HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der 50/58/65DXW784 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Der 50/58/65DXW784 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
SHF-UHF
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#2002
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Panel Lotto ist bei allen Hersteller das gleiche
[Beitrag von SHF-UHF am 31. Aug 2016, 13:43 bearbeitet] |
||||
darko17_
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#2003
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Dann bist du auch so ein Glückspilz wie ich. Hab auch den dxx789,das gleiche problemm wie du. Das zweite Panel was ich gekriegt habe ist noch schlimmer wie das erste. Wie bist du jetzt mit dem Panasonic Service verblieben? Kriegst du nochmal ein neues Panel? Meine 2 Reklamation ist noch in bearbeitung,kriege vielleicht diese Woche bescheid. |
||||
|
||||
ProPain23
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#2004
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Also da muss ich dir recht geben...Aber ich empfinde es jetzt nicht so schlimm bei meinem TV...zum Glück schaue ich kein Fussball...Panel tauschen bringt manchmal was aber da muss man viel Glück haben um das richtige zu erwischen... Du musst mindestens drei Reperaturen durchführen lassen und am besten das es sich immer um das gleiche handelt! Den Hersteller brauchst du garnicht kontaktieren auch wenn er dafür zuständig ist, sondern zum Händler und der setzt sich dann mit Panasonic auseinander. Bleib hartnäckig den das ist dein gutes Recht das Geld zurück zubekommen oder das Du dir ein anderes Gerät raus suchen kannst. Die versuchen das alles natürlich zu vermeiden, aber lege einfach einen anderen Ton auf und die wissen das Du es ernst meinst. Wie gesagt nach drei Reperaturen sind die dazu verpflichtet Dir das Geld zu erstatten oder Du dir ein anderes Gerät raus suchen kannst...Ich hab das auch schon durch und du hast die Gewährleistung auf deiner Seite... |
||||
mlorentz
Stammgast |
21:48
![]() |
#2005
erstellt: 01. Sep 2016, |||
Hallo Zusammen! Habe den DXW 784 und den UB 900 Schaltet ihr die HDR Funktion im TV aus wenn eine normale DVD oder Blu-Ray abgespielt wird, Gruß und danke für die Hilfe |
||||
ProPain23
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#2006
erstellt: 01. Sep 2016, |||
Also ich habe mir jetzt gerade mal ein Fussball Spiel übers Internet angeschaut. Da sieht man so gut wie garnix, also eher nix außer man versucht was zu finden. Das wird nicht bwi jedem Panel so sein... |
||||
Dennisspieler
Neuling |
05:01
![]() |
#2007
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Am Mi. auch das Länderspiel DEU-FIN über ZDF HD angeschaut und garkeine Probleme gehabt. 65DXW784 liefert echt ein super Bild - Habe wohl Glück mit meinem Panel |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
05:32
![]() |
#2008
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Natürlich gehört auch immer ein wenig Glück dazu. Aber grundsätzlich würde ich den 65er D-LED gar nicht erst mit der äußerst mäßigen Edge HGB Lösung der 58er in Verbindung bringen, die anscheinend deutlich mehr Probleme verursacht. Die Dinge wurden oft genug in diesem Forum thematisiert. |
||||
BigFreddyCool
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#2009
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Ich habe nochmal eine Frage zum Ruckeln bei 50 Hz. Gilt das nur für den Tunerbetrieb, also TV-Programm oder sind auch DVDs von Mikrorucklern nicht verschont? Und gibt es hier noch mehr Leute, die das schon einmal angesprochene Problem mit dem angeblich verschobenen Farblayer bei TV-Signalen bestätigen können? Wird auch in einem Kommentar beim entsprechenden Test auf Audiovision.de erwähnt. Wäre ja nicht so schön. Ich würde außerdem gerne wissen wie sich der Schwarzwert macht, wenn man den Raum abdunkelt und das Dimming auf "aus" oder höchstens auf niedrig stellt wie von digitalfernsehen.de empfohlen. Ich schaue meist Blu-ray abends "mit Licht aus". Man liest zwar immer wieder wie gut das Schwarz ist, aber ich weiß nicht, ob sich das auf einen abgedunkelten Raum übertragen lässt. Ist das Schwarz hier richtig milchig oder ist es im normalen Rahmen und man kann damit gut gucken? |
||||
Spiff81
Stammgast |
08:30
![]() |
#2010
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Der Kommentar auf Audiovision.de ist von einem User, der es hier auch berichtet hat. |
||||
BigFreddyCool
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#2011
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Interessant - das heißt, andere Besitzer können das hier nicht bestätigen? Er schreibt aber "Das Gerät beim Händler scheint denselben Fehler zu haben und ein Teilnehmer eines anderen Forums konnte das Problem auch sehen." [Beitrag von BigFreddyCool am 02. Sep 2016, 12:23 bearbeitet] |
||||
Eliteknight
Stammgast |
20:01
![]() |
#2012
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Die Komplette Serie ist Edge LED oder? |
||||
Spiff81
Stammgast |
20:15
![]() |
#2013
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Ich kann es bei meinem 58-Zoller auch sehen. |
||||
Spiff81
Stammgast |
20:15
![]() |
#2014
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Der 65-Zoller ist Direct-Lit. |
||||
Eliteknight
Stammgast |
20:31
![]() |
#2015
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Aber ohne backlight dimming? [Beitrag von Eliteknight am 02. Sep 2016, 20:32 bearbeitet] |
||||
Spiff81
Stammgast |
20:52
![]() |
#2016
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Nee, mit Local Dimming. |
||||
Eliteknight
Stammgast |
20:54
![]() |
#2017
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Aber kein FALD... |
||||
Light77
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#2018
erstellt: 03. Sep 2016, |||
So, nachdem mein Pana TX-58DXF787 zurückging, habe jetzt einen neuen: Philips 55PUS6501. Hier mal die Vor- und Nachteile gegenüber dem Pana: - Der Philips kostet nur fast die Hälfte... - Der Philips ist drei Zoll kleiner. - Der Ton beim Philips ist blechern - ein echtes Ärgernis. Beim Pana hatte ich nur selten das Bedürfnis die Anlage anschalten zu wollen. - Kein Farbfehler wie beim Pana, das SD Bild ist viel schärfer, allerdings teilweise schon pixelig (besonders Simpsons bei Pro7). Ich habe auch festgestellt, dass die Verschiebung von Orange bei N24 tatsächlich schon vom Sender kommt... - Mehr DSE/Banding, aber wegen des Preises noch akzeptabel. - Kein wahrnehmbares Clouding, außer evtl bei Testbildern. Der Pana leuchtete bei mir bei dunkleren Bildern von der Seite rein. Das hat der Philips gar nicht. - Schlechterer Schwarzwert, aber dafür gute Durchzeichnung in dunklen Bildern. Während beim Pana alles absäuft oder rauscht oder von der Seite reinstrahlt, hat der Philips hier ein super Bild - wenn einem der Schwarzwert nicht stört. - Überragender Blickwinkel. Während beim Pana sich die Farben schon beim Bewegen des Kopfes ändern, sind die Farben beim Philips super stabil. Selb vom Esstisch aus, wo ich etwa mit 45° auf den TV gucke, ist das Bild noch mehr als gut. Beim Pana hatte man schon sehr seltsame Farben. - Ich musste kaum "tunen" um ein an sehr gutes Bild zu gelangen. Beim Pana hatte ich stundelnlang rumgefummelt, ohne ein allumfassend gutes Bild zu bekommen - haupsächlich wegen Absaufens bei dunklen Bildern. - Das Rot beim Philips ist wengier störend als beim Pana, aber ganz natürlich erscheint es mir auch nicht. Ich glaube allerdings, dass der Pana einen größeren Farbraum abdeckt. Der Pana produziert ein schönes Gelb, das kriegt der Philips nicht so hin. - Weniger DLP Feeling als beim Pana: Ich sehe kaum Flackern und erst recht keine Farblitze. Doch erscheint mir das Bewegtbild dennoch gut. Das Perfect Naturel Motion hatte ich allerdings besser in Erinnerung. Auch in Minimal werden mehr Artefakte als beim IFC des Pana erzeugt, aber dafür erscheinen mir die Bewegungen auch natürlicher als beim Pana. - Die UI beim Philips ist mehr aus einem Guss. Beim Pana scheinen Teile von vor 10 Jahren zu stammen oder vom Praktikanten programmiert zu sein (->EPG/TV-Guide). Dafür ist beim Pana alles logischer aufgebaut und es sind alle wichtigen Optionen da. - Beim Philips fehlen Optionen für Overscan (ist bei TV nicht sinnvoll abschaltbar) und für den erweiterten Fabrraum (PC) bei HDMI (oder ich habe es noch nicht gefunden). Ja es gibt einen PC Modus, aber für HTPCs wäre das nicht unbedingt das Wahre. - Beim Philips lassen sich Sender nicht sortieren. Ja, es gibt Favortienlisten. Erst nach Aus- und Einschalten des TVs lies