HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX-L37GW20 mit Panasonic DVD-Rekorder? | |
|
Panasonic TX-L37GW20 mit Panasonic DVD-Rekorder?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tagekan
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
hab mir einen panasonic tx-l37gw20 gekauft und will den nun mit meinem panasonic dmr-eh 65 ec-s dvd rekorder zusammen nutzen. hab den dvd rekorder über hdmi kabel an den hdmi 2 ausgang des fernsehers angeschlossen. zudem nutze ich das interne dvb-s vom tv. nun zu meinem eigentlichen problem: wenn ich etwas aufzeichnen will, sei es über direkt rec oder über das vorprogrammierte aufzeichnen, ich kriege beim abspielen nur einen blackscreen. ton ist auch keiner zu hören. das seltsame ist aber, dass ich meine alten videos vom dvd rekorder abspielen kann mit bild und ton. kann mir jemand weiter helfen? wäre schade wenn ich den tv aus diesem grund zurückgeben müsste. |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Hallo und willkommen im Forum. über HDMI bekommst du kein signal zum aufnehmen für den recorder. probier es über scart auf den AV2 des recorders. |
||||||
|
||||||
Tagekan
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
hmm, laut handbuch ist aber mit dem hdmi kabel die verbindung vollständig hergestellt. ist es stand der technik dass über "nur mit hdmi kabel" keine aufnahme möglich ist oder ist das nur bei diesem tv gerät der fall? werde es nachher mal testen, aber schonmal thx für die antwort. [Beitrag von Tagekan am 09. Jan 2011, 15:41 bearbeitet] |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
23:52
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
die HDMI anschlüsse sind bei allen TV's immer nur eingänge, so wie der HDMI anschluss eines recorders immer nur ein ausgang ist. die verbindung ist also nicht bidirektional, was von der filmindustrie wegen kopierschutz so verlangt wurde. einzige ausnahme ist bei neueren TV's der ARC Audiorückkanal über HDMI, von dem man aber auch nur den digitalen ton an einen entsprechend ausgerüsteten AVR leiten kann. |
||||||
mittelhessen
Stammgast |
08:50
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
So ist es! Leider eine Gängelung für den Verbraucher!
Ob das der wahre Grund ist, weiß ich nicht. Für die Verschlüsselung gibts bei HDMI jedenfalls ![]()
Das wird leider die einzige Möglichkeit in dieser Gerätekombination sein. Das Problem ist dabei, dass du fürs Aufnehmen dann ja den Tuner des TVs benutzt. Das zieht nach sich, dass du während der Aufzeichnung kein anderes Programm schauen kannst, als das was aufgenommen wird. Zusätzlich muss der TV während einer Aufnahme eingeschaltet sein. Auch aus qualitativer Sicht ist das Ganze nicht optimal, weil das digitale Signal vom TV erstmal in ein Analoges gewandelt wird und dann vom DVD-Rekorder wieder digitalisiert werden muss. Die "Verluste" die dabei entstehen, hältst du minimal, wenn du ein vernünftiges, vollbeschaltetes Scart-Kabel benutzt und das Bild via RGB überträgst. Eine gute Alternative wäre ein Panasonic DVD-Rekorder mit DVB-S Tuner! ;-) Dann hast du die max. Qualität, musst den Fernseher nicht bei jeder Aufnahme eingeschaltet lassen und kannst schauen was du möchtest. Billiger aber unkomfortabler wäre auch ein kleiner, günstiger Receiver mit HDMI für den DVD-Rekorder. Beide Versionen setzen jedoch voraus, dass du einen zweiten Sat-Anschluss zur Verfügung hast um komplett vom Fernsehanschluss unabhängig zu sein! [Beitrag von mittelhessen am 10. Jan 2011, 08:55 bearbeitet] |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
auch bei einem günstigen und kleinen extra receiver für den recorder gibts über HDMI nix zum aufnehmen. ![]() |
||||||
mittelhessen
Stammgast |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Hups, stimmt natürlich! Die Aufnahmemöglichkeit über den HDMI-Eingang gibts dann immer noch nicht. Na ja, demnach bleibt ein DVD-Rekorder ohne eigenenen DVB-S Tuner bei Sat-Empfang eine "Krücke". :-) |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
