HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic erkennt CI+ Modul und Smartcard von Kabe... | |
|
Panasonic erkennt CI+ Modul und Smartcard von Kabel Deutschland nicht+A -A |
||
Autor |
| |
don_kanalje
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2011, 13:10 | |
So, nach mehreren Telefonaten wollte ich mich mal umhören ob es zu diesem Thema Erfahrungsberichte gibt. Habe meinen TX42GW20 seit ca 2 Monaten und bin sehr damit zufrieden. Bis heute der Brief von KD mit dem Modul und der smartcard kam. Auf meinem Display steht seitdem zu lesen: CI+ CAM erkannt - Authentifizierung im Gange In dem Schreiben von KD stand das dieser Vorgang nicht länger als 45sec dauert. Es rührt sich aber nichts. Im Setup sagt mir der Fernseher aber dass er im Slot 1 "Videoguard CA" erkannt hat. Auch die Smartcardnummer etc kann ich im Setup des TVs nachlesen. Dann mein erster anruf bei Kabel Deutschland. Per "Bandansage" wurde ich gebeten zuerst ein Freischaltsignal senden zu lassen. Nach Angabe meiner Smartcard-Nummer sagte die Stimme vom Band dass nun alle Sender wieder freigeschaltet werden würden. Keiner Veränderung: Authentifizierung im Gange Erster menschlicher Kontakt über KD-Hotline: Ich wurde abgefragt ob der Fernseher tauglich sei, ob die Firmware aktuell ist, und ob ich schon mal neu gestartet habe. All das konnte ich "bejahen". Daraufhin schlug der Hotline-Mensch vor meinen Plasma auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. - gesagt, getan: Keine Lösung des Problems Kabel Deutschland-Hotline die Zweite: TV ausschalten, Netzstecker ziehen, Smartcard aus dem CI+ Modul entfernen, Fernseher anschalten: Fernseher erkennt dass ein Modul eingesteckt ist. Dann Smartcart in das Modul einführen. Authentifizierung ist "im Gange", kommt aber nicht weiter. "Was sagt das Gerät wenn sie zb auf RTL schalten?" Antwort:" Verschlüsselt" Hotline: "Dann liegt es am TV Gerät, bitte wenden sie sich an Panasonic" Panasonic-Hotline: "Ah, Kabel Deutschland Kunde. Den Fehler haben wir jeden Tag ein paar mal. Mit dem TV-Gerät ist alles in Ordnung. Lassen Sie sich eine neue Smartcard und ein neues Modul von Kabel Deutschland schicken!" Kabel Deutschland-Hotline die Dritte: "Nein, wenn sich der Fernseher in der Authentifizierung aufhängt ist es definitiv ein Panasonic-Problem. Ich kann Ihnen kein neues Modul und/oder Smartcard schicken" Panasonic-Hotline die Zweite: "Hm, dann rufen sie Montag nochmal ab 9 Uhr bei unserem Reparaturservice an. Die schicken einen Techniker raus" ____________________________________________________ Man, sowas nervt vielleicht. Was meint Ihr was als nächstes passiert? Ich schätze mal der Techiker von Panasonic kommt um festzustellen dass das Modul und die Smartcard Schuld sind [Beitrag von don_kanalje am 10. Sep 2011, 13:11 bearbeitet] |
||
2muerte
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Sep 2011, 12:41 | |
Hi Ich habe gerade das Modul in meinen vt20 eingelegt und hatte das selbe Problem. Nachdem ich das dvbc Signal hinzugefügt und einen Sendersuchlauf gemacht habe, hat es funktioniert! Gruesse |
||
|
||
Welle72
Inventar |
#3 erstellt: 11. Sep 2011, 21:13 | |
Ja ist klar. Das Modul funzt nur im DVB-C Mode. Hat bei unseren EW30 sofort funktionier. |
||
2muerte
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Sep 2011, 08:18 | |
ich muss aber sagen, dass mein Bild nochmal einen Tick besser ist mit dem internen Receiver vom vt20 als mein alter... also die 50€ für das ci+ modul haben sich gelohnt! |
||
don_kanalje
Neuling |
#5 erstellt: 14. Sep 2011, 13:22 | |
Heute war der Panasonic-Techniker da. Er hat vor Ort die zuständige Platine gewechselt aber das Problem blieb bestehen. Also ist es doch ein Kabel Deutschland Problem. Eine bodenlose Frechheit von Kabel Deutschland, wie ich finde. Zumindest die Gesprächspartnerin von KD im letzten Telefonat hätte mir diesen Stress ersparen können... |
||
don_kanalje
Neuling |
#6 erstellt: 14. Sep 2011, 16:44 | |
