HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » LAN-Anschluss | |
|
LAN-Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Stevensugar
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2016, |
Hey, mal eine blöde Frage. Der Ethernet-Anschluss am Panasonic TX-55CXW804 ist das ein 1Gbit Anschluss oder nur ein 100Mbit-Anschluss? Ich frage, weil mir die Fritz Box nur einen 100Mbit Anschluss anzeigt ![]() |
||
Alter_Kater
Stammgast |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2016, |
Aufgrund der Dauer die es benötigt bis ein aufgenommener Film auf dem PC ist würde ich sagen - 100 Mbit. [Beitrag von Alter_Kater am 11. Feb 2016, 12:46 bearbeitet] |
||
Stevensugar
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2016, |
Danke, das hilft mir weiter. Werde ich Ihn doch per WLAN und 5Ghz Netz einbinden. |
||
ergo-hh
Inventar |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2016, |
Alle Panasonic TVs heben nur einen 100MBit/s LAN Anschluss. Es wäre wohl auch unglücklich, wenn der LAN Anschluss 1GBit/s hätte, WLAN aber (theoretisch) nur 300MBit/s. Wenn es dann beim Streamen mit WLAN ruckeln würde und man einen 1GBit/s Anschluss benötigen würde, hätten die WLAN Nutzer schlechte Karten. Abgesehen davon, sollten 100MBit/s auch für UHD ausreichen. Das Argument, dass beim WLAN Modus 801.11n ja 300MBit/s möglich sind kann man kaum gelten lasen, da diese 300Mbit/s in der Praxis - ich behaupte mal - nie erreicht werden. Netflix empfiehlt z. B. (Zitat): "25 Mbit pro Sekunde – Empfohlen für Ultra-HD-Qualität" Alles andere wäre wohl auch fatal, da wohl kaum jemand über einen GBit/s DSL Anschluss verfügt. Trotz der theoretische höheren WLAN Geschwindigkeit sollte man immer einen störungsfreieren LAN Anschluss vorziehen, zumal die WLAN Geschwindigkeit je nach äußeren Gegebenheiten schon mal drastisch einbrechen kann. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 11. Feb 2016, 13:25 bearbeitet] |
||
Stevensugar
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2016, |
Ok, ich Danke euch für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Anschluss beim DTW60 Ulrich1608 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 7 Beiträge |
Internet-Anschluss Panasonic TX-L32EW30 Gert_Willen am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 7 Beiträge |
Anschluss eines analogen Verstärkers matze62 am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 17 Beiträge |
Anschluss / Einstellungen TX-55CRW434 ARC S3-Tom am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 3 Beiträge |
Anschluss PC an Panasonic TX-L32DT30E MisterZulu am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 3 Beiträge |
Anschluss Panasonic DVD-Heimkinosystem an TX-L50DTW60 Ulrich1608 am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 8 Beiträge |
Component Anschluss defekt oder unfähig ? c,h,r,i,s, am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
TX-L32GS11 USB-Anschluss ermöglichen Andistra am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Anschluss TX-P42GW10 an AV-Receiver eiserner70 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 2 Beiträge |
Zugriff per Lan auf den USB Anschluss Hallux41470 am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198