Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
JR0206
Ist häufiger hier
#1253 erstellt: 04. Sep 2012, 07:46
Mit der Bilddarstellung habe ich keine Probleme, die hatte ich aber von Anfang an nicht gehabt. Mit dem Bild war ich vom ersten mal schon begeistert und bin es immer noch.

USB 3.0 Festplatten immer nur mit Stromversorgung?! Schade...hätte gedacht, in der heutigen Zeit sollte das auch mit ner 2,5" Platte funktionieren. Vor allem mein 4 Jahre alter Philips im Schlafzimmer erkennt die Platte!
Toengel
Inventar
#1254 erstellt: 04. Sep 2012, 07:49
Tachchen,

es geht bei USB3-Platten um die Stromversorgung - und die kann lt. Spezifikation höher liegen als die 500mAh beim USB2-Standard.

Toengel@Alex
rorue
Ist häufiger hier
#1255 erstellt: 04. Sep 2012, 08:11
- Was meint Ihr, wann kommt nun die erste Preis Reduktion auf die neusten Philips Geräte? Vor der Weihnachtszeit gibt's ja nie eine, darum würde ich mal so schätzen auf Anfang Oktober, was meint Ihr?

- In welchen Geschäften wird das Sondermodell 47PFL6877 in Deutschland angeboten? Media Markt? Saturn? Expert? ...?

- Beträgt bei Euch die Mindest Garantie Zeit immer 2 Jahre? Was kostet zusätzlich eine Verlängerung um weitere 2 oder 3 Jahre?
Toengel
Inventar
#1256 erstellt: 04. Sep 2012, 08:16
Tachchen,

- erste UVP-Preissenkungen gab es schon bein einzelnen 2012er Modellen...

- 6877: Medimax und Plus-Online ^^

Toengel@Alex
mbenx
Ist häufiger hier
#1257 erstellt: 04. Sep 2012, 08:24

rorue schrieb:


- In welchen Geschäften wird das Sondermodell 47PFL6877 in Deutschland angeboten? Media Markt? Saturn? Expert? ...?



...und bei ElectronicPartner (EP), die ja wohl zu Medimax gehören oder andersrum...
showtime25
Inventar
#1258 erstellt: 04. Sep 2012, 08:32
Hi. Habe mal eine Frage zu SAT und Smart TV. Wenn ihr eine Anwendung aus dem Smart TV Bereich startet (Browswer,App), ist dann vom TV Bild noch etwas zu sehen/hören?

Gibt es Bild im Bild Möglichkeit? Also z.Bsp. TV stellt Notebook dar und blendet Sat Bild ein?

Danke.
montemolinarius
Stammgast
#1259 erstellt: 04. Sep 2012, 08:34
die 2012er geräte sind doch schon drastisch im preis gefallen!!!
selbst 2011er werden teurer verkauft als diese neuen!
montemolinarius
Stammgast
#1260 erstellt: 04. Sep 2012, 12:18
in einem anderen forum hatte jemand einen philips techniker da und der hat wohl gesagt, das die probematik mit den immer wieder neu erkannten geräten an den hdmi´s ein hardwarefehler ist, bzw der controler...

das würde ja bedeuten, das zig, aber auch wirklich zig geräte defekt ausgeliefert wurden und auch noch bei den händlern stehen.
nun ja, wenn dem wirklich so sein sollte hatte ich ja mit meinem verdacht recht...
warum kann philips hierzu nicht stellung beziehen und so eine art rückrufaktion starten???!!!
Bastiank24
Stammgast
#1261 erstellt: 04. Sep 2012, 17:12

PoD-BoT schrieb:
@ deba24:

Sowas hat meiner Meinung nach auch überhaupt nichts in einem Philips Forum zu tun... Das hilft der Fehlersuche, dem Bugreporting und der Diskussion über PHILIPS TVs nicht weiter. Kann schon verstehen, dass sie den Beitrag nicht zugelassen haben.


@ Bastiank24:

Das erste Video ist von mir und wie von Toengel vermutet mit Firmware Version 108.08. Die Bedienung ist mittlerweile deutlich schneller, aber natürlich immernoch nicht das Optimum. Ich schätze die Animationen (zoom in/ zoom out) der Objekte/ Texte sind so schlecht programmiert, dass die CPU das nicht anständig rendern kann.
Die Ruckler bei 3D kann ich nicht bestätigen!


@ M.Piet:

Schau Dir die TVs in Laden an oder bestelle sie Dir nach Hause und vergleiche! Du wirst feststellen, dass alle Geräte ihre Vor- und Nachteile haben!


P.S.: Ich mache Euch gerne ein Video von der 133.05er, die ich jetzt aufspielen werde.

Edit: Kann mir mal jemand sagen, was die Einstellungen "Auf Tischfuß" oder "Wandmontage" für einen Unterschied machen?


