HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » NAD L 40 springt. Abhilfe? | |
|
NAD L 40 springt. Abhilfe?+A -A |
||
Autor |
| |
Singer
Neuling |
#1 erstellt: 24. Apr 2006, 21:13 | |
Mein gebraucht gekaufter CD-Receiver NAD L 40 zickt rum und spielt ganz erheblich viele CDs - und zwar gekaufte, nicht etwa nur selbstgebrannte! - nicht anständig ab, sondern hüpft immer wieder mal rum. Die betreffenden CDs sind alle sauber und unzerkratzt und laufen auf den anderen CD-Playern in meinem Haushalt einwandfrei - auch auf dem billigen Ghettoblaster im Badezimmer. Kann man da was machen? Es gibt doch "Reinigungs-CDs", die ich bis dato immer nur belächelt habe; bringen die was? Können die evtl. Abhilfe schaffen? Kann man die Optik neu justieren lassen? Was kostet sowas? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD springt Hoffy am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX-10 springt vor und zurück - Abhilfe ? mbauer5 am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 2 Beiträge |
NAD C521BEE vs: NAD T524 TrottWar am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 32 Beiträge |
NAD 521 vs. NAD 525 lowend05 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 4 Beiträge |
NAD 5440 Probleme beim Einlesen sendito am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
cd springt... mici am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
NAD M5 oncle_tom am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
nad player? Thalja am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
NAD C 545BEE - Wildes Titelspringen - Chaos total Robby_(Munich) am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 3 Beiträge |
CD-Player springt unberechenbar jjhouse am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936