HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der EXW604-Thread | |
|
Der EXW604-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
TOXIE
Stammgast |
#101 erstellt: 21. Jun 2018, 14:42 | |
mein gott is ja echt tot hier.... wie störend ist das starke spiegeln? |
||
Blue-X
Stammgast |
#102 erstellt: 21. Jun 2018, 15:06 | |
Bevor Du Dich noch länger wunderst: klick |
||
|
||
TOXIE
Stammgast |
#103 erstellt: 21. Jun 2018, 15:11 | |
finde da leider nix |
||
Zajkarovic96
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 24. Jun 2018, 17:45 | |
Habe folgendes Problem: Ich kriege kein ARD/Das Erste HD oder ZDF HD. Habe bereits nachgesehen: Es müsste Astra 19.2° E sein, habe ich auch gemacht. Auch die Frequenz dementsprechend geändert. FEC kann ich nicht einstellen soweit ich weiß, trotzdem findet er die beiden HD Kanäle nicht. Hat jemand ne Idee, ob man da bei Panasonic irgendwas besonders machen muss? Ist ganz normal per koaxial hinten an dem Fernseher angeschlossen. |
||
ergo-hh
Inventar |
#105 erstellt: 24. Jun 2018, 18:43 | |
Nur vorsichtshalber die Anmekrkung: du kannst an einen optischen Ausgang nicht direkt passive Lautsprecher anschließen. Es wird immer ein DAC (Digital-Analog Converter) benötigt, z. B. ein entsprechender Verstärker, der über einen optischen Eingang verfügt. Gruß ergo-hh |
||
tony73
Inventar |
#106 erstellt: 24. Jun 2018, 19:57 | |
Hast du denn einen Sendersuchlauf durchgeführt und wenn ja, kommen dann die anderen Sender alle? Es fehlen aber alle Angaben über deine Empfangsanlage und die Antennen Einstellungen im TV-Menü unter Setup>Tuning-Menü DVB-S. MfG, Tony [Beitrag von tony73 am 24. Jun 2018, 20:05 bearbeitet] |
||
Zajkarovic96
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 25. Jun 2018, 08:45 | |
[Beitrag von Zajkarovic96 am 25. Jun 2018, 08:45 bearbeitet] |
||
tony73
Inventar |
#108 erstellt: 25. Jun 2018, 09:19 | |
Die Einstellungen sind erst mal richtig, was weniger gut ist, ist die magere Signalqualität und Stärke. Was für ein LNB ist an der Schüssel, ist das schon älter, ist die Ausrichtung korrekt? Empfängst du, außer ARD- HD und ZDF- HD, auch andere HD-Sender? T. |
||
Zajkarovic96
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 25. Jun 2018, 11:45 | |
Jetzt kommt die Schwierigkeit. Ich wohne in einem sehr hohen Hochhaus (7. Stöckig), unsere Satellitenschüsseln sind oben auf dem Dach, damit die nicht mehr auf den Balkonen (Plural von Balkon?) sind. Aber dafür war dann ein Typ zuständig, der das da oben alles installiert hat. Wir (Bewohner) können und dürfen da soweit ich weiß nicht hoch. Also mir werden auch sehr viele andere HD Sender gezeigt z.B. "Arte HD", einige Sky HD (obwohl ich kein Sky habe, sind aber verschlüsselt). Habe auch die Senderliste komplett durchgesucht, aber nirgends zu finden. |
||
Blue-X
Stammgast |
#110 erstellt: 25. Jun 2018, 12:09 | |
Welche Signalqualität und -stärke zeigt er Dir denn an, wenn Du bei Menu --> Setup --> Tuning-Menu DVB-S --> Manueller Suchlauf die Daten von Das Erste HD (11493 MHz, 22000 KSym/s, Horizontal) einstellst? |
||
tony73
Inventar |
#111 erstellt: 25. Jun 2018, 13:46 | |
Kannst du zdf_neo HD empfangen, der liegt au fder gleichen Frequenz wie ZDF HD? T. |
||
jorgo04
Stammgast |
#112 erstellt: 25. Jun 2018, 16:26 | |
Bitte bei Empfangsproblemen im richhtigen Forum posten.... |
||
Zajkarovic96
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 25. Jun 2018, 20:30 | |
@Blue-X @jorgo04 Naja ich dachte ich melde mich hier, falls das doch etwas mehr Geräte-spezifisch ist. Ist denke ich besser unter Panasonic Leuten zu fragen, die wissen was das Gerät kann als im SAT Bereich, wo die nicht wissen, was ich alles einstellen kann etc. Also soll ich nun diesbzgl. einen neuen Thread im SAT Bereich machen? |
