Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Letzte |nächste|

Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
up&down
Stammgast
#3659 erstellt: 08. Sep 2013, 17:33

terminator1004 (Beitrag #3655) schrieb:

Hi,
was genau wurde bei der neuen Firmware verbessert bzw. behoben?
Gruß terminator :prost


Gute Frage, die "Verbesserungsliste" war (wenn auch häufiger "etwas" verspätet)
im - derzeit im Koma befindlichen - Philips Support Forum zu finden.

Auf der offiziellen Philips-Site findet man lediglich dieses...

http://www.p4c.phili...t=FHI&scy=DE&slg=DEU



[Beitrag von up&down am 08. Sep 2013, 17:36 bearbeitet]
westpaket
Stammgast
#3660 erstellt: 08. Sep 2013, 17:34
beim alex steht doch schon was ...
up&down
Stammgast
#3661 erstellt: 08. Sep 2013, 17:46

westpaket (Beitrag #3660) schrieb:
beim alex steht doch schon was ...


Manchmal steht man wirklich auf'm Schlauch: Danke für den Schubser...

http://58pfl9955.wor...ion-150-89-verfgbar/

Für mich war leider wieder nix dabei...
haenschen47
Ist häufiger hier
#3662 erstellt: 08. Sep 2013, 17:51

up&down (Beitrag #3659) schrieb:

terminator1004 (Beitrag #3655) schrieb:

Hi,
was genau wurde bei der neuen Firmware verbessert bzw. behoben?
Gruß terminator :prost


Gute Frage, die "Verbesserungsliste" war (wenn auch häufiger "etwas" verspätet)
im - derzeit im Koma befindlichen - Philips Support Forum zu finden.

Auf der offiziellen Philips-Site findet man lediglich dieses...

http://www.p4c.phili...t=FHI&scy=DE&slg=DEU

:Y



Hallo up&down,
hatten wir nicht erst heute Frueh, dass Vergnugen ¿, aber schoen dass Du auch hier aktiv bist ...

Lt. ms303, gibt es doch Nichts zu verbessern, also war deine Einlassung eher rhetorisch gemeint, oder

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 08. Sep 2013, 18:01 bearbeitet]
up&down
Stammgast
#3663 erstellt: 08. Sep 2013, 18:09

haenschen47 (Beitrag #3662) schrieb:

Lt. ms303, gibt es doch Nichts zu verbessern, also war deine Einlassung eher rhetorisch gemeint, oder?


Jein... wer weis was man(n) von dem Wunderteil so alles erwartet:
Toasten, Saftpressen, Rasieren... Ist doch schließlich von Philips.



[Beitrag von up&down am 08. Sep 2013, 18:27 bearbeitet]
ms303
Stammgast
#3664 erstellt: 08. Sep 2013, 20:09
@haenschen47:

Sag mal, was hast Du denn für ein Problem?

Ich habe eine (wohl nicht zu komplizierte) Frage gestellt, und folgende Antwort erhalten:


XDSuperBoy1991 (Beitrag #3646) schrieb:
naja kannst ja eh nix ändern, ich würd updaten


Doch kann man... Wenn das Update nichts wirklich verbessert oder verschlechtert, dann lässt man es.

Und dann kam Deine kryptische Meinung dazu (jedenfalls für mich):


haenschen47 (Beitrag #3647) schrieb:
Hallo,
zuerst sollte die Gegebenheiten. nochmalig, ueberpueft werden.
( einfach zur sicherheit, was haettest Du gerne gefixt, wie sind die symptome )


Ich habe einen 47PFL6067K12


Ich habe da meine Zweifel dass dieser Umstand erkannt wurde ... oder ¿

Meine Erfahrung mit einem 42pfl6877k, von FW-zu-FW wurde dass Bild schlechter, Bugs wurden mit Keinem FW gefixt, deshalb wuerde ich eher mit einem Upgrade liebaeuglen.


Jeder ist seines Glueckes Schmid ...


tschau
haenschen


Gerade den Satz

Ich habe einen 47PFL6067K12


Ich habe da meine Zweifel dass dieser Umstand erkannt wurde ... oder ¿


kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Vielleicht bin ich aber einfach nur zu blöd... Will ich gar nicht ausschliessen...

Oder es war irgendwie anders von Dir gemeint, keine Ahnung.

Daher mein Voll-Zitat mit der Frage, ob Du mich zu blöd hältst, ein Typenschild abzulesen.

Diese war keineswegs böse gemeint.

Wenn Du dir aber diesen Schuh anziehst, bitte schön,,,

Und so
Habe ich geschrieben Du sollst deine Brille aufsetzen oder dass deine Ablesefaehigkeiten in irgendeiner Form eingeschraenkt waeren ?
Wenn Ja, bitte Stelle zitieren - Wenn Nein, stellt sich mir, nun wirklich die Frage, ob Du den Sinn einer Community erkannt hast.

Du hast eine Frage gestellt, verschiedene Antworten bekommen, und scheinbar befriedigen die anderen Antworten, deine Neugier nicht und deshalb gehst Du auf mich los, mit Schlussfolgerungen die jeder Grundlage entbehren. http://www.smiliesuc...nde-smilies-0010.gif *kopfschuettel*

Wie ich schon schrieb,
haenschen47 schrieb:
Jeder ist seines Glueckes Schmid ...

,
und ich bitte Dich um Verzeihung, dass ich geantwortet habe.

Weitere Ausfuehrungen zu meiner Antwort erspare ich, in erster Linie, mir und demzufolge auch Dir ...

Ein langes Leben wuensche ich auf diesem Wege und viel Spass und weiterhin viel Erfolg mit deinem (perfekten) TV

Schoenen Sonntag noch ...

tschau
haenschen


zu reagieren zeugt nicht gerade von "Professionalität", um es mal "nett" zu umschreiben...

Weiter:


Aehm, eines noch, wenn alles soo suuupper laeuft, wie kommst Du denn nur auf den Gedanken, dein ausgereiftes Produkt, noch weiter zu perferktionieren zu wollen ¿


Tja, ich bin wahrscheinlich nur einfach nicht nur so ein "Crack" wir Ihr alle hier, und sehe wahrscheinlich gar nicht all die schlimmen Dinge, die der Fernseher "falsch" macht.

Ich finde das Bild, so wie es bei mir ist, gar nicht so schlecht und "Bugs" konnte ich bisher auch nicht feststellen, ist einfach so....

Zugegeben mangels Vergleichsmöglichkeiten, oder dem Anspruch, alles so kritisch oder professionell zu sehen, wie Ihr das hier tut.

Ich bin einfach nur ein simpler "Consumer".

Es hätte ja sein können, dass ein Update vielleicht doch das Bild ,und wer weiß was noch, bei meinem Fernseher verbessert.

Daher meine Frage zu dem vorgeschlagenen Update, die man auch einfach mit "Ja" oder "Nein" hätte beantworten können, wenn man nur gewollt hätte.

