HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-EXW784 Thread | |
|
Der TX-EXW784 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
haitv
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#2489
erstellt: 04. Nov 2018, |||
auch per 30.10. nur die Info hier zum HDR10+ : ![]() ![]() Sollte es diesjährig für die 2017er Modelle nicht das versprochene Update geben, wäre dies ja ein Gewährleistungs- bzw. Garantiethema, oder? [Beitrag von haitv am 04. Nov 2018, 16:15 bearbeitet] |
||||
frankundjan
Stammgast |
22:24
![]() |
#2490
erstellt: 04. Nov 2018, |||
Nö mit Sicherheit kein Fall für Garantie / Wandlung des Kaufvertrags. 1) ist HDR10+ kein Bestandteil im Kaufvertrag 2) es genügt eine Formulierung wie z.B. wir beabsichtigen / planen ein Upgrade durchzuführen um daraus keinen Rechtsanspruch zu formulieren. [Beitrag von frankundjan am 04. Nov 2018, 22:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
Skylinebasser
Inventar |
12:57
![]() |
#2491
erstellt: 19. Nov 2018, |||
Ich bezweifle auch arg, dass der 2016er EXW überhaupt für HDR10+ ausgelegt ist, weil dem seinerzeit in Tests lediglich ca. 400 Nits bestätigt wurden. Die Technik entwickelt sich eben rasant weiter, man muss ggf. auch nicht alles haben, auch wenn einem das durch die Industrie suggeriert und Obsoleszenz eingeplant wird. Oft gibt es erst viel später entsprechendes Bildmaterial und das werden Geräte, die mittlerweile knapp 3 Jahre auf dem Markt sind nicht abbilden. Ein Garantieversprechen wurde hier von Panasonic zu keiner Zeit abgegeben. |
||||
Hcast
Stammgast |
14:30
![]() |
#2492
erstellt: 19. Nov 2018, |||
Warten wir es ab.Auf der diesjährigen IFA wurde es allerdings nochmals erwähnt. Wurde hier auch schon irgendwo gepostet. ![]() Auch wenn der TX-75EXW784 nicht die Ultra-HD-Premium-Anforderung von mindestens 1.000 Candela erfüllt, beeindrucken helle HDR-Szenen schon aufgrund der schieren Panelgröße. Die Leuchtdichte liegt im neutralen HDR-Preset „True Cinema“ je nach Weißanteil zwischen 489 und 519 Candela (APL zehn bis 100 Prozent). Maximal 570 Candela sind es im HDR-Bildmodus „Kino“, der bis auf eine kühlere Farbtemperatur ebenfalls kräftige und natürliche Farben beisteuert. Zur Info: 2017 er TV 570 Nits ( Candela) Edit. Hier bei 13.30 min ![]() [Beitrag von Hcast am 19. Nov 2018, 16:05 bearbeitet] |
||||
hifidexter
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#2493
erstellt: 22. Nov 2018, |||
Hat es schon jemand geschafft, die Plex-App dazu zu bringen, dass es HDR wiedergeben kann? 4K, 24p usw. klappt, HDR leider nicht. |
||||
Blue-X
Stammgast |
16:14
![]() |
#2494
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Wer kann mir verraten, wie ich feststellen kann, wie voll (in Prozent) meine über USB angeschlossene Festplatte ist? Bisher habe ich vergeblich einen solchen Menupunkt gesucht. |
||||
Blue-X
Stammgast |
17:24
![]() |
#2495
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Inzwischen kann ich die Frage selbst beantworten: MENU --> Timer --> Timer-Programmierung --> OK Nach Eingabe dieser Tastenfolge wird am unteren Rand des Bildschirms die Restkapazität der Festplatte sowohl in Gigabyte als auch in Prozent angezeigt. [Beitrag von Blue-X am 11. Dez 2018, 17:24 bearbeitet] |
||||
hagenfa1
Stammgast |
22:44
![]() |
#2496
erstellt: 25. Dez 2018, |||