Hallo,

danke für deine Antwort
gut wer weis was die bei 3D bei MM eingestellt hatten...

wäre echt Klasse wenn du mit der aktuellen FW ein Video machen würdest.. soll ja angeblich besser werden..

bei diesem anderen Video konnte ich ehrlich gesagt nicht schlechtes festellen
Hast du bei Analog TV / auch ab und zu diese besagten Streifen unten am Rand ?
( http://www.youtube.com/watch?v=a2t8bp1gOIA&feature=related


[Beitrag von Bastiank24 am 04. Sep 2012, 17:16 bearbeitet]
M.Piet
Ist häufiger hier
#1262 erstellt: 04. Sep 2012, 18:20

PoD-BoT schrieb:
Schau Dir die TVs in Laden an oder bestelle sie Dir nach Hause und vergleiche! Du wirst feststellen, dass alle Geräte ihre Vor- und Nachteile haben!

Das hatte ich eh vor und heute im MM mit den 6007 mit dem LG LGLM660S verglichen. Es waren alle an und die Fernbedienungen waren auch dabei.
Erst am Philips. War umständlich aber alles OK zu bedienen. Ich habe eine Weile gebraucht um dahinter zu kommen. Menüs waren OK, zappen war auch OK.

Dann war ich am LG: das Menü rasend schnell und übersichtlich. Bunt und animiert.
Es machte einen Unterschied wie Windows 95 mit Windows 7. Und einfach dank der Magic Motion Fernbedienung zu bedienen.

Leider leider werden wir nun auf Ambilight verzichten und uns den LG holen.
Bingoo
Ist häufiger hier
#1263 erstellt: 04. Sep 2012, 22:54

montemolinarius schrieb:
das würde ja bedeuten, das zig, aber auch wirklich zig geräte defekt ausgeliefert wurden und auch noch bei den händlern stehen.


Ein Expert-Verkäufer ließ sich zu der Aussage hinreißen, dass 7 von 10 frisch ausgepackten Philips-TV der neuesten Generation eine Macke hatten.


[Beitrag von Bingoo am 04. Sep 2012, 22:55 bearbeitet]
PoD-BoT
Stammgast
#1264 erstellt: 05. Sep 2012, 06:32

Bastiank24 schrieb:
[...] wäre echt Klasse wenn du mit der aktuellen FW ein Video machen würdest.. soll ja angeblich besser werden.. [...]

http://youtu.be/1F-4c5wF69c bitteschön!

Bastiank24 schrieb:
[...] Hast du bei Analog TV / auch ab und zu diese besagten Streifen unten am Rand ?
( http://www.youtube.com/watch?v=a2t8bp1gOIA&feature=related

Da ich LiveTV über den Unitymedia HD Recorder gucke, tritt dieser Fehler bei mir nicht auf. Schätze es liegt am internen Receiver.
Toengel
Inventar
#1265 erstellt: 05. Sep 2012, 06:49
Tachchen,

Streifen an den Rändern von Analog-TV können auch vom Signal kommen. Einfach mal die Bildschirmränder um eine Stelle verändern... schon sind diese Weg...

Toengel@Alex
EmreHH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1266 erstellt: 05. Sep 2012, 07:05
Menügeschwindigkeit ist doch ok, mein Sky Receiver ist auch nicht viel schneller.

@PoD-BoT: Wo finde ich die Videos, mit denen du auf deinem Youtube-Kanal dein Ambilight testest. Auf Youtube selbst habe ich nur eines der Videos gefunden.
Bzw. wo finde ich Videos, um z.B. Kontraste, Farbintensitäten usw. optimal einzustellen. Mein TV wird wahrscheinlich heute Nachmittag geliefert, wollt' schonmal was vorbereiten :). Danke dir!
PoD-BoT
Stammgast
#1267 erstellt: 05. Sep 2012, 07:44

Bastiank24 schrieb:
[...] Hast du bei Analog TV / auch ab und zu diese besagten Streifen unten am Rand ?
( http://www.youtube.com/watch?v=a2t8bp1gOIA ) [...]


Toengel schrieb:
Tachchen,

Streifen an den Rändern von Analog-TV können auch vom Signal kommen. Einfach mal die Bildschirmränder um eine Stelle verändern... schon sind diese Weg...

Toengel@Alex

True, man sieht im Video ja auch eine schwache Signalqualität von 30 Äpfel/ Birnen?... ^^


EmreHH schrieb:
Menügeschwindigkeit ist doch ok, mein Sky Receiver ist auch nicht viel schneller. [...]

Oh Gott, Du müsstest den Unitymedia HD Recorder sehen!!!

EmreHH schrieb:
@PoD-BoT: Wo finde ich die Videos, mit denen du auf deinem Youtube-Kanal dein Ambilight testest. Auf Youtube selbst habe ich nur eines der Videos gefunden.
Bzw. wo finde ich Videos, um z.B. Kontraste, Farbintensitäten usw. optimal einzustellen. Mein TV wird wahrscheinlich heute Nachmittag geliefert, wollt' schonmal was vorbereiten :). Danke dir!

Toengel hat die Videos netterweise mal verlinkt... siehe in diesem Blogeintrag.

Des weiteren habe ich mal zwei Pakete zusammengestellt, das Du hier findest.

