HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX-40fsw404 Verbindung mit Digitalreceiver und Fes... | |
|
TX-40fsw404 Verbindung mit Digitalreceiver und Festplattenrecorder+A -A |
||||
Autor |
| |||
schwabbel
Neuling |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Liebe Gemeinde, ich habe gestern Abend wegen überraschenden Ablebens unseres Röhren-TV einen Panasonic TX-40fsw404 erworben und bin heute - Sonntag - ziemlich ratlos bei Anschlüssen und Einstellungen mit dem Gerät ![]() Und zweites Problem: Ich habe eine Favoritenliste am TV für die benötigten Sender eingerichtet, aber wenn ich einen Sender direkt mit einer Programmnummer anwählen will, dann nimmt er die Nummer aus dem Sendersuchlauf. Will ich "11" (bei mir RTL II), dann kommt irgendein zufällig auf 11 liegender Sender aus dem Sendesuchlaufergebnis. Wie kann ich hier vorgehen ? Bitte keine Vorschläge mit Sortierprogrammen am PC, bin nicht firm darin !! Besten Dank im Voraus, Schwabbel [Beitrag von schwabbel am 17. Feb 2019, 16:03 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Wieso nutzt du ein Scartkabel? Darüber können nur analoge Programme weitergeleitet werden. Du solltest mal die genaue Bezeichnung deiner Geräte (Hersteller und Typ) nennen. Hat z. B. der DVD Recorder einen digitalen Tuner und einen HDMI Anschluss? Gruß ergo-hh |
||||
|
||||
schwabbel
Neuling |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2019, |||
... oh, ja, sorry ... also - WIE SCHON GESCHRIEBEN - ist der DVD-Recorder AUCH EIN Panasonic, und zwar der DMR-EH575, mit eher analogem Tuner, dafür hängt ja dann der Digitalreceiver Samsung DCB-B270G davor. Der DVD-/Festplatten-Recorder ist im Moment - WIE SCHON GESCHRIEBEN - mit einem HDMI-Kabel am TV, hat demnach also einen HDMI-Anschluss ... Und was das Scart-Kabel angeht: Der Samsung Receiver (mit Karte für Pay-TV) besitzt nur 2 Scart-Ausgänge, und der Panasonic-Recorder hat HDMI nur einen Ausgang, keinen Eingang, für Scart aber Ein- und Ausgang ... [Beitrag von schwabbel am 17. Feb 2019, 18:29 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Vorweg noch eoine Frage: Liefert dir Unitymedia überhaupt ein digitales TV Signal? Wenn ja ist mir nicht klar, warum dein Samsung Receiver nur Scartanschlüsse hat ![]() Welcher TV Receiver von Unitymedia ist es denn (Typ )? Poswte notfalls mal ein Bild von der Rückseite des Receivers. Gruß ergo-hh |
||||
schwabbel
Neuling |
19:08
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2019, |||
... der Digitalreceiver von Unitymedia ist, wie schon geschrieben, der Samsung DCB-B270G ! Seit Sommer 2018 gibt es in NRW Unitymedia via Kabel nur noch digital, die Analogprogramme wurden abgeschaltet ... Schönen Gruß zurück, Schwabbel [Beitrag von schwabbel am 17. Feb 2019, 19:09 bearbeitet] |
||||
Sonic_Excellence
Inventar |
19:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Hallo,
Entweder mußt du das so hinnehmen oder die Hauptliste in der Reihenfolge der Favoriten programmieren - klingt blöd und ist blöd. Deshalb sortiere ich meinen Kunden immer die Hauptliste in der gewünschten Reihenfolge. Wichtig ist auch das man den Suchlauf nicht auf "Unitymedia" macht sondern "Andere" auswählt - mir ist da was mit automatischer Umsortierung im Hinterkopf wenn man mit Unitymedia sucht. Gruß Leo |
||||
ergo-hh
Inventar |
19:42
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Ich verstehe nicht, warum du von Unitymedia keinen Digital Receiver hast. So wie ich es verstehe, gibt der Unitymeda Receiver über Scart kein TV Signal mehr aus, da Unitymedia deiner Aussage nach nur noch ein digitales TV Signal liefert. Folgendes ist nach meinem Verständnis gegeben: Antennenkabel von der Wanddose in den Unitymedia Receiever, Von dort weiter mit Antennkabel weiter in den TV Antennenanschluss. Dann sollte der TV digitale Sender empfangen, was bei dir ja auch der Fall ist. Den Panasonic Recorder kannst du komplett vergessen, da dieser nur über einen analogen Tuner verfügt. Die Scartverbindung zwischen UnityMedia Receiver und DVD Recorder bringt überhaupt nichts, da darüber nur anloge TV Signale wiedergegebn werden können, die Unitymedia aber nicht mehr liefert. Es nützt auch nichts, den DVD Recorder über HDMI Kabel mit dem TV zu verbinden, da der Recorder überhaupt kein digitales TV Signal empfängt bzw empfangen kann. Ich würde dir dringend empfehlen, dich an Unitymedia zu wenden, damit du einen digital und HD tauglichen Receiver erhälst. Der DVD Recorder wird dann allerdings trotzdem nicht mehr funktionieren. Gruß ergo-hh |
||||
Sonic_Excellence
Inventar |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Hallo ergo-hh, ich denke du vertehst da etwas falsch, der Receiver empfängt ausschließlich digital (ext.Receiver für analog hab ich noch nie gesehen). Das mit den Antennekabeln ist so wie du schriebst erstmal richtig. Der Receiver empfängt die Programme digital und gibt diese in SD via Scart an den DVD Recorder weiter (damit noch etwas paralell zum TV schauen aufgezeichnet werden kann) - diese Aufnahmen und das "Kontrollbild" wird via HDMI vom Recorder zum TV weitergegeben. Der Receiver kann somit erhalten bleiben da er mit HD nichts anfangen kann. Gruß Leo |
||||
ergo-hh
