. Hier zur Problembeschreibung: insbesondere wenn die Lautstärke auf eher Leise (8-12) gestellt ist und es sich nicht gerade um Musik handelt, sondern eher gesprochener Ton schwingt immer ein gewisser blecherner, rauschender Hintergrundton mit, sodass es manchmal sogar schwierig wird, dass gesprochene Wort zu verstehen, da die Hintergrundgeräusche (die nicht vom gesendeten Material, wie Film, Nachrichten o.ä. stammen können) kaum zu verstehen sind. Ich habe bereits einige Einstellungen ausprobiert (die Standardvorauswählbaren Soundprofile A bis C) sowie manuelle Änderungen an Bass, Höhe etc. – aber es gibt keine Einstellung die dieses Hintergrundgeräusch minimiert. Nun stellt sich mir die Frage, ob das bei Euch auch so ist – oder ob ich tatsächlich 2 mal ein fehlerhaftes Gerät erhalten habe (eher unwahrscheinlich) oder ob Einstellungen, die ich noch nicht gefunden habe, geändert werden müssen. Welche Toneinstellungen sind optimal, oder wer hat ähnliche Wahrnehmungen und was kann man dagegen tun (außer eine Anlage anzuschließen). Wenn man die Lautstärke höher stellt, ist das Hintergrundgeräusch nicht mehr so wahrnehmbar, liegt aber wohl daran, dass der Ton die Geräusche übertönt. Kann mir hier jemand einen Tipp geben? Im Forum habe ich keine Beiträge über solche Probleme gefunden, was mich schon stutzig macht. Vielen Dank |
||
Snoerk
Neuling |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hallo Bluestory, ich habe genau das gleiche Problem aber leider auch keine Lösung. Was hast du gemacht? Nochmal ausgetauscht? Ist es jetzt besser? Oder ist das doch "normal"? Grüße |
||
Ilane
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hi, nö ist bei mir genauso. Hab auch den ersten umgetauscht. Der nächste hats ebenso. Einstellungen bringen da gar nichts. Das einzige was mir geholfen hat war ne externe Anlage oder 2.1 System anzuschliessen. Da ist dann kein Hintergrundgeräusch bei niedriger Lautstärke. Doch hab im Forum schon. Sind noch mehr nicht nur 42 Zöller. Ne andere Marke kommt für mich aktuell nicht in Frage, da ich persönlich den Philips für mich als bestes Gerät was die Bildqualität und Design angeht. Aber das "zwitschern, blubbern, quietschen" bei leisem Ton oder Sprache ohne Hintergrundmusik nervt doch schon gewaltig. Da hab ich bisher auch noch keine gute Lösung. |
||
Bluestory
Neuling |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hallo. Ich bilde mir ein mit dem letzten automatischen Update ist es etwas besser geworden, kann aber auch nur ne Einbildung sein. Habe jetzt meine 10 Jahre alte 5.1 Anlage doch aus dem Keller geholt und jetzt ist es perfekt. Ich denke noch ein Austausch hätte nichts gebracht. Hoffe geholfen zu haben, wenn sich bei dir was tut bitte gerne Bescheid geben. Will gerne wissen ob man was machen kann. Gruß |
||
Ilane
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2012, |
Mach ich. Im Moment bin ich erstmal auf der Suche nach geeigneten 2.1 Boxen mit Fernbedienung. Bin aber noch nirgends fündig geworden. Meine 5.1 hängt am 2. LCD die mach ich da nicht weg ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Etwa schlechteres Austauschgerät bekommen? Kenwood2901 am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 19 Beiträge |
Bekomme neues Austauschgerät - Fragen kingkongdeluxe am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 24 Beiträge |
Verbesserung Tonqualität 37PFL9632 Livingstone am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 2 Beiträge |
Reperatur RTS Augsburg 42PFL7606H/12 luca00 am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 19 Beiträge |
Pixelfehler bei Philips-Gerät-Umtausch? phan90 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 2 Beiträge |
40PFL5605 K/02 neu defekt - philips verweigert umtausch ralfaustria am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 34 Beiträge |
65pus8601 defekt. Garantieersatzgerät 65pus7502 Allthew am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 6 Beiträge |
47 PFL 9732/10 Tauschgerät auf Kulanz Huch_78 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Wie läuft Umtausch ab? MuMu1337 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 11 Beiträge |
42pfl7008 Bass nur bei rechtem Ton oder Gerät defekt!? demon90 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.086