HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Sammelbecken Neue Modelle 2020 HX(W)94*/90*/80*/. | |
|
Sammelbecken Neue Modelle 2020 HX(W)94*/90*/80*/.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
orionics
Inventar |
#1 erstellt: 18. Feb 2020, 15:18 | |||||
Panasonic LCD TV Line up 2020, die ersten Informationen sind da: areadvd.de, flatpanelshd.com, avforums.com. Gruß orionics |
||||||
Dminor
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2020, 16:39 | |||||
Wird demnach wieder 100Hz LCD Panel auch unter 75“ geben. Schön...schön. Die weiteren neuen OLED Geräte mit den runden Tellerfüßen....boah sind die häßlich! |
||||||
|
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Feb 2020, 16:51 | |||||
Da ist ja schon der 2020 Thread.. Herrlich.. Danke an den Ersteller! Besser kann man den Unterschied zwischen IPS und VA Panel nicht aufzeigen: Wenn ich dieses blaue Geleuchte das Schwarz sein soll nur schon sehe.. Auffallend ist wie viel besser das 75 Modell wirkt.. Die kleineren VA Panels haben leider andere TV Geräte im Spiegelbild, trotzdem dürfte das 75Zoll Gerät in einer anderen Liga spielen.. (Alles rein Spekulativ, aber wir diskutieren hier was wir eben in die Finger bekommen) Wie 2019 kommen (teils) wieder Glossy Panels zum Einsatz.. Sehr gut.. Denn diese hat nur Panasonic.. Leider wieder nur maximal 100hz, kein 120hz und 24p smooth Cinema.. Anbei ein Produktdatenblatt aus 2011.. 120hz, 24p true motion.. Vor 9 Jahren gabs das schon in der Mittelklasse.. https://www.youtube.com/watch?v=HlOwVHSUdnI [Beitrag von Johnhooper am 18. Feb 2020, 16:54 bearbeitet] |
||||||
orionics
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2020, 17:28 | |||||
Herrlich.. Danke an den Ersteller! Hi, man tut was man kann in der neuen Panasonic LCD TV Welt. Pana schafft es erneut auch 2020 mit Masse der tech. Neuerungen im wahrsten Sinne des Wortes alle (uns inbegriffen) erneut zu überrollen, wenn sie so weiter machen ist bald der letzte Pana Fan flach besser gesagt platt wie eine Flunder. Leute sei doch froh, dass Pana 2020 überhaupt noch LCD Fernseher auf den Markt bringt, nach USA und Australien wird bald (auch) wohl der europäische Markt "fällig sein", wenn es so weiter geht. Ciao orionics [Beitrag von orionics am 18. Feb 2020, 17:29 bearbeitet] |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 18. Feb 2020, 17:45 | |||||
@Dminor "Die weiteren neuen OLED Geräte mit den runden Tellerfüßen....boah sind die häßlich!" Ich habs erst jetzt gesehen.. Warum nur.. Warum? Hat man den HZ1000 und HZ1500 absichtlich verunstaltet damit die Panasonic Fans den HZ2000 mit normalen (und typischem Panasonic Design) Standfuss kaufen (müssen) LG Oleds werden heuer weggehen wie die warmen Semmeln mit ihrem 120hz Panels.. Fängt hier ja total positiv an |
||||||
Kany
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Feb 2020, 19:40 | |||||
Also der Standfuß beim 75" Modell ist ja mal abgrundtief häßlich, genau so wie das runde Ding bei den kleinen OLED-Modellen.. Da bin froh den GXW945 mit dem silbernen Kreuz als Standfuß zu haben.. Recht viel Neuerungen scheint der neue 75er ja auch nicht zu bieten.. Die maximale Größe bei den OLEDs mit 65" scheint sich auch nicht zu ändern, was bei mir schließlich zum Kauf des 75er LCD geführt hat... Nicht mal ein Refresh eines 4 Jahre alten 77" OLEDs im Angebot.. mehr als traurig... |