Inventar |
20:43
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Ok, das ist wahrscheinlich so. Allerdings habe ich noch keinen Receiver für digitales TV gesehen, der nicht auch über einen HDMI Ausgang verfügt. Das soll aber nichts heißen, da es ja tausende (übertreiben macht anschaulich ![]() Wenn dem so ist wie du schreibst bin ich mir nicht sicher, ob der (analoge) DVD Recorder das analoge TV Signal, welches er über Scart vom Unitymedia Receiver erhält, auch über den HDMI Ausgang ausgibt oder ob das nur bei DVD Wiedergabe möglich ist. Gruß ergo-hh |
||||
Sonic_Excellence
Inventar |
20:51
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Hallo, SD Recediver gibt es zu tausend Millionen. Der Recorder gibt das Bild über HDMI weiter - hab den gleichen Recorder hier stehen; daran hängt ein alter Videorecorder zum digitalisieren von alten VHS Bändern. Habs extra nochmal vorm posten ausprobiert. ![]() Gruß Leo [Beitrag von Sonic_Excellence am 17. Feb 2019, 20:52 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
21:25
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Dann sollte der TE ein Bild des DVD Recorders, welcher über HDMI mit dem TV verbunden ist, am TV sehen, was aber nicht der Fall ist. Grund könnte sein. - defektes Scartkabel - Am Samsung wird nicht der Scartausgang AV1(TV) benutzt - Defekts HDMI Kabel zwischen DVD-Recorder und TV - Am TV nicht den benutzten HDMI Eingang ausgewählt - Scartkabel vom Unitymdia Receiver steckt am DVD Recorder nicht in 'AV2 (Decoder/ext)' - Einstellungen vor AV2 am DVD Recorder stimmen nicht (siehe Seite 66 der Bedienungsanleitung) Gruß ergo-hh |
||||
Sonic_Excellence
Inventar |
08:34
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2019, |||
Hallo,
Gruß Leo |
||||
schwabbel
Neuling |
08:50
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2019, |||
Hallo Leo, hallo ergo-hh, "der TE" liest weiter, aber er sitzt nicht ununterbrochen am PC ... Erst einmal vielen Dank für Euren interessanten Dialog. Tatsächlich konnte ich die Anzeige vom DVD-Recorder sehen, aber eben nicht das "durchgeschleifte" (Pay-TV-) Signal vom Digitalreceiver, wenn ich die Recorder-Oberfläche verlassen hatte. Es scheint - nach einigem manuellen Hin- und Herruckeln - tatsächlich an einem nicht richtig fest verbundenen Scart-Stecker gelegen zu haben (daher auch keine Fehlermeldung wg. "schlechtes Signal" o. ä , sondern einfach gar kein Bild), denn seit gerade eben habe ich das Signal vom Digitalreceiver via Festplatten-/DVD-Recorder-Verbindung und von dort mit HDMI-Kabel auf dem TV. Also, danke nochmals, ich war schon sehr verzweifelt ! Zur Frage der "Favoriten" hatte ich zwischenzeitlich alles mögliche gelesen und nach Übersendung der (dem TV nicht beiliegenden) "langen" Bedienungsanleitung (per Mail von Panasonic) konnte ich auch eine Programm-Sortierung und -umnummerierung vornehmen, aber nicht in den Favoriten, sondern durch (umständliches) Löschen aller nicht benötigten Sender aus der Liste "DVB-C" und dann Neunummerierung der verbleibenden ... puuh, was für ein Umstand !!!! Vielen Dank für die Mühen, letztlich habe ich beide Probleme jetzt lösen können - Dank Eurer Mithilfe ! Schwabbel Nachtrag: Uppps, zu früh gefreut ? Habe gerade festgestellt, dass das Signal vom Digital-Receiver nur zum TV durchgeschleust wird, wenn dabei auch der Festplatten-/DVD-Recorder eingeschaltet ist. Das war vorher (als beide Verbindungen über Scart - also zum alten Röhren-TV - liefen, nicht nötig. Liegt das an der nunmehrigen HDMI-Verbindung zwischen Recorder und TV ? Da Leo ja den gleichen Recorder hat: Wäre die Verbindung über den AV-Anschluss am TV (Adapter Cinch-Stecker auf Scart) eine mögliche Lösung/Alternative, damit das Digital-Receiver-Signal auch ohne extra Einschalten des DVD-/Festplatten-Recorders zum TV gelangt ? Nochmals danke und Grüße, Schwabbel [Beitrag von schwabbel am 18. Feb 2019, 15:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-40FSW404 keine Sender Sortierung möglich ACH1 am 24.11.2024 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 2 Beiträge |
Hilfe! TX-L42etw60 und Festplattenrecorder verstehen sich nicht Bolik69 am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 8 Beiträge |
Aufnahme auf Festplattenrecorder tagtraeumer am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 17 Beiträge |
TX-50CXW684 Wlan Verbindung wird immer verloren duAffentier am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 10 Beiträge |
TX-50EXW734 - Verbindung zu NAS Systemen (Synology) tristan01 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 12 Beiträge |
TX-L47FTW60: WEB-Browser mit Fehlermeldung " Verbindung ist unsicher" Dieter_HH am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 2 Beiträge |
TX-37LX85F xtobsterx am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic TX 24LSW484 verliert 1 mal am Tag WLAN Verbindung uepps am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 21.08.2023 – 3 Beiträge |
Hilfe Probleme beim einrichten der Wlan Verbindung TX-42ASW654 The_Jeff am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 3 Beiträge |
LCD-Fernseher Panasonic TX-L32GW10 zudummzumzu am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.671