HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Ersatzteile für Marantz CD74/42-22B | |
|
Ersatzteile für Marantz CD74/42-22B+A -A |
||
Autor |
| |
stscnc
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2008, 19:39 | |
Hallo an alle, ich habe ein Marantz CD Player und dort ist das Zahnrad das der Einschub oder die Schublade der CD öffnet,leider ist das Zahnrad gebrochen ,nun meine Frage bekommt man so etwas,wenn ja,von wo und was würde das Teil kosten für in die Schweiz zu versenden,Danke. Hier die Daten: Marantz Type 74CD42/22B AH009302 315237 Mit freundlichen Grüssen Salvatore |
||
Blechdackel
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2008, 11:36 | |
Ich habe selbst so einen CD-Spieler und vorsorgehalber so ein Zahnrad über Ebay erworben. Wird dort immer wieder angeboten, weil mittlerweile bekannt ist dass diese Kunststoffzahnräder bei Marantz und Philips-CD-Spielern mit der Zeit manchmal Ärger machen. Noch eine Frage, gab es bevor das Zahnrad gebrochen ist, eine Veränderung beim Laufgeräusch der Schublade. Also von sehr leise und gleichmäßig laufend bis zu leicht ratternden Ton beim Ausfahren. Mit freundlichen Grüßen Heiko H. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche service doc marantz cd74 / 84 zappertje am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Wie sind Marantz CD74 & Co klanglich aus heutiger Sicht zu beurteilen? homopus am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 4 Beiträge |
Philips CDM9 Laufwerk: Ersatzteile? steklo am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Marantz CD72SE Fenderblender am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 3 Beiträge |
Marantz CD6003 Meischlix am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 17 Beiträge |
MARANTZ CD63SE nostalgiker am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood DP-5090 - bekommt man dafür noch Ersatzteile? Turbo246 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 6 Beiträge |
Marantz CD 72 vs Marantz cd 60 fr..zoid am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 6 Beiträge |
MARANTZ CD5400 B757_Kutscher am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 10 Beiträge |
Marantz ND8006 Richard3108 am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 20.07.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956