HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der DT30-/DT35-Thread | |
|
Der DT30-/DT35-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
CWM
Inventar |
15:25
![]() |
#905
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Sony hat "Crystal LED" als Prototyp mit "State of the Art" Technik für Großbildschirme vorgestellt, nicht mehr, nicht weniger. Ob sich das durchsetzt, oder je für den Konsumermarkt angeboten wird, steht in den Sternen. Trotzdem ist es interessant zu sehen, das extrem hohe Leuchtkraft (deutlich höher als bei OLED) mit perfektem Schwarzwert technisch offenbar leichter machbar wäre als OLED in großen Diagonalen. ![]() CWM [Beitrag von CWM am 16. Feb 2012, 16:09 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:48
![]() |
#906
erstellt: 17. Feb 2012, |||||
Einstellwerte der HD+TV Modus: Kino Kontrast: 35-60 Helligkeit: 0 Farbe: 30 Schärfe: 4 Farbremastering: aus Eco-Modus: je nach Wunsch P-NR: aus Area Dimmer Control: ein Panel: ein Erweiterte Einstellungen Gamma: 2.2 IFC: mittel (Video), aus (Film) Optimierte Auflösung: Mittel Weißabgleich R/G/B 2/0/3 Grauabgleich R/G/B 2/0/-3 3D Weißabgleich R/G/B 10/0/7 Grauabgleich R/G/B -2/0/-3 ▬▬ Persönlich nutze ich den Modus "Normal" und hier sind alle Energiesparfunktionen aktiviert, das Colour Management ist abgeschaltet. MfG - nicki |
||||||
|
||||||
Aglio
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:44
![]() |
#907
erstellt: 18. Feb 2012, |||||
Hallo, ich bin seit 3 Wochen Besitzer des TX-L32DT30 und bin begeistert, umgestiegen bin ich von einer 12 Jahre alten, sehr guten Grundig Röhre. Wollte eigentlich nicht wechseln, wegen des bekannten Soap Effekts bei den LCD. Habe mir dann aber vor 4 Wochen eine Festplatte mit 4 kurzen Filmauszügen in avi Format zum Fachhändler mitgenommen und Philips, Samsung, Sony und Panasonic ausprobiert. Siiehe da....den Soap Effekt bekam man durch diverse Einstellungen in den Griff und der Pana hat mich am meisten überzeugt. Filme schau ich im Kino Modus, Fussball z.B. in Professionell1 etc. Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe etc. kann ich ja in den veschiedenen Modi unterschiedlich abspeichern. Kann es sein, dass IFC, Filmkadenzerkennung, Optimierte Auflösung und Overscan in allen Modi gleich ist, bzw. für alle gültig ist und ich wenn ich z.B. bei Film alle auf AUS haben möchte, bei Normal aber z.B. IFC auf AN , ich das jedes mal umstellen muss? Das irritiert mich ewas. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Aglio |
||||||
JunePaik
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:53
![]() |
#908
erstellt: 19. Feb 2012, |||||
Oct. 18, 2011 Ver. 1.418 Pay service introduction for VIERA Connect Market. ![]() ![]() ist jmd. bekannt, ob hbbtv support kommen soll/wird? [Beitrag von JunePaik am 19. Feb 2012, 11:56 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:09
![]() |
#909
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Hallo Meinst Du hiermit, ob beim DT30 in allen Modis die Bildschirmverbesserer autom. mitgenommen werden? MfG aus MG - nicki |
||||||
Aglio
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#910
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Hallo nicki, genau das meinte ich damit. Aglio |
||||||
seh_albert
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#911
erstellt: 22. Feb 2012, |||||
hallo ich habe nun auch einen dt35 / 37" und bin eingentlich ganz zufrieden .. wenn da nicht 2 dinge währen die mich doch stören zum einen beträgt der stromverbrauch trotz schalter am tv ~ 10w auch im standby sind 12 deutlich zuviel zum andern habe ich die 3te generation der shutterbrillen leider flimmert diese so stark das ich über eine rückgabe von tv und brille nachdenke ich hab mal irgendwo in einer kundenbewertung (glaub amazon) gelesen das die generation 3 der brillen deutlich mehr flimmern aufweisen als gen. 1 und 2 .. ist da was dran ich hatte mich bewusst im mm für die aktiv shutter technik entschieden (full hd) doch beim testen kein allzu dolles flimmern wargenommen .. wobei die märkte ja doch sehr bescheiden zum persönlichen testen sind bei samsung konnte ich im markt auch kaum flimmern feststellen ...lese aber verstärkt userberichte die darüber klagen sollte das normal sein bei allen brillen werde ich den tv wohl zurückgeben und zu der 2012 serie etw5 greifen (passiv-brillen) mfg |
