HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX58DXW784 reparabel oder Schrott | |
|
TX58DXW784 reparabel oder Schrott+A -A |
||
Autor |
| |
Marlowe_
Inventar |
#1 erstellt: 02. Jan 2021, 11:01 | |
Hallo und frohes neues Jahr allerseits, mein Panasonic zickt seit einigen Tagen. Die Störung im Bild tritt nicht immer auf... aber immer öfter. Vielleicht kennt einer von euch das Problem und weiß, ob es sich lösen lässt. Ich habe davon ein paar Bilder. Den Zuspieler habe ich als Ursache dadurch ausgeschlossen, dass ich ihn vom TV getrennt habe. Man sieht die Störung in einem der Bilder, auf dem das Menü des Panasonic zu sehen ist. Ich würde mich über Rückmeldungen freuen. Danke. Bild 1 Bild 2 Edit: Hatte zunächst versucht Videos einzubinden.... das ist mir Ad hoc nicht gelungen. Daher nun Bilder, auf denen man leider nicht sehen kann, wie die Streifen sich auf dem Panel bewegen. [Beitrag von Marlowe_ am 02. Jan 2021, 11:13 bearbeitet] |
||
Hcast
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jan 2021, 11:53 | |
Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast Du sicher schon versucht? Ein Versuch wäre es wert. |
||
|
||
Marlowe_
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jan 2021, 12:27 | |
Habe ich tatsächlich noch nicht. Probiere ich gleich mal..... |
||
tony73
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2021, 12:28 | |
Sofern man das Bild deuten kann, sieht es mehr nach einer hochfrequenten Funkenstörung aus ( Kontaktprobleme, Störung aus dem Stromnetz? ). ( Typisch bei Bild 1 ) [Beitrag von tony73 am 02. Jan 2021, 12:32 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2021, 13:22 | |
Es hat sich um das TV Gerät herum nichts geändert, außer das sich seit ein paar Wochen daneben Lautsprecher befinden. Die Störung im Bild ist aber erst viel später aufgetreten. Ich wüßte also nicht, wo ich da suchen sollte. Ob es Störungen im Stromnetz gibt, weiß ich natürlich nicht. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat keine Veränderung gebracht. Eigentlich ist das Gerät für meinen Geschmack nicht alt genug, um auf den Schrott zu wandern Edit: Es scheint auch vom Bildinhalt abzuhängen. Gerade ein Abspann mit weißer Schrift, die im wesentlichen mittig im Bild war, auf schwarzem Grund war ganz ohne sichtbarer Störungen. Die Störungen scheinen auch auf unterschiedliche Farben im Bildmaterial zu reagieren oder damit zusammenzuhängen. Wenn ich im Menü des Fernsehers bin, sind mache Seiten stark gestört, manche Fenster fast gar nicht. Zumeist sind die Störungen auch nur am linken Bildrand.... manchmal reichen sie aber bis fast in die Mitte des Bildes, insbesondere im Menü, wenn dort viel Schrift ist. [Beitrag von Marlowe_ am 02. Jan 2021, 13:37 bearbeitet] |
||
tony73
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2021, 13:56 | |
Wenn die Störungen abhängig vom Bildinhalt auftreten, dann dürfte der Fehler doch im TV zu suchen sein. Ferndiagnosen sind da natürlich nicht möglich. |
||
Marlowe_
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2021, 14:34 | |
Ich hatte auch eher auf ein zufälliges "Kenne ich, lag bei mir an xy..." gehofft. |
||
Hcast
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Jan 2021, 14:35 | |
Hier hatte mal jemand vom Panasonic Support eine Anleitung zum HARDRESET bekommen. Weiß allerdings jetzt nicht ob das mehr bringt bzw ändert gegenüber einer Werkseinstellung über das TV Menü? Hardreset: "Entfernen Sie zuerst alle angeschlossenen Kabel außer dem Stromkabel, sowie eventuell eingesteckte CI-Module. Drücken Sie die Volumen "-" Taste am Fernsehgerät und halten sie gedrückt. Drücken Sie dann die "Menu" Taste auf der Fernbedienung zusätzlich und halten Sie beide für ca. 5 - 6 Sekunden gedrückt. Wenn der Reset erfolgreich war gibt Ihnen das Gerät die Meldung "Shipping conditions in progress" und danach "Self Check Complete" mit einigen Angaben zu Bauteilen aus. Hier sollte überall "OK" stehen. Schalten Sie nun den Fernseher am Gerät aus und warten ca. 15 Sekunden. Wenn das Gerät sich nicht von selbst wieder einschaltet, schalten Sie den Fernseher am Gerät wieder ein." |
||
Marlowe_
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jan 2021, 15:43 | |
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Reset hier hilft. Interessantes Phänomen: die Streifen, die das Bild stören, reichen max. bis zur Bildmitte.... hier gibt es eine scharfe Grenze, die man manchmal erkennen kann. |
||
Welle72
Inventar |
#10 erstellt: 14. Jan 2021, 15:54 | |
Wohl Panel defekt.....Leider |
||
tony73
Inventar |
#11 erstellt: 14. Jan 2021, 17:29 | |
Statt aller Vermutungen würde ich erst mal den Panaservice bemühen, um Gewissheit zu haben, bevor man von Schrott spricht. Orakeln bringt gar nichts. |
||
Dminor
Inventar |
#12 erstellt: 14. Jan 2021, 17:51 | |
Das wird wohl dann keine bloße Vermutung sein. |
||
Kniezwiebel
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Jan 2021, 08:27 | |
Hallo, Zuckt das Bild auch immer mal? Tritt der Fehler auch mit anderen Fehlerbildern auf? Also sind die Streifen(Fehlerbild) immer gleich oder unterscheiden sie sich von Fehler zu Fehler? Da der Fehler nur Zeitweise auftritt könnten es die LVDS Kabel/Verbinder sein. Die Aufgabe der Flexkabel ist das Bildsignal vom Mainboard zum T-Con zu führen. Diese Fehlereingrenzung ist erstmal ein Ansatz und auch die günstigste womit man Anfangen kann. Lg Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SKYPE mit TX58Dxw784. daywalker20000 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 3 Beiträge |
Bild flackert TX58DXW784 Bibabuzelmann85 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 3 Beiträge |
Plötzlich starkes Clouding bei Panasonic TX58DXW784 tillterilltilltill am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
Panasonic TX58DXW784 und Max Ultra 236 Bernd18462 am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 6 Beiträge |
Der Ultimative Panasonic Schrott ! Proseccoo am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 10 Beiträge |
TX-50LXW834 - Android TV - Schrott? Wandkalender am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 9 Beiträge |
Panasonic Service ist der letzte Schrott. Dualis am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 16 Beiträge |
Einschaltproblem TX-32DSW504 - nur noch Schrott ? ACH1 am 09.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 2 Beiträge |
TX 58 DXW 784 - Verschwommene Konturen bei Bewegung StephanBerlin030 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 3 Beiträge |
Weisser horizontaler Balken im Fernsehbildschirm Heidi_1969 am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675