HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-EXW784 Thread | |
|
Der TX-EXW784 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
DeBaba
Inventar |
08:20
![]() |
#451
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Moing, kann mir jemand sagen, warum ihr zu einem 65EXW784 bzw. 65EXX789 statt dem Sony KD-65XE9005 gegriffen habt ?? Den gibts mehr oder weniger zum gleichen Preis und sollte lt. diversen Tests je besser sein ?? |
||||
arnd
Stammgast |
08:38
![]() |
#452
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Mir fallen spontan folgende Gründe ein: - der interne Tuner - Bedienbarkeit (Android ist nicht jedermanns Sache) - Timeshift - 3D - drehbarer Standfuß |
||||
|
||||
Jens666
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#453
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Schon mal ein anderes Kabel ausprobiert? Vielleicht ist es defekt. |
||||
Stephan_Knopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#454
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Bitte steinigt mich nicht dass ich nicht alle Beiträge gelesen habe und die Fragen vlt schon mal aufgetaucht sind... Ich bin letzte Woche von einem Panasonic Plasma (TXP55VT50) auf den LED 65EXW784 gewechselt. Im allgemeinen gibts mehr Funktionen und ich bin mit dem TV sehr zurfrieden. 2 Sachen hab ich aber doch: 1. Liegen da jetzt keine 3D-Brillen mehr bei? Wenn nein, kann ich die vom Plasma nehmen oder welche braucht man da. 2. MKVs mit DTS-Ton (das ist wohl das größte Problem für mich). Ich habe auf meinem Synology-Server eine Videosammlung mit teils DTS-Ton. Der Plasma hat alles ohne Probleme abgespielt und den Ton wiedergegeben. Auch die Weiterleitung auf meinem (alten) Yamaha RXV440 und darüber DTS-Ton ging ohne Probleme. Jetzt gehts wohl nicht mehr da Pana keine DTS-Lizenzen gekauft hat. Was gibts für eine einfache und natürlich kostengünstige Lösung? Hab noch ne PS3 & 4 dranhängen, da gehts aber scheinbar auch nicht. Würde das mit einem Panasonic Bluray Player gehen oder Firestick oder sowas? Danke für eure Antworten! |
||||
HHF
Stammgast |
11:25
![]() |
#455
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Hallo zusammen, ich mache mir schon ein bißchen Sorgen das der TV über einen AVR den Ton nicht richtig weiter gibt. Habe selber einen DXW 904 in 65 Zoll. Da mir den TV zu "klein" ist soll ein 75 Zoll EXW 784 her.Nur mit diesem Soundproblem....sehr ärgerlich. Damals habe ich den DXW 904 an HDMI 2 ARC an den AVR angeschlossen und der Sound war da. Ohne irgend etwas einzustellen. Könnt ihr mir sagen was die Option "Heimkinosound" am TV macht? Oder für was man die Option braucht? Danke euch ![]() |
||||
Demon0809
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#456
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Welches Problem? Ich hab keine Soundproblem. Heimkino heißt nur, dass der Ton via ARC an den AVR weitergegeben wird, die Alternative wäre TV, heißt, der Ton wird über die TV-Boxen ausgegeben. Ab und an schaltet der TV zurück auf TV-Ton wenn der AVR nicht erkannt wurde, also in meinem Fall meistens einfach später eingeschalten wurde als der TV. |
||||
HHF
Stammgast |
13:11
![]() |
#457
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Vielen Dank für Deine Antwort Demon0809. Aber ist für den Sound nicht ARC für zuständig ?!? Bei meinem DXW 904 steht z.B. die Lautersprecherboxen auf TV, aber trotzdem kommt der Sound nur über die Anlage. Muß man dann einmalig auf "Heimkinosound" gehen um den Sound über die Anlage zu hören? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
13:22
![]() |
#458
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Bitte lies doch mal mit was bereits oben geschrieben wurde. Die Auswahl "TV" oder "Heimkino" greift immer dann wenn der TV mittels HDMI und ARC mit dem AVR verbunden ist und der Ton des TV-Signals darüber per HDMI über den AVR ausgegeben werden soll. |
||||
Stephan_Knopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#459
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Mein TV ist mit optischen Kabel am Yamaha angeschlossen, wenn ich eine .mkv vom Syn streame steht dann immer da Audioformat wird nicht unterstützt. Der Yamaha könnte das, aber der TV kann eben nicht mit der DTS Spur umgehen. Den Syno an den Yamaha anschließen ist keine Option. Jmd ne Idee was man da machen kann? |