||
tony73
Inventar |
#114 erstellt: 25. Jun 2018, 21:01 | |
Deinen Bildern nach kannst du die Satanlage vergessen, nach einem Suchlauf auf Astra werden ca. 1500 Sender gefunden, sofern die Antenne in Ordnung ist, aber das ist sie mit Sicherheit bei dir nicht. Kein TV kann damit was anfangen. MfG, Tony |
||
Blue-X
Stammgast |
#115 erstellt: 27. Jun 2018, 12:44 | |
Ups, bei mir sind es nur 1195 Sender (TV u. Radio). Bist Du Dir sicher, dass es mehr als 1200 Sender sind? |
||
tony73
Inventar |
#116 erstellt: 27. Jun 2018, 14:44 | |
Ok, du hast recht, ich hatte es mit Hot Bird verwechselt. Astra: 1195 Sender Hot Bird:1759 Sender Fakt aber ist, daß auf Astra schon mal ne Menge mehr waren, aber durch den Wegfall vieler Analogsender zu Gunsten von HD hat sich Einiges verändert. War mein Versehen mit der falschen Angabe, Asche auf mein Haupt! MfG, Tony |
||
AirRailey
Inventar |
#117 erstellt: 07. Okt 2018, 07:09 | |
Moinsen Kann kann hier vielleicht jemand seine finalen Einstellungen Posten? Wäre ich sehr dankbar 🙏 Mfg |
||
mmehlich
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 12. Okt 2018, 08:21 | |
Moin, habe seit Sommer den Panasonic tx-49exw604. Um andere abends nicht zu stören, habe ich per In-Ear über den Kopfhörerausgang des TV Ferngesehen, sprich den Ton gehört (kabelgebunden). Habe mir jetzt die Tage von Taotronics sowohl eine BT-Sender-/ Empfänger wie auch auch einen BT-In-Ear zugelegt, um kabellos zu hören. Über den genannten Anschluss habe ich ständig Tonaussetzer und zeitlichen Versatz des Tones zum Bild (gefühlt eine halbe Sekunde). Lösung habe ich keine gefunden. Nehme ich testweise das Handy als Tonzuspieler, passt alles. Auch die Variante, den Ton direkt am Sat-Receiver per optischem Kabel abzugreifen, funktioniert bestens. Lediglich am TV klappt es nicht mängelfrei. Hat hierzu jemand einen Lösungsvorschlag (Einstellungen am TV)? Ansonsten lasse ich es so, wie es ist (per Sat-Receiver). Danke & Gruss |
||
DonTrafo
Ist häufiger hier |
#119 erstellt: 04. Jun 2019, 10:52 | |
Hallo ! Bei meinem TX-49EXW604 habe ich seit gestern abend das Problem das alle 3 HDMI-Eingängen tot sind es werden keine Geräte mehr erkannt. Ich habe den TV auch schon über das Menü in den Werkszustand zurückgesetzt das hat aber leider nichts gebracht. In den letzten Wochen hatte ich immer wieder Probleme mit dem seitlichen HDMI-Port 3 ich hatte das dann immer auf schlechte HDMI-Kabel geschoben und ein anderes angeklemmt bis es wieder ging. Die hinteren beiden HDMI Ports (mit HDR) liefen bisher ohne Probleme bis alle jetzt ihren Geist aufgegeben haben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-65EXW604 PhineasPhreak am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 16 Beiträge |
Panasonic TX-65CRW854 Blackearl am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-L60ETW5 StormD1 am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 48 Beiträge |
Panasonic TX-L42E5E WLAN besi2001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 2 Beiträge |
unterschied Panasonic TX-47AS650E Panasonic TX-47ASW654 GeeJay152 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 2 Beiträge |
Internet-Anschluss Panasonic TX-L32EW30 Gert_Willen am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-L32C10E BerlinerBär am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-50ASW504 "Faro" am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 2 Beiträge |
Panasonic TX L50ETW60 Stewardess am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-P50GW20 Preisfrage Warfighter am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749