Panasonic TX-65EXN788 Was mir heute bei der Helene Fischer Show wieder extrem mit 720p auffällt, ist die schlechte Bitrate. Stehendes Rauschen und Artefakte! Beim ASW654 meiner Eltern war das nicht zu sehen, bei dem EXN788 schon. Liegt das einfach nur daran, dass der EXN die Fehler wesentlich deutlicher sichtbar macht, weil er auf 4K / UHD ausgelegt ist? Er ist ja schon Premiumklasse und daher wundere ich mich, dass das Bild teilweise so schlecht ist. UHD, 4K oder 1080p bei Amazon / Apple TV sehen klasse aus. Kann jemand unterstützen? |
||||
Hcast
Stammgast |
23:39
![]() |
#2497
erstellt: 25. Dez 2018, |||
Ja das liegt an der schlechten Bitrate. Er muss 720P ja etwa "ver 6 fachen". Und das sieht man. Ein 4K Fernseher zeigt eben auch die schlechtere Auflösung bzw Bitrate leider gnadenlos. |
||||
gottschi
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#2498
erstellt: 27. Dez 2018, |||
Hallo. Kann ich irgendwo im Setup die LNB (unicable) Spannung erhöhen? Ich bekomme am internen TV Tuner nur ein Signal, wenn ich meinen Sky Receiver am LNB zusätzlich angeschlossen habe. Diesen muss ich jetzt aber wieder zurück geben und der interne Tuner bekommt bei. Start kein Signal. Erst wenn ich einmal in die LNB Grundeinstellungen gehe, kommt das Signal. |
||||
t-man
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#2499
erstellt: 29. Dez 2018, |||
Ich glaube auch nicht mehr daran. Hatte die Woche mal den Panasonic Kundenservice angemailt: dort hat man nach meinem Verweis auf damalige Infos im Netz nur noch grundsätzlich stumpf auf deren Newsfeed verwiesen. Schade. [Beitrag von t-man am 30. Dez 2018, 00:23 bearbeitet] |
||||
jonnydoe1
Stammgast |
03:37
![]() |
#2500
erstellt: 07. Jan 2019, |||
Ich überlege momentan von meinem 50 Zoll GT30 Plasma auf etwas Größeres zu wechseln. Ich wollte jetzt nicht alles lesen und frage mal direkt: Wie ist der 784er im Vergleich zu den Plasmas von Panasonic in der Bildqualität u. dem Tiefeneindruck und ist das 3d genauso gut wie bei den älteren Plasmas ? [Beitrag von jonnydoe1 am 07. Jan 2019, 03:38 bearbeitet] |
||||
Skylinebasser
Inventar |
10:35
![]() |
#2501
erstellt: 07. Jan 2019, |||
Von den Schwarzwerten kann man den EXW nicht mit den Plasmas messen, da es ein Edge-LED bis 50" bleibt bzw. er dann ein begrenztes Zonendimming mitbringt. Was die Spitzenhelligkeit angeht, muss der LED-LCD sich gegenüber dem Plasma aber nicht verstecken. Zumal ist er deutlich stromsparender, leichter und technikbedingt läuft man auch nicht Gefahr dass sich Standbilder einbrennen. |
||||
jonnydoe1
Stammgast |
22:14
![]() |
#2502
erstellt: 07. Jan 2019, |||
Bedeutet das, dass die schwarzen Balken im Film nicht richtig schwarz sind ? Wie ist die Bildtiefe im Gegensatz zum Plasma ? Das ist ja eigentlich eine Stärke vom Plasma. |
||||
Blue-X
Stammgast |
00:32
![]() |
#2503
erstellt: 08. Jan 2019, |||
jonnydoe1
Stammgast |
02:06
![]() |
#2504
erstellt: 08. Jan 2019, |||
Ja, sieht schön schwarz aus, hi. Danke fürs Foto. |
||||
stole
Stammgast |
07:08
![]() |
#2505
erstellt: 08. Jan 2019, |||
Also ich kann nur folgendes sagen: im Vergleich mit meinem alten Sony X8505C ist das Schwarz bei meinem jetzigen EXW784 deutlich besser, Vor allem was die Balken betrifft. Das VA Panel mach einfach ein richtig schönes und tiefes Schwarz für einen LED. Einziger Nachteil, dass es eben etwas anfälliger ist bei direkter Sonneneinstrahlung bez. Spiegelung derer. |
||||
samsungv20033
Stammgast |
18:59
![]() |
#2506
erstellt: 08. Jan 2019, |||
