Konfiguration von tx-37 lzd 80f

+A -A
Autor
Beitrag
Teaser
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Apr 2008, 18:47
Hallo,

also seit 2 Tagen steht also dieses Prachtstück bei mir im Wohnzimmer und ich muss sagen ich bin von der analog-darstellung echt positiv überrascht!
ich habe wegen premiere schon einen digital receiver und hab mal den vergleich digital vs. analog bei den ÖRs getestet..
mit dem bloßen auge konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen.
Da ich ein laie bin und des auch mein erster lcd ist wollte ich nach tipps für die bild und ton einstellung fragen um so viel wie möglich herauszuholen.

hoffe auf viele antworten

Teaser


[Beitrag von Teaser am 24. Apr 2008, 14:18 bearbeitet]
PANA2008
Stammgast
#2 erstellt: 24. Apr 2008, 00:46
Im Auslieferungszustand sind die in der Regel schon so gut wie optimal eingestellt.

Evtl. Overscan abstellen, weil dadurch das Bild je nachdem leicht abgeschnitten wird, evtl. aber ist das Abstellen nur bei Zuspielung über HDMI notwendig/sinnvoll. Einfach mal ausprobieren.

Ansonten diverse Bild-Modi durchprobieren wie Eco/Dynamik/Normal/Kino. Und auswählen was am besten gefällt.


[Beitrag von PANA2008 am 24. Apr 2008, 00:47 bearbeitet]
R.Kelly
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Jul 2008, 11:11
Würde mich auch Interessieren.

An welcher Einstellungen z.b liegt es wenn er ständig, beim wechsel von dunklen und hellen Szenen, die "Helligkeit oder Leuchtkraft" nachreguliert?


Gruß
Desaster
Inventar
#4 erstellt: 17. Jul 2008, 12:19

R.Kelly schrieb:
Würde mich auch Interessieren.

An welcher Einstellungen z.b liegt es wenn er ständig, beim wechsel von dunklen und hellen Szenen, die "Helligkeit oder Leuchtkraft" nachreguliert?
Gruß

Hallo,
sollte eigentlich nur im ECO-Modus passieren, da die anderen Modi fest eingestellt sind, der ECO-Modus über den Sensor aber die Helligkeit je nach Umgebungslicht steuert.
Die optimae Einstellung kann Dir wohl keiner objektiv empfehlen, da es jeder unterschiedlich wahrnimmt.
Aber eine gute Möglichkeit sind diverse Hilfsmittel wie die BUROSCH-Test DVD. Diese kannst Du Dir im Internet kostenlos herunter laden und auf CD/DVD brennen.
http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=19
Nach Studium der Beschreibung sollte Dir eine gute Einstellung der Parameter gelingen.
Gruss
Desaster


[Beitrag von Desaster am 17. Jul 2008, 12:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Enttäuscht vom TX 37-LZD 80F
Stieka am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  7 Beiträge
Panasonic TX-37 LZD 80F Summt
Darkxi am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  4 Beiträge
Panasonic TX 37 LZD 80F - Qualität bzw. Fußball
fishburne_afro am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  7 Beiträge
Frage zu Bildqualität Panasonic TX-37 LZD 80F !
Chr}i{s am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  8 Beiträge
Frage zu Bildqualität Panasonic TX-37 LZD 80F
Chr}i{s am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  7 Beiträge
Pana LZD 80F dumme Frage :-)
R.Kelly am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  8 Beiträge
TX37 LZ 8F oder TX32 LZD 80F
tlamann am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung TX 37 LZD 70F
Birne66 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  23 Beiträge
Panasonic LZD 80f mit Xbox 360
skm001 am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  5 Beiträge
TX-32 LZD 80F - PC per VGA anschließen
bayersoftware am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.640
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.072

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen