HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Player | |
|
CD Player+A -A |
||
Autor |
| |
Clochard
Neuling |
#1 erstellt: 01. Dez 2003, 09:42 | |
Hi, wer kennt sich mit CD Player aus? Mein CD Player DP 20330 von Kenwood liest kaum noch CDs, er springt und es lassen sich die Titel kaum noch anwählen. Bei selstgebrannten CDs ist es noch viel schlimmer. Was kann ich tun? Danke Clochard |
||
lahola
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Dez 2003, 09:54 | |
Einfachste (und billigste) Sofortmassnahme: Mit einer speziellen CD die Laserlinse reinigen. Hilft das nichts, muss der CDP in die Werkstatt. Möglicherweise muss der Laser nachjustiert werden. Gruß laola |
||
damonky
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Dez 2003, 10:48 | |
^meistens ist die laserlinse jedoch so stark verschmutzt das eine reinigungs-cd da kaum was bringt. also wenn man nicht gerade zwei linke-hände, cd-player öffnen und linse manuell mit einer alkoholischen lösung (blitzeblank)+ wattestaebchen reinigen. auf jedenfall ausprobieren bevor man den player zur teuren reperatur schickt oder gar bei ebay fuer defekt verkaufen muss. hab die reinigung gerade vor ein paar tagen bei dem player meiner eltern gemacht, der hat nicht einmal mehr eine cd angenommem, nach der reinigung hat er anstandslos jede cd gefressen auch cd-r!!!! [Beitrag von damonky am 01. Dez 2003, 10:51 bearbeitet] |
||
lahola
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Dez 2003, 12:08 | |
Stimme damonky zu. Will nur noch ergänzen, dass die Laserlinse filigran aufgehängt ist, damit sie den "Digitalspuren" folgen kann. Also, entsprechend vorsichtig zu Werke gehen. Z.B. die Linse während der Reinigung mit einer Pinzette halten. Gruß laola |
||
Clochard
Neuling |
#5 erstellt: 01. Dez 2003, 23:55 | |
dank an euch allen ! Clochard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon CD-Player springt fgkfgk am 25.12.2023 – Letzte Antwort am 31.12.2023 – 15 Beiträge |
CD-Player springt pheidrias am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 4 Beiträge |
Problem: CD-Player springt Nikur am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
CD Player: Kenwood DP-2010 iLLneSs am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
CD Player springt... HiFiver am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 5 Beiträge |
CD-Player liest manchmal keine CDs ein Arnie_75 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 3 Beiträge |
CD-Player Onkyo springt ivoschi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 8 Beiträge |
CD-Player wirft Cd wieder aus straight_from_hell am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 5 Beiträge |
CD springt im Player Sturmwind am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 7 Beiträge |
Selbstgebrannte CDs versus CD-Player hifi-guck am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.505