HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der 50/58/65DXW784 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Der 50/58/65DXW784 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Light77
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#1851
erstellt: 24. Jul 2016, |
Darum trauere ich dem Plasma Bild hinterher... Es kam nahe ran an die guten Eigenschaften der Röhre. Mein Plasma hatte zwar einen absolut miesen Schwarzwert, aber fand ich nicht schlimm (gewohnt vom Beamer...). Der hat auch nicht so Bonbon Farben wie der Pana produziert, sondern sehr natürliche. (Das Rot des Pana ist genauso schlimm wie beim >10 Jahre alten günstigen Philips LCD meiner Eltern.) Und das Ganze zu einem Bruchteil des Preises des Pana... gut, lange gehalten hat er nicht. ![]() OLED ist mir noch zu teuer (und fast ausschließlich von LG zu bekommen...) [Beitrag von Light77 am 24. Jul 2016, 08:47 bearbeitet] |
||
AraldoL
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#1852
erstellt: 24. Jul 2016, |
Ich bin bisher davon ausgegangen daß die alte Panasonic-Viera-Plattform auf Android (nicht Android TV) basierte. Gerade nochmal danach gegoogelt, anscheinend lag ich da tatsächlich falsch und es war was Pana-eigenes. Sorry! |
||
|
||
Epic_Iv4n
Neuling |
21:17
![]() |
#1853
erstellt: 26. Jul 2016, |
Hallo Alle, ich bin ein glücklicher Besitzer von Panasonic TX-58DXW784 seit paar Monaten, letztens hab ich Netflix 30 Tage kostenlos ausprobiert, ging Wunderbar, heute wollte ich Watchever ausprobieren, am PC/Handy/Tablet, geht ohne zu meckern, aber am TV über App geht gar nicht, es lädt und lädt und lädt ( mit Laden ist Video gemeint ), mit Firefox browser genau das gleiche, wenn ich auf die internet Seite gehe von Watchever, dann meckert sie gleich, das meine version von Firefox browser zu alt ist und auch da passiert gar nicht, also Video lädt nicht, hat jemand das gleiche Phänomenen ? ![]() |
||
FritzS
Inventar |
04:24
![]() |
#1854
erstellt: 27. Jul 2016, |
Mit VLC 2.0.5 für Android funktioniert kein Remote Zugriff auf den TV Mit Panasonic TV Remote 2 lässt sich er TV gut vom Handy aus steuern - nicht das ich das grad dringend benötigen würde. Momentan läuft die Sendersuche, werde „Zweites Display“ testen --> führt zu verschiedenen Apps Nachtrag: Mit welchen Android Apps (aber ohne Werbung) kann man denn auf den Panasonic TV zugreifen und sich ein Video ansehen? Ich habe ja den Doppeltuner aktiviert. [Beitrag von FritzS am 27. Jul 2016, 05:13 bearbeitet] |
||
hansblafoo
Stammgast |
12:40
![]() |
#1855
erstellt: 27. Jul 2016, |
Willst du jetzt das TV-Signal aufs Android Handy bekommen oder ein Video, was z.B. auf einer angehängten Festplatte ist? Für den ersten Fall geht ja TV Remote 2 von Panasonic. Den zweiten Fall habe ich mangels Festplatte noch nicht ausprobiert. |
||
yogi-martinez
Neuling |
10:00
![]() |
#1856
erstellt: 29. Jul 2016, |
Hallo zusammen, ich will am 65er zwei CI+ Module mit unterschiedlichen Karten betreiben (Empfang via DVB-C). Das Gerät zeigt mir aber immer an, dass keine Module eingesteckt wären... - In welche Richtung muss man die Module/Karten einstecken? - Was muss man ansonsten zur Initialisierung unternehmen? Die Software habe ich gestern Abend aktualisiert. Ist auf dem neuesten Stand. Danke für eure Hilfe! lg Martin |
||
satpete
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#1857
erstellt: 29. Jul 2016, |
