HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Eure "bestes" Bild Einstellungen für 58D... | |
|
Eure "bestes" Bild Einstellungen für 58DXW904+A -A |
||
Autor |
| |
sanubis
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jun 2017, 23:05 | |
Hi zusammen, seit heute steht der Panasonic 58DXW904 in meinem Wohnzimmer. Ist nach dem Samsung SUHD 8090 der zweite Oberklassen TV den ich besitze.Für Samsung gab es einen super thread "das beste bild" woraus ich das meiste bestätigen konnte und dann dementsprechend die Bildoptionen bei mir geändert habe. Für mein Panasonic suche ich das noch vergeblich. Gibt da so einige Puntke wie "Clear Motion", "Rauschunterdrückung" und co bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie das Bild insgesamt verbessern oder eher nicht. Schreibt mir doch eure Einstellungen, ich probiere mich die Tage dann mal durch. Danke und Gruß :-) Simon PS. Kann ich bei diesem Modell meine LG Soundbar nicht mit der Smart Remote lauter/leiser machen ? Finde ich etwas seltsam, habe ich über optisches Kabel mit dem TV verbunden aber im TV Menü kann ich nur TV Lautsprecher oder Kopfhörer auswählen bzw. TV Lautsprecher aus. Beim letzten Samsung von 2015 wurde ich bei der Installation nach Zusatzgeräten wie Reciever und soundbar gefragt und konnte diese dann mit der Smart Remote alle steuern, sehr praktisch , nur 1 Bedienung statt 2 oder 3. Kann ich das auch hier irgendwie hin bekommen, also Steuerung der Lautstärke der Soundbar mit der Smart Remote ? |
||
ostfried
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2017, 07:17 | |
Forensuche schon gefunden? Oben rechts? Stichwort "Einstellungen dxw904"...? Deine bisherige 'Suche' war wohl nur wenig bemüht. [Beitrag von ostfried am 08. Jun 2017, 07:20 bearbeitet] |
||
sanubis
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jun 2017, 00:49 | |
Hallo, ja, Forensuche nach etwas suchen gefunden, ziemlich unglücklich plaziert, ganz oben rechts ist ein Fenster für Suchanfragen aber das scheint ne Art Google zu sein, denn dort kommt man auf alle möglichen Seiten. Die Suche hier muss man wirklich erstmal suchen ;-) Habe dann aber den Thread gefunden, du meinst vermutlich den hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-3466.html Wie erwartet hat da natürlich jeder so seine Vorlieben und bei den "einfachen" Werten wie Kontrast, Helligkeit und co sieht man ja sehr schnell was einem zusagt und was eher nicht. Aber wenn es dann in den tieferen Bereich geht,verliert man als Neuling schnell den Überblick und versucht während ein testvideo läuft unterschiede zu erkennen, je nachdem wie man die Werte einstellt. Ich wäre euch daher dankbar, wenn ihr mir dann noch eine Tipps oder Ratschläge geben könntet, wie ich, wo/was einstellen muss um mein "perfektes Bild" zu bekommen. Meine Vorstellungen kann ich ja relativ genau umreißen: Ich mag kräftige Farben ( es muss auf dem Screen nicht immer aussehen wie im "echten" Leben, dazu kann ich ja vor die Tür gehen, ) und ein helles Bild, die Farben sollen eher warm ( warm 1 ) sein und die Haut natürlich, vielleicht etwas mehr Farbe als "in echt". Natürlich soll schwarz so schwarz wie möglich sein ohne es dabei zu übertreiben oder Details zu verlieren. Was ich unbedingt vermeiden möchte ist Clouding, Ruckeln und Soap Effekt und da fängt's dann an...Clear Motion an/aus ? Rausch unterdrückung an/aus? Also gerade für die vielen unter Menüs und Punkte und Bezeichnungen beim BIld, die zwar kurz am Bildrand erklärt werden, deren Auswirkung ich aber zum Teil noch nicht wirklich durschaut habe, wäre ich sehr dankbar, wenn ich mir einige Tipps gebt, was ich besser an/aus schalte oder auf Hoch/mittel/gering 30% der Zeit circa wird der TV mit der PS4 Pro genutzt, vielleicht empfiehlt es sich da nochmal gesondert eine Einstellung zu speichern für Videospiele. Was mich auch im PS4 Pro Menü etwas gewundert hat, war die Meldung über die Videoeinstellungen "Aufgrund der begrenzten Datenübertragunsgeschwindigkeit von HDMI 2 wird bei 4K und 60 Hz bei HDR YUF anstatt RGB verwendet". Hab ja schon ein HDMI 2 Kabel und trotzdem scheint es da noch nicht schnell genug zu gehen. Inzwischen gibt es ja HDMI 2.1, aber ich vermute mal, das kann der Fernseher dann doch nicht, ist ja vom letzten Jahr. Auch mit der Soundbar kämpfe ich noch, mein Smartphone kann ich wunderbar per bluetooth mit der soundbar verbinden, aber wähle ich im TV Menü Bluetooth aus und scanne, dann wird die soundbar nicht gefunden... Ich kann sie im Moment also nur mit dem optischen Audio Kabel mit dem TV verbinden oder mit einem cordial Kabel was dann über den Kopfhöhrer ausgang läuft. Habe zur Zeit die Cordial Verbindung, denn nur so kann ich die Lautstärke über die Panasonic Bedienung regeln. Ich hätte erwartet, dass sobald eine Verbindung über das optische Kabel besteht, ich im Menü den Punkt finden kann, dass ich mit lauter/leiser nicht mehr die TV Lautsprecher anspreche, sondern die Lautstärke der Soundbar regeln kann. Aber bisher hab ich da keine bessere Lösung gefunden als das mit dem Kopfhörer anschluss und dann statt Kopfhörer halt die Soundbar.... Wer da noch was weiß, der soll hier gerne schreiben :-) Grüße Simon |
||
Mokel001
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jun 2017, 08:20 | |
Hallo sanubis, wie schlägt sich der DXw904 gegen den 8090 ? Blickwinkel - Schwarzwert beim seitlichen sitzen ... etc. Danke Gruß Mokel001 |
||
sanubis
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Jun 2017, 20:07 | |
Der Panasonic in allen Kategorien überlegen, absolut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
58DXW904 und LG Soundbar sanubis am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 6 Beiträge |
LAN Schnittstelle TX-58DXW904 Videobearbeitung am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 16 Beiträge |
TX-58DXW904 oder TX-65DXW784 Ozmaker am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 3 Beiträge |
TX GXW 904 Bild Einstellungen? miramanee am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 20 Beiträge |
Vierra einstellungen, pixeliges Bild 9604_TV am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
TX-65DXW904 Bild Einstellungen Tobias.h am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 2 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen für die 2018 F-Serie $wd$ am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 27 Beiträge |
Einstellungen Pana TX-32LX85F Vincent99 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Einstellungen v.Panasonic TX-L32GW20 Satschüssel u.Receiver schuetz2 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 4 Beiträge |
TX 32LX70F. Welche Bild/Ton Einstellungen wählen? kyokushin am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138