HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » plasma oder lcd | |
|
plasma oder lcd+A -A |
||
Autor |
| |
mickmac
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hi ich möchte mir demnächst einen plasma oder lcd zulegen habe mir zwar schon einiges durchgelesen aber komme irgendwie nicht zu einer entscheidung. direkt neben dem tv habe ich ein ca 4,5x2 m großes und und von hinten ein 3x1,5m fenster was direkt in den fernseher scheint. so nun denke ich das ein lcd für über tag sicherlich die bessere wahl ist aber meistens schau ich abends ,so das ich bis jetz immer die rollos an dem einen fenster runtergemacht habe. mir ist ein flüssiges natürliches aber scharfes bild ohne nachzieheffekte sehr wichtig vor allem soll er das pal signal noch gut beherschen. als dvd player nutze ich den s53 von panasonic. mir ist schon klar das es das perfekte bild noch nicht gibt aber ich bin für jeden vorschlag dankbar . meine bisherige auswahl können aber auch andere sein Plasma samsung Ps42Q91h Panasonic th42pv71f Lcd Samsung Le40m91b Le40R81b |
||
Koordinate
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hallo, Dacapo. Es wurde über keine Angelegenheit soviel erörtert und geschrieben wie dieses. Hierzu gibt es unzählige Themen im Forum die man über die Suchmaschine aufrufen kann mit sämtlichen Angaben. Mfg. Koordinate |
||
|
||
lfx
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2007, |
Ich kann es hier nur nochmals wiederholen was ich bereits in meinem Beitrag "Ich habe gekauft ..." geschrieben habe. Ich bin mit dem LCD total zufrieden (und begeistert). Im Nachhinein kann ich die Diskussion Plasma/LCD gar nicht verstehen - einfach Haarspalterei vermutlich. Die Entscheidung ist bei Panasonic eh einfach: Bis 32 Zoll LCD - dann Plasma. Wobei ich nochmals betonen will daß 32 Zoll bei einem Abstand von 3 - 3,5m vollkommen ausreicht. Wer also ein normales Wohnzimmer hat ist mit dem LCD der neuesten Generation bestens bedient. |
||
DVDMike
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hallo, ich kann Koordinate nicht ganz zustimmen. Ich finde die Diskussion nicht Haarspalterei. Für mich gibt es zumindest subjektive Unterschiede, die man abwägen sollte. Ich finde ein Plasma-Bild einfach natürlicher. LCD sieht für mich irgendwie unnatürlicher aus, eher nach Copmuterbild, während Plasma eher der Bildröhre ähnelt. Aber das muß wie gesagt jeder für sich entscheiden beim Probesehen. Grundsätzlich hat Plasma - zumindest noch - geringere Auflösung als vergleichbares LCD-Panel. Das mag beim LCD bei entsprechendem Bildmaterial Vorteile in der Schärfe und Detailtreue bringen, ist für mich aber ein Nachteil bei normalem Pal-Bild. Ich habe mir auch einige LCD angesehen, aber ich fand gerade bei analogem Pal die Bilddarstellung zum Teil extrem schlecht und unnatürlich. Mein 37 Zoll Pana hat "nur" 720 Zeilen-Auflösung, aber das reicht allemal für scharfe Bilddarstellung. Auch finde ich 32 Zoll durchaus an der Untergrenze für 3-3,5m. Ich habe bei etwa gleichem Abstand 37 Zoll und gerade bei Filmen könnte es durchaus auch bei dem Abstand noch größer sein. Schließlich gibt es bei 2,35:1 Bildmaterial ja immer noch schwarze Balken oben und unten. Ich könnte mir also durchaus 42 Zoll bei dem Abstand vorstellen, was ja auch in anderen Threads reichlich diskutiert wir. Natürlich muß jeder selbst entscheiden, ob er einen TV ins Wohnzimmer integrieren will, oder ob er ein Heimkino will. Den 42 oder gar 50 Zoll in einem normalgroßen Wohnzimmer ist zwar zum Gucken geil, aber ausgeschaltet ein ganz schön großer schwarzer Klotz im gemütlichen Wohnzimmer. Richtig finde ich aber die Aussagen von anderen hier im Forum, daß man sich schneller an die Größe gewöhnt als erwartet. Ich bin von einem 55cm Röhren-TV auf 37 Zoll Plasma umgestiegen. Am Anfang dachte ich, was für ein riesen Bild. Jetzt könnte es durchaus noch größer sein, was aber leider mein Wohnzimmer nicht her gibt. Gruß Michael |
||
Koordinate
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |
Hallo, Ich habe lediglich darauf hingewiesen dass es reichlich Informationen zu diesem Thema im Forum gibt sowie Erklärungen verschiedener Hersteller. Um sich in diesem Gebiet das Leben nicht zu erschweren kann man von einem einfachen Prinzip ausgehen. Bis 32Zoll ein LCD Schirm und darüber ein Plasma. Natürlich hat jeder seine eigene Vorstellung. Mfg. Koordinate. |
||
mickmac
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2007, |
so habe mir den TH-pv71f geholt und werd ihn wieder tauschen entweder gegen den le40r81b oder eventuell ps42q91h den hat mein vater. Der pana hat ein super bild wenn der raum abgedunkelt ist, es fehlt bei meinem hellen wohnzimmer aber an kontrast und helligkeit was beim ps 42q91h komischerweise nicht so schlimm ist,da ist das bild auch über tag noch gut zu erkennen. ich denke aber es wird doch der lcd werden das bild ist zwar wirklich nicht so gut wie beim plasma aber heller und er spiegelt nicht der plasma hat sogar mehr gespiegelt wie meine röhre |
||
Snuggel007
Inventar |
11:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2007, |
Bei hellen Zimmern hat LCD deutlich Vorteile. Wer sein Panel nicht nur zum TV glotzen nutzen will, sondern auch für Multimedia, kommt an einen LCD eh nicht vorbei. Das bessere TV Bild in einem abgedunkelten Raum macht allerdings der Plasma. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen da ich beides hatte. |
||
mickmac
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2007, |
Nachdem ich jetzt den le40r84b expert (baugleich le40r81b), zum testen hier habe, muss ich sagen über tag ist das bild wirklich deutlich zu sehen. Das Bild ist nicht schlecht aber sehr plastisch und etwas schwammig . Sieht irgendwie aus als wenn die Schauspieler vor einer bluescreen spielen .Werd nochmal an den Einstellungen testen ob es besser geht und mich wieder melden. schwierige entscheidung ist das |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic LCD oder Plasma lfx am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
Brauche hilfe bei auswahl von panasonic lcd oder plasma tv Cuxrider am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 8 Beiträge |
Bedienen von LCD-Fernseher Schuetzin45 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 2 Beiträge |
LCD ohne Standfuss aufstellen Ungaro am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 5 Beiträge |
Contra Plasma telex am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 12 Beiträge |
Optimaler Sitzabstand zum TV Seh_halt_gern am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 3 Beiträge |
Neuer TV mit LCD-Bruch / Hilfe erbeten the_redfields am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 3 Beiträge |
37gw10 oder 37v10e LCD oder Plasma 42gw10, 42G15(E)? _-VeryBritish-_ am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 3 Beiträge |
Erfahrung 42D25 - oder Plasma hhburger am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 10 Beiträge |
LCD Fernseher haspe am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.609
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.550