die Module kann man nicht verkehrt herum einstecken, am äußeren Rand ist ein längerer Kunststoffschlitz, der muss nach oben, unten fehlt dieser und hinten ist nur 1 Steg (oben 2 Stege) welche Module, welche Karten ? |
||
yogi-martinez
Neuling |
18:13
![]() |
#1858
erstellt: 29. Jul 2016, |
Modul von Sky und NDS CI+ Modul von kleinem lokalen Kabelnetzbetreiber für HD+ |
||
Skylinebasser
Inventar |
18:34
![]() |
#1859
erstellt: 29. Jul 2016, |
Ist das Thema 50 Hz Ruckler bei Zwischenbildberechnung Geschichte, sprich gepatched und behoben? Wird u.a. hier festgestellt: ![]() |
||
slimshadylady
Inventar |
18:59
![]() |
#1860
erstellt: 29. Jul 2016, |
Leider wohl nicht,es gibt noch kein neueres Update vom 784er... |
||
satpete
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#1861
erstellt: 30. Jul 2016, |
kann mir nicht vorstellen, dass diese Module nicht erkannt werden sollten, hast du sie wirklich mal kräftig hereingedrückt, Beschriftung/Label Sky oder HD+ am Modul sichtbar, Schlitz oben, aber Beschriftung des Moduls steht dann auf dem Kopf sogar ein altes Diablo und Alphacrypt Modul wird bei mir erkannt [Beitrag von satpete am 30. Jul 2016, 07:36 bearbeitet] |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1862
erstellt: 30. Jul 2016, |
Hi, ![]() Habe seit gestern abend einen TX58DXX789. Was mir direkt aufgefallen ist, dass er an allen Kanten clouding hat. Wenn ich Helligkeit und Panel-Beleuchtung runterdrehe, dann geht das cloudinh stark zurück, dafür sieht dann aber das Bild bescheiden aus. Ich habe jetzt mal die Einstellung aus dem Bildeinstellungsthread vom DXW734 genommen. Die sind aber auch so hell, dass das clouding sichtbar wird, wenn das Bild nur etwas dunkler ist. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#1863
erstellt: 30. Jul 2016, |
Geht doch noch für Edge. Was machst du mit der Einstellung adapt. Backlightsteuerung??? |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#1864
erstellt: 30. Jul 2016, |
Alles aus. Die ganzen Bildverbesser und Optimierer und so sind aus. |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#1865
erstellt: 30. Jul 2016, |
Das schaut ja echt mies aus das clouding. Und wieder wird meine Kaufentscheidung gebremst ![]() |
||
slimshadylady
Inventar |
11:53
![]() |
#1866
erstellt: 30. Jul 2016, |
Naja,wie Beipackstrippe schon sagt,für einen Edge eigentlich ok...mit Adaptiver Backlightsteuerung auf niedrig sollte es viel besser sein,die Option habe ich bei mir auch immer an... |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#1867
erstellt: 30. Jul 2016, |
Eben, es ist nicht immer sinnvoll alle Optionen einfach abzuschalten, nur weil die läufige Meinung herrscht, dass sämtliche von denen das Bild verschlimmbessern würden. |
||
befi1004
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#1868
erstellt: 31. Jul 2016, |
Kurze Frage, verwendet einer von euch daheim einen Mac? Mein Laptop ist gestorben und ich habe mir ein MacBook gekauft und nun wird mir im Finder der DXW784 nicht angezeigt. Unter Windows war der sichtbar, muss ich bei OSX da noch was einstellen? |
||
ElaCorp
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1869
erstellt: 31. Jul 2016, |
Ich habe meinen 65DXW904 an meinen iMac 27 2015 angeschlossen. Alles funktioniert bestens. (Lediglich 60Hz wird nicht immer erkannt.) Aber im Finder wird mir der TV nicht eingeblendet. Eventuell hast du die Multimedia Funktion aktiviert. Dann kannst du auf den TV zugreifen und der TV auf deinen iMac. |
||
mamü