||||
Alpa_Chino
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#460
erstellt: 26. Jun 2017, |||
@Stephan Knopf: Der TV gibt keinen DTS Ton aus. Ich spiele mkv mit DTS Tonspur mit dem Panasonic DMP-UB704EGK ab, da gibts keine Probleme. Vorteil dabei ist dass der Player das Bild sehr gut auf 4k hochrechnet.. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
06:14
![]() |
#461
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Warum ist der Anschluss des Synology NAS an den Yamaha keine Option? Der AVR sollte praktischerweise immer die Schaltzentrale sein. Mir der Yamaha App kannst Du doch schick die Netzwerkinhalte ansteuern, oder nicht? |
||||
Stephan_Knopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#462
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Das geht leider nicht, die Synobox steht in einer anderen Etage :-( |
||||
Skylinebasser
Inventar |
11:57
![]() |
#463
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Dann ein Powerlan dran und los gehts. Ich würde Dir das Devolo 1200+ Wifi ac empfehlen, dann hast Du auch gleich noch einen WLAN-Hotspot. |
||||
Stephan_Knopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#464
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Powerlan von AVM hängt da schon dran, der Pana und die PS4 etc brauchen ja schließlich Internet aber wie bitte soll da von der Synobox zum Yamaha RXV440 (der nicht mal LAN hat) ein optisches oder Coaxiales Signal kommen um den DTS Ton wiederzugeben. Beschreib mir das mal bitte ganz genau in Berücksichtigung meiner HW und meinem Anliegen mit den MKVs mit DTS-Ton. |
||||
Equilibrium
Stammgast |
16:42
![]() |
#465
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Ist hier jemand mit einem 75EXW unterwegs und kann etwas darüber berichten? |
||||
Bongo_Bong
Stammgast |
16:46
![]() |
#466
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Alternativ geht auch ein Raspberry pi als Mediaplayer. Der spielt bei mir alles ab was ich ihm gebe. Es kostet allerdings etwas Hirnschmalz bis man alles eingerichtet hat. Man findet aber detaillierte Seiten im Netz mit Schritt-für-Schritt Anleitungen. Gruß Dirk |
||||
Skylinebasser
Inventar |
07:53
![]() |
#467
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ok, dann ist der Yamaha RXV440 natürlich der Flaschenhals bzw. die Krux. Hatte ich nicht berücksichtigt. Bestimmt kein schlechter AVR, aber für aktuelle Audio und Videoformate als Zentrale etwas zu alt. Solltest da aber auch mal über ein HDMI/HDR/HDCP 2.2 nachdenken, wenn Du schon einen EXW784 Dein eigen nennst der bekannterweise bei den unterstützten Formaten knausert. Man darf auch nie vergessen, dass die ganzen Dolby und DTS Encoder-Lizenzen (auch bei Passthrough) Geld kosten. [Beitrag von Skylinebasser am 28. Jun 2017, 13:20 bearbeitet] |
||||
Stephan_Knopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#468
erstellt: 28. Jun 2017, |||
OK, damit hatte ich auch gerechnet. Da ist wohl mal ein Update nötig :-)... Nur nochmal zu meinem Verständis, wenn ich einen aktuellen Yamaha (zB RX-V481) nehme und den ins Heimnetzwerk einbinde kann ich die DTS-Streams über den Pana starten und der Ton wird über den Yamaha wiedergegeben? wie soll das gehen? Oder starte ich den Stream über den Yamaha und das Bild kommt dann über HDMI zum TV? Danke für deine Antworten! |
||||
Valen42
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#469
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Nein, wenn der Yamaha nicht einen eigenen Mediaplayer eingebaut hat, dann geht das so nicht. Du brauchst einen Zuspieler, den Du an den Receiver hängst. Der Receiver macht dann den Ton und gibt das Bild per HDMI an den Fernseher weiter. Ohne Receiver geht dann nix. Oder - so habe ich es gelöst - ein Zuspieler mit Kodi direkt an den Fernseher. Kodi kann DTS in PCM Streams konvertieren, das gibt der Fernseher dann problemlos per ARC weiter. Ich habe als Hardware den FireTV (den großen) benutzt. Keine Ahnung, wie rechenintensiv das alles ist und ob es auch auf dem FireTV Stick, Raspi oder so laufen würde. Der Receiver ist dann nicht Schaltzentrale sondern nur Tonempfänger. |