Aso und hier gab es von Burosch noch Testbilder.

Und hier noch ein Image einer "Display Test Suite", weiß aber gerade nicht woher die ist, habe sie auch nicht ausprobiert, nur mal schnell geuppt.


[Beitrag von PoD-BoT am 05. Sep 2012, 07:50 bearbeitet]
defno
Ist häufiger hier
#1268 erstellt: 05. Sep 2012, 09:53
[quote="M.Piet"]Leider leider werden wir nun auf Ambilight verzichten und uns den LG holen.[/quote]

Philips unser, der du bist in Hong-Kong,
geheiligt werden deine Flats.
Dein Release komme.
Das Firmware-Update geschehe,
wie bei den 3000ern, so auch den 9000ern.
Unser täglich Input-Lag gib uns heute.
Und vergib uns unseren Kauf,
wie wir vergeben unseren Verkäufern.
Und führe uns nicht in das Rückgaberecht,
sondern erlöse uns vom Menüruckeln.
Denn dein ist die Firmware und die Bugs und das Ambilight, in Ewigkeit.
TPV



[Beitrag von defno am 05. Sep 2012, 10:00 bearbeitet]
daniel_at
Schaut ab und zu mal vorbei
#1269 erstellt: 05. Sep 2012, 09:57
Hallo in die Runde,

hoffe meine Frage ist hier richtig.
Lese hier schon lange mit und habe ewig zwischen LG LM und der 6er Serie von Philips hin und her geschwenkt. Nachdem die Kommentare (auch bei Amazon nun immer besser werden) solls nun erstmal fürs Schlafzimmer der 47PFL6007 werden, wenn er mich überzeugt kommt er auch als 55er Veriante ins Wohnzimmer, ansonsten wirds evtl. der LM860.

Vor allem reizt mich am Philips das Ambilight, da es mein erster TV mit Ambilight ist hierzu meine Frage:
TV wird mittels Wandhalterung montiert und rundherum befindet sich eine Wohnwand. Diese ist noch nicht aufgebaut und ich kann die einzelnen Module flexibel platzieren. Daher würde ich gerne wissen welche Abstände für das Ambilight optimal sind. Welchen Abstand sollte der TV zur Wand haben (Minimum/Optimum), welcher Abstand sollte seitlich eingehalten werden (Minimum/Optimum). Oben und unten sollte ja auf Grund Spectra 2 egal sein.
Ach ja, hierzu auch eine Frage, lohnen sich 600,- Euro Aufpreis für das dreisitge Ambilight des 6877, oder lieber den günstigeren 6007 nehmen? (Denke den Aufpreis kann ich mir sparen oder?!)

Und noch eins:
Frauchen wollte die Wände im Schlafzimmer unbedingt Violett haben und ich spreche hier nicht von einem zarten Hauch von Lila sondern so richtig...
Kommt hier das Ambilight überhaupt richtig zur Geltung, oder kann man es auf nicht weißer Wand quasi vergessen? Dann würde ich vl. doch einen LG nehmen. Was meinen die Profis?

Vielen Dank und lG!
PoD-BoT
Stammgast
#1270 erstellt: 05. Sep 2012, 10:10
@ defno:

Hehe, sehr lustig geschrieben! Geheiligt werden Eure Flats!


@ daniel_at:

Wie kommst Du auf einen Preisunterschied von 600 Euro??? O.O
47PFL6007k bei Amazon: 1038,-- Euro
47PFL6877k bei plus.de letzt: 1170,-- Euro

Also meiner strahlt bis an die Decke ^^. Ich würde sagen mindestens 50 cm rechts/ links (und oben) Platz lassen! Meiner hängt 20 cm entfernt von der Wand.

Bei stark gesättigtem Violett kannst du Ambilight vergessen. Das absorbiert doch komplett alles... auch, wenn man im Menü die Wandfarbe einstellen kann... da wirst Du nicht mehr viel sehen, meine ich! Also für's Schlafzimmer LG 47LM660S/ 669S und Wohnzimmer 47PFL6877k ;-)


Grüße

Dominic
daniel_at
Schaut ab und zu mal vorbei
#1271 erstellt: 05. Sep 2012, 10:18
^^Danke schonmal für diese Infos!

@Preisunterschied: Komme aus Österreich und habe mich hier bei den Händlern umgesehen. Den 47PFL6007K hab ich für 1030,- Euro gefunden. Den 47PFL6877K gibts allerdings nur bei einem einzigen Händler und der möchte 1699,- Euro dafür (denke das wird die UVP sein?!), also sogar fast 700,- Euro Differenz.

@Ambilight und Absorption: Daran hab ich natürlich auch schon gedacht, da es im Schlafzimmer allderings immer völlig abgedunktelt seind wird beim TVn, dachte ich dass es dadurch vl. trotzdem noch ganz gut zur Geltung kommt. Denkt ihr Ambilight ist hier völlig Fehl am Platz? Dann würd ich vl. doch den LG LM860 nehmen.
PoD-BoT
Stammgast
#1272 erstellt: 05. Sep 2012, 10:30
Also 1699,-- Euro ist natürlich die UVP, aber die Händler haben die TVs eigentlich von Anfang an für 1499,-- Euro verkauft, einige auch für 1299,--...