||||||
Dminor
Inventar |
#7 erstellt: 18. Feb 2020, 20:09 | |||||
Grundsätzlich finde ich erstmal gut, sollte Panasonic mit der LCD Spitzenserie wirklich zu einer durchgehenden 100Hz Panel Reihe zurückkehren, egal was wie wo an Panelarten (IPS, VA) in welchen Größen eingebaut werden. Aber vielleicht relativiert sich auch das noch im Nachhinein und nur die Riesenflunder bleibt als 100Hz LCD. Mal abwarten. Zu den OLED = hier wird es sicher auch wieder FH Modelle mit „abweichendem Design“ geben, sodass da nicht Hopfen und Malz verloren ist, zumindest designtechnisch. Was meinst du eigentlich immer mit 120Hz Panel? Bisher war ein 100Hz Panel immer ein 100/120Hz Panel in der Weit-Frequenz. Ist es lt. deiner Darstellung nun explizit so, dass die Dinger das nicht mehr können? Wäre ja komplett unlogisch, da P. ALLE Panel extern bezieht, vollkommen autark vom Rückzugsgedanken vom 60Hz Markt. |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Feb 2020, 20:22 | |||||
Ein 100 hz Panel bringt eigentlich nur etwas bei 50hz Pal Material.. Da kannst du jedes Bild zwei mal darstellen und so die Bewegtbilddarstellung verbessern.. Bei 60hz Material (Gaming, Apps) ist es völlig gleichwertig zu einem 60hz Panel.. Keine gesteigerte Motion Resolution.. 24p true Motion geht sich damit nicht aus, manche Hersteller unterstützen 24p aber trotzdem, dazu läuft dann der TV mit 24 oder 48hz.. Panasonic bietet auch das nicht an.. 120hz ist hingegen die Eierlegende Wollmilchsau.. Sowohl Pal 50hz als auch 60hz Inhalte bekommen die gesteigerte Bewegbilddarstellung, und 24p Material kann mit 5 Bildern pro Frame super smooth dargestellt werden.. The Best of the Best.. 24p war noch nie so relavant wie jetzt.. Fast alles auf Netflix und Amazon Prime, Blu Ray ist in 24p .. Und die Panasonic LCDs können es nicht.. JVC hatte 2006 schon den ersten 120hz TV mit "clear Motion" auf den Markt gebracht.. Ich mag Panasonic, aber hier wird einfach die billigste Panel Technologie verbaut.. Und es passt nicht zu Ihrem ganzen "Hollywood Studio" Marketing.. Es dreht sich nur noch um HDR.. Und genau deshalb ist der LG Oled mit 120hz heuer so interessant.. Aber das sollte Standard sein bei den Panasonic Preisen.. [Beitrag von Johnhooper am 18. Feb 2020, 20:43 bearbeitet] |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Feb 2020, 07:00 | |||||
Hallo! Ab wann in etwa wird man die neuen Modelle im Handel kaufen können? Und wie sind die Displays bei den LCD's? Glossy oder matt? Ich bin kein Fan der glänzenden Bildschirme... Mich interessiert da hauptsächlich der HX940. |
||||||
Dminor
Inventar |
#10 erstellt: 19. Feb 2020, 08:36 | |||||
Wenn ich als TV Hersteller bei den großen Panelherstellern (AUO, Innolux etc.) ein 100/120Hz Panel zukaufe, dann kann dieses theoretisch beide Frequenzen locker bedienen. Du meinst also, dass P. da bewusst einen Blocker für 60Hz Material in ihre TVs einbaut? Ist dies deine Aussage? Hast du dafür Belege?
