HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Nakamichi Soundspace 8 + gebrannte CDR Prob | |
|
Nakamichi Soundspace 8 + gebrannte CDR Prob+A -A |
||
Autor |
| |
digitaljockey
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mai 2006, 07:31 | |
moin moin! ich habe für einen bekannten in san francisco mit oben genanntem cd-player selbsthergestellte musik auf eine verbatim (die 'guten' printable data life plus 48x) gebrannt in 16-fach audio. das nakamichi teil liest die nicht und er meinte das wär auch bei anderen cdr so. alle anderen leute denen ich das gleiche brannte, konnten das auf ihren cd-playern abspielen. *ist das prob bekannt? woran liegts **kann man da was dran machen? (andere brennspeed zb 2-fach = hatte das vor ein paar jahren mal, das mein cd-player die besser aufnahm, die langsam gebrannten oder anderes brenn programm? brenne aus nem professionellen musikprogramm nach red book standard...) wäre dankbar für ideen! [Beitrag von digitaljockey am 17. Mai 2006, 07:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ? CDR oder DVD-CDR??? widderjoe am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 6 Beiträge |
CDR-HD1500? BENE12345678 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 9 Beiträge |
Gebrannte CDs? Raysgirl am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge |
Gebrannte CD's regdulk am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 9 Beiträge |
Können Teac VRDS CMK 3 CDR abspielen? Enthusiastenhirn am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 3 Beiträge |
Nakamichi Auffrischung Sal am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 10 Beiträge |
HK CDR-30 Aufnahmen geier15 am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 10 Beiträge |
Marantz cdr 630 - brennprobleme mössi am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 12 Beiträge |
philips cdr 950 brekri am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 5 Beiträge |
fernbedienung philips cdr 950 brekri am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949