Vielleicht reichst Du mal ein Bild ein mit der ungefähren Farbintensität, dann können wir uns das besser vorstellen, aber dunkle Wand + dunkle Beleuchtung = fast schwarz...
daniel_at
Schaut ab und zu mal vorbei
#1273 erstellt: 05. Sep 2012, 13:04
http://www.inwaendig...ldmitringelblume.jpg

In etwa so wie die Wand im Hintergrund, evtl. eine Spur heller. Der Raum selbst wird zu 99% abgedunkelt sein.

Dies wäre die Wandhalterung http://www.amazon.de...id=1346850351&sr=8-2 die ich mir vorgestellt habe, bin mir aber nicht sicher ob er damit nicht zu nahe an der Wand hängt... Ist das hinderlich fürs Ambilight?!


[Beitrag von daniel_at am 05. Sep 2012, 13:12 bearbeitet]
PoD-BoT
Stammgast
#1274 erstellt: 05. Sep 2012, 14:04
Ah die Farbe sieht schon besser aus. Ich würde sagen: ausprobieren! Natürlich wird der Effekt nicht so toll sein wie an einer plan-weißen Wand, aber man wird sicher etwas sehen.

Wieso nimmst Du keine Wandhalterung, die man ausziehen, swiveln und anglen kann? Selber Preis... Und sicherlich ist das kontraproduktiv für's Ambilight! Wie gesagt... 20 cm... nie im Leben kleiner Peter.


[Beitrag von PoD-BoT am 05. Sep 2012, 14:05 bearbeitet]
daniel_at
Schaut ab und zu mal vorbei
#1275 erstellt: 05. Sep 2012, 16:21
^^ Weil ich eigentlich keine brauche die man verstellen kann, aber wenn er zwecks Ambilight lieber weiter von der Wand wegstehen soll, dann werd ich auch gerne eine andere nehmen. Gibts vl eine Empfgehlung? Vielen Dank!
PoD-BoT
Stammgast
#1276 erstellt: 05. Sep 2012, 19:39
Also ich habe diese hier G3 Wandhalter mit Doppelarm auf meine Sitzposition eingerichtet (geneigt) und jetzt ist er auch fix.
andi1995
Schaut ab und zu mal vorbei
#1277 erstellt: 05. Sep 2012, 20:59
Habe diese hier:
Physix Wandhalterung
Funzt perfekt. Hält wie Bombe :D, must du halt die beiliegenden Abstandhalter verwenden. Mit den Hama würde ich mir aufpassen sind nicht ganz so fest, hast ca. 1-2mm Spiel, das sieht man bei dieser größe schon gut. Wasserwaage ist auch schief.
Arbeite in diesem Geschäft :Y.

Edit: Dübel sind auch nichts Wert.


[Beitrag von andi1995 am 05. Sep 2012, 21:03 bearbeitet]
fe-96
Ist häufiger hier
#1278 erstellt: 06. Sep 2012, 05:18
@Andi1995
Das ist aber eine starre Wandhalterung! Hast du auch eine Empfehlung für eine, die man in alle Richtungen ausrichten kann?


Zum 55PFL 6007

Hat jetzt schon einer Erfahrung mit dem Gerät?
Wo liegt der Unterschied zum 55 PFL 6097

Danke

MfG
montemolinarius
Stammgast
#1279 erstellt: 06. Sep 2012, 05:40

fe-96 schrieb:
Zum 55PFL 6007

Hat jetzt schon einer Erfahrung mit dem Gerät?
Wo liegt der Unterschied zum 55 PFL 6097


hallo und moin!

ich bekomme heute mal einen 55pfl6007 zum testen rein und werde berichten.
der unterschied ist, 600hz, 5. hdmi buchse, 6x3d brillen und ich glaube der hat auch mehr led´s als die 10 pro seite beim ambilight die beim normalen model verbaut sind...
showtime25
Inventar
#1280 erstellt: 06. Sep 2012, 08:00

showtime25 schrieb:
Hi. Habe mal eine Frage zu SAT und Smart TV. Wenn ihr eine Anwendung aus dem Smart TV Bereich startet (Browswer,App), ist dann vom TV Bild noch etwas zu sehen/hören?

Gibt es Bild im Bild Möglichkeit? Also z.Bsp. TV stellt Notebook dar und blendet Sat Bild ein?

Danke.


Hallo. Könnte mir hierzu bitte jemand etwas sagen??? Danke.
Toengel
Inventar
#1281 erstellt: 06. Sep 2012, 08:16
Tachchen,

1) nur im Portal, App-Galery und in der Internet-Startseite (also wo man die URL eingibt), gibt es ein PIP-Fenster
2) geht nur bei 21:9-Geräte - nennt sich MultiView

Toengel@Alex
EmreHH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1282 erstellt: 06. Sep 2012, 09:33
Hallo zusammen,

gestern wurde mein 47PFL6877K/12 geliefert.
Um es kurz zu fassen:
Ich bin ganz zufrieden! Bild ist echt gut.. Da mein Bild von einem Sky Receiver per HDMI kommt, musste ich den TV nicht großartig einrichten, nur FB koppeln, WLAN, Bild und Ton..