Wir reden jetzt hier über die klassische MCFI? Dann ist das falsch! Da geht es Berechnung eines neuen, künstlichen Bildes zwischen zwei zugespielten Bildern. Nicht um eine Verdoppelung! |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Feb 2020, 08:37 | |||||
Heuer wurden die Geräte so im Mai eingeführt.. Glossy Panels.. Hier hast du die volle Auswahl, denn 99% aller LCDs im Handel haben diese übliche Semi Matte Pseudo Glänzende Beschichtung.. 2019 gab es genau 2 Modelle die Glossy waren. Von Panasonic. Also die löbliche Ausnahme.. Dem bisher veröffentlichten Material nach ist wie 2019, der IPS HX900 NICHT mit einer Glossy Beschichtung ausgestattet.. 2019 GXW894 und GXW804 unterscheiden sich diesbezüglich ebenfalls.. Beim HX940 interessiert mich das selbst. Hier war bisher nur das 75 Modell zu sehen, welches Glossy war. Wie das bei den kleineren Grössen aussieht muss man abwarten.. Sobald ich etwas in die Finger bekomme, poste ich es hier |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 19. Feb 2020, 08:52 | |||||
@ Dminor Nein es geht nicht um MCFI.. Es geht um Hz.. Kannst du dich noch an die Röhrenfernseher erinnern die 50hz darstellen konnten? Dann gab es die 100hz Modelle, die jedes Bild zweimal dargestellt haben = weniger Flimmern.. Wie willst du das mit 60hz Material mit einem 100hz Panel machen.. Es geht nicht.. Du kannst nur 60hz darstellen.. Bei 50hz Material kannst du dagegen jedes Bild zweimal darstellen und hast ein 100hz Bewegtbild.. Ein Upgrade gegenüber einem 60hz Panel Und mit einem 120hz Panel kannst du das ganze auch bei 60hz Material umsetzen.. Und bei 24p gleich mit 5 Bildern pro Frame.. Die perfekte Bewegtbilddarstellung von original 24p.. Für 24p hab ich ein Bild eingefügt.. Ich hoffe ich konnte helfen! And now lets get back to the new tv models https://www.cnet.com...esh-rates-on-4k-tvs/ [Beitrag von Johnhooper am 19. Feb 2020, 08:58 bearbeitet] |
||||||
John22
Inventar |
#13 erstellt: 19. Feb 2020, 11:13 | |||||
Zwischen März und Juli 2020 kommen die Serien in den Handel, aber je nach Display-Größe ist auch das unterschiedlich: https://www.areadvd....-ab-maerz-im-handel/ |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#14 erstellt: 19. Feb 2020, 11:45 | |||||
Hat Panasonic aus den fehlern ( der GXW704 Serie) gelernt, sind die neuen kleineren LCD-Modelle der HXW804 Serie wieder Panasonic Fernseher xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 19. Feb 2020, 11:53 bearbeitet] |
||||||
langsaam1
Inventar |
#15 erstellt: 19. Feb 2020, 14:31 | |||||
im Alter soll ja die Augen nachlassen, hoffe ich sehe das Falsch: - nur das Top Model hat 100Hz Panel - wirklich nett das in der Präsentationsvideo auch wie soll ich das in Worte: Panel Ausleuchtung sichtbar ist .. - auf etlichen der bisher VÖ Bilder ist die " schwarz Bereich Fleck " Problematik sichtbar (wo theoretisch noch Graustufe wird Alles Vollflächig Schwarz) |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 19. Feb 2020, 15:29 | |||||
Wo siehst du das? Panasonic Presse Aussendung: With a faster 100Hz screen refresh rate, HDR Cinema Display Pro, and an HCX PRO Intelligent processor, the HX940 series (43-inch, 49-inch, 55-inch, 65-inch, 75-inch) also embraces the same broad roster of HDR formats. The HCX PRO Intelligent processor rapidly analyses and optimises the colour, contrast and clarity of all 4K video content, ensuring viewers experience the best possible TV pictures available regardless of their source. The HX940 also features Local Dimming Intelligent Pro, which mimics the operation of thousands of virtual local dimming zones, to improve contrast whilst also preserving the slimness of the TV. Local Dimming Intelligent Pro dynamically adjusts both the backlight and also the LCD shutters themselves, to achieve deeper blacks without loss of picture fidelity. Ich bin immer noch der Meinung dass es sich um ein 120hz Panel handeln muss.. Mein GXW804 wird ja auch als 50hz Panel beworben ist aber (natürlich) ein 60hz Panel.. https://www.displayspecifications.com/en/news/109a2b4 [Beitrag von Johnhooper am 19. Feb 2020, 15:36 bearbeitet] |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Feb 2020, 17:41 | |||||