sich diese bei mir vernünftig anlegen und bearbeiten... - Software scheint beim Pana stabiler als beim Philips . Ich habe allerdings vieles noch nicht ausprobiert... - Umschaltzeiten ähnlich beim beim Pana (2-3 Sekunden), aber beim Pana setzt der Ton früher ein, so dass man subjektiv nicht eine so lange Wartezeit verspürt. Wenn man beim Philips viel zappt, stockt es ab und wann mal. - Amazon Video App stockt ab und an und hat keine 5.1 Ausgabe bei Philips. Bei Pana war alles super. - Der FireTV Stick will auch beim Philips nicht ganz ruckelfrei sein, aber deutlich besser als beim Pana. - Das Ambilight ist auch ganz nett. Wäre zwar kein alleiniges Kaufkriterium, aber ist eine schöne Zugabe. - Oh, last but not least: Das Panel beim Philips ist entspiegelt, also viel weniger Beeinträchtigungen durch Reflektionen. [Beitrag von Light77 am 03. Sep 2016, 07:53 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#2019
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Schlechterer SW und besserer Blickwinkel = tja, der ewige Vergleich zwischen VA und IPS Panel. Dass das LD beim Panasonic hilflos ist, ist auch keine Überraschung. |
||||
chrjjs
Inventar |
08:23
![]() |
#2020
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Ich kann mich über den Schwarwert nicht beschweren |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#2021
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Prima. Hat sich ja auch keiner beschwert. Es geht darum, dass ein LCD mit IPS dort den Kürzeren zieht = der besagte Philips hat so ein Panel. ![]() ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
11:00
![]() |
#2022
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Ich hatte vorher einen philips. Wurde mir nie wieder einen holen. Der schwarzwert war eine Katastrophe und das bild war auch nicht berauschend |
||||
bobi007
Stammgast |
12:52
![]() |
#2023
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Also ich habe den TV schon seitdem 28.05.2016 und ich bin soweit zufrieden das einzige was mich stört ist der Blickwinkel, wenn ich mal außen auf meinem Relax Sessel size wirkt alles so leicht verfälscht von den Farben und so blass. Und das nachziehen bei Zeichentrick und browsen am TV stört mich noch ab und an, machen kann ich dagegen nichts Panasonic Deutschland in Hamburg sagt ist leider Bauart bedingt. Aber ansonsten tolles Bild egal ob SD, HD oder 4K. Ich hoffe ein Update kann das beheben oder etwas minimieren bzw verbessern. |
||||
chrjjs
Inventar |
18:53
![]() |
#2024
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Ich habe das Gerät seitdem 23.06.16, kann sagen das ich auch begeistert bin. Bei blu ray sind die Kinobalken schwarz wie es sein soll. Dunkle szenen saufen auch nicht ab. Was ich habe auch kein Clouding oder dse. Unser sofa ist 2.20 lang, wenn ich aussen sitze, stelle ich kaum fest das es beim Bild zu veranderungem kommt. Habe den tv in 65 zoll. Habe es auch nach vielen versuchen jetzt endlich geschaft das nachziehen zu minimieren. |
||||
Aida_Security_Chef_
Gesperrt |
05:24
![]() |
#2025
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Ich habe den 65 Zoll DXW auch.Für 1999 € gibt's nichts besseres habe mich wochenlang informiert über schwarzwert Clouding usw.Alles für mich perfekt.Wer Fehler sucht findet die auch bei einem 10000 Euro Gerät Jeder empfindest anders aber ich kann sagen freue mich schon wieder wenn ich nach Hause komme und auf meiner großen Klotze schauen kann Für mich echt ein geiles Gerät Grüße von der Ostsee |
||||
chrjjs
Inventar |
08:54
![]() |
#2026
erstellt: 04. Sep 2016, |||
So geht es mir auch. Es macht endlich spass tv zu schauen. Auf meinem alte philips hat es schon nach kurzer zeit keine spass gehabt |
||||
raZr
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#2027
erstellt: 04. Sep 2016, |||
@Chrjjs. Würdest du nochmal deine endgültigen aktuellen Einstellungen Posten? |
||||
chrjjs
Inventar |
12:00
![]() |
#2028
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Mache ich im Einstellungs thread |
||||
raZr
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#2029
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Vielen Dank ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
12:12
![]() |
#2030
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Einstellungen sind gepostet |
