HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 42PFL8694H/12 - Blackout im Ausland | |
|
Philips 42PFL8694H/12 - Blackout im Ausland+A -A |
||
Autor |
| |
jjonasj
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2012, 18:32 | |
Guten Abend, mein Philips 42PFL8694H/12 Ambilight-Fernseher, den ich Ende 2009 neu in Betrieb genommen habe, hat vor einer Woche den Geist aufgegeben - er ist einfach ausgegangen, während ich fernsah. Da ich nicht viel Ahnung habe, wäre ich dankbar über Eure sachkundige Meinung zu drei Fragen: - Ich vermute, dass das Netzteil defekt ist. Ist das eine wahrscheinliche Diagnose? - Ich lebe im Libanon, wo es eine Menge Stromausfälle und Spannungsschwankungen gibt. Kann es sein, dass trotz Überspannungsschutz-Steckleiste das Netzteil Schaden nimmt? - Ich muss den Fernseher auf jeden Fall weggeben, die Qualität der hiesigen Reparaturen .... naja .... schwankt sehr. Ist es sinnvoll und machbar, wenn ich ein Netzteil aus Deutschland bestelle und es hier auswechseln lasse? Anders gesagt: ist das eine schwierige Operation? So, ich hoffe, bald wieder die Tagesschau am Mittelmeer sehen zu können und bedanke mich schon einmal für Eure Antworten. Viele Grüße Jonas |
||
Kennylover
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mai 2012, 14:23 | |
Ein Netzteil einbauen kann jeder der einen Schraubenzieher (hier Torx 10) halten kann! Aber nur weil die Kiste tot ist heisst das noch lange nicht dass das Netzteil defekt ist sondern nur dass der standby-processor nicht läuft. Ursache kann das Netzteil sein,nämlich wenn es gar nicht funktioniert (natürlich) oder wenn die 3,3V stby fehlen. Weiter kann defekt sein die eigentliche Spannungsversorgung des stby-processors,die wird in einem step-down-converter auf dem Mainboard (ssb) gewonnen (3,3V =>1,2V),und schliesslich kann natürlich auch der processor selbst defekt sein. Man muss also zunächst feststellen ob das Netzteil die 3,3V stby liefert. Falls nicht;auf der rechten Seite des print,etwa mittig,sitzen zwei Dioden in Parallelschaltung,davon geht gerne eine kaputt (Schluss). Sollte das der Fall sein:beide wechseln,dann geht er wieder.Sollte das nicht der Fall sein:Netzteil wechseln. Sollten die 3,3V anliegen;weitersuchen auf dem ssb oder tauschen das Teil. Ggf. könnte die Ersatzteilbeschaffung ein Problem werden,die ssbs werden im Austauschverfahren nur an autorisierte Werkstätten (Servicecenter) geliefert,das Netzteil ist en Fremdprodukt,möglicherweise ist es über einen der bekannten Lieferanten (z.B. ASWO) zu erhalten. - viel Erfolg ! - |
||
unknown001
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mai 2012, 16:19 | |
An mainboards zu kommen ist nicht so schwierig wie beschrieben. Das ssb austauschverfahren stimmt nur teilweise. Es werden einige bestimmte ssbs ausgetauscht,die anderen werden Entsorgt. Finde als erstes raus was von beiden defekt ist,dann kann ich dir bestimmt Weiterhelfen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42pfl8694h/12 kein Videosignal hotte10 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 3 Beiträge |
Philips (42PFL8694H) Hotelmodus aktivieren tobi9999887 am 08.06.2022 – Letzte Antwort am 09.06.2022 – 4 Beiträge |
Probleme mit Philips 42PFL8694H Schuhmi86 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
42PFL8694H/12 - Schlechtes Bild seit Update Oberlix2007 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 7 Beiträge |
Philips 42PFL8694H/12 Kein Bild, Ton und Ambilight funktionieren. Cuhl am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 6 Beiträge |
42PFL8694H/12 Ton über AV nich synchron Claus1955 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 7 Beiträge |
Suche alte Firmware für 42PFL8694H/12 Oberlix2007 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 20 Beiträge |
Philips 42PFL8694H --> Wo ist die Seriennummer des eingebauten Receivers Diablokg am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 6 Beiträge |
42PFL8694H hat Brummen auf der Rueckseite Atomotti am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 2 Beiträge |
Philips 37PFL6777K/12 staboxh am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827