HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Wie sind Marantz CD74 & Co klanglich aus heuti... | |
|
Wie sind Marantz CD74 & Co klanglich aus heutiger Sicht zu beurteilen?+A -A |
||
Autor |
| |
homopus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Apr 2006, 19:18 | |
Hallo, würde gerne von den alten Hasen unter euch wissen wie die ehemaligen Spitzengeräte ála Marantz CD 7x, Sony Esprit & Co heute rein vom Klangcharakter einzustufen sind? Stelle mir diese Frage jetzt schon länger und weiß halt nicht ob in der Bucht teilweise Traumpreise erzielt werden, weil diese Schätzchen nur erstklassig verarbeitet sind oder eben auch so klingen Bin schon sehr auf eure Antworten gespannt... |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 18. Apr 2006, 19:50 | |
Eher nur erstklassig verarbeitet...... Uralt Multibit wandler klingen hat nicht richtig gut....Naja manchen gefällts...man mus ja nur noch ins Burr Brown DAC Programm schaun. Nur noch in den Unteren Qualitätsklassen gibts Multibitler darüber gibts nur noch Delta Sigma und Multi Level Delta Sigma Wandler... Höhr dir einfach mal einen aktuellen DAC gegen so einen alten CD Player an.... MfG Christoph |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#3 erstellt: 19. Apr 2006, 08:44 | |
@homopus Der User Andisharp hat vor einiger Zeit mal einen "alten" Sony XA50ES mit einem aktuellen Cayin CDT-17A-Röhren-CDP verglichen. Im Blindtest konnten die Geräte NICHT unterschieden werden. So groß dürften also die Unterschiede zwischen Klassikern und Geräten neuerer Generation nicht sein. Gruß Manfred |
||
Satin
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Apr 2006, 12:03 | |
Das kann ich bestätigen, die Unterschiede sind vorhanden, aber weitaus geringer als vermutet. Beispiel Philips CD303. Nach über 20 Jahren müssen viele Elkos ausgetauscht werden. Ersetzt man diese durch schnelle langlebige 105 Grad Typen klingt der Cdspieler meistens noch besser als im Neuzustand! Günter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche service doc marantz cd74 / 84 zappertje am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Ersatzteile für Marantz CD74/42-22B stscnc am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 2 Beiträge |
Marantz CD 67 u. Co. Rufus49 am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 5 Beiträge |
Wadia 170i & Co. tubi1 am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 18 Beiträge |
Spotify & Co. auf Stereo-Anlage übertragen - Qualität? Antagonist77 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 8 Beiträge |
Verwirrung: DAC, Analog, Digital, Vorverstärker & Co. BlauesQ am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 17 Beiträge |
Marantz Überblick Gatterwatz am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 13 Beiträge |
Marantz CD-65 II Schoppemacher am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge |
Marantz CD oder SACD Player tigerpaul am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 4 Beiträge |
Sansui CD-X 701 klanglich noch zeitgemäß? Ludger am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.950