||||
darko17_
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#2031
erstellt: 05. Sep 2016, |||
So jetz kommt der Hammer !!!!!! Hab ein 58dxx789,beim ersten Panel war die ausleuchtung mies,vorallem beim Fussball,viele dunkle Schatten bei Kameraschwenks. Nach langem hin und her Panel getauscht. Beim 2 Panel ist die ausleuchtung auch mies und jetzt hab ich auch noch starkes Clouding und ein hellen strich im ![]() |
||||
darko17_
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#2032
erstellt: 05. Sep 2016, |||
darko17_
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#2033
erstellt: 05. Sep 2016, |||
darko17_
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#2034
erstellt: 05. Sep 2016, |||
War beim Händler,der meint er schickt den Tv zum Panasonic service.Ich soll mir aber keine Hoffnungen machen,Panasonic schickt ihr sehr wahscheinlich wieder unrepariert zurück. So und jetzt????? Was habe ich für Optionen???? Muss ich mir das gefallen lassen???? Bin für jede Hilfe dankbar !!!! |
||||
bobi007
Stammgast |
11:57
![]() |
#2035
erstellt: 05. Sep 2016, |||
hatte auch mit Pana Deutschland in Hamburg zu tun, da kamen 2 Techniker von einer Service Firma aus Düsseldorf, die sahen aus wie 2 Penner echt kein Pana Logo oder Pana Service Klamotten. Und am Ende stellte sich raus der TV ist ok ist alles Baurtbedingt also das nachziehen bei Hellem Hintergrund und dunklen Objekten im Vordergrund bzw Zeichentrick Sendungen. Also sonst habe ich keine Probleme im Bezug auf DSE oder Clouding. Also beim nächsten Kauf werde ich wieder ein TV mit IPS Panel nehmen wenn es die noch gibt. Will kein TN oder VA Panel mehr, klar haben die ein schönes Homogenes Bild und das Schwarz ist geil aber das nachziehen besonders bei 2D Bild also Zeichentrick wo die Flächen flach sind und noch schwarze Konturen haben stören mich ab und an. |
||||
SHF-UHF
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#2036
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Genau das stört mich auch, habe heute nochmal im MM verglichen mit anderen Hersteller (z.B. Samsung) hier werden auch die Farben u. der Kontrast blass von der seitlichen Ansicht, aber verfäscht sich nicht so stark. ![]() ![]() ![]() ![]() Panasonic --> ![]() Samsung --> ![]() [Beitrag von SHF-UHF am 05. Sep 2016, 15:53 bearbeitet] |
||||
dreamer70
Neuling |
11:24
![]() |
#2037
erstellt: 06. Sep 2016, |||
@dennisspieler Ich habe mich mit dem Problem, dass der TV im Standby nicht aufnimmt, direkt an Panasonic gewendet und habe DIE Antwort bekommen. Du musst in den Einstellungen die Twin-Tuner-Funktion ausstellen, da es damit beim SAT-Empfang Probleme gibt. Ist das geschehen, nimmt der TV im Standby zuverlässig auf. Gruß D70 |
||||
dreamer70
Neuling |
12:56
![]() |
#2038
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich auch mal wieder den Weg in dieses Forum gefunden und erhoffe/erbitte Eure Hilfe. Ich bin seit gut 4 Wochen stolzer Besitzer eine 58DXW784, mit dem ich jedoch ein kleines Problem habe. Eines vorweg: ich habe mich hier nicht in alle Fachbegriffe eingelesen, es ist also möglich, dass mein Problem unter Verwendung der Fachausdrücke bereits erwähnt wurde. Sollte dem so sein...SORRY! Nun zum Problem: ich habe in meinem Bild hin und wieder für vielleicht eine halbe Sekunde (maximal) kleine Unschärfen. Ob das nun der Rand des Kopfes vom Tatort-Kommissar (ARD HD), der Spieler auf dem Fußballfeld oder auch der Bereich zwischen Körper und Flügel der Drachen bei Avatar (BluRay) ist...für einen kurzen Augenblick sind solche Bereiche unscharf (fast schon pixelig). Bei manchen Sendungen/Filmen kommt das gar nicht vor, bei anderen wieder häufiger. Das schmälert den TV-Genuss zwar nur minimal, aber ich hätte doch gern gewusst, ob ich solche (ich nenne sie mal) "Bildfehler" durch irgendwelche Einstellungen weg bekomme. Mit Ausnahme dieses Fehlers (wenn es denn einer ist) bin ich von dem Gerät total begeistert. Und noch zur Info: ich verwende eine Sat-Schüssel sowie einen BluRay-Player von Samsung. Habt Ihr einen Rat für mich? Gruß D70 |
||||
chrjjs
Inventar |
11:31
![]() |
#2039
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Gibt es eigentlich bald ein Update für den TV ? |
||||
Matz71
Inventar |
11:52
![]() |
#2040