||||||
Sonderbär
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#912
erstellt: 22. Feb 2012, |||||
Wie sieht denn die LED am TV aus? Sollte sie gelb/rot blinken dann ist der Timer für eine Aufnahme programmiert und das wäre dann eine Erklärung für den hohen Stand-by Verbrauch. Sollte sie permanent rot leuchten ist der normale Stand-by Modus aktiv und bei meinem Gerät werden nur 0,1 Watt gezogen. Das Flimmern der Shutterbrillen ist immer dann sichtbar und störend, wenn in der Umgebung eine helle Lichtquelle ist. Blick aus dem Fenster = Flimmern, Blick nur in den TV = Flimmern weg. In der Praxis bedeutet es den 3D Modus möglichst ohne Fremdlicht bzw. hellem Umgebungslicht zu verwenden. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:44
![]() |
#913
erstellt: 22. Feb 2012, |||||
Hallo Wenn ich es richtig sehe sind die manuell eingestellten Bildschirmverbesserer autom in jedem Modi den man nutzt - habe den TX-L37DT35E. Gruss - nicki |
||||||
IDEAlist
Neuling |
17:22
![]() |
#914
erstellt: 22. Feb 2012, |||||
Hallo , die Energiemeßgeräte , die man im Baumarkt für ca. 10 € kaufen kann ,eignen sich nicht zum Messen von Standby - Verbraüchen . Dann lieber ein Me0gerät bei der Verbraucherzentrale oder Stromlieferanten ausleihen , diese messen wesentlich genauer . Und dann nöch folgendes : Der sog . Netzschalter im DT 30 trennt nicht wirklich , die Standby - Leistung bleibt bestehen . Da hilft nur eine Schaltsteckdose . IDEAlist [Beitrag von IDEAlist am 24. Feb 2012, 10:55 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:42
![]() |
#915
erstellt: 23. Feb 2012, |||||
Hallo Dann bleibt wohl für die die es möchten nur eine komplette Netztrennung mit dem möglichen Nachteil, dass keine Datenübermittlung für den EPG möglich ist. Bin gespannt auf den VorOrt Service bezüglich dem EPG Problem bei der Infoleiste, wartend auf Termin. MfG - nicki |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
11:54
![]() |
#916
erstellt: 24. Feb 2012, |||||
Gebt mir doch einfach mal eine "Kaufentscheidungshilfe" ![]() [Beitrag von Eichhorn1 am 24. Feb 2012, 11:54 bearbeitet] |
||||||
diettelo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#917
erstellt: 27. Feb 2012, |||||
Weis wer was ob man Hbb update noch bekommt Fände es toll wenn zb die meisten anderen Fernseher Hbb Tv erhalten würden beim vt30 hat man das ja via update gemacht. Das ultimative um den dt35 fast perfekt zu machen. beneide das bei meinen Eltern die einen sony bravia haben. hbb is geil |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:35
![]() |
#918
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Keine Vor- und Nachteile, der DT35E den PSC gestern bei uns abholte, wirkt aus meiner Sicht edler. diettelo Das habe ich gestern den Herrn von PSC Düsseldorf gefragt. Er meinte, dass es leider nicht per SW im Nachhinein updatebar sei, die neuen LED LCDs 2012 hätten es integriert. Dachte pers. jedoch, dass es per SW möglich sei. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Feb 2012, 08:38 bearbeitet] |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
08:38
![]() |
#919
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Ich glaube da hast Du recht. Durch diese Titanoberfläche sieht er sicher besser aus, nicht immer dieses "olle" schwarz. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:45
![]() |
#920
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Und hat er kein sehbares Clouding und der Ton des Titan ändert sich je nach Lichteinfall. Bei bestimmter Sonneneinstrahlung wirkt er wie "Edelstahl" ![]() [Beitrag von NICKIm. am 28. Feb 2012, 08:53 bearbeitet] |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
08:49
![]() |
#921
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Ich will aber keine Tonänderung bei Lichteinfall! ![]() Ist schon klar, Du meinst natürlich die Oberfläche ----> war nur´n Joke. ![]() |
||||||
diettelo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#922
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Ich dachte es sei per update nachrüstbar weil der vt30 es auch bekommen hat. mir wäre auch ein usb stick egal wenn das ginge. Besser als neuen Fernseher zu kaufen. |
||||||
GerdI.