||||
Jens666
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#470
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Hat schon einer das neue update installiert? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
13:49
![]() |
#471
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Wie mein Vorredner schon korrekt auflöst wirst Du mit dem Pana wegen den bescheidenen Mediaplayerfunktionen immer an ein Limit stoßen. Ich selber nutze mittlerweile nur noch eine Nvidia Shield und einen lüfterlosen HTPC im Wohnzimmer. Empfehlenswert sind meiner Meinung nach Android-Mediaplayer deren SoC/Chipsatz Hardwaredecoding unterstützen. Der große FireTv wäre vielleicht eine Überlegung wert, ist mir aber zu sehr auf Amazon abgestimmt und wegen Sideload von Apps komplizierter als nötig. Dagegen nutze ich für reine Streamingangelegenheiten den neuen Fire-Tv Stick im Gästezimmer. Wenn Dir 180€ für eine Shield zu viel sind, kannst Du für denselben Preis des FireTVs eine Box von Zidoo, Egreat, Eweat oder auch Himedia nehmen. Einen neuen AVR brauchst Du dann nicht wingend, da Dein jetziger AVR zwar kein HDMI (für ARC) unterstützt, Du aber dann das encodierte Ton-Signal soweit ich das sehe vom Pana zum Yamaha weiterleiten kannst. |
||||
Demon0809
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#472
erstellt: 28. Jun 2017, |||
180 € für eine Shield? Aber nur gebraucht oder? Die 2017er Version kostet doch überall 230 € oder hast du evtl. eine andere Quelle? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
14:24
![]() |
#473
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Stimmt, hast recht. Ich habe meine 1. Gen. ohne HDD damals bei Saturn in einer günstigen Aktion geschossen. Aber für um die 100€ sollte er auch eine Alternative finden. |
||||
silv77
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#474
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ja Gestern bei meinem EXT786 gemacht, auf Version 3.131. Ich habe den TV zwar erst ein paar Wochen, aber über Youtube funktioniert kein einziges HDR Video mehr, also der Tv schaltet nicht mehr in den HDR Modus. Ich bin mir ziemlich sicher das es mit Version 3.122 noch funktionierte. Über meine Shield hingegen funktionieren HDR Streams und auch HDR Serien über Amazon prime. Habe auch auf Werkseinstellung zurück gesetzt, keine Änderung. [Beitrag von silv77 am 28. Jun 2017, 16:04 bearbeitet] |
||||
Jens666
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#475
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ich glaube dann lasse ich das mit dem Update erstmal. Werde momentan auch nicht mehr dazu aufgefordert, nachdem ich es gestern zweimal abgelehnt hatte. Update kann man auch hier runterladen: ![]() Beschreibung des Updates: 'Verbesserung der Netzwerk Anwendung'. [Beitrag von Jens666 am 28. Jun 2017, 16:37 bearbeitet] |
||||
lebellium
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#476
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ich habe gleich durch den Update-Menu des Gerät probiert: die Version 3.131 ist für meinen EXX789 noch nicht verfügbar. V.3122 ist immer noch die Aktuellste. Das Gerät ist aber als FR eingestellt. Ich weiss nicht, ob es ein verschiedenes Update-Server für jedes Land gibt (wäre z.B schon für DE aber noch nicht für FR verfügbar) oder ob es ein einziges EU-Server gibt. Ich könnte auch manuell herunterladen aber ich werde einfach warten. Das OTA-Update kommt wahrscheinlich ein paar Tagen später. EDIT: eigentlich gibt es 2 Weise, nach Updates zu suchen: Setup -> System-Menü -> Software-Update: V. 3.131 wurde nicht gefunden Netzwerk -> Software-Update: V. 3.131 gefunden und installiert! @silv77: bei mir funktionieren die Youtube Videos 4K HDR immer noch mit 3.131 (z.B. ![]() [Beitrag von lebellium am 28. Jun 2017, 20:36 bearbeitet] |
||||
Webcar
Neuling |
18:56
![]() |
#477
erstellt: 29. Jun 2017, |||
Nach dem Update auf die neue Version, klappt auch die Amazon App wieder. Gruß Webcar |
||||
Hondahoshi
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#478
erstellt: 29. Jun 2017, |||