Bei Simpsons sind mir einmal Schlieren o.ä. aufgefallen, ließ sich aber nicht reproduzieren. Fußball bereitet keine Probleme. Und ehrlich gesagt habe ich kein Talent und keine Geduld dafür, im Menü Bildeinstellungen vorzunehmen und zu testen. Ich seh da wenige Unterschiede. Hab mal probiert einmal alles auf "Max" zu stellen und einmal auf "Aus" und konnte kaum Unterschiede feststellen. Hab deshalb alles wieder auf Mittel gestellt und gut ist.

3D ist toll, ich wünschte ich hätt' den 55er gekauft. Ambilight ist klasse. Die FB liegt gut in der Hand und ist schön schwer, habe hinterher gemerkt wie federleicht die Sky-FB ist.

Schade finde ich, dass man sich entscheiden muss zwischen Loungelight und Schnellstart, beides geht nicht.

Bei den Ambilight-LED-Leisten links und rechts sind jeweils zwei LEDs ein wenig im Rahmen versenkt, aber beim an-die-Wand-strahlen gibt es kein Manko (Danke PoD-BoT für die Videos). Sonst keine übertriebenen Spaltmaße o.ä., Verarbeitung ist gut. Am Liebsten würde ich ja den Standfuß gegen die dunklere Version des 6007 tauschen.

Die Software ist lahm, um SmartTV Youtube Simply Share usw. so nutzen zu können, wie am Computer, muss sie natürlich schneller werden (Hoffen auf zukünftige Updates). Wenn man jeden Tag im Menü unterwegs ist, dann nervt das klar. Aber fürs einmalige Einstellen reichts allemal!

Im Großen und Ganzen bin ich (momentan) zufrieden. In Sachen Bild & Ton ist Philips auf einem guten Niveau, einzig die Software(geschwindigkeit) muss man in den Griff bekommen.

3,5 - 4 Sterne (von 5)


[Beitrag von EmreHH am 06. Sep 2012, 11:45 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#1283 erstellt: 06. Sep 2012, 10:07

EmreHH schrieb:
... Ich seh da nie einen Unterschied. Hab mal probiert einmal alles auf "Max" zu stellen und einmal auf "Aus" und konnte kaum Unterschiede feststellen. Hab deshalb alles wieder auf Mittel gestellt und gut ist...


Ist das dein Ernst?
EmreHH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1284 erstellt: 06. Sep 2012, 11:41

showtime25 schrieb:
Ist das dein Ernst?

Hehe, ich glaube, ich habe ein wenig übertrieben. Ich korrigiere mich mal und sage ich sehe wenig Unterschiede. Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl, dass bei der einen Einstellung das Bild total versaut wird und bei einer anderen total gut ist. Relativ ausgegelichen eben... Das Problem ist auch, dass, wenn ich die Einstellungen für den HDMI-Anschluss Nr. 1 (Sky) vornehme, läuft im Hintergrund irgendein Sender, wo die Szenerie sich ändert und ich somit keine objektive Vergleichsmöglichkeit habe. Und soweit ich das mitgekriegt habe, hat jeder Anschlusstyp (USB, HDMI 2 usw.) seine eigene Einstellung. Sprich, wenn ich per USB-Stick Testbilder und Testvideos einspiele und alle Feinheiten einstelle, dann bringt mir das bei den HDMI Anschlüssen wenig. Oder bin ich da falsch informiert? (Hab noch nicht die Zeit gehabt das zu testen.)
showtime25
Inventar
#1285 erstellt: 06. Sep 2012, 11:55
Ja, müßte so sein, dass Bildeinstellungen für jeden HDMI (oder auch int. Sat) einzeln einstellt werden können.
Aber wenn du nur mal zw. Lebhaft und Kino wechselst, müßte man einen recht deutlichen Unterschied sehen. Abgesehen von warm/kalt müßte auffallen, dass im Kino Modus die Bewgungsschaltung praktisch aus ist. Das muß man sehen.
Bastiank24
Stammgast
#1286 erstellt: 06. Sep 2012, 12:24

PoD-BoT schrieb:

Bastiank24 schrieb:
[...] wäre echt Klasse wenn du mit der aktuellen FW ein Video machen würdest.. soll ja angeblich besser werden.. [...]

http://youtu.be/1F-4c5wF69c bitteschön!

Bastiank24 schrieb:
[...] Hast du bei Analog TV / auch ab und zu diese besagten Streifen unten am Rand ?
( http://www.youtube.com/watch?v=a2t8bp1gOIA&feature=related

Da ich LiveTV über den Unitymedia HD Recorder gucke, tritt dieser Fehler bei mir nicht auf. Schätze es liegt am internen Receiver.


