HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX 40GXW 704 Ersteinrichtung | |
|
Panasonic TX 40GXW 704 Ersteinrichtung+A -A |
||
Autor |
| |
*Thomas_K*
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2020, 14:14 | |
Hallo, ich habe mir ein Dritt-Fernseher Panasonic TX40GXW704 zugelegt. Was ich jetzt schon bereue. Seit 2 Monaten versuche ich das Gerät einzurichten, möchte aber betonen, dass ich technisch relativ begabt bin. Es ist mir aber nicht gelungen. Mein Haupt-Fernseher ist TX 49FXW784 und seine Einrichtung hat 15 Minuten gedauert. Die Software und das Menü sind bei beiden sehr unterschiedlich. Ich besitze eine SAT-Anlage mit einem Monoblock Twin Quad LNB. Meine anderen beiden Geräte empfangen beide Satelliten (Hotbird und Astra). Die Menüführung bei dem TX40GXW704 ist so blöd und unübersichtlich, dass mir sogar die Techniker am Panasonic Hotlinetelefon nicht helfen konnten. Sie kennen nur die Menüführung von den" echten" Panasonic-Geräten. Bei meinem Menü, nach dem ich SAT-Empfang ausgewählt habe, werde ich gefragt: Nur Betreiber oder Alle Satelliten? Und da haben mir schon verschiedene Techniker verschiedene Antworten durchgegeben!? Dann gibt es noch Fragen wie: Universalkabel oder Einzelkabel? Da hab ich auch verschiedene Antworten bekommen!? Dann Satellit 1,2,3,4? Dann: Diseqc A,B,C,D? Dann gibt es noch weitere merkwürdige Seiten und Fragen. Was DiSEqC ist, weiß ich; an meinen beiden anderen Geräten ist DiSEqC 1.0 eingestellt und da läuft alles super. Antennenleitung ist auch OK, hab zwischendurch den Fernseher meiner Tochter an die Leitung angeschlossen. Der Mann von Panasonic-Reparaturservice aus Berlin konnte mir am Telefon auch nicht helfen, die haben bei sich auch nur den " ordentlichen" Panasonic. Die haben mir angeboten, mir einen Techniker zu schicken, der mir die Einstellung kostenpflichtig (100€) durchführt. Wie gesagt, das Gerät hat mich 2 Monate meines Lebens, verlorene Nerven und unzählige Telefonate gekostet. Vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der klüger ist als die " Panasonic Fachleute" und mir mit guten Ratschlägen helfen kann. Ihr seit meine letzte Hoffnung. Ich hoffe, ich höre von Euch. |
||
langsaam1
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2020, 15:09 | |
Einstellungen an andrem TV notieren: wenn dort DiSEqC gewählt ist doch klar -DiSEqC wählen dann öffnet sich Menü mit Zuordnung bei 1 den selben Sat auswählen wie beim anderen TV bei 2 den selben Sat auswählen wie bei anderem TV usw. offtopic: Direkt - 1 Leitung zu 1 Sat an 1 LNB Einzelkabel oder Unicable - 1 Leitung zum Unicable LNB und weiterführend an weitere Dosen DiSEqC - wenn am LNB ein DiSEqC Schalter hängt DiSEqC A B C - bezieht sich auf die Anschlüsse am DiSEqC Scahlter an welchen Sat die am LNB gehen sehen Satellit 1,2,3,4 - bezieht sich auf die hinterlegte Satellitenliste im dazugehörigen TV Menü offtopic2: hab einen älteren Telefunken TV und da sind die einzelnen Auswahloptionen wunderschön mit Abbildungen gezeigt und bebildert [Beitrag von langsaam1 am 02. Nov 2020, 15:19 bearbeitet] |
||
Thorbensteff
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Nov 2020, 09:46 | |
Also erst einmal muß ich Dir sagen, daß die Serie GXW704 kein richtiger Panasonic ist, sondern bei Vestel in der Türkei als quasi OEM-Fertiger gefertigt wird, wobei Vestel dann auch noch seine eigene verkrüppelte Software draufklatscht.. Das war auch schon früher der Fall, aber diese Vestel-Modelle wurden bisher auf der Panasonic Homepage nicht aufgeführt.. Die Faustregel war eigentlich immer, daß wenn man das Modell auf der Homepage nicht finden konnte, war es ein billiger OEM-Abklatsch.. Auch die richtigen Panasonic-Fachhandelsmodelle findet man nicht auf der Homepage, aber da sind die Unterschiede meist nur kosmetisch oder eine andere Fernbedienung als Dreingabe.. Weiß der Teufel was Panasonic dazu veranlasst oder geritten hat die GXW704 Serie mit auf die Homepage zu nehmen... Aus meiner Sicht haben sie sich damit auch keinen Gefallen getan.. Außerdem wird der Eindruck eines originalen Panasonic Gerätes erweckt, was aber durchwegs falsch ist.. Wenn sich Dein Problme mittlerweile gelöst hat und Du mit dem Gerät zufrieden bist, dann würde ich aber vielleicht doch an den Händler herantreten und versuchen sich um eine Einigung zwecks einer Wandlung auf ein anderes Gerät/Hersteller bemühen.. Denn um €550,-- (aktueller Preis aus www.geizhals.at) findet man bei den anderen Herstellern und vor Allem bei den Billigmarken ein vergleichbares Gerät mit besserem Preis/Leistung-Verhältnis.. Daß man in der Preisklasse aber keine Wunder erwarten kann, sollte einem aber auch klar sein... Nichtsdestotrotz empfinde ich es von Panasonic als eine Frechheit so ein billig gefertigtes OEM-Vestel-Gerät zu diesem Preis zu verkaufen... [Beitrag von Thorbensteff am 05. Nov 2020, 09:54 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2020, 05:04 | |
Bereits 2015 hat sich Panasonic getraut, z.B. den 48CW304 auf der deutschen Homepage anzupreisen. |
||
*Thomas_K*
Neuling |
#5 erstellt: 08. Nov 2020, 13:55 | |
Hallo Leute, danke allen für die Ratschläge, Hinweise und Infos. Habe versucht die Einstellungen durchzuführen. Es wird immer der gleiche Fehler angezeigt: "Fehler beim Scannen" Habe den Kundendienst von Panasonic angefordert, er kommt morgen und bringt von sich aus gleich eine Platine für Sat-Empfang mit. Also die Vermutung besteht, dass irgendwas defekt ist. Werde dann hier berichten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DXW784 Ersteinrichtung Giesbert am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 23 Beiträge |
Panasonic TX-65CXW804 und TX-55CXW704 defekt? deejayandi am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 3 Beiträge |
Panasonic CXW 704 Favoritenliste speichern DVB-C m_schlonz am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-55CXW684 zu empfehlen? powerschwabe am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 5 Beiträge |
panasonic tx-32jsw354 Menü / Setup Kinoverweigerer am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 5 Beiträge |
Ersteinrichtung 32 LZD 85 parker1959 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
unterschied Panasonic TX-47AS650E Panasonic TX-47ASW654 GeeJay152 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic TX 55 CXW 704 Netflix Audio Signal über optischen Ausgang gewind am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 2 Beiträge |
GXW 704 Softwarefehler, fehlende Funktionen rapfi am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-32LX500F (LCD) t3 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.497