Nicht jeder hat die Zeit oder Lust, 182 Seiten zu lesen, nur, um zu erfahren, ob ein Update empfehlenswert ist, oder nicht.

Und die beiden Antworten (und eben auch Deine)., die ich erhalten habe, haben mir nicht wirklich weiter geholfen, dies mit Sicherheit zu wissen.

Vielleicht ist das auch alles nur ein Mißverständnis hier zwischen uns beiden, da man immer nur das liest, was man lesen will oder kann.

Dann entschuldige bitte, dies war nicht meine Absicht.

P.S.: Mit MS13 habe ich nix zu tun....

PPS:

@up&down:

Deine erste Antwort war gut und informativ, aber was soll der Quatsch?


up&down (Beitrag #3663) schrieb:

haenschen47 (Beitrag #3662) schrieb:

Lt. ms303, gibt es doch Nichts zu verbessern, also war deine Einlassung eher rhetorisch gemeint, oder?


Jein... wer weis was man(n) von dem Wunderteil so alles erwartet:
Toasten, Saftpressen, Rasieren... Ist doch schließlich von Philips.

;)


Ich erwarte nichts anderes als ein funktionierendes Gerät mit gutem Bild...

Was soll diese Bemerkung?

Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.

Da bin ich aus anderen Foren besseres gewohnt.

Da hilft man "Einsteigern" oder Leuten, die auch das selbe zum hundertsten Mal fragen, trotzdem.

Und macht sich nicht darüber lustig.


[Beitrag von ms303 am 08. Sep 2013, 20:57 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3665 erstellt: 09. Sep 2013, 06:08

ms303 schrieb:
@haenschen47:

Sag mal, was hast Du denn für ein Problem?

Ich habe eine (wohl nicht zu komplizierte) Frage gestellt, und folgende Antwort erhalten


Liebe(r) ms303,
zum einem bist Du weder mein Arzt, noch mein Psychiater, deshalb bleiben meine Probleme, vorerst, meine Privatsphaere !

Wenn Du die Komplexizitaet deiner Frage nicht abschaetzen kannst, so wuerde ich mich, zumindest nicht ueber die Antworten beschweren und meines Erachtens, wird so ein Schuh daraus:

    Du ==> Frage
    Wir >> Antworten

    Du verstehst so manche Antwort nicht, sei es drum, ob zu Technisch oder der Sprachgebrauch, nicht deine Liga ist, dann wuerde ich zumindest, so argumentieren - Horcht mal Freunde, danke fuer die Antworten aber irgendwie stehe ich auf Schlauch, kann mir eine(r) mal Dieses oder Jenes genauer erklaeren/aufdroeseln, so dass auch ich es verstehe ...

Egal, ich habe Dir meine Meinung zu Deiner Einlassung geschrieben und distanziere mich schon jetzt, von Deiner erneuten Unterstellung, Dich als (Un)[Nicht-So]-Intellignet bezeichnet zu haben, dass sind Deine Worte ...


ms303 schrieb:
Vielleicht bin ich aber einfach nur zu blöd... Will ich gar nicht ausschliessen...

Oder es war irgendwie anders von Dir gemeint, keine Ahnung.

Daher mein Voll-Zitat mit der Frage, ob Du mich zu blöd hältst, ein Typenschild abzulesen.



ms302 schrieb:
Ich erwarte nichts anderes als ein funktionierendes Gerät mit gutem Bild...


Ich auch ... Nein, ich bin gar nicht so anspruchsvoll, ich habe mir mein Geraet erwaehlt, und dass hat noch einiges, lt. Werbeversprechen mehr, als ich ueberhaupt nutzen will, mein Beispiel, ich brauche die Aufnahme Funktionalitaet nicht wirklich, da dies mein MediaReceiver von T-Online (funktional) erledigt, d. h. mir wuerden auch 90 % Funktionalitaet reichen und bekommen habe ich 30 Prozent und es wurde von Update-2-Update schlimmer, auch dass Bild, so dass ein Kompromiss zu finden war, mit dem man(n) leben darf, und dass sage und schreibe, fuer laecherliche 1250,-- € - Tja, ich muss fuer mein Geld arbeiten und wenn ES Dir in Schoss faellt, schoen fuer Dich ...

Schoenen Tag noch und ein ein langes Leben ..
Ah, Mist, ich wiederhole mich ...
... auch egal, man(n) kann gar nicht lange genug leben ..

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 09. Sep 2013, 14:17 bearbeitet]
aynali07
Ist häufiger hier
#3666 erstellt: 09. Sep 2013, 11:24
Hallo an die Gemeinschaft ich habe eine Frage an alle die einen 2012 Modell haben

Es gibt wohl eine möglichkeit mit diesem Fernseher IPTV zumachen

Wenn ihr unter SMART-TV geht und dann das internet öffnet und dort folgendes eingibt

http://siptv.eu

dann öffnet sich ein Menü was ich leider nicht sehen konnte da mein Fernseher da rumspickt und die Seite nicht aufgeht angeblich gibt es leute die mit dem 2012 Modell dieses Seite aufgeht.

Wenn ihr diese Seite über euren Internet Explorer am PC öffnet ist es nicht ähnlich aufgebaut da wird es nur beschrieben.

Ich würde gerne IPTV betreiben so wie es Samsung & Co machen.

Es scheint wohl eine Möglichkeit zu geben

ich habe die Version 133.5.0 und nicht die aktuellste

Könnt ihr bitte mal testen wie sich die Seite bei euch verhält und hier schreiben welchen TV und welche Version

47PFL6877K
Firmware 133.5.0

ist das was ich habe wo es nicht geht

Danke

aynali07
haenschen47
Ist häufiger hier
#3667 erstellt: 09. Sep 2013, 17:32
Guten Abend, aynali07,

die Adresse hoert(e) sich gut, aber leider laesst sie sich ebenfalls bei mir, der kleine Bruder deines TV`s mit identische FW, nicht aufrufen.
Im Gegenteil, die Seiten die sonst gingen, funktioniert()en nach wie vor, ich nutzt(e) es zu wenig, um verlaessliche Aussagen zu machen, aber
    httt.//www.siptv.eu
bringt meine Kiste zum vorzeitigen Reboot ...


Sorry fuer die schlechten Nachrichten ... aber geteiltes ist halbes Leid ...

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 09. Sep 2013, 17:33 bearbeitet]
Quicksilver1986
Ist häufiger hier
#3668 erstellt: 09. Sep 2013, 17:55
Also mit der 85er komm ich auf die HP...jedoch zeigt es mir kein Bild an nur die Optionen und so...wenn ich mit ok bestätige wird ein sender gewählt...denk das liegt aber an meiner langsamen leitung das es nicht wirklich geht.
Reboot hab ich keinen und komme auch wieder zurück in alle anderen Menüs
up&down
Stammgast
#3669 erstellt: 09. Sep 2013, 20:05
ms303 (Beitrag #3664)

"Daher meine Frage zu dem vorgeschlagenen Update, die man auch einfach mit
"Ja" oder "Nein" hätte beantworten können, wenn man nur gewollt hätte"

Wie bereits erwähnt: Zu komplex für geschlossene Fragen / Antworten...