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Frage doch mal bei Panasoic noch,woher sollen wir das wissen ? |
||||
Spiff81
Stammgast |
11:52
![]() |
#2041
erstellt: 07. Sep 2016, |||
@dreamer70: Wie ist denn die "Intelligent Frame Creation"-Einstellung bei Dir? Steht sie auf "mittel" oder "hoch"? Wenn ja, versuch's mal mit "niedrig". @chrjjs: Welches Problem soll denn mit einem Update behoben werden? |
||||
chrjjs
Inventar |
11:59
![]() |
#2042
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Das Problem mit den Rucklern bei 50Hz Material. @ Dreamer versuche mal wenn du einen Externen Receiver hast der 1080P kann die Option 1080P Pure direct. Dann ist es besser. So war es zumindest bei mir |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#2043
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Und selbst wenn es eines gäbe, so sind es meist Dinge, die du überhaupt nicht erkennst. Es sei denn, es sind neue Smartfunktionen, die dazu kommen. |
||||
chrjjs
Inventar |
12:15
![]() |
#2044
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Schau mal in den Einstellungsthread. Das ist eine ewige suche nach den richtigen Einstellungen, habe den TV fast 3 Monate und suche immer noch nach der Einstellung um die Ruckler wegzubekommen. Habe schon alle IFC Funktionen durch. Denke ich werde, wenn auf auf kosten der Bildschärfe wieder den 1080P pure direct Modus aktivieren, da sind die Ruckler so gut wie weg |
||||
icons
Inventar |
18:07
![]() |
#2045
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Einen Phil TV...alter Verwalter...da schaue ich lieber aus dem Fenster ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
19:12
![]() |
#2046
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Wieso phil tv ? |
||||
raZr
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#2047
erstellt: 08. Sep 2016, |||
so, meiner geht jetzt raus für 2049 EUR. Falls Interesse, gerne melden ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
07:23
![]() |
#2048
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Warum verkaufst du deinen tv ? |
||||
raZr
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#2049
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Ist in meinen Augen, für mich, einfach nicht die 100% Lösung. Zumal ich jetzt auch nach einem Panel mit 10 Bit Ausschau halten möchte. War im April leider ein Schnellschuss |
||||
chrjjs
Inventar |
07:46
![]() |
#2050
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Dann wünsche ich dir bei deinem neuen TV mehr Glück. Habe gestern nochmal getestet wegen den Rucklern bei dem TV, wo wir im Einstellungsthread geschrieben haben. Hatte mir am Sonntag das Vox Automagazin aufgenommen, dort war eine Szene mit einem Ruckler. Habe dann auf 1080P pure direct gestellt und siehe da die gleiche Szene die vorher mit jeder anderen Einstellung geruckelt hat, war Ruckelfrei. |
||||
icons
Inventar |
09:05
![]() |
#2051
erstellt: 08. Sep 2016, |||
jemand hat seinen Pana zurückgegeben und sich eine Phil-TV geholt...deshalb mein Posting ![]() |
||||
raZr
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#2052
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Klingt natürlich erstmal sehr positiv.... allerdings nimmt man hier ein deutlich "schwammigeres" Gesamtbild in Kauf... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65DXW784 vs. 58DXW784 neo0711 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 SAT IP seeadler0505 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 3 Beiträge |
TX-58DXW904 oder TX-65DXW784 Ozmaker am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 seeadler0505 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 11 Beiträge |
Der 40/50/55/65CXW704 Thread Beipackstrippe am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 1157 Beiträge |
65DXW784:Probleme bei dunklen Szenen Sidous6667 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 11 Beiträge |
Bluetooth Funktioniert nicht bei Panasonic TX-65DXW784 Wolle1488 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 7 Beiträge |
Bild Einstellungs Thread 2017er Modell Panasonic TX-50/58/65/75 EXW/EXX/EXN Hcast am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 131 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
65DXW784 und SKY Buli/Sport UHD user2017 am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.211