Danke euch beiden Johns! Dann werde ich in den nächsten Wochen mal die Augen aufhalten. Und auch immer mal in diesem Thema gucken, denn hier wird man immer bestens informiert. *daumenhoch* |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 20. Feb 2020, 00:43 | |||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 20. Feb 2020, 10:22 | |||||
Weitere Infos: HX800 VA glossy 50/60hz Panels (wie beim GXW804) HX900 IPS (etwas mattiert) 50/60 Panels (wie beim GXW904) HX940 Serie (etwas mattiert) 100/120hz IPS Panel, bis auf den 75 Zoll HX940, der hat ein VA glossy Panel und als einziges Exemplar (heuer) auch LOCAL DIMMING DIRECT BACKLIGHT https://www.youtube.com/watch?v=5yrHvmPmoTk Sony IPS vs HX940 (55 Zoll) |
||||||
orionics
Inventar |
#20 erstellt: 20. Feb 2020, 10:32 | |||||
... und noch ein weiteres Video EDIT: HX940 tech. Infos bei displayspecifications.com: Link und offizielle Infos (OLED/LCD TVs 2020) direkt von Panasonic. [Beitrag von orionics am 20. Feb 2020, 11:22 bearbeitet] |
||||||
Haggard74
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 20. Feb 2020, 11:37 | |||||
Sehe ich das richtig, eARC hat die HX940 Serie nicht ? |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#22 erstellt: 20. Feb 2020, 13:43 | |||||
Danke für diese Info! Ich behalte den HX940 mal im Auge, aber ich denke schon, dass ich mir den später mal gönnen werde. Eigentlich würde ich nur einen TV in 47 Zoll brauchen, so einen habe ich jetzt, denn das Zimmer ist nicht so groß und der Sitzabstand beträgt gerade mal 3 Meter. Da ist der 47" eigentlich sogar schon einen Tick zu groß. Perfekt wären 45", aber solche TVs gibt's ja (fast) gar nicht mehr. Also "muss" ich dann beim HX940 einen in 49" nehmen und hoffen, dass ich/wir weiterhin alles gut im Blick haben werden. Ich wollte schon vor einem Jahr einen neuen Panasonic TV kaufen, ein 2019er Modell, aber weil die 49 Zoller alle nur glossy Panels hatten, habe ich es bleiben lassen und ein weiteres Jahr gewartet und gehofft, dass 2020 ein Modell mit mattem Panel dabei sein wird - und juchheee, es gibt eins. EDIT Habe gerade die portugisische Seite von Panasonic zu dem HX940 in 49" gefunden, da kann man sich u.a. schon mal schön die genauen Spezifikationen/Maße ansehen: TX-49HX940 / Panasonic Portugal [Beitrag von Asgard.84 am 20. Feb 2020, 14:54 bearbeitet] |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#23 erstellt: 20. Feb 2020, 13:53 | |||||
Mein Sitzabstand ist knapp 3 Meter sollte man da nicht ehr die 55" nehmen Was denkt ihr zu den Preisen müsten die nicht etwas geringer ausfallen bei der starken OLED Konkurenz, wegen den anständigen IPS Panel würde ich ehr die HX 900 Serie bevorzugen. xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 20. Feb 2020, 13:54 bearbeitet] |
||||||
orionics
Inventar |
#24 erstellt: 20. Feb 2020, 16:19 | |||||