"Nicht jeder hat die Zeit oder Lust, 182 Seiten zu lesen, nur, um
zu erfahren, ob ein Update empfehlenswert ist, oder nicht."

Frechheit (keine Lust), Unsinn (keine Zeit)...

"Und die beiden Antworten (und eben auch Deine)., die ich erhalten habe,
haben mir nicht wirklich weiter geholfen, dies mit Sicherheit zu wissen"

Wie wär's mit einer Wahrsagerin, vielleicht hilft ein Pendel...

"Ich erwarte nichts anderes als ein funktionierendes Gerät mit gutem Bild..."

Oh, eine konkrete Antwort...

"...Da hilft man "Einsteigern" oder Leuten, die auch das selbe zum hundertsten
Mal fragen, trotzdem. Und macht sich nicht darüber lustig."

Normalerweise wissen "Einsteiger" wie "Profis" auch zu schätzen, dass man
ihnen - wie auch immer - antwortet und Hinweise gibt...

Dies ist kein Herstellerforum. Wer glaubt, ein Anrecht auf irgendwelche Antworten
zu haben, sollte sich in diesen einloggen. Die lieben (bezahlten) Mods beantworten
Fragen - wenn überhaupt - übrigens auch gerne mit "Jein".



[Beitrag von up&down am 09. Sep 2013, 20:17 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3670 erstellt: 09. Sep 2013, 20:54
@up&down:
Vielen Dank fuer`s "in Schutz" nehmen, aber ich glaube, dass ist nicht notwendig, er/sie hat ja jegliche Verbindung zu MS13 dementiert ...
... aber wie Du schon ausfuehrst, wenn man(n) sich der Frage nicht bewusst ist, vielleicht war dass auch nur so dahin gesabbelt, obwohl die Begrifflichkeit voellig unklar ist und vielleicht gehoert er/sie doch dazu, nur wissen tut er/sie es nicht ...

Trotzdem kann ich behilflcih sein:


n8 & tschau
haenschen
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#3671 erstellt: 09. Sep 2013, 21:07
leute so amüsant ich diesen "kelinkrieg" doch mitlese, ich denke Ms303 hat sich nix dolleres hinter der frage gedacht. er meinte : updaten ja nein, ich sagte, entweder du (also er) bleibst bei der aktuellen FW oder du nimmst halt das update. Darauf war auch mein "kannst ja eh nix ändern" bezogen.

Buggs bunny und hänschen, stempelt mich nicht als quacksalber ab, aber ich bin, wirklich, mit meinem bild zufrieden! Es war auch das erste erhaltene Gerät, nicht 3 mal zurück geschickt ^^ (habe aber 6907er)
Also, jedem das seine!, aber wenn man manchmal ziemlich dreist auf eine (sicher nicht bös sondern eher rhetorisch gemeinte) Antwort antwortet, muss man auch mit einer nicht so lieben Antwort rechnen...

Wie es in den Wald reinschallt, so schallts auch wieder raus.
Damit allen nen schönen abend und gute nacht.

Ps: mit dem update warte ich noch, da ich keinen vorteil in dem update sehe und mit meinem bild vollkommen zufrieden bin.


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 09. Sep 2013, 21:09 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3672 erstellt: 09. Sep 2013, 21:37
@XDSuperBoy1991:


XDSuperBoy1991 schrieb:
Wie es in den Wald reinschallt, so schallts auch wieder raus.


haenschen47 schrieb:
... und manchmal schreit der Wald, in dem hinruft, auch zurueck

Quelle: http://www.hifi-foru...d=10569&postID=10#10

Oder es mal auf dem Punkt zu bringen, wenn ich mit einer Antwort nicht leben kann/will, dann sollte dies aus der Fragestellung hervorgehen oder ich stelle eben die Frage nicht ... wie z. B., "Ja oder Nein wuerde mir voellig ausreichen ..."

Und es freut mich aufrichtig, dass Du mit deinem Geraet zufrieden bist und hoffe instaendig fuer Dich, dass Du es nicht laenger wie 3 Tage am Stueck laufen laesst, denn auf Dauer sind Philips-TV´s aus 2012 einfach nicht konzeptiert.
O.K., ich verstehe, bei den Schnaeppchenpreisen, muss dass Gerat nur in den Abendstunden funktionieren, einmalig

Gegenprobe: Druecke nach 72 Stunden einfach mal auf Videotext ...

n8 & tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 09. Sep 2013, 21:41 bearbeitet]
up&down
Stammgast
#3673 erstellt: 10. Sep 2013, 04:22

XDSuperBoy1991 (Beitrag #3671) schrieb:

Buggs bunny und hänschen, stempelt mich nicht als quacksalber ab, aber ich bin, wirklich, mit meinem bild zufrieden! Es war auch das erste erhaltene Gerät, nicht 3 mal zurück geschickt ^^ (habe aber 6907er)
Also, jedem das seine!, aber wenn man manchmal ziemlich dreist auf eine (sicher nicht bös sondern eher rhetorisch gemeinte) Antwort antwortet, muss man auch mit einer nicht so lieben Antwort rechnen...



aynali07
Ist häufiger hier
#3674 erstellt: 10. Sep 2013, 05:56

haenschen47 (Beitrag #3667) schrieb:
Guten Abend, aynali07,

die Adresse hoert(e) sich gut, aber leider laesst sie sich ebenfalls bei mir, der kleine Bruder deines TV`s mit identische FW, nicht aufrufen.
Im Gegenteil, die Seiten die sonst gingen, funktioniert()en nach wie vor, ich nutzt(e) es zu wenig, um verlaessliche Aussagen zu machen, aber
    httt.//www.siptv.eu
bringt meine Kiste zum vorzeitigen Reboot ...


Sorry fuer die schlechten Nachrichten ... aber geteiltes ist halbes Leid ...

tschau
haenschen



also scheint die Seite zufunktionieren und man braucht wohl die aktuellste Firmware Version

hier noch ein paar Infos wenn sich jemand mit dieser Seite sein eigenes IPTV basteln will

http://siptv.eu/faq/playlist_en.html
http://siptv.eu/mylist/index_en.html

das könnt ihr am PC öffnen und durchlesen.

Ich finde das recht interessant da ich iptv auf Samsung TV betreibe und das ist richtig genial.