Inventar |
07:59
![]() |
#1870
erstellt: 02. Aug 2016, |
So, im Sommerurlaub auch den 65DXW784 gekauft. Beim Expert für 2450,-. Positiv bisher die für mich tollen Bilder von Blu-ray und HD. Leider habe ich NUR HD und nicht HD +, so dass ich die Privaten doch in SD gucken muss und die sind wirklich schlecht. Aber der Tuner im TV ist auch nicht besser wie mein Humax I-Cord, IMHO sogar etwas schlechter. Muss da also wohl durch, wenn ich viele aufgenommene Sachen von Festplatte gucken will. Clouding fällt mir nicht auf, allerdings stellenweise ein Bildruckeln-/zuckeln bei horizontalen Kameraschwenks, nicht immer aber doch ab und zu. Das war beim vorherigen Plasma nicht so stark wahrnehmbar. Amazon Prime klappt meistens auch prima, nur an einem Tag, an dem eklige Gewitterstimmung draußen war, hat meine i-net Leitung vermutlich nicht mehr durchgehend die richtige Bandbreite gehabt, so dass ab und zu das Bild von scharf auf verschwommen und wieder zurück wechselte. Also gegenüber dem "alten" Panasonic TX-P46GW20 eine deutliche Bildgrößensteigerung, leicht besserer Sound, bei hochauflösenden Formaten Top Bild, aber SD deutlich schlechter und halt das seitliche Bildruckeln. ![]() |
||
Aida_Security_Chef_
Gesperrt |
17:40
![]() |
#1871
erstellt: 02. Aug 2016, |
So im Sommerurlaub auch den TX 65 DXW 784 für 1999 € gekauft.Ist heute mit Trans o flex gekommen.Der Fernseher nach dem ersten Eindruck kein Clouding und auf Sky Hd mein erster Eindruck wow Auch das Sky Modul läuft einwandfrei.Werde jetzt mal testen und Morgen meine Einstellungen mal einstellen. |
||
mamü
Inventar |
18:13
![]() |
#1872
erstellt: 02. Aug 2016, |
Das ist ja schon der Preis eines Auslaufmodelles. Boahhh 800 Euro unter UVP. Neidisch. |
||
columbo4711
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1873
erstellt: 03. Aug 2016, |
Hallo; TV (58er) jetzt längere Zeit im Betrieb. Ruckeln bei Kamerschwenks kann ich auch bestätigen. Kommt aber relativ selten vor. Die Bildqualität bei den SD-Sendern ist schlecht (z. b. Europort extrem). Habe aber HD+. Mein Pana-Blurayrecorder kann das besser. Dort haben die SD-Sender fast HD-Qualität. Die Ausleuchtung könnte etwas besser (gleichmäßiger sein). Fällt aber beim normalen TV-schauen nicht auf. Sieht man z. B. bei den einfarbigen Menüs. Ansonsten habe ich den Kauf nicht bereut! |
||
mlorentz
Stammgast |
16:41
![]() |
#1874
erstellt: 03. Aug 2016, |
Stradi69
Stammgast |
06:24
![]() |
#1875
erstellt: 04. Aug 2016, |
Wo denn? Auf dem Autobahn-Rastplatz?? ![]() Angebot im Saturn: ![]() |
||
Speedster-40
Inventar |
06:33
![]() |
#1876
erstellt: 04. Aug 2016, |
Hallo, Schon mal eine normale Blu-ray probiert? Vielleicht liegt es ja am vorliegenden Material auf der UHD-Blu-ray? [Beitrag von Speedster-40 am 04. Aug 2016, 06:33 bearbeitet] |
||
mamü
Inventar |
06:44
![]() |
#1877
erstellt: 04. Aug 2016, |
Hatte ich mir auch gedacht oder er meint 734 oder so .... [Beitrag von mamü am 04. Aug 2016, 06:51 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
11:47
![]() |
#1878
erstellt: 04. Aug 2016, |
Audiovision hat auf der Homepage den DXW 784 in 65 Zoll getestet. |
||
bowieh
Inventar |
11:48
![]() |
#1879
erstellt: 04. Aug 2016, |
Das ist doch die Info vom Player ? Das Quellmaterial liegt 4:2:0 10bit vor und wird vom Player 4:2:0 12bit weitergegeben |
||
chrjjs
Inventar |
11:50
![]() |
#1880
erstellt: 04. Aug 2016, |
Die haben bei dem Test aber wieder komische Bildeinstellungen. Heute Abend mal sehen wie die sind |