Ich besitze den TX-58EXX789 und hätte eine Frage zum Bildmodus. Für HDR hab ich mich nun endlich für "Dynamic" entschieden, aber egal was ich mache, wenn HDR anliegt, muss ich von "True Cinema" wieder auf "Dynamic" umschalten. Wie speichere ich diese Einstellung? |
||||
stole
Stammgast |
19:50
![]() |
#2507
erstellt: 08. Jan 2019, |||
Was findest du an Dynamic besser als an True Cinema? Ich frage nur, weil bei mir standardmäßig immer True Cinema läuft und ich eig. sehr zufrieden bin damit. |
||||
samsungv20033
Stammgast |
20:17
![]() |
#2508
erstellt: 08. Jan 2019, |||
HDR kommt mit Dynamic meiner Meinung nach besser rüber aber egal. Wie speichere ich das? |
||||
samsungv20033
Stammgast |
09:58
![]() |
#2509
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Falls es jemanden interessieren sollte, von Amazon wie auch Netflix ist es so gewollt, das HDR in "True Cinema" läuft, Änderungen somit nicht speicherbar... |
||||
Pretender1
Stammgast |
15:31
![]() |
#2510
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Glaube so langsam nicht mehr an das HDR10+ Update. |
||||
Tom_K
Inventar |
08:17
![]() |
#2511
erstellt: 02. Feb 2019, |||
Glaube auch, dass das nichts mehr wird. Bis HDR10+ überhaupt Fuß fasst, ist der Fernseher vermutlich eh schon hoffnungslos veraltet.... |
||||
Pretender1
Stammgast |
14:05
![]() |
#2512
erstellt: 05. Feb 2019, |||
Hoffe aber natürlich trotzdem es kommt! |
||||
tony73
Inventar |
20:29
![]() |
#2513
erstellt: 05. Feb 2019, |||
Die Hoffnung auf das "+" -- hat den Unterschied schon mal einer gesehen? Wie groß wird die Verbesserung auf unseren n o r m a l e n TV's wirklich sein? Die Bildqualität der gegenwärtigen TV's ist, bei entsprechendem Material, so gut, daß man größere Sprünge kaum noch erwarten kann, vom spärlich vorhandenen Angebot diesbezüglich ganz zu schweigen. Wie war das zu HIFI-Zeiten, nur die tollsten, großen Boxen waren gut genug, um wahres HIFI genießen zu können. Heute stehen massenhaft die kleinen "Soundboxen" herum, welche tollen Klang überall bieten sollen, an denen ist die Physik wohl vorbei gegangen? Nur der Trend ist das Maßgebliche, ob sinnvoll oder sinnlos, und der neue steht bereits vor der Tür. Also weg mit dem alten Zeug und schnell wieder was Neues gekauft, man möchte ja schließlich immer vorn mit dabei sein! Tony |
||||
Pretender1
Stammgast |
11:51
![]() |
#2514
erstellt: 06. Feb 2019, |||
was ganz anderes: würde man überhaupt viel Unterschied merken normales HDR zu HDR10+? [Beitrag von Pretender1 am 06. Feb 2019, 11:54 bearbeitet] |
||||
tony73
Inventar |
12:11
![]() |
#2515
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Das war ja meine Frage, nicht gelesen? T. |
||||
Pretender1
Stammgast |
12:56
![]() |
#2516
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Oh ok stimmt :-) ![]() [Beitrag von Pretender1 am 06. Feb 2019, 12:57 bearbeitet] |
||||
samsungv20033
Stammgast |
13:40
![]() |
#2517
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Mit HDR konnte ich lange nicht viel anfangen. Ich kenne HDR nur vom Stream bei Amazon und Netflix. Das meiste Material ist eher mittelprächtig. Bis ich endlich auf die Idee kam, an den HDR-Einstellungen zu spielen. In diesem Zusammenhang kann ich den Film "Polar" von Netflix empfehlen. Obwohl die Fähigkeiten des Pana begrenzt sind, hat man bei diesem Film ein richtig gutes HDR, ein sehr guten Kontrast von hellen Hintergründen bis zum satten tiefen Schwarz, bin begeistert. Ob HDR10+ noch etwas verbessern kann, wer weiß. Der Pana kann jedenfalls mehr, als ich ihm zugetraut habe... |