Aber was ich nicht gut finde ist das man seine MAC Adresse an die wohl mitteilen muß und auch die TVliste die man zusammen gebastelt hat. Das erübrigt sich für mich, wenn einer so eine ähnliche Adresse weiß wie man bei philips IPTV macht wäre ich für jede Info dankbar

Danke an Quicksilver1986 für die info das die Seite bei dir aufgeht


[Beitrag von aynali07 am 10. Sep 2013, 07:54 bearbeitet]
westpaket
Stammgast
#3675 erstellt: 10. Sep 2013, 13:28
interessant, sieht mir nach hbbig.com aus :-)

ohne was hinterlegt zu haben, lässt die seite sich bei meinem 2012er 8007 bedienen und auch wieder sauber verlassen.
müsste ich mal was eintragen ...
*Advocatus_Diaboli*
Ist häufiger hier
#3676 erstellt: 10. Sep 2013, 18:34
@ ms303,

ich möchte hier nur mal darauf hinweisen, dass Du nicht der Einzige bist, der mit seinem Philipps Gerät zufrieden ist!
Somit war Deine Frage, ob man zwingend updaten sollte, völlig berechtigt. Schließlich gilt auch hier das Motto: "Never change a running system"! Auch, wenn andere das für eine ueberbewertete Floskel halten...

Insofern hätte die Community es durchaus mit dem Hinweis auf die Changelogs bewenden lassen können.

Aber, wie es eben im Leben so ist, gibt es auch hier Personen, die mit ihrer Wahl nicht zufrieden sind. Du bist aktuell leider an zwei ziemlich frustrierte Gesellen geraten, die auch im Phillips Supportforum sich trefflich die Bälle zuspielen.
Anstatt auf eine durchaus mögliche Wandlung hinzuarbeiten - andere unzufriedene Phillips Besitzer sind diesen einzig konsequenten Weg gegangen - beschränken diese Leute sich darauf, sich in sinnbefreiten Zynismus zu ergehen.

up&down (Beitrag #3663) schrieb:

Jein... wer weis was man(n) von dem Wunderteil so alles erwartet:
Toasten, Saftpressen, Rasieren... Ist doch schließlich von Philips.
;)


Da diese Typen zudem oft zur Selbstüberschätzung neigen, ist es fast unvermeidbar, dass dann häufig der Respekt vor anders lautenden subjektiven Äußerungen (ich bin zufrieden...) auf der Strecke bleibt.

haenschen47 (Beitrag #3665) schrieb:

...Wenn Du die Komplexizitaet deiner Frage nicht abschaetzen kannst, so wuerde ich mich, zumindest nicht ueber die Antworten beschweren und meines Erachtens, wird so ein Schuh daraus:...


haenschen47 (Beitrag #3665) schrieb:
...Du verstehst so manche Antwort nicht, sei es drum, ob zu Technisch oder der Sprachgebrauch, nicht deine Liga ist, dann wuerde ich zumindest, so argumentieren...


haenschen47 (Beitrag #3658) schrieb:
...Du hast eine Frage gestellt, verschiedene Antworten bekommen, und scheinbar befriedigen die anderen Antworten, deine Neugier nicht und deshalb gehst Du auf mich los, mit Schlussfolgerungen die jeder Grundlage entbehren. *kopfschuettel*...

Diese drei Zitate muss man auf der Zunge zergehen lassen. Abgesehen von der Komplexi(zi)taet dieser "Aussagen" ist es durch den inflationären Gebrauch von Interpunktionszeichen faktisch unmöglich, deren Sinn zu erfassen...

Du siehst also, es ist nicht alles Gold, was glänzt - und ich würde die Meinungen dieser Herren nicht unbedingt überbewerten.

Es gibt nämlich auch hier noch User, die zwischen Frustbewältigung und Support unterscheiden können.

Just my 2 cents


[Beitrag von *Advocatus_Diaboli* am 10. Sep 2013, 18:39 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3677 erstellt: 10. Sep 2013, 19:25
@*Advocatus_Diaboli*:

Vielen Dank fuer deine Meinung, und selbstverstaendlich bedanke ich mich ausserordentlich dafuer, das Du meine, doch verbesserungsfaehige, Rechtschreibung korregierst und richtig stellst.

Es erstaunt mich immer wieder, dass ausschliesslich zufriedene Philips-Kunden an meiner Orthographie etwas zu bemaengeln haben und zudem ist es mir, schon fast peinlich, dass ich leider nicht in den Genuss einer hoeheren Schuldbilldung kommen durfte, denn "Einer" musste, bei uns zu Hause, dass Geld verdienen und deshalb hat es nur zur "Mittleren Reife", immerhin in Bayern, gereicht.

Aber, wie ich sehe, bringt eine andere Schulbildung ja auch nicht gerade viel ein, wenn schon die Rechtschreib(un)faehigkeiten der einzelnen Forenmitglieder, der Massstab sein soll, ob man(n), subjektiv gesprochen, sein Geraet richtig bewerten kann, oder nicht.

Vielen herzlichen Dank fuer deine Einlassung und es tut mir ausserordentlich Leid, dass Frau/Herr Lehrer(in) auch nach Feierabend, bzw.. in den Ferien, weiterhin ihr/sein Wissen, auch Minderbemittelten angedeihen muss/will - Und nicht zu vergessen, die soziale Komponente, denn immerhin ist die Fehlerkorrektur ja kostenlos ... oder, nicht ¿

Vielleicht koenntest Du, auch etwas dazu beitragen, wenn Du z. B., den Stromverbrauch im Standby deines Geraetes hier wieder gibst, oder ob auch nach drei Tagen Laufzeit, die Grundfunktion "Videotext" noch aufrufbar ist & ob es mit deinen Aufnahmen klappt wie es der Hersteller vorsieht, wenn Du schon vor Zufriedenheit strotzt, mit deiner Wahl ...

Dass waere ebenso ein konstruktiver Beitrag, der blendend* in diesen Thread passen wuerde ...

P.S.: Es freut mich zu Lesen, dass meine Argumentation, zumindest, in den wieder gegebenen Zitaten, Anklang fand ... wenn auch die Zitate wahllos zusammen geschustert wurden, eigentlich kein guter (Schreib-)Stil, aber was, weiss ich schon ...
* = Sorry, musste erst dass Wort "blenden(t)[d]" nach googlen, nicht dass Du auch noch zu Ueberstunden hingerissen wirst ...

tschau
haenschen
alias
Der Legastheniker


[Beitrag von haenschen47 am 13. Sep 2013, 15:36 bearbeitet]
up&down
Stammgast
#3678 erstellt: 10. Sep 2013, 20:19

*Advocatus_Diaboli* (Beitrag #3676) schrieb:

Somit war Deine Frage, ob man zwingend updaten sollte, völlig berechtigt. Schließlich gilt auch hier das Motto: "Never change a running system"!


Ganz meine Meinung, deshalb nutze ich nach wie vor die 133.005.

Mal abgesehen davon: Was ist an diesem Beitrag boshaft, selbstüberschätzend oder wie auch immer...


"Hallo ms303,

für komplexe Sachverhalte, gibt es keine simplen Antworten.

Welche FW die "richtige" ist, hängt sehr davon ab, welche
Features Deines Ph(lop) Du nutzt und wo Du Deine Prios
setzt: Ist Dir die Bildqualität am wichtigsten, bist Du - wie
haenschen bereits erwähnte - in der Regel mit den älteren
FWs am besten bedient. Liegen Dir die sonstigen Späße
am Herzen... einfach mal die Kommentare zu den jeweiligen
Updates lesen.