Hallo,

danke für das Video ... also Geschwindigkeit auf jeden Fall ausreichend finde ich

wie sieht eigentlich das Bild bei Analog TV (Kabel) aus?
EmreHH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1287 erstellt: 06. Sep 2012, 12:27

showtime25 schrieb:
Aber wenn du nur mal zw. Lebhaft und Kino wechselst, müßte man einen recht deutlichen Unterschied sehen. Abgesehen von warm/kalt müßte auffallen, dass im Kino Modus die Bewgungsschaltung praktisch aus ist. Das muß man sehen.

Ja, da sehe ich schon was.. Kaum Unterschiede sehe ich bei den Pixel Precise HD Einstellungen..


aaaahhhhhh ich habe gerade die Bedienungsanleitung aufgemacht, um zu gucken wie Pixel Precise geschrieben wird und was sehe ich da: ich muss die Bildeinstellung auf persönlich bringen, um meine Auswahl in Bild + Ton anzuwenden........................... oh mann... ich glaub das habe ich nicht gemacht... sorry showtime25, dass ich dir deine Zeit (und Nerven) geraubt habe hahaha
showtime25
Inventar
#1288 erstellt: 06. Sep 2012, 12:56
Kein Problem, durch die Bedienung muß man sich erst durchwühlen. Hatte mich halt nur gewundert, dass soo wenig Unterschiede für dich feststellbar waren.
kotkopf
Neuling
#1289 erstellt: 06. Sep 2012, 15:31
Habe meinen 42pfl6877K/12 für 899 Euro letzte Woche im Internet erstanden.

Bin eigentlich auch super zufrieden mit dem Gerät. Nach dem Update ist das Menü akzepaber schnell. Das Bild ist klasse. Leider schaut die obere Ambilight-Leiste nur zur Hälfte aus dem Gerät, sodass nächste Woche der Techniker zu Besuch kommt. Hoffe er kann das vor Ort erledigen.
mbenx
Ist häufiger hier
#1290 erstellt: 06. Sep 2012, 17:05
Tach alle zusammen,

habe mich seit ein paar Tagen wegen der nicht mehr so tollen Bildqualität gewundert (Nachzieheffekte etc.). Gestern ist mir aufgefallen, dass der TV meine persönlich angepassten Bildeinstellungen wohl verworfen hatte. Also wundert mich mein nicht so tolles Bild nicht mehr. Anscheinend ist das passiert als ich den TV vor ein paar Tagen stromlos machen musste. Bin schon aufs Bild gespannt, wenn ich es heute Abend wieder einstelle.
Kann jemand bestätigen, dass dann die gemachten Bildeinstellungen weg sind?
Das vielleicht auch als Hinweis für den ein oder anderen Besitzer, der sich auf einmal über schlechte Bildquali wundert.

Themawechsel. Habe eben mit dem techn. Support telefoniert und meine inhomogen eingebauten LED's bemängelt. Werde morgen angeblich angerufen zwecks Terminvereinbarung vor Ort. Habe den Support gebeten "allg. Software-Probleme" ins Ticket aufzunehmen, damit ich das mit dem Techniker dann vor Ort prüfen kann. Bin mal gespannt was dabei rumkommt.

Werde es berichten!
drhibbert
Stammgast
#1291 erstellt: 07. Sep 2012, 05:47

mbenx schrieb:
Tach alle zusammen,

habe mich seit ein paar Tagen wegen der nicht mehr so tollen Bildqualität gewundert (Nachzieheffekte etc.). Gestern ist mir aufgefallen, dass der TV meine persönlich angepassten Bildeinstellungen wohl verworfen hatte. Also wundert mich mein nicht so tolles Bild nicht mehr. Anscheinend ist das passiert als ich den TV vor ein paar Tagen stromlos machen musste. Bin schon aufs Bild gespannt, wenn ich es heute Abend wieder einstelle.
Kann jemand bestätigen, dass dann die gemachten Bildeinstellungen weg sind?





bei mir sind nach dem Firmware Update die bildeinstellungen geblieben, aber der TV hat dann nach "stromlos" machen meinen Sat-Receiver neu erkannt. von daher wäre es schon möglich, dass er ab und zu eine Einstellung vergisst.


[Beitrag von drhibbert am 07. Sep 2012, 05:48 bearbeitet]
JR0206
Ist häufiger hier
#1292 erstellt: 07. Sep 2012, 06:27

Toengel schrieb:
Tachchen,

es geht bei USB3-Platten um die Stromversorgung - und die kann lt. Spezifikation höher liegen als die 500mAh beim USB2-Standard.