||||
puedder
Stammgast |
13:57
![]() |
#2518
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Dann teil mal deine Einstellungen mit uns! ![]() |
||||
tony73
Inventar |
14:02
![]() |
#2519
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Das ist eben das alte Lied, was hilft es einen guten TV zu haben, wenn das angebotene Material mau ist. Deshalb wäre es erstmal besser, die bereits vorhandene Technik auch wirklich auszureizen, bevor man schon wieder mit neuen Techniken winkt. Wenn dann noch ordentlich komprimiert wird, es muß sich ja rechnen, dann hilft auch der Aufkleber "HDR" oder "HDR+" nichts. T. |
||||
samsungv20033
Stammgast |
15:02
![]() |
#2520
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Da müsste ich erst HDR-Material anspielen. Ich weiß nur, das ich während eines HDR Filmes mal experimentell auf Dynamic umgeschaltet habe, was mir im Normalbetrieb nie gefallen hat. Im HDR Betrieb sah das schonmal ausbaufähig aus. Habe Backlight und Kontrast angepasst, alles andere weiß ich jetzt nicht auswendig. |
||||
Tom_K
Inventar |
17:19
![]() |
#2521
erstellt: 06. Feb 2019, |||
Und genau deswegen werden die 4K Scheiben über kurz oder lang ein Nischen Dasein führen. Die meisten sind doch eh hochskaliert. |
||||
Gordon16
Stammgast |
08:41
![]() |
#2522
erstellt: 27. Mrz 2019, |||
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit zwei CI-Modulen gleichzeitig in diesem TV? Ich habe hier ein CI-Modul von KabelDeutschland mit entsprechender Smart-Card und gleichzeitig noch ein AlphaCrypt Modul mit einer KabelDeutschland/Sky Smart-Card im Panasonic stecken. Bei den Sky-Kanälen nutzt der TV leider nicht die richtige SmartCard und meldet mit nur „Verschlüsselter Sender“. Ziehe ich die KabelDeutschland Karte heraus, läuft dann alles. Das zweite Problem ist, ist es nicht möglich einen verschlüsselten Sender aufzuzeichnen und gleichzeitig einen verschlüsselten Sender zu schauen? Und mein letztes Problem, seit einiger Zeit bekomme ich immer die Meldung „Verschlüsselter Sender“ wenn ich im Guide-Menü heraus gehe. Da hilft es nur, einmal den Sender zu wechseln. Der Fehler ist unabhängig von der genutzten Smartkarte/ Modul |
||||
Dungeonwatcher
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#2523
erstellt: 27. Mrz 2019, |||
Moin! ![]() Ich habe zwar den Vorgänger (dxw789) aber das sollte keinen Unterschied machen. Ich nutze zwei DELTACAM TWIN module (Rev. 1.0) und 2 Karten von KD. Das funktioniert klaglos. Um verschlüsselte Sender aufzunehmen und gleichzeit einen anderen zu schauen braucht es leider 2 Karten. Du kannst im TV Menü unter CAM einstellen welcher Sender welche CAM nutzen soll. Ich nutze die 2 CAM für einen 2. TV (24FSW504) ohne Antennenschluß, welcher per WLAN in mein Heimnetz eingebunden ist. Das klappt per TV-IP hervorragend. Bye |
||||
missionfan
Stammgast |
14:54
![]() |
#2524
erstellt: 04. Apr 2019, |||
hat jemand einen link zu den tollen ossi kalle einstellungen ????? |
||||
Hcast
Stammgast |
15:10
![]() |
#2525
erstellt: 04. Apr 2019, |||
Tom_K
Inventar |
15:18
![]() |
#2526
erstellt: 04. Apr 2019, |||
Na mit HDR 10+ wird es wohl nichts mehr. Auf Panasonic ist auch kein Verlass mehr... |
||||
MacNail
Neuling |
10:46
![]() |
#2527