Hallo, habe meinen 58EXW784 jetzt seit 21.06. Bild finde ich gut. Nur den Ton (Höhen) musste ich zurückfahren auf -7. 3D Bild ist auch astrein, habe gleich zwei passende 3D Brillen mitbestellt. Mit dem Film INDEPENDENCE DAY : Wiederkehr getestet. 2D -> 3D geht grade noch so durch. Bei der Erstinstallation sind auch ein paar UHD Testsender dabei Teststream UHD, UHD 1 by Astra. Und ein 4K Sender Fashion 4K. Pearl TV sendet auch in 4K. Hätte heute auch ein Update machen können, wenn es den geklappt hätte. Liegt warscheinlich am lahmen Internet. Nach 2 1/2 Stunden wurde es abgebrochen, weil angeblich keine Verbindung zum Server mehr bestand. Auf dem Bildschirm stand Machen sie den Fernseher aus am Netzschalter und dann wieder an. Versuchen sie es später noch einmal. Kurz nach dem anschalten kam wieder es ist ein Update verfügbar. Habe es dann erstmal weggeklickt. Ich wollte dann fernsehen schauen. Wie oft darf man es eigentlich wegdrücken, das Update meine ich bis es Schaden am Gerät nimmt? Gruß Hondahoshi |
||||
ergo-hh
Inventar |
07:14
![]() |
#479
erstellt: 30. Jun 2017, |||
Wodurch soll davon ein Schaden am TV entstehen? Gruß ergo-hh |
||||
Skylinebasser
Inventar |
07:19
![]() |
#480
erstellt: 30. Jun 2017, |||
Warum dieser Stress? Versuche doch mal das FW-Update runterzuladen, dann auf einen USB-Stick packen und von dort zu installieren. Geht das nicht? Ansonsten mal die WLAN-Strecke durch einen Repeater oder Power-LAN verstärken. |
||||
Hondahoshi
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#481
erstellt: 30. Jun 2017, |||
Hallo, Repeater habe ich (logilink) Leitung hat halt nur bis 6.000. Aber wenn ich das Update jetzt erst in paar Wochen oder Monaten durchführe, geht das auch? Das wäre mir sehr wichtig zu wissen. Danke für Antworten im voraus. Gruß Hondahoshi |
||||
Mbhelp
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#482
erstellt: 30. Jun 2017, |||
Hallo zusammen, ich hätte auch nicht gedacht, daß ein einfacher Austausch eines TV´s, meinen Frust so wachsen läßt. Hätte ich das gewußt, dann wäre ich bei Samsung geblieben. Heute habe ich die WII getestet. Die WII ist am Pioneer 920 via Component angeschlossen. Hier verschwindet das Bild alle 3 Sek. Ich bin echt frustriert. Die WII direkt am TV angeschlossen, dann funktioniert alles. Gruß Micha |
||||
puedder
Stammgast |
15:53
![]() |
#483
erstellt: 30. Jun 2017, |||
Woran wird es dann wohl liegen? Wenn die Wii am TV angeschlossen ist hast du ein Bild, beim Anschluss am Pio nicht. Identifiziere die Fehlerquelle. Den 920 hatte ich auch mal, sogar auch am Samsung angeschlossen. Da verschwand auch öfters das Bild. Automatisches Bildformat ausgeschaltet und schon gings. Der VSX920 hatte aber einige Macken. Ich bin froh, dass ich zu Marantz und Panasonic gewechselt bin. Vielleicht solltest du einen Wechsel des Receivers ebenfalls in Betracht ziehen... :-) |
||||
HHF
Stammgast |
05:19
![]() |
#484
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Hallo zusammen, ich war gestern beim Saturn und habe mir den EXW 784 in 75 Zoll angeschaut.Was ich immer noch nicht kapiere ist der "Heimkinomodus". Diese Option ist doch automatisch bei "Lausprecher" und "Kopfhörer",wenn ich den TV an einen AVR anschließe.Oder verstehe ich da etwas falsch? Als ich wieder zu Hause war habe ich gedacht, das ich die Option bei meinem 904 auch finde.Leider kommt bei der Option nur "Lausprecher" und "Kopfhörer" und Heimkino fehlt obwohl ein Pioneer LX 79 daran angeschlossen ist und einwandfrei funktionert. Weiß einer wo ich diesen "Heimkinosoundmodus" finde den ihr hier im Forum beschrieben habt. |
||||
Jens666
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#485
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Bei meinem 50EXW784 steht da auch nichts von 'Heimkino'. Es gibt nur 'TV-Lautsprecher', 'Kopfhörer' & 'Aus'. Meinen Fernseher habe ich an meinem Verstärker aber auch nur über dem optischen Ausgang angeschlossen (ist ein älterer Verstärker ohne HDMI Anschlüsse). [Beitrag von Jens666 am 02. Jul 2017, 11:32 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
11:50
![]() |
#486
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Kann es sein, dass ihr an der falschen stelle im Menü sucht? Schaut mal in die eHelp Bedienungsanleitung Seite 96. Gruß ergo-hh |
||||
Petebeach
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:47