Toengel@Alex


Gilt dieses Problem, denn auch bei USB 3.0 Sticks? Die verbrauchen doch weniger Strom, oder nicht?
Hat den jemand Erfahrung mit einem Stick am pfl6877 gemacht? Ich möchte gerne einen 64GB Stick anschließen, damit ich Play/Pause nutzen kann. Habe bislang 4 verschiedene USB 2.0 Sticks ausprobiert, alle zu langsam.
DD1977
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 07. Sep 2012, 06:50

JR0206 schrieb:

Gilt dieses Problem, denn auch bei USB 3.0 Sticks? Die verbrauchen doch weniger Strom, oder nicht?
Hat den jemand Erfahrung mit einem Stick am pfl6877 gemacht? Ich möchte gerne einen 64GB Stick anschließen, damit ich Play/Pause nutzen kann. Habe bislang 4 verschiedene USB 2.0 Sticks ausprobiert, alle zu langsam.


Ich hab den HyperX 64GB von Kingston am 42PFL6877 dran und der funktioniert einwandfrei.
JR0206
Ist häufiger hier
#1294 erstellt: 07. Sep 2012, 06:58

DD1977 schrieb:

JR0206 schrieb:

Gilt dieses Problem, denn auch bei USB 3.0 Sticks? Die verbrauchen doch weniger Strom, oder nicht?
Hat den jemand Erfahrung mit einem Stick am pfl6877 gemacht? Ich möchte gerne einen 64GB Stick anschließen, damit ich Play/Pause nutzen kann. Habe bislang 4 verschiedene USB 2.0 Sticks ausprobiert, alle zu langsam.


Ich hab den HyperX 64GB von Kingston am 42PFL6877 dran und der funktioniert einwandfrei.


Puh, ist natürlich ein stolzer Preis.Aber wenn´s funktioniert, ist ja auch ein USB3.0 Stick, wenn ich das richtig recherchiert hab.
montemolinarius
Stammgast
#1295 erstellt: 07. Sep 2012, 07:55
hallöchen.

so, mein kumpel und ich haben uns gestern und vergangene nacht ausgibig mit dem frisch ausgepackten 55pfl6007 beschäftigt.
drauf war/ist die 132.5.0, also nicht neu. wir schätzen produktions datum ende juli...
man muss schon sagen, das bild ist wirklich überragend! sehr scharf, kein bildrauschen, sehr schöne kräftige farben ohne das es unnatürlich ausschaut, satter kontrast. das bild war auch flüssig und hatte keine schlieren oder unschärfen (nmp auf aus), laufband bei div. sendern lief auch ohne ruckler durch.
der schwarzwert ist gut, hab ich aber bei div. herstellern schon besser gesehen.
das 3D ist einfach der hammer!
das panel wies zudem keinerlei clouding oder taschenlampen auf. auch nicht, wo wir im dunkeln den tv provoziert haben.(schwarzbild und graubild-alle bildverbesserer auf aus, helligkeit und kontrast voll auf usw)
ehrlich gesagt hat mich das ein wenig erstaunt, denn ich war von diesen lg panels anderes gewöhnt!
bei diversen nachmittagssendungen war nur ansatzweise ganz ganz leichtes DSE zu sehen.
banding haben wir bei fussball auf s*y nicht ausmachen können oder nur extrem wenig! mal sehen wie es sich bei dem spiel heute abend macht.
pixelfehler haben wir mit diversen farbbildern nicht ausmachen können, wir schauen aber nochmal...
der ton ist für einen solchen flachen flachmann schon sehr ordentlich.
ambilight ist bei diesem "nicht sondermodell" eher dürftig, da nur 10 led´s pro seite verbaut, die zudem nur in der mitte eingebaut sind und nicht über die gesammte kantenlänge gehen..
usb 3.0 platte hat er problemlos vormatiert und funzt!
alles in allem ist der tv sehr gut verarbeitet!

nun ja, soweit so gut... die macken hat natürlich auch dieser tv!
-immer wieder neuerkennung der angeschlossenen geräte
-kein hbbtv bzw hd videotext
-abstürze beim smart tv
-träges menü
-abstürze bei sendersortierung
-epg stimmt nicht mit der favoritenliste überein
-usw...

mein fazit, wer den tv nur als monitor nutzen will/kann wird auf keinen fall enttäusch. man bekommt ein wirklich klasse 1a bild! der interne sat tuner ist bedingt nutzbar wenn man keine grösseren ansprüche stellt. auf hbbtv und internetfunktionen muss man allerdings verzichten!

wir haben aus angst das bild zu versauen (soll ja mit der aktuellen soft schlechter sein) auf ein update verzichtet!
nun streiten wir uns wer den tv wegen der wirklich guten ausleuchtung behält....


[Beitrag von montemolinarius am 07. Sep 2012, 08:05 bearbeitet]
EmreHH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1296 erstellt: 07. Sep 2012, 07:56
Hallo liebe Leidensgenossen,

nachdem ich entdeckt hatte, dass man die Bildeinstellung "Personalisiert" anwählen muss, damit die eigenen Einstellungen sichtbar sind, habe ich einige Stunden vorm Fernseher verbracht und rumprobiert. Aber da ich, wie bereits vorher erwähnt, kein Talent für sowas habe, habe ich mehr Artefakte und Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen als im "Standard" Modus. Ich habe mir als Vorlage die Einstellungen von AnyBanany Post #907 genommen. Sah nicht wirklich gut aus, hab versucht, meinen "eigenen Stempel aufzudrücken".. Hehe, ohne Erfolg.. Erweiterte Schärfe habe ich aus, Schärfe auf 4, Artfekteunterdrückung auf Mittel, Farbe 65, Farbopt. Aus...