Panasonic’s Local Dimming Intelligent Pro is also onboard to improve contrast by adjusting the backlight and LCD shutters themselves – essentially mimicking the operation of thousands of virtual local dimming zones. [Quelle: Link] Interessant, interessant, ...Panasonic nennt also diese Art von Local Dimming HGB: "Local Dimming Intelligent Pro". Das heißt in der Praxis, dass alle relevanten Videooperationen, auch diejenigen, für die normalerweise in zahlreichen Dimming Zonen unterteilte HGB verantwortlich ist übernimmt jetzt der "intelligente" HCX Pro Prozessor. Diese Tendenz ist nicht nur bei Pana zu beobachten, seit ca. 2-3 Jahren werden die "Vorzüge" in der Videoprozessor integrierten KI, verstärkt und ausgebaut und (leider) nur positiv angepriesen, was mich persönlich wie gesagt nicht nur positiv stimmt, naja ... paar neue Algorithmen zu "programmieren" ist wesentlich "günstiger" als die neuen TV Geräte mit richtigen HGB (Local Dinning=FALD) auszustatten. Deswegen betrachte ich diese Verschiebung bzw. Verlagerung wirklich alle Prozesse Richtung Video CPU auch kritisch. Gruß orionics |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 20. Feb 2020, 16:48 | |||||
Es steht und fällt heuer mit den Preisen der LG Oleds.. Der 48 Zoll CX Oled von LG soll ja nochmals günstiger werden und daran werden sich die Hersteller mit ihren 43 bis 50 Zoll LCDs messen (müssen).. Es wird ein Spannendes Jahr.. Hisense Dual Layer LCD, TCL Mini LEDs, Sony hat heuer sogar einen 49 Zoll LCD mit direct LED Backlight, auch Panasonic heuer mit einem größeren LCD Lineup (den Pseudo Panasonic GXW704 vom Vorjahr ignorieren wir jetzt) so gibts heuer komplette 3 LCD Serien, 3 Oled Serien von Panasonic und das top Modell TX-75HX940 diesmal sogar mit direct Backlight.. |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#26 erstellt: 20. Feb 2020, 17:32 | |||||
Eine kurze allgemeine Frage. Die als HX940 angekündigten Fernseher heißen auf der deutschen Panasonic Website HXW944. Wofür steht das W darin und was bedeutet die zweite 4 ? Hat das etwas damit zu tun, für welchen Sprachraum die Geräte produziert worden sind? |
||||||
Dminor
Inventar |
#27 erstellt: 20. Feb 2020, 17:39 | |||||
Sony hat schon seit 2 Jahren so ein 49“ Gerät. Naja, ist ja auch Wurscht. |
||||||
celle
Inventar |
#28 erstellt: 20. Feb 2020, 17:47 | |||||
Nein, auch Edge-LED mit Local-Dimming. Wurde auch in einem der Videos (AVForums oder HDTVTest) vom Produktmanager bestätigt. |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 20. Feb 2020, 18:28 | |||||
Oops.. |
||||||
orionics
Inventar |
#30 erstellt: 20. Feb 2020, 20:59 | |||||
orionics
Inventar |
#31 erstellt: 20. Feb 2020, 21:07 | |||||
W = Deutschland, Österreich, Norwegen, Schweiz, Taiwan (Bestimmungsland), mehr Infos hier. Gruß orionics |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#32 erstellt: 20. Feb 2020, 21:45 | |||||
Alles klar, danke! Hab mir die Seite mit den Erklärungen auch mal abgespeichert. Und jetzt warte ich nur noch auf die Bekanntgabe der Preise, die wohl in ein paar Wochen veröffentlicht werden. |
||||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 21. Feb 2020, 00:44 | |||||
Wenigstens mal wieder ein „kleiner“ 43er mit 100hz Panel.Ob‘s von denen wieder Fachhandelsmodelle gibt?Weiss da schon einer etwas? Gruß |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 21. Feb 2020, 09:43 | |||||
Das der 43er ein 100er Panel hat bezweifel ich mal stark.. Die fangen normal ab 55" an.. |
||||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 21. Feb 2020, 09:56 | |||||
Stimmt.Hat mich bei der Größe auch gewundert.Aber laut Datenblatt aus den hier genannten Quellen scheint es bei der HX940er Serie durchgehend ein 100hz Panel zu sein! |
||||||
orionics
Inventar |
#36 erstellt: 21. Feb 2020, 10:53 | |||||
In dieser frühen Phase sind einige tech. Angaben noch mit gewisser Vorsicht zu genießen, deswegen abwarten, bald wissen wir mehr. |
||||||
Dminor
Inventar |
#37 erstellt: 21. Feb 2020, 11:45 | |||||
Wer so einen Satz als Pressemitteilung auf die offizielle Homepage setzt, sollte sich daran mal messen lassen: Die Top-Serie unter den 4K-LCD-Geräten HXW944 (43, 49, 55, 65 und 75 Zoll) überzeugt mit ihrem HDR Cinema Display Pro, dem HCX Pro Intelligent Prozessor, der auch in den OLED-TVs zum Einsatz kommt, sowie einer nativen Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Wäre mal wieder ein totales Armutszeugnis, wenn sich so etwas dann in Luft auflöst. Ich denke aber sehr wohl, dass die 100Hz durchgängig sein werden. Aus welchem Grund gäbe es denn dann noch einen 43HXW904? Macht ja dann überhaupt keinen Sinn mehr. |