![]() |
#487
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Also bei meinem 58'er mittel optischem Kabel in Harman Kardon AVR ging alles von alleine, ohne irgendwas einzustellen, quasi plug and play. |
||||
songbird_oasis
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#488
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Nach viel Rumprobieren hatte ich die für mich idealen Bildeinstellungen gefunden. Heute kam die Info, dass ein Softwareupdate zur Verfüngung stünde. Diess Update habe ich leider gemacht. An den Bildeinstellungen hat sich nichts verändert, aber das Bild ist deutlich greller geworden. (DIe roten Trikots der Chilenen gerade kann ich mir kaum anschauen). Hätte ich das Update mal nicht gemacht ![]() [Beitrag von songbird_oasis am 02. Jul 2017, 18:38 bearbeitet] |
||||
Skylinebasser
Inventar |
07:34
![]() |
#489
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Soweit ich weiß geht das nicht, oder kann man per Stick ein Downgrade anstoßen? Wenn ja, müsste die alte FW aber iregndwom als Image liegen und Panasonic bietet soweit ich weiß keine FW-Historie an. |
||||
HHF
Stammgast |
07:53
![]() |
#490
erstellt: 03. Jul 2017, |||
ergo-hh Da ich einen DXW 904 habe wird das sicherlich nicht in der Bedienungsanleitung stehen.Ist ja ein ganz anderes Gerät.Könntest Du mir bitte sagen, wo ich den "Heimkinomodus" finden kann.Ich wäre sehr dankbar.Das Problem hält mich noch vom Kauf ab. Ich habe einen EXW 784 in 75 Zoll als Ausstellungsstück für 3900€ inkl Aufbau angeboten bekommen. Guter Deal, oder eher schlecht? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
08:40
![]() |
#491
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Der 75EXW784 ist momentan bei Thomas Electronic für 4.299€ (UVP 4.499€) zu haben. Rufe da mal an oder schriebe denen. Bei einem zusätzlichen Rabatt von 10% (absolut realistisch bei denen) leigst Du preislich schon besser und bekommst den TV ohne Zusatzkosten per Spedition nach Hause gebracht. Was meinst Du mit "Heimkinomodus"? |
||||
Komme_vom_Plasma_
Gesperrt |
08:52
![]() |
#492
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Hallo, habe meinen 65 EXW 784 für 1999 erhalten.Der 75 EXW 784 ist mir für 3800 angeboten worden.Alles mit 4 Jahre Garantie und kosenlose Lieferung. Servus |
||||
HHF
Stammgast |
09:03
![]() |
#493
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Danke für eure Antworten. Leider brauche ich einen "Aufbauservice". Ich bin viel zu unbegabt und der TV ist schon ziemlich schwer :-) Meint ihr das 3 Wochen "Dauerlauf" dem TV was ausmacht? Das aktuelle Update habe ich schon im Geschäft durchgeführt :-) Der "Heimkinomodus" soll dazu da sein das der TV sich mit einem AVR verbindet.Das soll manchmal vom TV nicht richtig gemacht werden.TV findet AVR nicht.So habe ich das verstanden. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
09:05
![]() |
#494
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Das geht ja in dieselbe richtig. Dann sei doch so nett und teile Deine Quelle damit geneigte Käufer entscheiden können wo und für wie viel sie kaufen wollen. Wenn man den Händlern einen Preis nennt, den andere bieten sind viele bereit da mit zu ziehen. Ich für meinen Teil finde aber auch einen guten Service wichtig, weshalb ich ausschließlich bei einem deutschen, zertifizierten Panasonic Händler kaufen würde - halt leben und leben lassen sollte öfter mal die Devise sein. Doch Spielraum haben die meisten. [Beitrag von Skylinebasser am 03. Jul 2017, 09:25 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
10:54
![]() |
#495
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Warum postest du deine Frage denn im EXW784 Thread? Aber egal, für den DXW904 steht es auf Seite 97 in der eHelp Bedienungsanleitung. Jeder 'anständige' TV beherrscht seit Jahren den 'Heimkinomodus', selbst mein 6 Jahre alter Panasonic DT30 beherrscht das. Wie willst du den TV denn mit deiner Heimkinoanlage verbinden, über ARC oder optisches Kabel? Gruß ergo-hh |
||||
songbird_oasis
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#496
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Mist ![]() |
||||
Skylinebasser
Inventar |
13:35
![]() |
#497
