HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX-43ESW504 VCR anschliessen | |
|
TX-43ESW504 VCR anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Horst3
Inventar |
#1 erstellt: 21. Sep 2018, 21:06 | |
Moin moin . ich möchte mir einen TX-43ESW504 kaufen. ich möchte folgende Geräte anschliessen: BluRay Recorder Samsung Videorecorder analog Sony SLV-E811 Laptop Aspire one der BluRay an einen der beiden HDMI , das weiß ich aber wie schliesse ich den VCR an , bisher ging das via Scart (mein alter LCD-TV hatte einen Scart Anschluß), wenn ich den zweiten HDMI fürs Laptop "frei" lassen will, der YUV überträgt doch nur Video (ohne Audio) oder ? Oder kann ich den Laptop-Desktop auch über W-Lan anschliessen ? ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Noch eine weitere Frage an die Experten ich habe einen alten AV-receiver Pioneer VSX505Rds über den ich via BluRayplayer bzw.Videorecorder Dolbysurround höre. wenn ich nun aber über den TV (z.B.Netflix) einen Film sehe ,wie bekomme ich den Ton in meinen Receiver um auch diesen Film in Dolbysurround zu hören ? Hier mal ein pic der Anschlüsse des Receivers : schade geht nicht hoch zu laden Danke schonmal Horst [Beitrag von Horst3 am 21. Sep 2018, 21:10 bearbeitet] |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2018, 05:42 | |
Hallo, den Videorecorder kann man über einen Scart-Cinch Adapter anschließen (Videosignal gelb kommt am TV an die grüne Cinchbuchse). Den Pioneer kann man entweder über einen D/A Wandler am optical out des TV anschließen oder mit einem Klinke-Cinch Adapter an der Kopfhörerbuchse des TV anschließen. Gruß Leo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-43ESW504 TV>IP BodoM am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 5 Beiträge |
LZD80F mit HDMI an Laptop geht nicht mehr phoo87 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-43ESW504 - FULL HD & Streaming-Dienste Magnum46 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 2 Beiträge |
PC an TX-32LE60F anschliessen? Dennisx am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
TX-L42ETW5: Anschluss an Laptop > Input "zu gross"" saissem am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 2 Beiträge |
panasonic tx-32le7fa an pc anschliessen (HDMI) eren am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge |
TV sehen über Laptop zzzz1 am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
Laptop an Panasonic 32LX60F moudi am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 13 Beiträge |
PANASONIC TX-L42 FTW60 + Audio Mush-on am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 4 Beiträge |
PC über HDMI an TX-32lx70f anschliessen (Beste Einstellung?) fredfunkel am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934