||||||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 21. Feb 2020, 11:51 | |||||
43" mit empfohlenen 1,60m Sitzabstand bei 4K Material.. Ganz großes Kino^^ |
||||||
orionics
Inventar |
#39 erstellt: 21. Feb 2020, 13:10 | |||||
Wenn man die technische Entwicklung bei Pana in der letzten Jahren im LCD Bereich analysiert, gibt es nach 2016 einen deutlichen Bruch, eigentlich dümpelt Pana an der Stelle und verkündet jährlich neue tech. Verbesserungen, die meistens nur eine dezente Pflege der altbewährten Technik sind nicht selten sogar eine rückgewände Entwicklung ist zu beobachten. Im Grunde genommen nur der HCX Prozessor wird weiter entwickelt, der Rest wird nur "verwaltet". |
||||||
DerPille
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 22. Feb 2020, 10:29 | |||||
@Thorbensteff 43" mit 100Hz wird definitiv kommen. Ist bei meinem Händler bereits intern gelistet als Fachhandesmodel. Preise leider noch nicht bekannt. Soll im April wohl lieferbar sein. Gruß |
||||||
Dminor
Inventar |
#41 erstellt: 22. Feb 2020, 10:43 | |||||
Hast du dann auch schon eine Bezeichnung erfahren? Müssten/könnten dann ja als FH Variante irgendwie 43HXX/HXT/HXN/HXF989/988/987/986 heißen, oder? Hört sich auf alle Fälle vernünftig an. |
||||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 22. Feb 2020, 11:33 | |||||
Hab mal bei Thomas-Electronic nachgefragt.Haben innerhalb kürzester Zeit geantwortet. „Ja, es wird eine Exklusivserie mit drehbaren Sockel und nativen 100Hz- Panel auf dem Markt kommen“. Panasonic TX-43HXX979 Panasonic TX-49HXX979 Panasonic TX-55HXX979 Panasonic TX-65HXX979 Sehr interessant! |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#43 erstellt: 22. Feb 2020, 14:14 | |||||
Bedeutet das, dass die 100Hz-Panels bei den "normalen" LCD TVs dann nicht nativ sind? Kurze andere Frage. Bisher gucke ich immer nur mit Full-HD-Fernsehern, aktuell mit einem TX-L47WTW60. Dabei laufen auch öfter mal Sendungen und Filme von ARD- und ZDF-Sendern, die ja nur in 720p / 50 Hz ausgestrahlt werden. Rechnet ein 4K-TV das so gut hoch/um, dass es ein schönes scharfes Bild gibt? Beim WTW60 ist das "öffentlich-rechtliche" Bild ganz gut. Hab gerade etwas Bedenken, dass es mit einem 4K LCD eventuell schlechter werden könnte. Oder ist das Gegenteil der Fall? [Beitrag von Asgard.84 am 22. Feb 2020, 14:14 bearbeitet] |
||||||
Johnhooper
Hat sich gelöscht |
#44 erstellt: 22. Feb 2020, 14:45 | |||||
Beim Upscaling sind die Pansonic 4k Geräte extrem gut.. Meine persönliche Meinung: GXW804 im Vergleich zu meinen Plasma Geräten.. 1a, eher sogar besser Du hast bei zugespielten 1080p Signalen (Gaming Konsole, Blu Ray Player) auch die 4*4 Pixel Option.. Dabei wird das Bild überhaupt nicht skaliert, sondern jeder Pixel wird einfach durch 4 Pixel dargestellt. 4k Panel = 4*1080p.. Dadurch hast du die selbe Kantenschärfe als hättest du ein Full HD Gerät vor dir. Eine erwähnenswerte Option. Stellt sich eher die Frage ob das Upgrade generell etwas bringt. Dein WTW60 ist ein sehr feines Gerät und 3d kann der auch noch. Hz.. In der TV Welt muss man unterscheiden zwischen: 50/60hz Panels und 100/120hz Panels.. Letzteres ist natürlich teurer, aber hat Vorteile in der Bewegtbilddarstellung, da jedes dargestellte Frame schneller erscheint und auch wieder schneller verschwindet.. Mit nativen Hz sind eben genau diese "echten" Hz gemeint. Und nicht Fantasieangaben wie 2400 wo mit Allerlei tricks gemessen wird.. [Beitrag von Johnhooper am 22. Feb 2020, 15:01 bearbeitet] |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#45 erstellt: 22. Feb 2020, 15:27 | |||||
