HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Pana verliert Verbindung zum DLNA-Server | |
|
Pana verliert Verbindung zum DLNA-Server+A -A |
||
Autor |
| |
ybo
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2019, |
Im Rahmen der Erstinstallation hatte ich auch unsere beiden Panas mit dem DLNA-Server (Synology NAS) verbunden. Das lief bisher ohne Probleme. Gestern konnte einer der beiden Panas plötzlich keine Verbindung zum NAS herstellen: "Eine Verbindung mit dem ausgewählten DLNA-Server konnte nicht hergestellt werden [...]". Die Netzwerkverbindung war aber in Ordnung, alle Daten korrekt und vollständig vorhanden und Updates hatte es in den letzten Tagen auch nicht gegeben. Lösung (Zufall): Menü - Netzwerk - File Sharing Einstellungen - File Sharing Server = Ein/Aus/Ein Das was hier im Menü als "File Sharing Server" bezeichnet wird (gemeint ist wohl eher 'die Verbindung zum Server') habe ich zunächst aus- und dann wieder eingeschaltet. Danach war der Server-Zugriff wieder möglich. Gegenprobe (Verdacht): Menü - Netzwerk - Netzwerk Verbindung - Auto Auf dem zweiten Pana habe ich dann die funktionierende Netzwerkverbindung mittels "Auto" nochmals hergestellt. Danach war auch hier kein Zugriff auf den DLNA-Server mehr möglich. Das war nur so zur Info. ybo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLNA Server mit FXW724 nur für Panasonic? Johnnyderskeptiker am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 3 Beiträge |
DLNA umgekehrt vom TV zum PC ? AusSicht am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Welchen DLNA-Server für den TX-L55ETW5? Leaper_Joe am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 10 Beiträge |
TV Remote 2 / DLNA Server im Standby? salsaholic am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 3 Beiträge |
DLNA auf CXX759 (CXW754) einrichten superboe am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 4 Beiträge |
PC als DLNA-Server und 2016er Panasonic DXW-TV jogruber am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 3 Beiträge |
SAT > IP von Pana zu Sony? Vienna08 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
[SOLVED] TV Remote App 2 "Keine Verbindung" er1k1 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX 24LSW484 verliert 1 mal am Tag WLAN Verbindung uepps am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 21.08.2023 – 3 Beiträge |
Dlna? adolphi am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253