||
mlorentz
Stammgast |
17:51
![]() |
#1881
erstellt: 04. Aug 2016, |
Light77
Ist häufiger hier |
04:56
![]() |
#1882
erstellt: 05. Aug 2016, |
So, TV ist wieder beim Händler, das Geld in meiner Brieftasche. Und ich bereue es überhaupt nicht! Ich habe wieder meinen Beamer in Betrieb, dieses Mal mit einem neueren Receiver, der über HDMI angebunden ist. Und das SD Bild ist um Welten besser als bei dem 58 Zoll TV - und das obwohl die Diagonale des Beamerbilds etwa 70 Zoll beträgt. Es ist nicht nur der Farbfehler, der beim Pana TV ein Problem ist. Der scheint auch einen miesen Deinterlacer und Scaler eingebaut zu haben. Das war mir schon bei den Simpsons aufgefallen, dass die Konturen der Figuren, wenn diese fast waagerecht sind, breiter und unschärfer sind als wenn diese fast senkrecht sind. Ein klares Indiz, dass hier die vertikale Auflösung leidet. Ich kann mir vorstellen, dass man bei 1080i ein ähnliches Problem hat, auch wenn das wegen der höheren Auflösung nicht so prominent ins Auge springen wird. Dies lässt sich auch an kleinen engen Schriften sehen: Diese sehen extrem pixelig aus. Die Schrift bei n-TV und N24 ist auf dem Beamer so viel schärfer und klarer auf dem Beamer. Auch scrollen diese immer flüssig vorbei - nicht so beim Pana TV. Da ruckelt es immer wieder. Das Rot des Beamers (auch LCD Technik) ist auch nicht prickelnd, aber weniger störend als beim Pana TV. Ganz ehrlich, für sowas eine UVP von 1899 EUR anzusetzen ist eine Frechheit. Ein TV, der sich nicht zum TV gucken eignet... [Beitrag von Light77 am 05. Aug 2016, 05:06 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
11:20
![]() |
#1883
erstellt: 05. Aug 2016, |
SD auf 70 Zoll soll gut aussehen? Na dann |
||
Light77
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1884
erstellt: 05. Aug 2016, |
Wesentlich besser als auf dem 58 Zoll Pana TV... und ich bin mir sicher auch als auf dem 50 Zoll Gerät. Das Schöne an einem Beamer ist ja auch, ich kann die Diagonale verkleinern, wenn es sein muss. Dann würde der Pana TV bzgl Schärfe echt abstinken. |
||
HB-1234
Neuling |
12:10
![]() |
#1885
erstellt: 05. Aug 2016, |
@columbo4711: Ich habe auch einen Pana BluRay-Recorder. Nutzt Du jetzt den Tuner des Recorders oder den TV-Tuner? Wie bedienst Du beide Geräte? Mit einer Fernbedienung? Mit welcher? Ich wollte eigentlich wegen einheitlicher Bedienung mit einer Fernbedienung auf den TV als All-in-one-Gerät umstellen und den Pana Recorder nur noch zum Abspielen von DVD / BluRay verwenden. Wenn nun aber der Tuner im Recorder deutlich besser ist? Was nun? |
||
slimshadylady
Inventar |
06:08
![]() |
#1886
erstellt: 06. Aug 2016, |
Brauche eure Hilfe...könnt ihr mal folgendes testen für mich...könnt ihr per Computer mal einen leeren Fensterordner auf den Screen des Panasonic ziehen und dann dort hin und her bewegen... Meine Frage ist,ob ihr dann auch leichte vertikale Streifen seht,während ihr das macht... Das Problem ist,das ich bei meinem dort dann welche habe und auch im TV-Betrieb bei hellen Hintergründen welche erkennen kann,wenn die Kamera schwenkt,auch bei Großaufnahmen von Gesichtern usw.... Mein Händler würde den tauschen,habe aber hier jetzt schon öfter von Streifen beim Pana gehört und frage mich,ob sich ein Tausch überhaupt lohnt... Entscheidung muß ich jetzt am WE treffen,dehalb wäre es nett,wenn ihr mir mal ein Feedback gebt.... LG |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#1887
