HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX-58EXW784 DTS probleme | |
|
Panasonic TX-58EXW784 DTS probleme+A -A |
||
Autor |
| |
cheetah72
Neuling |
#1 erstellt: 31. Okt 2017, 10:47 | |
Hallo zusammen, ich hatte bisher Plasma Fernseher von Panasonic TX-P50UT50E. Angeschlossen auf Onkyo TX-SR508 Receiver. Alle Filme MKVs mit DTS lief sauber über Receiver. Mit TX-58EXW784 bekomme ich Probleme mit MKVs in DTS Audio. AC3 keine Probleme. Bei DTS zeigt er mit "Nicht unterstützte Audio Format". Audio sollte über HDMI 2 (ARC) an Receiver gehen. Aber Receiver bekommt kein Ton. Egal ob Digital Audio oder HDMI. Mache ich was falsch oder warum läuft auf einmal in einer Panasonic DTS Audio nicht mehr über Receiver? Hat einer das irgendwie gelöst? Andere Lösung wäre, alle DTS Filme zu AC3 konvertieren, was sehr aufwändig wäre. Wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar. |
||
AraldoL
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Okt 2017, 20:04 | |
Schau mal hier meinen Beitrag #3 an: http://www.hifi-foru...m_id=153&thread=4045 [Beitrag von AraldoL am 31. Okt 2017, 20:04 bearbeitet] |
||
|
||
zandi1
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jan 2018, 00:38 | |
So, ich hab hier ein komisches Phänomen mit DTS. Eigentlich sollte der EXW DTS ja gar nicht weiter geben. Tut er aber doch Also, Eine MKV mit DTS Ton auf einem Stick in den TV, kommt Meldung "Audioformat wird nicht unterstüzt" Die gleiche MKV auf einer Festplatte, die an meinem Technisat Digit Isio SAT-Receiver hängt, spiele ich vom Technisat ab, Das Signal geht über HDMI zum TV und von da, über Optisches Kabel zu meinen Verstärker, der zeigt mir brav DTS. Der Techni wandelt nix um, der Verstärker bekommt DEVINITIV DTS vom TV. Wer hat ne Erklärung ? Zandi |
||
Brunnenbauer
Neuling |
#4 erstellt: 28. Jan 2018, 12:13 | |
Hi... das würde mich auch mal interessieren, deswegen schließe ich mich mal an. Bin am überlegen ob ich mir ne Teufel Soundbar kaufe mit DTS um diese an meinen 58Dx780 anzuschließen. Schleift der TV das DTS über den HDMI oder den optischen Ausgang dann durch ? Oder was gibt es für Alternativen ? Danke für Antworten Gruß Sven P. |
||
murryb
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Jan 2018, 06:04 | |
Hi! Bist Du sicher, das die MKV wirklich nur DTS-Ton hat oder doch, wie ich vermute, DTS-HD? Der TV kann selber kein Umwandlung des Tons vornehmen, aber wenn das Signal bereits als DTS bei ihm ankommt, dann schleift der TV in der Tat nur per TOS durch. Hier zu muss ich aber bei meinem Zuspieler (Vero 4k mit Kodi) eingestellt sein, dass er das Signal in DTS abgibt. Das wäre wohl das gleiche Phänomen wie bei deinem TechniSAT. Du brachst definitiv einen AVR, der die Signale verarbeitet und nur das Bild an den Pana abgibt. Habe ich zwar, aber leider kommt der nicht mit 4k klar. Daher spare ich schon auf einen Neuen. So lange behelfe ich mich damit, dass mein Zuspieler das Signal von DTS-HD auf DTS runterrechnet, Ton+Bild an den Pana gibt, und der dann per TOS das DTS-Signal an meinen AVR schiebt. Ich hoffe, ich konnte helfen. BG, Murry [Beitrag von murryb am 29. Jan 2018, 06:10 bearbeitet] |
||
zandi1
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jan 2018, 12:30 | |
Also, ich habe mir die MKV in vlc Codecinfomationen angesehen. Da steht, Stream1 DTS Deutsch, Stream 2 Dts englisch. Keine weiteren Tonspuren. So, der Technisat gibt per HDMI Bild und Ton zum Panasonic TV (Exw784). Der wiederum ist mit meinem AVR, also meinem verstärker nur über Toslink verbunden, also nur Ton, kein Bild!!! Im Display des AVR erscheint ein Rotes Symbol DTS. Bei AC3 zeigt er mir sonst immer ein Blaues DD, für Dolby Digital. Ach ja, der Technisat ist auf "Tonformat Bei HDMI" Auf Bitstream eingestellt, wenn ich PCM nehme hab ich nur Stereo. Meine Vermutung ist ja auch das der Technisat das schon decodiert weiter gibt, denn wenn ich die gleiche MKV Am TV usb abspiele sagt er mir ja "nicht unterstütztes" Tonformat Zandi [Beitrag von zandi1 am 29. Jan 2018, 12:37 bearbeitet] |
||
murryb
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Jan 2018, 18:48 | |
Hi! Das schreibt VLC bei allen DTS-Spuren. Auch DTS-HD. Am besten, Du schaust mal im Netz nach, ob Du Samples zu Blurays findest, die eine DTS und eine DTS-HD-Line haben. Aber so wie Du es gerade beschrieben hast, ist das der gleiche Aufbau wie bei mir, mit dem Unterschied, dass Du den TechniSAT hast und ich das Vero4k-Teil. Der Pana kann auf jeden Fall nicht mit Dolby-DTS-Formaten umgehen und maximal ein DTS-Ton durschleifen (TOS). Mehr aber auch nicht. TOS reicht nicht für DTS-HD. BG, Murry |
||
zandi1
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Jan 2018, 20:02 | |
habe noch dvds liegen mit DTS, werd ich die tage mal rippen nur mit DTS Ton, dann weis ich mehr. Zandi |
||
murryb
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Jan 2018, 05:55 | |
zandi1
Stammgast |
#10 erstellt: 31. Jan 2018, 16:44 | |
@Murry Danke, alles wie gehabt Der Techni gibt DTS weiter, gut das ich den behalten habe. Zandi |
||
murryb
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 31. Jan 2018, 17:12 | |
Na, dann ist ja alles tutti! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisfindung TX-58EXW784 mvlcek am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic DTW60 - Probleme mit DTS Haithabu84 am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 5 Beiträge |
TX-58EXW784 Verfärbung im Grau-Bild? MisterBen am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 4 Beiträge |
DTS am Panasonic TX-65FXW784 MLichking am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 5 Beiträge |
Neuanschaffung 4K PRO UHD TV TX-58EXW784 Brent am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-32LX70F PROBLEME Racer001 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-L42V20E PROBLEME Goamigo am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-49FXN738 Probleme Sw0 am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 6 Beiträge |
58EXW784 vs. 58EXW734 SpeedCore22 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-L42ETW50 MKV DTS-HD fhanig am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374