HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » LZD80F mit HDMI an Laptop geht nicht mehr | |
|
LZD80F mit HDMI an Laptop geht nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
phoo87
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2008, 13:18 | |
Hallo Zusammen Ich habe vor kurzem einen Panasonic TX-37LZD80F gekauft und konnte zu meiner Zufriedenheit auch problemlos meinen Laptop (HP 8510w) per HDMI anschliessen (Laptop HDMI <-> LCD HDMI). Auch das umschalten zwischen den Bildmodi per fn+f4 funktionierte tadellos (nur Laptop, Laptop + TV oder nur TV) Aber von einem Tag auf den andern geht dies nun nicht mehr. Ich habe auch schon den Grafikkarten-Treiber meiner Nvidia Quadro FX 570M aktualisiert, ohne Erfolg. Bei den Nvidia Einstellungen wird der TV dennoch als "Panasonic TV" aufgeführt, also korrekt erkannt. Komischerweise hatte ich zwischen durch auch "Panasonic TV (1 von 2)" und "Panasonic TV (2 von 2)" aufgelistet, obwohl ich ja nur einen Fernseher habe Ich hoffe es kann mir jemand helfen! Besten Dank schon im Voraus! Grüsse phoo87 |
||
sorcier123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 25. Aug 2008, 15:19 | |
Also um sicher zu gehen dass die Eingänge am Fernseher funktionieren, kannst du natürlich erstmal irgendein anderes Gerät per HDMI anschließen. Aber ich schätze das Problem liegt am bescheidenen NVIDIA-Treiber die werden nämlich mit jeder Grafikkarte schlechter und schlechter. Um den Desktop bei mir auf dem Fernseher anzuzeigen, muss ich erst "Clone" oder "Dualview" auswählen. Dann den Panasonic als Primäre Anzeige einstellen und dann erst die Einzelanzeige auswählen... Bei allen anderen Versuchen bleibt der Fernseher schwarz ... Aber du kannst im Windoof-Geräte-Manager auch mal alle Monitore deinstallieren und neustarten, dann sollte er die Monitore eigentlich neu erkennen. Vllt hast du dann nur noch einen Fernseher |
||
|
||
phoo87
Neuling |
#3 erstellt: 25. Aug 2008, 19:48 | |
Erstmal danke für die rasche Antwort! Die Eingänge am Fernseher funktionieren einwandfrei, das hab ich mit meiner xbox 360 per HDMI getestet. Auch am Kabel liegts nicht. Das mit dem Treiber befriedigt mich auch nicht, denn es klappte ja von einem Tag auf den andern nicht mehr (ich habe in der Zeit nichts an den Treibern geändert) Am Anfang brauchte ich nur ein paar mal fn+f4 zu drücken, bis die gewünschte Anzeige erschien... Jedenfalls hab ich alle Monitore mal deinstalliert und neugestartet.. (im Geräte-Manager habe ich immer noch 4x (Standardmonitor) und 1x Plug und Play-Monitor :?) Nun habe ich in der Nvidia-Systemsteuerung noch "Laptop-Monitor" und "TV" zur Auswahl, den Panasonic erkennt es im Moment nicht mehr xD |
||
sorcier123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 26. Aug 2008, 08:42 | |
schon mal den knopf "meine Anzeige ist nicht in der Liste aufgeführt" ausprobiert? Da gibts doch dann die Auswahl erzwingen der TV-Erkennung, wenn du dann neustartest vielleicht funktionierts ja dann? ich kann nur einfach empfehlen alles ausprobieren, irgendwann kommt man durch Zufall auf die unlogische Lösung des NVIDIA-Treibers... |
||
phoo87
Neuling |
#5 erstellt: 26. Aug 2008, 16:54 | |
Ja das hab ich auch schon ausprobiert, klappt alles nicht.. und irgendwie hab ich auch schon alle Einstellungen versucht, nichts hilft.. Ich verzweifle bald Ist es Vorstellbar, dass es am Fernseher liegt? Ich habe mich eh schon gewundert, wieso es zu Beginn funktioniert hat, denn in der Bedienungsanleitung des LCD's steht, dass an den HDMI-Anschluss kein PC angeschlossen werden kann.. Vielleicht muss ich den Fernseher resetten? |
||
phoo87
Neuling |
#6 erstellt: 29. Aug 2008, 09:35 | |
push |
||
sorcier123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 29. Aug 2008, 18:52 | |
ich schätze die Bedienungsanleitung ist veraltet. Ich glaube das hat etwas mit dem HDCP kopierschutz zu tun, den die Computer früher noch nicht unterstützt haben. Aber alle neuen Modelle können ein ganz normales HDMI-Signal mit HDCP ausgeben wie es jeder Bluerayplayer kann. Aber andere Frage: Hast du mal den VGA Eingang benutzt? Probier doch mal darüber das 1080p Signal zu schicken |
||
phoo87
Neuling |
#8 erstellt: 31. Aug 2008, 13:10 | |
Noch nicht, ich muss mir erst mal ein VGA-Kabel besorgen.. Find ich aber schade, dass ich trotz HDMI anschluss nun VGA benutzen muss.. Ausserdem hats ja schon mal geklappt, muss nur wieder mal klappen ^^ Ich werd mich mal an HP wenden. |
||
phoo87
Neuling |
#9 erstellt: 02. Sep 2008, 17:37 | |
Also ich hab das Problem nun durch HP support lösen können: Ich musste nur den Originaltreiber installieren (ich hatte vorher einen von laptopvideo2go, welcher aber anscheinend nicht 100%ig mit meiner Quadro FX570M kompatibel ist) Nun klappt alles as intended! Prost und aus Cheers |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Automatische Quellenumschaltung beim TX37-LZD80F wfr am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 6 Beiträge |
Kaufempfehung TX-32. LX85F / LZD80F / LZD85F knirpsl am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 10 Beiträge |
TX 37 LZD80F - TX 37 LZD85F oder TX 37 LZD800F dirktheisen am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 17 Beiträge |
Kein Bild über HDMI, ARC geht Bjbouss am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 7 Beiträge |
Laptop an 26 LE7F/S 16V_Golf_Lars am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 2 Beiträge |
HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr Mateo_D am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 10 Beiträge |
Fernsehr geht nicht mehr an pospiech am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 3 Beiträge |
Laptop an Panasonic 32LX60F moudi am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 13 Beiträge |
Erfahrungsbericht: TX 37 LZD80f - Kein Bild, kein Ton. Standby LED blinkt. Summse am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 9 Beiträge |
TX-L55DT50 geht nicht mehr an. der-nordmann am 01.06.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803