Neuling |
19:52
![]() |
#923
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Der DT35 ist durch die Neigung nur für Lowboards geeignet ! Die Geräte sind qualitativ gleichwertig. Für die Wandbefestigung macht der Mehrpreis für den DT 35 eigentlich keinen Sinn. Falls einem der Farbunterschied allerdings wichtig ist dann schon. ![]() ![]() |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
20:30
![]() |
#924
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Ich habe mich heute im MM für den DT30 (599€) entschieden. Leider bekomme ich in der Breite an dieser Stelle an der Wand keinen 37" hin. Ich habe bisher dort den Sony KDL 32D3000. Also auch 32". Von daher weiß ich auf was für eine Größe ich mich da eingelassen habe. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:31
![]() |
#925
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Der 32D3000 dürfte aber wesentlich breiter sein als der Panasonic? Breiterer Rahmen des Sony? |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
22:02
![]() |
#926
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Klar, der Rahmen ist breiter. Ich habe gerade noch einmal nach gemessen. Ich hätte dort genau 89cm Platz. Der 37" wäre 87,4cm breit, das sieht mir dann zu gequetscht aus. Ein bischen Optik muss schon bleiben. ![]() [Beitrag von Eichhorn1 am 28. Feb 2012, 22:03 bearbeitet] |
||||||
diettelo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:27
![]() |
#927
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Hey Nicki frag docjh mal den von Panasonic warum der Vt30 mit hbb update bekamm ich mein was da technisch drin ist um dies zu ermöglichen |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:22
![]() |
#928
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Das wäre sehr schön wenn dies per SW Update möglich ist wie beim VT30, der es laut Dir erhalten hat. Mal sehen was Panasonic antwortet, fragte sie ob ein Update hierfür beim DT35E vorgesehen ist. dietello Dies machte ich als er den DT35E abholte. Er schloss diese Möglichkeit aus, werde bei Pansaonic selbst zeitnah nachfassen, die meist schnell antworten. Eichhorn Das ist schade. Der TX-L37DT35E hat so einen schmalen Rahmen und ist komplett aus Metall. N a c h t r a g Sehr geehrter Herr ...., vielen Dank für Ihre e-mail. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Unterstützung für HbbTV bei der VT30-Serie seit Herbst per kostenlosem Firmware-Update nachgerüstet werden kann. Andere Modell-Linien (z.B. DT35) sind aufgrund von Hardwarebeschränkungen bedauerlicherweise nicht für den HbbTV Standard geeignet und lassen sich daher auch nicht per Update nachrüsten. ------------ MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Feb 2012, 14:28 bearbeitet] |
||||||
diettelo
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#929
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Ich will HBB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bau dem Ding sogar einen Octa Core Prozessor ein wenn es sein muss und 4 Grafikkarten mit je 2 Gpu lol [Beitrag von diettelo am 29. Feb 2012, 15:00 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:00
![]() |
#930
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Welche Hardware zeichnet verantwortlich, dass hbbtv nicht via SW Update beim DT30/35E per Update nachrüstbar ist? Panasonic Service --------------------------- Panasonic rief an, sie bringen morgen unseren schicken DT35E zurück - sind diese schnell, bin gespannt was der Grund der EPG Probleme bezüglch der Infoleiste waren die vor Ort nicht lösbar waren ![]() MfG [Beitrag von NICKIm. am 29. Feb 2012, 18:02 bearbeitet] |
||||||
Rake
Stammgast |
19:20
![]() |
#931
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Hallo, habe seit gestern einen 32dt30... Ich denke ich habe eine gute Wahl getroffen. Habe noch einige Fragen Das Display ist bis auf eine kleine Stelle (Mitte linker Rahmen) ohne Taschenlampen und ich denke diese fallen vielleicht beim normalen Gebrauch kaum auf. Frage 1: Gibt es gute Einstellungen, die den Effekt bestmöglich abmildern? Suche noch nach einem USB WLAN Stick. Der Original-Stick ist mir zu teuer. Würde gern eine kleine Lösung kaufen und diesen an die seitliche (USB3) Buchse stecken. Frage 2: Gibt es jemanden der einen WLAN Stick dort angeschlossen hat und eine gute Leistung liefert? Danke schon mal. RAKE |
||||||
Welle72
Inventar |
19:33
![]() |
#932
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Es soll ein NetGear funzen. Suche mal hier im Pana-Thread. |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
20:10
![]() |
#933
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
@NICKIm. In dem Beitrag 906 hast Du von Dir ein paar Einstellungen gepostet. Allerdings finde ich ein paar gar nicht. Z.B die Einstellungen für die Gammakorrektur.