Es wird immer schöner. Nach meinem Eintreffen Zuhause konnte ich endlich bei KD anrufen um denen mitzuteilen dass der Techniker da war und es an Kabel Deutschland liegt. Nochmal durfte ich das "ziehn sie moal die Koarte raus" (tiefster sächsisch am anderen Ende) durchexerzieren - [...] "stecken sie das Modul ohne Simkarte rein, erkennt er was?" Antwort: "Ja, und er fragt nach der Smartcard" "Ah, gucken Sie moal, am Modul scheints dann ja doch nicht zu liegen" "Doch, hat der nette Herr von Panasonic aber gesagt" "Na gut, dann lasse ich von einem Boten ein anderes Modul zum Austausch vorbei bringen. Der Bote muss die alte sofort wieder mitnehmen. Wenn sie nicht da sind hinterläßt er eine Telefonnummer. - Sollte das Modul auch nicht funktionieren ist Ihr Fernseher nicht CI+ tauglich" Die Frau hat mir nicht nur das Gefühl gegeben dumm zu sein, Sie hat auch keinerlei Interesse oder technischen Verständnis aufblitzen lassen. Die hat nur Ihren blöden Maßnahmen-Katalog abgearbeitet und war dann auch noch angepisst als es nicht geklappt hat. Scheinbar können die Service-Mitarbeiter nur n Headset bedienen und den Monitor ablesen um dann aus ermangelung an Alternativen pampig zu werden. Mein TV-Vertrag bei KD hängt an einem seidenen Faden... |
||
abr007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 24. Jun 2012, 19:07 | |
...mal hoch holen ...ich habe das gleiche Problem wie im ersten Beitrag geschrieben. Wie kann ich es beheben, das ich alle mir noch verschlüsselten Sender empfangen kann ? |
||
Schwalbe818
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Jun 2012, 20:45 | |
Leider hat der Threadersteller nicht weiter geschrieben gehabt, aber aufgrund dessen kannst du wahrscheinlich davon ausgehen das es mit dem neuen Modul geklappt hat |
||
abr007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 25. Jun 2012, 09:34 | |
...ich hab mir mal bei AMA... nen neues Modul bestellt, ma guggn was bei rum kommt. |
||
abr007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 26. Jun 2012, 11:48 | |
...sooooo gestern Abend das neue Modul prbiert...nichts iss...geht immer noch nicht. Heute zum freundlichen EP-Partner gefahren mit dem Modul und der SmartCard um dort zu testen ob es da geht, und siehe da ...es geht ALSO liegt es am TV-Gerät... Ich gleich bei Panasonic angerufen und diesen Umstand bemängelt...es wird demächst ein Techniker aufschlagen der den Mangel beheben wird...hoffe ich |
||
abr007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 26. Jun 2012, 19:05 | |
...ich habe nun ein CI+ Modul über ( Kabel Deutschland ) hat jemand Verwendung dafür ? |
||
Welle72
Inventar |
#12 erstellt: 26. Jun 2012, 19:19 | |
Das mußt Du zurück schicken sonst bekommst Du nee saftige Rechnung. Lies Dir mal den Beipack durch oder hast Du das bei KDG gekauft? [Beitrag von Welle72 am 26. Jun 2012, 19:21 bearbeitet] |
||
Schwalbe818
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Jun 2012, 20:58 | |
Wenn ich das oben richtig lese hast das doch von Amazon, dort hast 2 Wochen ohne Angabe von Gründen Rückgaberecht. |
||
roft
Inventar |
#14 erstellt: 29. Jun 2012, 17:50 | |
Elektronik in der Regel vier Wochen ohne Gründe - eine Zusage dieses Versandhandels |
||
abr007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 02. Jul 2012, 16:29 | |
Modul geht zurück an Amazon ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
txl37s20e erkennt ci modul nicht roter$baron am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 2 Beiträge |
TX-L37GW20 erkennt KDG CI+ Modul nicht ! robotics2002 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 4 Beiträge |
Panasonic und CI Modul roger111 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
CI Modul für panasonic tx l37s20es roter$baron am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 19 Beiträge |
dtw60 - welches CI-Modul ? Nappl am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic-Fernseher - welches CI+-Modul funktioniert? ToflixGamer am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 8 Beiträge |
Panasonic 55cxw704 Umschaltzeiten mit CI+ Modul beneful am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-65AXW804 erkennt Unicam-Modul nicht ChrisEvens am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 15 Beiträge |
Panasonic TV mit CI und Alphacrypt 1.6 TV-Sommer am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 7 Beiträge |
SAT IP TV Panasonic und Ci Modul reservoirdogs am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831