HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Startmarken bei DVD- und SACD-Playern | |
|
Startmarken bei DVD- und SACD-Playern+A -A |
||
Autor |
| |
cr
Inventar |
02:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2003, |
Falls jemand von euch SACD- bzw. DVD-Player als Quellgeräte zum CD-Brennen verwendet: Ich habe gehört, dass etliche DVD-Player/SACD-Player beim Abspielen von CDs im SPDIF keine Startmarken ausgeben. Wie sind eure Erfahrungen? DVD-Player geben ferner bei unkorrigierbaren Fehlern auf CD(R)s kein Errorbit aus (Audio-Brenner auch oft nicht) (CD-Player tun dies immer, weil im Red-Book verankert und anscheinend in die Fehlerkorrekturchips implementiert). Wie sieht es diesbezüglich mit den SACD-Playern aus? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zufallswiedergabe bei Accuphase Playern wwaibel am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 2 Beiträge |
lohnt sich SACD-Player eagle1985 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 15 Beiträge |
Anschluss SACD/DVD-Player Franktrom am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 5 Beiträge |
SACD oder DVD-Audio Bergmeise am 08.04.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 2 Beiträge |
Stereo - SACD - DVD -Audio Purple am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 2 Beiträge |
was bringt die röhre bei CD-playern?? scarvy am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 17 Beiträge |
TosLink out bei SACD p.seller am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 5 Beiträge |
CD-Audio Klang bei DVD-Playern Unipol am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 27 Beiträge |
SACD: DSD - PCM-Wandlung? funnystuff am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 14 Beiträge |
DIN-Norm SACD/DVD-Audio? fLOh am 28.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.105