erstellt: 06. Aug 2016, |
Wegen dem 50 Hz Ruckler Problem bei der Zwischenbildberechnung würde ich als betroffener Kunde bei Panasonic, per Email Druck machen ohne Ende. ![]() "Großen Wert misst das Unternehmen dabei auch den Kundenwünschen und -bedürfnissen bei, die auch in den Entwicklungsprozess mit einfließen, worin sich die Lesergunst zu einem guten Teil begründet. "Indem wir genau hören, was die Kunden, Leser zu uns sagen, was für Veränderungswünsche sie haben - im Zweifelsfall für das nächstjährige Sortiment - und das versuchen zu implementieren", erklärte Dirk Schulze, Marketing Manager TV-Produkte bei Panasonic, Anfang Juni bei der Preisverleihung." Die Herrschaften einfach mal beim Wort nehmen, wenn sie schon so eine Steilvorlage liefern. ![]() Viele Grüße |
||
gottschi
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1888
erstellt: 06. Aug 2016, |
Hallo Zusammen, ich habe seid März den 58dxw784 im Haus. Das Gerät schaltet sich mehrmals am Tag oder am Abend einfach Ausbund direkt wieder ein. Dabei blinkt die grüne LED Lampe. Hat sonst noch jemand das Problem? |
||
$wd$
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#1889
erstellt: 07. Aug 2016, |
Was hast du alles an Fernseher angeschlossen? |
||
gottschi
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#1890
erstellt: 07. Aug 2016, |
Ist über ARC am Denon Receiver angeschlossen. Am Fernseher ist noch der Panasonic BluRay Player angeschlossen und eine WD Festplatte. |
||
naucki
Neuling |
06:49
![]() |
#1891
erstellt: 07. Aug 2016, |
Hallo zusammen, ich bekomme heute den Panasonic 58DXX789 der ja baugleich mit dem dxw 784 ist. Meine Frage hierzu wäre: kann ich nur ein Sat Kabel anschliessen, und trotzdem einen Sender schauen und einen anderen aufnehmen, wenn sie auf gleicher Polarisation liegen? ZbSp. Sat 1 schauen und rtl aufnehmen. Habe jetzt den Sky Receiver, da funktioniert es, da das Signal inter durchgeschleift wird auf den zweiten Tuner. Meine Idee wäre jetzt das Sat Kabel anschliessen und am TV Unicable angeben. Funktioniert das? Oder muss ich mein Kabel vor dem TV mit einer Weiche zweiteilen, wobei dort das TV Signal merklich leiden würde. Danke für eure Hilfe |
||
$wd$
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#1892
erstellt: 07. Aug 2016, |
ich denke es könnte die Festplatte sein, probier mal ohne |
||
Krümelkeks
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#1893
erstellt: 07. Aug 2016, |
Ich hatte jetzt ein witziges Problem bei meinem 50 DXW784 Er hat einfach Programme vergessen wenn man die Programm Taste Hoch runter benutzte. das ging von 4 auf 18 und zurück. Die Programme 5 - 17 wurden verschluckt. Die einzige Maßnahme war die Programme über die Zifferntaste direkt aufzurufen. Einzige Möglichkeit war für mich alle Sender neu einlesen lassen zu müssen. Hattet ihr auch schon so etwas? |
||
hansblafoo
Stammgast |
20:01
![]() |
#1894
erstellt: 07. Aug 2016, |
Nein, hatte ich noch nicht. Ich frage mich aber gerade, ob es einen Trick gibt, dass sich der Guide besser aktualisiert. Ich habe es häufig so, dass bei mehreren Sendern keine Programminformationen angezeigt werden. Wählt man den dann aber aus, aktualisieren sich die Informationen sofort. Theoretisch könnte doch der TV mit seinem zweiten Tuner (sofern dieser gerade nicht genutzt wird) regelmäßig durch die Sender zappen und so den Guide aktualisieren. Gibt es vielleicht irgendeine Einstellung, die so etwas realisiert? |
||
TT406
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#1895
erstellt: 08. Aug 2016, |
Hallo zusammen. Ich bin hier auch schon eine Weile stiller Mitleser und seit Samstag stolzer Besitzer eines TX-65DXW784. Nun möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen eventuellen Kaufinteressenten meine ersten Eindrücke mitzuteilen. Ich hatte übrigens auch einen guten Plasma (50" Panasonic V20 ohne 3D), mit dem ich mehr als zufrieden war und somit zwangsläufig große Bedenken, nun auf LED umsteigen zu müssen, da mir OLED zu teuer und noch nicht ausgereift genug zu sein scheint. Also habe ich mich etliche Stunden lang in der diversen Threads hier eingelesen um vorab ein paar Eindrücke/Meinungen zu sammeln, bevor ich mir selber ein Bild in den Märkten mache. Zur Auswahl standen übrigens noch der Sony XD9305 und der Samsung KS8090. Preislich, optisch, aufgrund der mehrheitlich positiven Feedbacks und da ich mit Panasonic bisher sehr zufrieden war, ist es dann auch der DX784 geworden, obwohl ich vor Ort im Markt doch noch Bedenken hatte, weil dieser doch etwas mehr spiegelt, als die beiden anderen. Aber da ich zu Hause kein Fenster gegenüber dem Fernseher habe, habe ich dann doch zugegriffen und muss eine Lanze für ihn brechen. Ich kann verstehen, daß man auch mal ein Montags-Gerät erwischen kann, welches Probleme mit sich bringt - auch ich möchte nicht viel Geld ausgeben um hinterher vom Bild enttäuscht zu sein (ehrlich gesagt wollte ich noch bis nächstes Jahr um diese Zeit warten, bis ich mir einen neuen kaufe, doch meine V20 ist nun defekt) - aber ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden mit dem Bild und im Großen und Ganzen brauche ich auch keine lange "Eingewöhnung" an den LED. Weder vom Bild her, noch von der Größe. Und nein, ich lade keine Testbilder in grau runter, um evtl. einen Fehler zu finden, der mich dann nicht mehr ruhig schlafen lässt. Die Ausleuchtung ist in Ordnung, ich habe keine Streifen im Bild, auch nicht bei Fußball (WM). Das Plasma-Bild ist (und da bin ich ehrlich) noch etwas ruhiger, weicher, natürlicher. Keine Frage. Aber wie wir ja alle wissen, gibt es nicht das perfekte Fernseh-Bild. Und ich schaue zu 90% HD-Programme (über Sat). Das wird sich aber vielleicht in Zukunft noch ändern ![]() Für alle die, wie ich, ein "normaler" Fern-Seher sind, kann ich nur sagen: Lasst euch nicht von den paar "Experten" die oftmals nur das Negative sehen, verunsichern und kirre machen. Fernseher kaufen (und das beziehe ich jetzt nicht nur auf den Pana, denn die anderen Hersteller sind sicher auch nicht unbedingt besser oder schlechter) und glücklich sein !! Die Rückgabe für den Fall der Fälle hat mir übrigens der Verkäufer im Planeten von sich aus angeboten (innerhalb von 2 Wochen), ohne daß ich ihn darauf angesprochen habe... Ich für meinen Teil sitze nicht eine Spielfilmlänge vor einem Testbild und suche nach Fehlern. Wer sich daran ergötzt, soll das tun und weiterhin die Fehler seines Panels mitteilen. Ich finde man kann es auch übertreiben. Ich suche auch nicht bei einem Neuwagen nach einzelnen Staubeinschlüssen mit der Lupe im Lack, die mir normaler Weise überhaupt nicht auffallen und tausche dann das Auto 4x aus, bis es zu 100% perfekt ist. Jetzt aber Schluss damit. Fazit: Ich bin begeistert von meinem Kauf und freue mich auf viele Stunden Fernseh-Vergnügen ![]() In diesem Sinne, nix für ungut, Gruß Tom ![]() |
||
chrjjs
Inventar |
13:34
![]() |
#1896