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Ich glaube auch nicht mehr an das HDR10+ Update für die EXW784-Reihe, obwohl hierfür die technischen Voraussetzungen vorliegen und dieses Update im Jahr 2017 von einem Manager von Panasonic Europe Ltd. in Aussicht gestellt wurde. Dies war für mich auch ein zusätzliches Kaufargument, als ich das Gerät Anfang 2018 erworben hatte. Ich bin sehr enttäuscht von Panasonic. Andere Firmen versorgen ihre Kunden deutlich besser mit Updates, auch ohne dies vorher in der Presse groß anzukündigen. |
||||
tony73
Inventar |
12:09
![]() |
#2528
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Inwieweit unsere 784er bei den möglichen 470 Nits überhaupt in der Lage wären mit großen Überraschungen mit HDR+ aufzuwarten, ich glaube kaum. Das, was man zur Zeit bei den HDR-Sendern sehen kann, ist schon sehr überzeugend und ob mir dann gegebenen Falls ein Blitzlicht unbedingt die Augen blenden muß, oder Farben noch knalliger werden, ist sicher Ansichts-und Geschmacksache. Auch nach 1 1/2 Jahren bin ich immer noch sehr zufrieden, was dieser TV an Qualität und Ausstattung ( 3D ) bietet, mit einem für mich sehr guten Bild und bei LCD recht guten Schwarzwert. T. |
||||
Hcast
Stammgast |
13:50
![]() |
#2529
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Egal versprochen ist versprochen und dann sollte man seine Zusagen auch halten. Hier auf der IFA 2018 gerade mal ca 6 Monate her bei 13.30 Minuten. ![]() Übrigens hab ich zumindest beim 75er was von 570 Nits gelesen. Weiß jetzt nur nicht mehr wo? Aber egal von den 1000 Nits immer noch weit entfernt. Allerdings reicht mir die Helligkeit vollkommen. |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
13:59
![]() |
#2530
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Ende 2019/Anfang 2020 werde ich mich von meinem 58 EXF 787 verabschieden. Das 3d Bild ist einfach zu dunkel,trotz bestmöglicher Bildeinstellung.Bekomme meine 3d Blu-ray 's auch gar nicht mehr bei Ebay los. 4k mit HDR und Rec.2020 sieht so viel besser aus. Der Pana ist insgesamt ein toller TV,aber spätestens Anfang 2020 kommt mir der Oled LG 65 C9 in's Haus.Beobachten,werde ich aber auch mal den Hisense O8B den ersten China Oled. [Beitrag von Ralf_Jeske am 06. Apr 2019, 14:07 bearbeitet] |
||||
Blue-X
Stammgast |
14:57
![]() |
#2531
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Volle Zustimmung! ![]() |
||||
Pretender1
Stammgast |
21:05
![]() |
#2532
erstellt: 08. Apr 2019, |||
Ebenso bin immer noch vom Bild UHD, HD und 3D fasziniert ![]() ![]() |
||||
queen2018
Stammgast |
12:06
![]() |
#2533
erstellt: 09. Apr 2019, |||
habe mir diese Woche auch einen Panasonic TX 58 EXF787 gegönnt konnte den TV als Aussteller erwerben ca. 200 Betriebsstunden runter . Mich hat der TV richtig gereizt wegen den vielen Einstellmöglichkeiten . |
||||
Blue-X
Stammgast |
08:52
![]() |
#2534
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Glückwunsch! Damit dürftest Du eine(r) der letzten sein, die noch einen 3D Fernseher ergattert haben. Kleiner Tipp am Rande: Wenn Du in Youtube nach 3D Videos suchst, dann am besten als Suchbegriff "3D sbs -vr" eingeben. |
||||
Bongo_Bong
Stammgast |
09:02
![]() |
#2535