Gestern habe ich Angry Drive auf Sky geguckt, in der Szene wo man das Auto aus der Vogelperspektive zwischen Bäumen fahren sieht, dachte ich da fahren 3 Autos. Oder wenn bei Friends Rachel anfängt mit ihrer Hand zu fuchteln, denkt man sie hätte 3-4 Hände. Wie bekomme ich sowas in den Griff (mit welcher Einstellung)?

Was habt ihr denn so für Einstellungen, die zufriedenstellend sind? Und was für Einstellungen nehme ich für die PS3 vor?

Danke


[Beitrag von EmreHH am 07. Sep 2012, 08:07 bearbeitet]
migato
Ist häufiger hier
#1297 erstellt: 07. Sep 2012, 08:21
@ EmreHH, habe zwar den 8007, hatte aber genau dasselbe Problem wie Du, habe das Perfect Natural Motion (PNM) auf "AUS" gestellt, danach war das Problem beseitigt. Denn PNM ist meiner Meinung nach eher ein "Bildverschlechterer". Probier mal, hoffe Du hast Erfolg, Gruss migato
showtime25
Inventar
#1298 erstellt: 07. Sep 2012, 09:08

montemolinarius schrieb:
....das panel wies zudem keinerlei clouding oder taschenlampen auf. auch nicht, wo wir im dunkeln den tv provoziert haben.(schwarzbild und graubild-alle bildverbesserer auf aus, helligkeit und kontrast voll auf usw)
ehrlich gesagt hat mich das ein wenig erstaunt, denn ich war von diesen lg panels anderes gewöhnt!

...-kein hbbtv bzw hd videotext..



Schön, dass das Panel so gut ist. Ich denke, es liegt auch viel an der Bildverarbeitung/Ansteuerung des TV. Samsung und LG haben damit wohl mehr Probleme. Solange Sony Samsung hatte, waren die da auch besser, als Samsung. Welchen LG hattest du vorher?

HbbTV sollte doch bei ARDHD und ZDFHD funktionieren. Tut er es nicht?
Toengel
Inventar
#1299 erstellt: 07. Sep 2012, 09:33

showtime25 schrieb:
HbbTV sollte doch bei ARDHD und ZDFHD funktionieren. Tut er es nicht?


Tachchen,

nicht mit seiner Firmware...

Toengel@Alex
montemolinarius
Stammgast
#1300 erstellt: 07. Sep 2012, 10:03

showtime25 schrieb:

montemolinarius schrieb:
....das panel wies zudem keinerlei clouding oder taschenlampen auf. auch nicht, wo wir im dunkeln den tv provoziert haben.(schwarzbild und graubild-alle bildverbesserer auf aus, helligkeit und kontrast voll auf usw)
ehrlich gesagt hat mich das ein wenig erstaunt, denn ich war von diesen lg panels anderes gewöhnt!

...-kein hbbtv bzw hd videotext..



Schön, dass das Panel so gut ist. Ich denke, es liegt auch viel an der Bildverarbeitung/Ansteuerung des TV. Samsung und LG haben damit wohl mehr Probleme. Solange Sony Samsung hatte, waren die da auch besser, als Samsung. Welchen LG hattest du vorher?

HbbTV sollte doch bei ARDHD und ZDFHD funktionieren. Tut er es nicht?



...ich hatte vorher 1x den lg 47lm660s ; 2x den 47pfl6057; und 4x den 47pfl6877... alle gingen zurück
also alle mit dem selben 47er lg panel... überall gab es mehr oder weniger typische edge led probs und pixelfehler...

und ja, mit der soft die ich derzeit drauf hab geht hbbtv nicht...


[Beitrag von montemolinarius am 07. Sep 2012, 10:04 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#1301 erstellt: 07. Sep 2012, 13:58
Gibt es von Philips eigentlich eine positiv Liste für die Sender, bei denen HbbTV läuft? Hatte wg. eines 5007 mit denen Kontakt, aber nur allg. Hinweise dazu. Brachte mich nicht weiter.
Toengel
Inventar
#1302 erstellt: 07. Sep 2012, 14:02
Tachchen,

das hängt von der Empfangsart und auch vom Betreiber und Region ab (also z.B. auch vom Kabelanbieter).

Toengel@Alex
showtime25
Inventar
#1303 erstellt: 07. Sep 2012, 17:26
Tja, und bei Betrieb mit int. Sat?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012)
Patze003 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  6 Beiträge
Philips 6007
gulasch1976 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2023  –  3121 Beiträge
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge
Problem 6007 mit hd
pcspezi am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  8 Beiträge
Philips 2012 3D - Crosstalk?
duno am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12
Rheinländer56626 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011)
gunter79 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.097
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176