erstellt: 08. Aug 2016, |
Nach welchen Kriterien hast du das Bild eingestellt ? Kannst du mal deine Einstellungen posten ? Habe zwar meine Optimalen gefunden, aber teste gerne auch mal andere |
||
TT406
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#1897
erstellt: 08. Aug 2016, |
Ich habe als Basis sogar eine Mischung aus deinen Einstellungen und denen von dogfight aus #50 genommen, glaube ich, und minimal auf meine Bedürfnisse angepasst. Kann ich ggf. heute Abend posten. Da du ja auch sehr zufrieden mit deinen warst bzw. bist. ![]() Und ich war überrascht, wie gut die Werkseinstellungen eigentlich schon sind, ich habe mir beim ersten Einschalten jedenfalls nicht die Augen gerieben... |
||
chrjjs
Inventar |
14:09
![]() |
#1898
erstellt: 08. Aug 2016, |
Das wäre Super wenn du das machst. Bin zwar zufrieden, aber verbessern kann man vielleicht immer noch etwas. |
||
TT406
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:32
![]() |
#1899
erstellt: 08. Aug 2016, |
Na ja, das sind jetzt erst einmal meine "Basis-Einstellungen" nach 2 Tagen mit denen ich gut zurechtkomme. Ich weiß nicht ob das schon so viel bringt diese zu posten. Ich denke das ein oder andere werde ich im Laufe der Zeit noch ausprobieren, die Menge der Möglichkeiten erschlägt einen ja beinahe ![]() Ich habe auch schon über Burosch oder Spyder4TV nachgedacht. Mal sehen ob es beim drüber nachdenken bleibt... Und einen Film in UHD habe ich auch noch nicht angeschaut, ich warte auf die neue Playstation. Ich habe nur mal über meinen Pana Festplatten Rekorder DMR-BST 745 eine BR geguckt (Yellowstone) und fand das diese auf dem Plasma einen ticken besser aussah. Was aber bestimmt an den Einstellungen lag, da ich diese sicherlich noch nicht optimal "getroffen" habe nach 2 Tagen... |
||
dogfight76
Stammgast |
20:39
![]() |
#1900
erstellt: 08. Aug 2016, |
Du meinst bestimmt mein Settings #93 aus dem Einstellungsthread, korrekt? Kurzes Feedback: fahre immer noch die Settings und bin weiterhin zufrieden. Auch schon den ein oder anderen UHD-Film mit Dolby TrueHD gesehen ! TOP ![]() |
||
chrjjs
Inventar |
06:18
![]() |
#1901
erstellt: 09. Aug 2016, |
Die Einstellungen aus Post 93 sind gut keine Frage. Aber ich finde diese für den normalen TV Betrieb zu dunkel. Gerade wenn man Fussball oder jetzt Olympia schaut, ist es zu dunkel. Auch für Filme im TV finde ich es nicht immer optimal |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65DXW784 vs. 58DXW784 neo0711 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 SAT IP seeadler0505 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 3 Beiträge |
TX-58DXW904 oder TX-65DXW784 Ozmaker am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 seeadler0505 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 11 Beiträge |
Der 40/50/55/65CXW704 Thread Beipackstrippe am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 1157 Beiträge |
65DXW784:Probleme bei dunklen Szenen Sidous6667 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 11 Beiträge |
Bluetooth Funktioniert nicht bei Panasonic TX-65DXW784 Wolle1488 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 7 Beiträge |
Bild Einstellungs Thread 2017er Modell Panasonic TX-50/58/65/75 EXW/EXX/EXN Hcast am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 131 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
65DXW784 und SKY Buli/Sport UHD user2017 am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.877