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Viel Spaß damit. Mir gefällt er jeden Tag wieder aufs Neue. Gestern hatte ich noch ein interessantes Erlebnis. Ich hab noch dazu den Panasonic Ultra HD-Blu-ray-Player DMP-UB704 und wollte nach einem Firmware Update schauen. Danach hab ich, weil ich ihn leider selten nutze, ein wenig mit den Einstellungen gespielt und hab das Heimnetz aufgerufen. Dabei habe ich gesehen das ich nicht nur auf mein NAS zugreifen kann sondern auch auf die beiden Festplatten die ich am TV angeschlossen habe. Ich konnte so einerseits meine Bilder und Videos anschauen aber auch auf die TV-Aufzeichnungen zugreifen und abspielen. Klar, für den der sich damit beschäftigt nichts neues, aber ich fand es interessant das der Player auch die Aufzeichnungen vom TV abspielen kann ich aber die Festplatte am PC nicht lesen kann. Was mir aber beim Player besser gefällt ist die die Diashow-Funktion. Die Bilder werden im Player mit einer Überblendung gewechselt, während der TV einfach das nächste Bild anzeigt. Dafür kann der TV aber Musik im Hintergrund abspielen. Für Musik zur Diashow nutze ich eh Musik vom USB Stick der im AVR steckt. Also werde ich ab jetzt den Player zum Bilder anschauen nutzen. Gruß Dirk |
||||
ergo-hh
Inventar |
09:19
![]() |
#2536
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Das ist so nicht richtig. Viele PC Programme können Aufnahmen der am TV angeschlossenen HDD am PC wiedergeben, z. B. VLC, PowerDVD, Windows Mediaplayer und andere. Man kann die Aufnahmen auch auf dem PC speichern (und ggfs. weiter bearbeiten). Gruß ergo-hh |
||||
queen2018
Stammgast |
09:21
![]() |
#2537
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Ich benutze den PC in Verbindung mit Madvr ( Video Renderer ) und Kodi DSPlayer 17.6 ist im Moment das beste System das jeden BLU RAY Player locker in die Tasche steckt ... ![]() |
||||
Bongo_Bong
Stammgast |
09:59
![]() |
#2538
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Danke, aber das hatte ich damals schon herraus gefunden und hier ausführlich dokumentiert: ![]() Was ich jedoch meinte, ist das direkte anschließen der TV-Aufzeichungsplatte an den PC. Da Panasonic die Aufzeichnung "verschlüsselt" abspeichert sieht man am PC erstmal nichts. Wie gesagt, ich fand es einfach interessant das ich vom Player auf den TV zugreifen konnte. Mehr nicht. Gruß Dirk |
||||
bernnbaer
Inventar |
10:46
![]() |
#2539
erstellt: 10. Apr 2019, |||
ließen sich über diesen Umweg die Aufnahmen so auf den PC kopieren dass man sie auch ohne den Pana-TV schauen kann? [Beitrag von bernnbaer am 10. Apr 2019, 10:46 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784 Elli_B am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 7 Beiträge |
Bild Fehler TX 58-EXW784 Vossi_80 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 7 Beiträge |
TX 58-EXW784 Apps installieren Brent am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 3 Beiträge |
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784 Russia2018 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
EXW784 - DLNA Audiosprache Huflatisch am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 6 Beiträge |
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle jack_r am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 10 Beiträge |
58EXW784 vs. 58EXW734 SpeedCore22 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 9 Beiträge |
Preisfindung TX-58EXW784 mvlcek am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream) El3ctr0 am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 2 Beiträge |
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen? umeyer am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.627