Danke für die Erklärungen! Wegen des nativen 100Hz-Panels hatte ich gefragt, weil Wunder699 dieses schrieb:
Das klingt so, als hätten die Nicht-Fachhandelsmodelle der HX940er-Reihe keine echten 100Hz-Panels. Das hat mich etwas verwirrt. |
||||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 22. Feb 2020, 15:47 | |||||
An dem nativen 100Hz Display ändert sich natürlich nichts.Die Fachhandelsmodelle haben meist einen anderen Fuß,eine hochwertigere Fernbedienung ,leicht besseres Bmr(Bildverarbeitung),etwas besseren Sound etc..Wobei da die Unterschiede eher marginal sind! |
||||||
Asgard.84
Stammgast |
#47 erstellt: 22. Feb 2020, 17:19 | |||||
Och, dann werde ich mir die Fanchhandelsmodelle auch mal ansehen. Mal gucken, was da noch so angeboten wird. Mit einem regulären Modell wäre ich aber auch schon sehr zufrieden. |
||||||
Dminor
Inventar |
#48 erstellt: 22. Feb 2020, 18:49 | |||||
Stellt sich wirklich die Frage, weswegen man einen hervorragenden WTW60 ersetzen möchte. Welche Größe wird angepeilt? Bildtechnisch könnte es eigentlich nur eine Antwort geben: OLED anstatt Mittelklasse LCD. Mehr ist so ein HXW944 mit Sicherheit nicht! Das gilt selbstverständlich nur, wenn du bei Panasonicht bleiben musst. [Beitrag von Dminor am 22. Feb 2020, 19:24 bearbeitet] |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#49 erstellt: 22. Feb 2020, 21:16 | |||||
Das bezweifel ich doch sehr den Schwarzwerte sind nicht alles, da wird ein exstemer Aufwand getrieben im Gerät nach den Ausschalten im 'Stand by' um eine angemessende Lebensdauer zu erhalten und die gefahr der qualtätsverschlechterung ist immer gegeben das bei den Preisen ... Die OLED Technik gefällt mir überhaupt nicht, bevorzuge die normalen soliden LCD Fernseher die qualität der 804er und 904er Modele finde ich vollkommend ausreichend ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 22. Feb 2020, 21:17 bearbeitet] |
||||||
Dminor
Inventar |
#50 erstellt: 23. Feb 2020, 09:17 | |||||
Um Schwarzwerte geht es dabei am wenigsten.
Ist doch okay für dich. Blöd wäre man nur, damit besagten TV ersetzen zu wollen. |
||||||
hristoslav2
Stammgast |
#51 erstellt: 23. Feb 2020, 13:41 | |||||
https://translate.go...%2586%25D0%25B0.html |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelbecken Neue Modelle 2019 GX(W)94*/90*/80*/70* orionics am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2024 – 1162 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2022 JohnnyPlasmaBoy2000 am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 20.10.2023 – 121 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2023 JohnnyPlasmaBoy2000 am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 636 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2024 JohnnyPlasmaBoy2000 am 11.11.2023 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 125 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2021 (JXW854 und JXW944) JohnnyPlasmaBoy2000 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 401 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2018 FXW6**/FXW7**/FSW404/504 Dminor am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 691 Beiträge |
Neue UHD LCD EXW Reihen 2017 Info Sammelbecken Beipackstrippe am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 09.07.2017 – 168 Beiträge |
Neue 32 Zoll Modelle? powerschwabe am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 3 Beiträge |
Neue Modelle Panasonic 2013 Wachtel12 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 1410 Beiträge |
Neue Panasonic CX Modelle heidenfips am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 1617 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005