HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony Pulse = Pulse? | |
|
Sony Pulse = Pulse?+A -A |
||
Autor |
| |
Nac
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Aug 2006, 09:40 | |
Hallo an alle da draussen: Verwirren oder sich tolle Namen ausdenken kann Sony ja ganz gut aber hier kommt meine Frage: Sony verwendet ja bei ihren CD-Playern die angabe PULSE für die D/A-Wandler. Nur es gibt scheinbar keine informationen welcher nun der bessere ist bzw der schlechtere (Ich weiß schlecht formuliert). So z.B. Avance Pulse, 8 Pulse oder Hybridt Pulse. Weiß einer wo man die infos herbekommt / kennt ihr euch damit aus? was ist eure meinung? so wünsch mal nen guten morgen und bin mal auf eure antworten gespannt. lg. nac |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Hybrid Pulse Converter CDP-CE505 Mipfel1968 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 3 Beiträge |
Geek Pulse | Der neue (kommende) Stern am DAC Himmel? Oh_weia am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 20 Beiträge |
Hat uns Sony über Jahre eine 1-Bit Mogelpackung verkauft? Sal am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 5 Beiträge |
Hat dieser cdp überhaupt einen 1bit Wandler? countD am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 24 Beiträge |
Aufrüstung Sony Klangkatze am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 7 Beiträge |
Lasereinheit SONY toddy1982 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
PROBLEME MIT SONY CD-PLAYER (SONY X222ES) O.love am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
SONY CDP 395 vs SONY X222ES Herr_Dalbergia am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 10 Beiträge |
Sony cdx mp40 Taos am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066