HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Technics SL-P420 | |
|
Technics SL-P420+A -A |
||
Autor |
| |
avs
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hi Leute, ich habe mir diesen CDP bei eBay ersteigert und er gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut, schön verarbeitet, FB dabei etc. Aber irgendwie spielt er immer nur das erste Lied einer CD bis zu 30 sec. ab. Danach springt er sofort wieder an den Anfang der CD. Ich weiß, dass es so einen Demo-Mode gibt, der immer nur ein wenig abspielt, aber ich kann diesen hier nicht finden. Desweiteren hat mich das "CD-Bett" ein wenig irritiert, denn man legt die CD hierbei nicht fest in eine Vorlage, sondern auf so eine Art Schaumstoff. Vielleicht liegt der Fehler ja an mir und ich lege die CD's immer falsch rein ![]() MfG AvS |
||
Hörbert
Inventar |
09:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hallo! Das mit dem Schaumstoff ist mir neu, eventuell eine "Tuningmaßnahme" der Vorbesitzers? Daß dein Player wieder an den Anfang der CD zurückspringt nachdem er das erste Stück deiner CD angespielt hat ist möglicherweise auf ein verharztes oder trockenes Gestänge deiner Laserführung zurückzuführen. Du solltest den CDP einmal Öffnen und nachschauen ob die Führungsschienen auf denen der Laser-Pick-Up läuft Trocken oder Verharzt sind, gegebenenfalls Reinigen und neu einfetten. Bei der gelegenheit kannst du dann gleich noch die Linse mit ein wenig Alkohol und einem Wattestäbchen oder einen kleinen Wildlederspatel reinigen. Sollte das keine Abhife schaffen hilft dir dieser Ling eventuell weiter: ![]() MFG Günther |
||
|
||
avs
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2006, |
Naja, mit der Antwort hatte ich schon gerechnet ![]() Dieser "Schaumstoff" sieht aber recht offiziell aus, denn da steht "Technics Floating Optical System" drauf. Ich liefer später noch ein Foto nach. |
||
Hörbert
Inventar |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hallo! Mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen, Die Technics CDPs hatten früher eine Transportsicherung, bei meinem Sl-p770 befindet diese sich an der Unterseite und besteht aus einem herausziebarem Knopf, bei füheren Modellen war es teilweise auch eine große Schraube die man lösen konnte. Es ist möglich daß du diese Transportsicherung noch lösen mußt. MFG Günther |
||
avs
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2006, |
An der Unterseite wovon ? Vom ganzen CDP oder nur von der CD-Schublade ? Hier, das braune meinte ich mit Schaumstoff ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
10:15
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hallo! Ich meinte die Unterseite des CDPs. ![]() ![]() ![]() MFG Günther |
||
avs
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2006, |
Cool, hätte nicht gedacht, dass ich da sowas teures erworben habe...Aber diese "Klemme" da hat auch nix zu bedeuten ? Nicht, dass ich die CD dort reinstecken muss ?! Edit : Da ist wirklich so ein Knopf !! Darunter ist etwas eingraviert : Pull / Lock und Push / Free Also muss ich jetzt den Knopf eindrücken damit es läuft oder rausziehen ? Denn theoretisch ist ja beides möglich, es kommt auf den Standpunkt der Betrachtung an ![]() Danke, danke Hörbert ! Hab den Knopf eingedrückt und nun spielt er auch die anderen Lieder ab ! Klasse [Beitrag von avs am 09. Jun 2006, 10:28 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hallo! Na dann ist ja alles bestens. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-PD867 Springt aber ? Stullen-Andy am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 6 Beiträge |
Technics CD-Player SL-PG420A: CD springt soni-toni am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 14 Beiträge |
CD Spieler springt ab und zu Antenne am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 17 Beiträge |
Technics SL-PG320A (CD-Player) Rauscher am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 15 Beiträge |
cd springt... mici am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
CD-Player Lesefehler am Anfang einer CD Günter_111 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 6 Beiträge |
Technics CD-Wechsler SL-PD 687 Springt! Mr.Evil am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 4 Beiträge |
Bockiger Technics CD-Player dtg am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
CD springt = Laser-Justage? ruhri am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 6 Beiträge |
Problem: CD-Player springt Nikur am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717