11:17
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
nun ja, der GW20 könnte ja immerhin in originaler digitalqualitär auch gleich direkt und in HD auf eine externe USB platte aufnehmen, und das auch aus dem standby für die timerprogrammierung. man kann das material halt einfach nicht weiterverarbeiten oder brennen. [Beitrag von Dubai-Fan am 10. Jan 2011, 11:20 bearbeitet] |
||||||
Tagekan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
hab jetzt ein scart kabel am av1 des tv und am av2 des rekorders angeschlossen. das normale aufzeichnen über rec funktioniert ganz normal. aber leider krieg ich das programmierte aufzeichnen nicht hin. ich hab sowohl im tv über timer programmierung als auch im rekorder die gleiche zeit eingestellt. aber wieder ist das ergebnis nur dieser besch.... blackscreen. zum testen hab ich mal bei einer aufnahme den tv am anfang laufen lassen und dann während der aufnahme ausgeschaltet. ergebnis ist, dass der anfang als der tv an war normal aufgezeichnet wurde, aber sobald ich den tv ausgeschaltet hatte war wieder nix zu sehen. somit ergeben sich für mich 2 fragen. wozu dient die timer programmierung wenn eh nicht aufgezeichnet werden kann wenn tv aus ist und was wichtiger ist kann man mit dem tv überhaupt "normal" programmiert aufzeichnen? ich hoffe sehr dass die antwort nicht lautet dass aufzeichnen nur möglich ist wenn tv läuft. dann wär da das dvb-s sinnlos hoch3. |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
22:26
![]() |
#10
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
tja, das ist halt leider eine etwas komplizierte geschichte. hast du in der timerprogrammierung auf dem recorder auch den AV2 bei programm eingestellt? der tv sollte aber über Ext Link auch den recorder steuern können, so dass du den nicht separat porgarmmieren musst. im timer des tv muss Ext. eingestellt sein. und das scartkabel muss ein voll beschaltetes sein. schau mal in der BdA des recorders im kapitel " Aufnahmen von externen Geräten " nach. da soll das mit dem Ext. Link und wie du das aktivieren musst beschrieben sein. |
||||||
Tagekan
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:47
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2011, |||||
ich weiß jetzt nich warum, aber es funktioniert ![]() ![]() einzige was anders ist, ist dass der tv mal nen software update gemacht hat. ansonsten hab ich alles genauso gemacht wie vorher. ich dachte auch dass der tv den rekorder selber steuert da ja gleich marke, aber dem ist leider nicht so. wenn ich den rekorder nicht extra programmiere habe ich keine aufnahme. ich kann jetzt nur hoffen dass es so bleibt wies jetzt ist ![]() auf jedenfall muss ich euch danken für die hilfe, großes karma up für euch ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic tx-l37gw20 + sky Scheibinho am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 2 Beiträge |
verfügbarkeit panasonic tx-l37gw20 stevenbe am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 3 Beiträge |
panasonic tx-l37gw20 aurabilder stevenbe am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic TX-L37GW20 Problem BxBender am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
Funktastatur für Panasonic TX-L37GW20 TLab3000 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L37GW20 brummt - umtauschen? pacman.hgw am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 29 Beiträge |
Wlan Stick für Panasonic Viera TX-L37GW20 pospiech am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 3 Beiträge |
panasonic tx-l37gw20 - USB Festplatten Erkennung saerdna1987 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 2 Beiträge |
Netzwerk am TX L37GW20 CarstenFr am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 2 Beiträge |
TX-L37GW20 DLNA Video Formate ? caradoc am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.225