HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » MYRYAD Z 110 CD-Player | |
|
MYRYAD Z 110 CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Shura
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Myryad Z 110 CD-Player? Ist es ein empfehlenswertes Gerät für die klassische Musik in der Kette mit Nakamichi AV10 und Vienna Acoustics Mozart Signature? Wurde mir um 800 Euro (unverhandelt) angeboten? Stimmt die Preis/Leistung? Danke! Shura. |
||
Ungaro
Inventar |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hallo Shura! Leider habe ich noch keine Efahrungen mit diesem CDP. Ausser vielleicht, dass ich mich sofort in dieses Gerät verliebt habe, als ich es das erstemal sah. Meine meinung nach ist das ein traumhaft schönes Teil, genau so wie auch die anderen Geräte aus dem Myryad M-Serie. ![]() Bei uns (in Ungarn, unverhandelt) kostet er auch 800 Euros und wenn ich so viel Geld für einen CDP ausgeben könnte, dann würde ich mir ganz sicher eine davon kaufen. ![]() Kannst ihn nicht zum Probehören mitnehmen? Bei High-End Händlern ist es meistens gar kein Problem. Frag' doch mal nach! Viel Glück wünscht: Ungaro ![]() |
||
Dr._Dirt
Stammgast |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2005, |
Der Myryad wird gerne von Jazz oder Rock'n Roll Liebhabern genommen, weil er schnell ist. Klanglich eher wärmer als kühl und die Räumlichkeit ist in Ordnung. Marantz 6000 OSE / KI sind hier aber einen Tick besser nach meinem Empfinden. Die Höhen und auch der gesamte Klang ist recht luftig. Musikalisch gesehen ist der CD-Player auch richtig gut. Habe ihn mit dem passenden Z140 Verstärker gehört. |
||
Mr.West
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2005, |
Hey Shura, ich habe seit einiger Zeit einen Myryad Cameo CD Player (incl. Amp.) in Betrieb. Soweit ich weiss, steckt in in der Z- und in der Cameo Serie das gleiche Innenleben. Ich bin recht zufrieden mit dem schönen Stück. Was den Klang angeht, so empfinde ich ihn als recht detailliert und, im Gegensatz zu Dr._Dirt, eher als kühler. Passt im übrigen gut zum dazugehörigen Amp. Preislich sollte da noch einiges drin sein... Grüße, Mr.West [Beitrag von Mr.West am 23. Jan 2005, 19:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cd-player is z laut enzi am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
CD Player Shanling, Arcus ~700 ? Dr._Dirt am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 22 Beiträge |
Denon Fernbedienung RC-110 - passender CD Player? Lenni_ am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 3 Beiträge |
CD-Player in der 500,--? Klasse FrankSchü am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Knistern bei neuem CD-Player BadTicket am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 8 Beiträge |
CD-Player vs DVD-Player ? Sangohan am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 5 Beiträge |
Hochwertiger CD/Blu Ra Player vs. Günstiger Player am D A Wandler Toni# am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 6 Beiträge |
Kanalaussetzer bei Sony CDP 110 Avalon151 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 5 Beiträge |
Cd Player Audia Flight Two lausch am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 5 Beiträge |
Suche CD Player kartoffelface am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.219