Als kleine Orientierungshilfe... ein Link zu haenschen's
FW-Sammlung, die dieser dankenswerterweise für die
Allgemeinheit zusammengestellt hat.

http://philips.freeforums.org/firmware-katalog-2-auflage-t53.html

Dort findest Du das jeweilige Veröffentlichungsdatum der FWs.

Ist halt wie beim Hausbau: Alles Geschmacksache und ein
wenig Eigenleistung sollte schon sein."


Ich denke, ms303 benötigt einen magister comici, der ihm
den Unterschied zwischen boshaftem Zynismus und unterhaltsamer
Ironie erklärt.

Wenn dies gelingt, werden seine Beiträge künftig sicherlich weniger
fordernd und diabolisch sein...

Dann kannst Du Dir, lieber Anwalt, ein anderes Teufelchen suchen.



[Beitrag von up&down am 11. Sep 2013, 14:30 bearbeitet]
aynali07
Ist häufiger hier
#3679 erstellt: 11. Sep 2013, 06:44

westpaket (Beitrag #3675) schrieb:
interessant, sieht mir nach hbbig.com aus :-)

ohne was hinterlegt zu haben, lässt die seite sich bei meinem 2012er 8007 bedienen und auch wieder sauber verlassen.
müsste ich mal was eintragen ...


Welche firmwareversion nutzt du wenn ich fragen darf denn bei meinem 47pfl6877k läßt sich die Seite nicht aufrufen Firmware: 133.5.

Danke
westpaket
Stammgast
#3680 erstellt: 11. Sep 2013, 07:21
immer die letzte :-) .89
allerdings ist es ein 8007er, aber das sollte hier eigentlich kein problem sein
haenschen47
Ist häufiger hier
#3681 erstellt: 11. Sep 2013, 07:28
@*Advocatus_Diaboli*:

Aber, haltet ein, werte Maturabsolventen ( Abiturienten, Studierende & Studierte ) -
- Denn wenn die Rechtschreibung ein Indikator, fuer dass Beurteilen eines Philips-TV`s ist, dann kann doch auch ms303 sein Geraet nicht richtig beurteilen und somit erscheinen seine Aussagen, bezueglich der Ausgangsfrage, unter einem voellig neuem Licht, oder ?

Oder ist es vielmehr so(o), dass nur meine Rechtschreib-Fauxpax`s, mein Urteilsvermoegen trueben ...
( Bei den Anderen ist dass Urteilsvermoegen intakt, egal wie sie sich artikulieren, aha, verstehe )

Fuer eine Erklaerung waere ich Dir, zu Dank verpflichtet und falls es Dir zu "doof" ist, dann wurschtle ich einfach mal so weiter, mit/unter Meinesgleichen ...

P.S.: Leider ist dass Ph(lop)-Forum offline, und deshalb dieser Hinweis, noch !
Mir sind meine Moeglichkeiten, kaufmaenischer Art, durchaus bekannt, aber ich arbeite auf ein anderes Ziel hin, dass ich auch so kommuniziert habe:
Nachdem ich einer Garantieververlaengerung ueber die 2 Jahre hinaus, meines Haendler´s (Dealer`s), zugestimmt und auch bezahlt habe, denn auch eine Wandlung in ein anderes TV-Geraet der Marke Philips birgt, zumindest fuer mich, keine Besserung - Ich muss(darf) abwarten bis die Herstellergarantie abgelaufen ist, also 2 Jahre und dann klaere ich den anstehenden Neukauf mit meinem Haendler, ueber einen Fernseher meiner Wahl und dass wird bestimmt (K)[k]einer aus dem Hause Philips, Comprendere ¿☺

P.S.s.: Ach sieh an, was lesen meine getruebten Augen:

*Advocatus_Diaboli* schrieb:
... der mit seinem Philipps Gerät zufrieden ist

Ein Schelm der dabei etwas Boeses denkt, hinsichtlich Deines Urteilsvermoegen`s ... *Mea Culpa*
>>> oder <<<
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein ..."

tschau
haenschen
alias
Der Legastheniker


[Beitrag von haenschen47 am 13. Sep 2013, 15:47 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#3682 erstellt: 11. Sep 2013, 08:32

*Advocatus_Diaboli* (Beitrag #3676) schrieb:
........


Ohhhhh. Ein "Verteidiger" der Marke P(h)lop! Ein Schelm wer Böses dabei denkt.


[Beitrag von #angaga# am 11. Sep 2013, 08:40 bearbeitet]
up&down
Stammgast
#3683 erstellt: 11. Sep 2013, 17:33
Quasi ein Legatus philipi...

@ haenschen
Du bist mit Deiner (vermeintlichen) Legasthenie übrigens in
allerbester Gesellschaft: Auch der geschätzte Alex (Toengel)
gehört - glaubt man unserem Advokaten - zum erlesenen Club
der Schreibgestörten...

Kuckst Du hier

http://www.hifi-foru...484&postID=1060#1060



[Beitrag von up&down am 11. Sep 2013, 17:49 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3684 erstellt: 11. Sep 2013, 18:23
Hallo up&down,

vielen Dank fuer den Hinweis - Ich hoffe nur, dass deine Schlussfolgerung, die Falsche ist, denn dass, hat der gute Alex@Toengel nicht verdient, mit mir in einen Topf geworfen zu werden oder im gleichem Atemzug, mit "haenschen(47)" genannt zu werden ...

Hoffentlich sieht dass Toengel genauso ...

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 11. Sep 2013, 18:51 bearbeitet]
fl67
Neuling
#3685 erstellt: 11. Sep 2013, 18:39
Hallo,

nachdem das Philips-Forum offenbar tot ist, frage ich mal hier nach...

Seit ich die Firmware 150.88.00 installiert habe, resettet der TV fast täglich mindestens ein Mal, meistens beim oder kurz nach dem Umschalten. Er schaltet sich dann aus und fährt wieder hoch und zeiugt dabei kurz einen hellen Strich auf dunklem Schirm.
Hat das Problem sonst noch jemand ? Liegt's an der Firmware ? Oder ist irgendwas anderes defekt ?

Gruß
Frank


[Beitrag von fl67 am 11. Sep 2013, 18:40 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3686 erstellt: 11. Sep 2013, 18:49
Hallo, fl67,

ich gehe davon dass Du die Update-Prozedur, Update einspielen - TV StandBy - 2 Minuten warten - Ausschalten und anschliessend dass Fernsehgeraet NEU einrichten, befolgt hast ¿

Wenn ja, welche Peripheriegeraete sind noch angeschlossen ?

Aso, die Antwort benoetigte ein wenig Zeit, da ich meine Rechtschreibung verbessern will und anderen Forenteilnehmern nicht auf den Wecker fallen will, so dass sie sich genoetigt fuehlen, meine(n) Beitra(e)g(e) richtig und korrekt dar zu stellen, tschuldigung ..

P.S.: Das neueste Prunktstueck der Softwareentwicklung traegt die Bezeichnung 150.089 ...
    ( >>> 150.089 >> 153.418.955 Bytes - MD5: 03f5fddd77a3a7011eb1d898f3062bb2 )


P.S.: Es wird an der Misere nichts aendern, aber schoen waere es dennoch, wenn Du schreiben koenntest, welches Modell Du dein Eigen nennst

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 13. Sep 2013, 15:03 bearbeitet]
fl67
Neuling
#3687 erstellt: 11. Sep 2013, 19:13
Hallo haenschen,

naja, es war ja nicht die erste FW die ich installiert habe. Ich habe allerdings nie das Gerät neu eingerichtet....

Modell: 47PFL6687
Peripherie: Bluray-Player, HD-Recorder, PC über HDMI...


Was ist denn mit der 150.089 gefixt ? Endlich brauchbare Bewegtbilddarstellung ohne Artefakte (das ist eigentlich das einzige was mich wirklich stört) ?
Und welche neuen Bugs sind drin ?


Frank


[Beitrag von fl67 am 11. Sep 2013, 19:15 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3688 erstellt: 11. Sep 2013, 19:26
Hallo fl67,

also, deine Geraete, die angeschlossen sind, duerften o.k. sein.
Dass Phaenomen, das Du beschreibst, kenne ich, wenn USB2-HDD`s oder Stick`s, leider ist es egal ob eigene Spannungsversorung oder Pover-over-USB, angeschlossen sind.

Zur neuesten FW kann ich leider Nichts sagen, da Philips scheinbar am DLNA-Client herum gebessert hat und dass Risiko, auch (noch) auf dieses Feature verzichten zu muessen, gehe ich nicht ein.

Hier noch eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse:
http://philips.freef...-7-8-9-2012-t63.html
    ( Zum (Mit-)Lesen ist eine Registrierung nicht notwendig )


P.S.: Die Prozedur ist die empfohlene Anweisung von Philips ...

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 11. Sep 2013, 19:33 bearbeitet]
fl67
Neuling
#3689 erstellt: 11. Sep 2013, 20:06
In der offiziellen FW-Aktualisierungsanleitung steht aber nichts von neu einrichten:

Philips Software-Aktualisierung Anleitung

Vielleicht probier ich's trotzdem mal...
Was ist dann alles weg ? Alle Einstellungen ? Senderliste (müsste ich vorher sichern) ?

Frank
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht
#3690 erstellt: 11. Sep 2013, 20:47
Moin,

fl67 (Beitrag #3687) schrieb:

Und welche neuen Bugs sind drin ?



"Helligkeitsregulierung mit kaum sichtbarer Veränderung (max. 10%) über den gesamten Bereich von 0 bis 100."

Quelle: Erfahrungsthread - FW 150.89 - für die Serien 6/7/8/9 2012

Bestätigt; die Regelung der Helligkeit, ob Lichtsensor Ein oder Aus, ist praktisch Null.
Gruß
Thomas
haenschen47
Ist häufiger hier
#3691 erstellt: 11. Sep 2013, 20:54
Hallo fl67,
bitte sehe es mir nach, dass ich Dir die Beitraege, die es auch hier onBoard gibt, nicht einzeln heraus suche.
( Einfach mal Toengel`s oder burnhoven`s Post`s suchen )

Du kannst es mir glauben, dass es die offizielle Variante ist oder Du kannst es auch lassen, fuer Euere/Deine Spitzfindigkeiten habe ich, um diese Uhrzeit einfach keine Nerv mehr - Ich habe nur geantwortet auf deine Frage ... und dass nach besten Wissen und Gewissen ...

Auch wenn Du die Senderliste sicherst, so kann es trotzdem passieren, dass sich Diese nicht zurueck spielen laesst - Dies ist ebenfalls eine, meiner, leidlichen Erfahrungen oder um beim Sprachgebrauch zu bleiben, es ist wie im Swingerclub, Alles kann, Nix muss bei Philips-TV-Geraeten....

Nachtrag:
Habe doch `nen Beitrag von burnhoven gefindst: *Oups**zwink*
http://www.hifi-foru...ead=10548&postID=4#4

Ich hoffe nur, die Anderen findest Du selbst ...

n8 & tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 12. Sep 2013, 05:48 bearbeitet]
fl67
Neuling
#3692 erstellt: 11. Sep 2013, 21:00

Thomas_55/6097 (Beitrag #3690) schrieb:
Moin,

"Helligkeitsregulierung mit kaum sichtbarer Veränderung (max. 10%) über den gesamten Bereich von 0 bis 100."



Das ist bei der 150.88 aber auch schon so...
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht
#3693 erstellt: 11. Sep 2013, 21:06
Moin,
gut zu wissen und wäre schön, wenn das im *Erfahrungsthread für die 089 aufgenommen wird.
*erledigt!
War dieses Verhalten auch bei der 087?

Gruß
Thomas


[Beitrag von Thomas_55/6097 am 11. Sep 2013, 21:19 bearbeitet]
JensT.
Neuling
#3694 erstellt: 12. Sep 2013, 11:31
Das Verhalten mit dem ausgehen beim Programmwechsel habe ich definitiv erst seit der .88

Modell 42PFLK6007/12

Gruß Jens
teletabbi2
Ist häufiger hier
#3695 erstellt: 13. Sep 2013, 07:35
Hallo Forum Gemeinde,

ich bin immer noch ein leidgeplagter Philips 55PFL6007 Besitzer und nutze ausschließlich die Firmware 133.005 alles andere ist vom Bild für mich nicht akzeptabel (Wurde von mal zu mal milchiger). Nehme dann lieber die Menugeschwindigkeit, das nicht funktionierende HBBTV bzw. EPG und ab und zu Abstürze in Kauf *gg*

Da man das Autoupdate ja am Anfang nicht abschalten kann, würde ich gern wissen...kennt jemand hier die URL / IP Adresse mit dem sich der Philips zwecks neuer Firmware am Anfang verbindet ? Diese Adresse würde ich dann gern im Router blocken, so das dich diese dämliche Abfrage am Anfang nicht dauernd habe und trotzem Smart TV nutzen kann.

Freue mich auf Antworten :-)


[Beitrag von teletabbi2 am 13. Sep 2013, 07:53 bearbeitet]
westpaket
Stammgast
#3696 erstellt: 13. Sep 2013, 13:01
probier mal:

http://www.ecdinterface.philips.com/ ports 80 und 443. (aktuelle ip ist 162.13.31.14)

k.a. ob das die richtige ist, wär mal interessant was dann alles nicht geht.
teletabbi2
Ist häufiger hier
#3697 erstellt: 14. Sep 2013, 06:18
Hey Westpaket,

erstmal danke für die Info :-)

Also, wenn ich die Adresse http://www.ecdinterface.philips.com im Router blocke, habe ich zwar keine Abfrage mehr das ich auf einen neue Firmware aktualisieren soll, allerdings auch 0 Smart TV *gg*. Das scheint alles über die Adresse geregelt zu sein :-(

Gibt es vielleicht im Servicemenu von vom Philips TV ne Möglichkeit ? Bzw. kann mir nochmal jemand den Code für das Servicemenu mitteilen ?