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Nein, das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nimmt nicht den Flash der FW zurück, sondern setzt lediglich alle Einstellungen auf "default". Bei diversen Abdroid Mediaplayern ist auch ein Downgradeflash möglich, aber auch bei den Sony Bravias auf Android Basis geht so etwas nicht. Ggf. den Panasonic Techniker kommen lassen. Was heißt denn greller genau bei Dir? Hat sich da was an der Bildhelligkeit, Kontrast oder Sättigung verschoben? Ich würde mal googlen was das Update genau bewirken soll bzw. welche Verbesserungen es mitbringt. Vielleicht sind das irgenswelche HDR-Tweaks die da mitgeschickt wurden. [Beitrag von Skylinebasser am 03. Jul 2017, 13:39 bearbeitet] |
||||
HHF
Stammgast |
14:11
![]() |
#498
erstellt: 03. Jul 2017, |||
ergo-hh Ich poste hier rein, weil ich mir einen EXW 784 in 75 Zoll kaufen möchte und mich dieser "Heimkinomodus" sehr nervt, da er bei manchen User hier im Forum nicht richtig läuft.Ich finde ihn einfach nicht in den Menüs ![]() Ich möchte über ARC anschließen.....einfach Play and Play....mit dem DXW 904 habe ich das so gemacht.Leider muß ich sagen das ich bis vor ein paar Tagen noch nie von einem "Heimkinomodus" bei TVs gehört habe ![]() |
||||
ergo-hh
Inventar |
14:23
![]() |
#499
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Ich weiß nicht, warum du auf dem 'Heimkinomodus' herumreitest ![]() 1. Den beherrscht heute jeder TV 2. Ich habe dir die Seite der eHelp Bedienungsanleitung genannt, wo es beschrieben ist 3. Sollte es über ARC nicht klappen, bleibt immer noch die Verbindung über ein optisches Kabel, die auf jeden fall funktioniert. Welche 'Wunderfunktionen' versprichtst du dir denn vom 'Heimkinomodus'? 'Heimkinimodus' heißt lediglich, dass der Ton der internen TV Tuner über die Latsprecher eines AVR wiedergegeben werden können. Und den aktuellen TV möchte ich sehen, mit dem das auf keinen Fall klappt. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 03. Jul 2017, 14:26 bearbeitet] |
||||
HHF
Stammgast |
14:28
![]() |
#500
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Überhaupt keine Wunder......nur Ton ![]() Ich möchte einfach ein geeignetes HDMI Kabel mit dem TV und AVR verbinden. Funktioniert das optisches Kabel auch Plug and Play.Oder muß man dazu in die Menüs des AVR? |
||||
ergo-hh
Inventar |
14:35
![]() |
#501
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Ich weiß nicht, ob du schon gepostet hast, welchen AVR (Hersteller und Typ) du hast, insofern kann ich dir nicht sagen, ob die Standardeinstellungen deines AVR auch für den TV Ton über optisches Kabel passend eingestellt sind. Aber selbst wenn nicht, ist das eine Sache von max. 30 Sekunden. Wenn der Ton über ARC vom AVR weidergegeben werden soll, müssen beide Geräte (TV und AVR) CEC (Panasonic = VIERA Link, AVR = ?) beherrschen und es muss aktiviert sein. Außerdem musst du zwischen TV und AVR ein High Speed HDMI Kabel verwenden. Hast du dir die Seiten 96 (EXW784) bzw. 97 (DXW904) der jeweiligen eHelp Bedienungsanleitung mal angeschaut? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 03. Jul 2017, 14:37 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784 Elli_B am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 7 Beiträge |
Bild Fehler TX 58-EXW784 Vossi_80 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 7 Beiträge |
TX 58-EXW784 Apps installieren Brent am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 3 Beiträge |
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784 Russia2018 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
EXW784 - DLNA Audiosprache Huflatisch am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 6 Beiträge |
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle jack_r am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 10 Beiträge |
58EXW784 vs. 58EXW734 SpeedCore22 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 9 Beiträge |
Preisfindung TX-58EXW784 mvlcek am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream) El3ctr0 am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 2 Beiträge |
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen? umeyer am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.284