HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Bockiger Technics CD-Player | |
|
Bockiger Technics CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
dtg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Feb 2006, 18:31 | |
Ein SL-PG520A. Also folgendes: bei eigentlich jeder CD 'springt' er neuerdings bei den ersten Tracks wie wild. Wenn die CD auf die Mitte zugeht bessert sich das. Bei älteren, abgenutzteren (wobei, ich behandle meine CDs ziemlich pfleglich...) ist das extremer, aber ich hab auch ´ne wenig gespielt CD bei von Ende 2005 die er nicht gescheit abspielen will. Normal ist das nicht, das macht der erst seit heute. Eigentlich benutze ich das Teil ja weils der bisher problemfreiste Player war, der mir untergekommen ist |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2006, 21:51 | |
Hallo! Auch der Problkemfreieste Player der Welt kann auf die Dauer nicht ohne ein Minimum an Maschinenpflege auskommen. Zumindestens die Laserlinse sollte man ab und zu mit ein wenig Alkohol und einem Wattestäbchen reinigen, danach mit dem nicht "Alkoholisierten" Ende des Wattestäbchens nachreinigen. Das Gestänge auf dem der Laserschlitten läuft braucht ab und an ein wenig Schmiermittel. Bei mir hat sich vor allem Teflonschmiere aus dem Modellbau bewährt. (Die von dir beschriebenen Probleme sind übrigends Typisch für ein Gerät bei dem das vom Hersteller verwendete Schmiermittel eingetrocknet oder schlicht aufgebraucht ist) MFg Günther |
||
dtg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Feb 2006, 22:12 | |
Sieht so aus als müsste ich zum Bastler werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD springt im Player Sturmwind am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 7 Beiträge |
Technics CD-Player SL-PG420A: CD springt soni-toni am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 14 Beiträge |
CD Player springt... HiFiver am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 5 Beiträge |
YAMAHA CD-Player springt Biernot am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 5 Beiträge |
CD-Player Onkyo springt ivoschi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 8 Beiträge |
CD-Player springt pheidrias am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 4 Beiträge |
CD player playt nicht mehr fjmi am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 8 Beiträge |
Technics SL-PG320A (CD-Player) Rauscher am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 15 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung für älteren Technics CD-Player dirkottof am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 5 Beiträge |
Problem: CD-Player springt Nikur am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543