Und wieder vielen Dank im Voraus.
haenschen47
Ist häufiger hier
#3698 erstellt: 14. Sep 2013, 06:28




@teletabbi2:

... Als erstes musst Du ins Service Menü- mit der Zahlen Kombi 0,6,2,5,9,6 und ok drücken ...

Dies ist eine Anleihe von bibo11 ...

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 14. Sep 2013, 06:44 bearbeitet]
/Jo/
Stammgast
#3699 erstellt: 14. Sep 2013, 08:21

haenschen47 (Beitrag #3698) schrieb:



Und es ist ein Beweis dafür, dass es bei Philips auch anders geht.

Ob Zufall oder nicht - ich hatte gestern sowohl beim Support diesbezüglich angerufen, als auch eine Mail geschickt, in der ich sinngemäß fragte, ob die nicht vorhandenen 'Ausfall'-Meldungen beim Aufruf des, seit (über) 10 Tagen im Offline-Mode befindlichen, Support-Forums für Service und Qualität eines Weltkonzerns sprechen - und ob ich diesbezüglich auf aktuelle und zukünftige Produkte schließen könne oder gar müsse. (Noch gestern erhielt ich eine schriftliche Antwort ... technische Schwierigkeiten ... bitte um Geduld ...)
westpaket
Stammgast
#3700 erstellt: 14. Sep 2013, 08:45
probier mal genauer zu werden und blocke:

http://www.ecdinterface.philips.com/perl/ecdav

ich werd mal tracen, vlt erkennt man wo die fw abgefragt wird.
wenn das philips aber alles über den einen server macht (mac adresse wird hier mitgegeben) könnte es unmöglich sein zu blocken ohne andere funktionen zu verlieren.
haenschen47
Ist häufiger hier
#3701 erstellt: 14. Sep 2013, 09:47
Hallo westpaket,
"tracen" wird nichts bringen - Man(n) muesste die die abgehenden TCP/IP-Pakete sniffen und am besten wenn der TV einen Kaltstart macht, da der Hinweis, ziemlich bald kommt.
Aufgrund der ge-snifften Ergebnisse, muessten mindestens 3 URL`s zum Vorschein kommen und die blockt man(n) ueber die "Trry & Error" Methode" ...

Je nach Betriebssystem eigenet sich "WireShark" dafuer und Nein, ich selbst will/kann es nicht installieren, da ich hier noch 5 BackUp-Server meiner Firma herumstehen haben und mein Cheffe wuerde sich ganz ausserordentlich bei mir bedanken, wenn ich den Netzwerktraffic mitschneide und dabei unsere Serveradressen preisgebe.

"Wireshark" ist Freeware und fuer den fortgeschrittenen PC-User konzeptiert.

Ich muesste erst einmal den Traffic, herausfiltern der geschaeftlich ist, die Firewall kurz oeffnen und dann den TV sniffen und diesen Aufwand ist es mir nicht wert ...

Nichts desto Trotz, waere ich natuerlich am Ergebnis interessiert und sehr, sehr, amused ...

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 14. Sep 2013, 10:05 bearbeitet]
fl67
Neuling
#3702 erstellt: 14. Sep 2013, 12:48
Ich hatte bei Philips nachgefragt, wo das Support-Forum geblieben ist.
Antwort:

"[...] Nachdem wir mitbekommen haben, dass sich hacker an der Seite versucht haben, werden die Sicherheitseinstellungen neu bearbeitet. Wie lange die Wartungsarbeiten andauern, kann ich noch nicht genau sagen."



Frank
westpaket
Stammgast
#3703 erstellt: 14. Sep 2013, 14:49
also in meinem sprachschatz ist tracen = sniffen.
wahrscheinlich hab ich schon getraced wo andere noch gesnifft haben. :-)

hier der verbindungsaufbau von meinem tv ins philips universum bis ca. 10 min nach start, habe allerdings schon die .89

e3550.b.akamaiedge.net
epg.nettvservices.com
417551-app4.nettvservices.com
www.ecdinterface.philips.com


[Beitrag von westpaket am 14. Sep 2013, 15:03 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3704 erstellt: 14. Sep 2013, 17:46
Hallo westpaket,

vorab, vielen Dank fuer die Adressen ...

westpaket schrieb:
e3550.b.akamaiedge.net
epg.nettvservices.com
417551-app4.nettvservices.com
www.ecdinterface.philips.com


Dann muesste es "417551-app4.nettvservices.com" sein, wobei sich die vordere Zahl der URL, je nach Modell aendern wird.


"Tracen" ist eigentlich dass umgangssprachlich gebrauchte Wort fuer " den Weg aufzeichnen" also wenn die Zieladresse bekannt ist.
Windows-Technisch sieht dass dann soo aus, z. B. von meinem Rechenknecht:

    C:\Mein, dein Benutzeranme>ping 417551-app4.nettvservices.com

    Ping 417551-app4.nettvservices.com [94.236.46.129] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 94.236.46.129: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=51
    Antwort von 94.236.46.129: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=51
    Antwort von 94.236.46.129: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=51
    Antwort von 94.236.46.129: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=51

    Ping-Statistik für 94.236.46.129:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 32ms, Maximum = 33ms, Mittelwert = 32ms

    C:\Mein, dein Benutzername>tracert 417551-app4.nettvservices.com

    Routenverfolgung zu 417551-app4.nettvservices.com [94.236.46.129] über maximal
    30 Abschnitte:

    1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
    2 18 ms 18 ms 17 ms 217.0.119.108
    3 18 ms 19 ms 20 ms 87.186.239.210
    4 20 ms 20 ms 20 ms f-eb7-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.16.182]
    5 20 ms 20 ms 38 ms 80.157.129.70
    6 36 ms 35 ms 51 ms ae2.XT1.LND9.ALTER.NET [140.222.232.81]
    7 35 ms 35 ms 36 ms xe-0-0-0.GW4.LND9.ALTER.NET [158.43.150.98]
    8 34 ms 34 ms 35 ms uuk208294-gw.customer.uk.uu.net [158.43.113.14]

    9 32 ms 32 ms 32 ms corea-edge6.coreb.lon3.rackspace.net [164.177.1
    7.116]
    10 32 ms 33 ms 32 ms core3-coreb.lon3.rackspace.net [164.177.137.19]

    11 32 ms 32 ms 33 ms aggr331a-2-core3.lon3.rackspace.net [31.222.133
    147]
    12 32 ms 32 ms 32 ms 94.236.46.129
    13 34 ms 33 ms 34 ms 94.236.46.129

    Ablaufverfolgung beendet.