Außer IFC finde ich die anderen Einstellungen nicht. Wie kann man für IFC 2 verschiedene Einstellungen programmieren oder schaltest Du dann immer um? |
||||||
Rake
Stammgast |
20:50
![]() |
#934
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Den hab ich schon ins Auge gefasst. Mich würde nur interessieren ob er sich elegant an der Seite anstecken lässt und nicht über den TV hinaus steht. |
||||||
Welle72
Inventar |
21:34
![]() |
#935
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
Das kann ich Dir nicht sagen. Es gibt aber ein USB-Verlängerungskabel. Dadurch kann man den Stick ggf hinter dem TV verstecken. |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
22:17
![]() |
#936
erstellt: 29. Feb 2012, |||||
@NICKIm. Habe es gefunden, isfccc war auf AUS. |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
15:53
![]() |
#937
erstellt: 01. Mrz 2012, |||||
Ich kann nur sagen, ich bin zur Zeit noch soooo waaas von begeistert! ![]() Was mich natürlich echt nervt, dass ist die ewige Warterei, eh die EPG Daten angezeigt werden. Da war ich von meinem Digicorder von Technisat natürlich ganz schön verwöhnt. [Beitrag von Eichhorn1 am 01. Mrz 2012, 19:31 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:01
![]() |
#938
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Hallo Hatte die Werte der Quelle entnommen die ich als Link aufgeführt habe. Eichhorn meiner auch - er ist schon zurück, guter Pana Service - alles bestens ![]() Das habe ich aktiviert, jedoch hat mir der nette Pana Techniker P-NR.. deaktiviert, weil ich ein sehr gutes Empfangs- und Qualitätssignal habe - P-NR. hat Nachteile beim Bild wenn man ein gutes Signal hat, es erzeugt im weitesten Sinne etwas Farbrauschen, sehend z.B. in Gesichtern der TV Darsteller. Rake Am niedrigsten soll er beim Modus namens Kino sein. Gruß aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 02. Mrz 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||||
Gwelgoth
Neuling |
22:03
![]() |
#939
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
hab ein Voltcraft SBC-500 - der kann bis 0,05 W aufspüren ![]() also mein 32DT30 zeigt 0,23-0,25 W im Standby |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:50
![]() |
#940
erstellt: 02. Mrz 2012, |||||
Habe heute die Bose Companion 20 (2.0 System) an meinen DT30 im Schlafzimmer angeschlossen. Klang hat sich deutlich gebessert. Wollte kein 2.1 System (Receiver usw.) haben, da bot sich ein PC Lautsprecher Set an. Bin völlig zufrieden! Kann die Kombi nur empfehlen! ![]() ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:10
![]() |
#941
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
interessant - wollte mir diese ggf. für den PC kaufen ![]() über welche Verbindung erfolgt der Anschluss? |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
08:34
![]() |
#942
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Habe sie mit nem Klinken-Kabel am Kopfhörer-Ausgang des Panas angeschlossen! |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
10:33
![]() |
#943
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Das heist, wenn Du lauter oder leiser machen willst, mußt Du immer ins Pana-Menü und die Kopfhörer-Lautstärke ändern? ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:36
![]() |
#944
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Nö...Regel die Lautstärke über den Sat Receiver bzw. Mediaplayer! ![]() |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:58
![]() |
#945
erstellt: 03. Mrz 2012, |||||
Achso... ...leuchtet ein! ![]() |
||||||
kusbeyin
Neuling |
14:09
![]() |
#946
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||
Gestern kam der Nikolaus und brachte mir den L37DT30E ![]() ![]() ![]() ![]() Nur leider war keine Brille vorhanden ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:07
![]() |
#947
erstellt: 06. Mrz 2012, |||||
Die originalen von Panasonic... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:17
![]() |
#948
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Danke für den Tipp, guter Sound? kusbeyin Toll, und schon gibt es einen Test des neuen: ![]() |
||||||