Beim "sniffen" wird dass Paket verfolgt, an welche Zieladresse "es" zugestellt wird

Um beim TV zu bleiben, wenn die "417551-app4.nettvservices.com" nicht die Adresse ist, die fuer Meldung verantwortlich ist, dann ist der Suchmodus in der FW zu suchen und dafuer wird eine(r) gebraucht die/der sich mit Linux/Unix Installationspaketen ein wenig auskennt und falls Die-/Derjenige sich dass FW-Paket mal naeher ansieht, koennte Sie/Er gleich mal schauen ob dass Paketdatum (intern) im Klartext drinne steht



@westpaket:
Vor ungefaehr 30 Jahren, habe ich auf jeden Fall, lieber "ge-snifft" als "ge-traced" und heutzutage ab und an
Tja, Zeiten aendern Dich


P.S.:
Unglaublich, an der "e3550.b.akamaiedge.net" verdienen die Philipsianer auch noch mit, denn dass ist eine Adresse fuer Werbebanner "Klicks" ...images/smilies/insane.gif
Quelle: http://myip.ms/view/ip_addresses/34655744/2.16.206.0_2.16.206.255

tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 16. Sep 2013, 20:48 bearbeitet]
haenschen47
Ist häufiger hier
#3705 erstellt: 14. Sep 2013, 20:01

fl67 schrieb:

Ich hatte bei Philips nachgefragt, wo das Support-Forum geblieben ist.
Antwort:

"[...] Nachdem wir mitbekommen haben, dass sich hacker an der Seite versucht haben, werden die Sicherheitseinstellungen neu bearbeitet. Wie lange die Wartungsarbeiten andauern, kann ich noch nicht genau sagen."

Frank


Guten Abend, Leutz,
THX, @fl67, fuer die aufschlussreiche Info,
aber, ehrlich, wenn dass die Wahrheit sein soll, dann bin ich in Zukunft weiblich/maennlich/zwischendrin, ihr habt die freie Auswahl !

Bitteschoen, wer soll denn Interesse an dem Forum haben , zumindest, fuer prof. Hacker ist dort nichts zu holen, ausser ein paar eMail-Adressen.
Und die Script-Kiddies, versuchen sich doch eher auf privaten Boards, wo die Serverumgebung nicht so "anspruchsvoll" ist und Ich war es auch nicht, denn es liegt ja in meinem, ureigenem Interesse dass, das Board, so bald wie moeglich, wieder online geht.

Also, bitte glaubt nicht Alles, was Euch erzaehlt wird und bei Philips-Aussagen hinterfrage, ich zumindet, alles dreimal ...

tschau
haenschen
teletabbi2
Ist häufiger hier
#3706 erstellt: 15. Sep 2013, 06:55
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann muesste es "417551-app4.nettvservices.com" sein, wobei sich die vordere Zahl der URL, je nach Modell aendern wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Moinsen,

also habe alles versucht zu blocken wie ne Blockwurst...entweder immer die Abfrage nach dem Update oder eben keine Abfrage aber auch kein Smart TV :-(

Also, ich kenne sogar elektronische Geräte da kann man einstellen, ob man ein Update durchführen möchte und wenn nicht,
dass diese Meldung dann nicht mehr angezeigt wird *zwinker*

Diese Funktion schafft aber anscheinend die Philips Hardware nicht (scheint resourcenfressend zu sein) oder der indische Programmierer hat zuhause nen LG TV stehen *fg*

Diese Philipsgurke nervt wirklich langsam und manchmal beim einschalten via Steckdosenleiste braucht er länger zum hochfahren bis das erste BIld gezeigt wird, als so mancher Atomreaktor aus Korea !! (Natürlich mit der Updatebabfrage, iss ja logisch) :-)

Noch bin ich der Meinung das ich das Ambilight "brauche"....aber wehe, wenn mich meine Selbsthilfegruppe davon überzeugt, dass es auch ohne geht *gg*

Schönen Sonntag euch allen :-)
haenschen47
Ist häufiger hier
#3707 erstellt: 15. Sep 2013, 07:44
Moinsen, teletabbi2,

die, URL ("417551-app4.nettvservices.com"), waere in, deinem Fall, nur die "Richtige, wenn Du ebenfalls ein Geraet aus der Serie #8 aus 2012, benutzt.

Ich bin schon einen Schritt weiter:
Habe naemlich ein Prograemmle, zufaelligerweise, gefunden, und klopfte die offenen Ports³ auf "nettvservices.com" & "ww_w.ecdinterface.philips.com² "ab, denn eventuell ist es ein Port dafuer verantwortlich, aber Nada.

Bei den Adressen ist lediglich der Port 80 offen, und wenn Dieser, via Router geblockt wird, dann gehen weder "IP-Guide" noch "SMARTTV".

Also, Schlussfolgerung, wenn es ebenfalls nicht im SAM-Menue zu finden ist, muss die Abfrage in der Firmware verbaut sein.

P.S³.: Von Port 0 bis 30000 ist keiner offen, bis auf 80 ... und auch keine TriggerPort`s am heimischen TV-Geraet ...
P.S.s.² = Die URL wurde absichtlich mit ww_w geschrieben, sodass sie nicht automatisch von der Boardsoftware umgewandelt wird ...


tschau
haenschen


[Beitrag von haenschen47 am 15. Sep 2013, 08:10 bearbeitet]
teletabbi2
Ist häufiger hier
#3708 erstellt: 15. Sep 2013, 07:58

haenschen47 (Beitrag #3707) schrieb:
Moinsen, teletabbi2,


P.S.s.² = Die URL wurde absichtlich mit ww_w geschrieben, sodass sie nicht automatisch von der Boardsoftware umgewandelt wird ...


tschau
haenschen


Das ist ja toll, das Einzige was wirklich zuverlässig an dem Philips funktioniert, ist die Softwareupdateabfrage....da habense wohl die komplette MANPOWER reingesteckt......ich denke, das wird ein Entwicklerteam aus 20 Personen gewesen sein :-)

Leider ist für Stabilität und die Menugeschwindigkeit nur noch ein einarmiger, taubstummer und zusätzlich blinder Praktikant eingesetzt worden *gg*

Egal...irgendwann kommen Freunde zu Besuch........dann nehme den Philips von der Wand...und ich habe nen schönes Schneidebrett für nen Gurkensalat.......und es leuchtet so schön blau an den Kanten :-)
mike2k
Ist häufiger hier
#3709 erstellt: 15. Sep 2013, 14:26
War längere Zeit nicht mehr hier im Thread.
Was ist denn nun die aktuell neuste verfügbare Software seitens Phillips ?

Und kann man Sie installieren oder sind massive Probleme bekannt ?


*edit* bin noch bei 150.85

thx und grüße


[Beitrag von mike2k am 15. Sep 2013, 14:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012)
Patze003 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  6 Beiträge
Philips 6007
gulasch1976 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2023  –  3121 Beiträge
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge
Problem 6007 mit hd
pcspezi am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  8 Beiträge
Philips 2012 3D - Crosstalk?
duno am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12
Rheinländer56626 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011)
gunter79 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472