Zwerg_Bumsti
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#949
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo zusammen, ich bin auch am überlegen mir den 37DT30E zu besorgen, und pixmania.at hat das Gerät zur Zeit zum Schnäppchenpreis von € 649 gelistet, was ja eine enorme Vergünstigung zum gängigen Tagespreis von rund € 780 ist (lt. Geizhals) wäre. Die Frage ist nur, was von diesem Shop zu halten ist, hat da zufällig irgendwer Erfahrungen? |
||||||
Welle72
Inventar |
17:06
![]() |
#950
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Bringt Googel da ggf Ergebnisse? |
||||||
Zwerg_Bumsti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#951
erstellt: 09. Mrz 2012, |||||
Mittlerweile ist er sogar runter auf € 599. Schon irgendwie seltsam... Lagerabverkauf wegen der neuen etw5 Modelle? Da hat man wohl gute Chancen ein bereits einmal retourniertes Gerät verscherbelt zu bekommen? Oder wie ist das im Handel, werden die an den Hersteller retourniert? |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
20:58
![]() |
#952
erstellt: 10. Mrz 2012, |||||
Ich habe das Problem, dass mein DT30 seine Overscan Einstellungen vergisst. Als ich ihn neu hatte, habe ich es ausgeschaltet. Allerdings bemerkte ich, dass bei einigen Sendern rechts und links die Ränder unschön aussahen. Somit habe ich es beim Satempfang wieder ein geschaltet. Allerdings steht es irgendwann wieder auf aus. Wie kann das sein? Wodurch kann ich das verhindern? |
||||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#953
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Mal ne Frage!Womit reinigt ihr euren dt30/dt35?Bei mir ist jetzt mal ne Reinigung fällig,gibt ja Rogge oder Ronal!Mit Mikrofaser oder Baumwolle?Die einen sagen,Mikrofaser gibt mikrofeine Kratzer,die anderen schwören darauf... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:36
![]() |
#954
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo Pixmania ist ein int. Shop, kein Panasonic Vertragshändler, und kann mitunter Re-importe führen. Alle Mein Problem mit der Infoleiste ist zurück. Das Update bei Panasonic hat nichts gebracht. Bin ich hier der einzige der das Problem hat? Wunder Ich benutze den Swiffer für die Oberfläche und den Pronto, beides sog. Staubmagneten, für den Rest. Eichhorn Hast Du nach der Einstellung des Overscan die OK-Taste gedrückt und dann das Menue verlassen? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Mrz 2012, 17:39 bearbeitet] |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
20:24
![]() |
#955
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Das mit dem Overscan war mein Fehler. Ich hatte es bei TV eingeschaltet und dachte es wäre eingangs gebunden. Ich habe per HDMI meinen PC angeschlossen. Wollte es dort aber ohne Overscan. Ging so aber nicht. Also habe ich jetzt überall Overscan an und habe den PC im CCC eingestellt. Was für ein Problem hattest Du in der Infoleiste? Ich habe auch etwas Merkwürdiges. Wenn ich bei einem Sender 2x auf Info drücke, kann ich doch die Beschreibung zu einer Sendung lesen. Wenn der Text länger ist, sehe ich das rechts an der Leiste und kann nach unten blättern. Soweit alles ok. Wenn ich jetzt aber in das GUIDE Menü gehe, sieht das nicht so aus. Ich markiere die selbe Sendung und drücke auf Info. Jetzt ist wieder der lange Text da und ich habe wieder rechts den Balken, so das ich noch blättern kann. Es lässt sich aber in diesem Fall nicht nach unten blättern. Das finde ich auch nicht in Ordnung. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT30 Sattuner und Alphacrypt Ruude am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
dt30 und sky GS70 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 14 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
Der CRW854 Thread mrbig1206 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 342 Beiträge |
Der ASW654/ASW754 Thread tonigol89 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 1541 Beiträge |
Der CXW804 Thread uhrnsch am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4974 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772