HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » PASS CD Player ? | |
|
PASS CD Player ?+A -A |
||
Autor |
| |
turnbeutelwerfer
Inventar |
#1 erstellt: 23. Aug 2006, 21:22 | |
Hallo, das die PASS Endstufen(x 250,5 / x350,5 ) erhaben sind ist ja bekannt, von den Vorstufen hört man dann weniger was( x 2), werden wohl teils gut als Vor /end Pakete verkauft!? Aber warum hört man nix von den Pass Cd Playern??? |
||
Walter_K
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Aug 2006, 22:26 | |
Hi! CD-Player von Pass kenne ich nicht. Einen höchstwertigen DA-Wandler gab es jedoch. Schönen Gruß, Walter |
||
|
||
donluto
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Aug 2006, 11:01 | |
Hello Weisst Du, die Pass Endstufen werden ziemlich stark überschätzt. Sie sind gut aber es gibt bessere und erst noch günstiger. Bsp. Rowen Swiss made. Pass CD gibt es nicht aber: Myryad oder NAD in Swiss Rowen Edition ui die spielen in sehr hohen Ligen zu einem tollen Preis!! Have fun in the sun Richu |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#4 erstellt: 24. Aug 2006, 16:43 | |
Hallo, dachte halt nur es würde welche geben. Die Pass 350.5 wird ja nun viel und gern gelobt, ja. ich suche halt teils noch eine alternative zur Mcintosh Endstufe 402. NAD in Swiss Rowen Edition... was ist das für eine Geräteserie gegenüber den normalen NAD´s?? |
||
Amin65
Inventar |
#5 erstellt: 25. Aug 2006, 08:28 | |
Hallo turnbeutelwerfer, Pass und sein Entwicklerteam haben sich nie sonderlich um Digitalgeräte gekümmert. Ausnahme der schon ein paar Jahre alte Pass DAC 1. Dieser Wandler hatte auch einen Lautstärkeregler, so dass man ihn sehr gut direkt an Endstufen anschließen konnte. Ein Freund von mir hat ihn heute noch und ist zufrieden. Warum suchst Du eine Alternative zu Deiner Mcintosh? Wenn Du schon eine Pass X350.5 im Kopf hast, solltest Du Dich fragen, ob sie wirklich diesen Preis wert ist! Meine Alternative, eine Usher R 2.5, ist äußerlich baugleich mit den alten Thresholds von Pass in den 80gern. http://www.usher-audio.de/components/index.html Sie baut teilweise auch auf dem alten Stasis-Schaltungskonzept von Pass auf, hat aber auch vom Entwickler eigene Vorstellungen mit drin. Da diese Geräte in Taiwan gebaut werden, sind sie sehr günstig im Vergleich zu den Pass Endstufen, aber keineswegs schlechter. Ich sage sogar ganz im Gegenteil, da ich früher selbst Pass Geräte hatte! Die R 2.5 steht offiziell in den Listen mit 3.600 EUR, mit etwas Handeln noch weniger. Das ist nur ein Bruchteil von einer Pass X 350.5, bei dem sich auch der deutsche Vertrieb ordentlich etwas in die Tasche steckt. Um es kurz und bündig zu sagen, die X 350.5 ist mindestens 8.000 EUR zu teuer! Grüße, Amin |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2006, 11:46 | |
Hallo, die sache war jene das mir Mcintosh zu teuer ist und das pass doch hier und da mal günstiger unter den Hammer fällt. Aber eben die neuen ,5 produkte weniger. Ich denke werde bei mc bleiben........... |
||
Amin65
Inventar |
#7 erstellt: 25. Aug 2006, 13:34 | |
... und die Sache, dass die von mir vorgeschlagene Usher preislich wesentlich günstiger ist, aber klanglich ganz oben mitspielt, interessiert Dich weniger? |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#8 erstellt: 25. Aug 2006, 15:44 | |
Ich habe sie noch nicht gehört.Viele Geräte in niedrigeren Preisklassen wurden mir schon empfohlen und erreichten am ende dann doch nicht das Potenzial an hochwertigsten Lautsprechern die alle Fehler aufdeckten! Aber bei Zeiten ev mal ein Tipp zum Hören wo.... |
||
Amin65
Inventar |
#9 erstellt: 25. Aug 2006, 17:34 | |
Da muss ich erst einmal grundsätzlich zu sagen, dass Du die Sache falsch angehst. Es geht nicht darum Fehler aufzudecken, sondern in die ganze Sache eine gewisse Harmonie hineinzubekommen. Aber vielleicht kannst Du mir noch diese "alle Fehler aufdeckenden LS" dazu verraten, die Du damit antreiben möchtest? Im Übrigen, wenn ich nicht selbst Pass lange Jahre gehabt hätte, würde ich Dir vielleicht auch nicht zu der Usher raten. Aber grundsätzlich solltest Du Dich befreien von preisklassenbezogenen Klängen. Soetwas existiert nur in den Wunschträumen der Magazine und Hersteller. Nur weil Mcintosh drauf steht oder Pass, heißt das noch lange nicht, dass die Dinger auch wirklich gut klingen!!! Wir haben in der Hifi-Szene leider eine viel zu starke Markengläubigkeit. Von der muss man sich unbedingt befreien!!! Vermutlich würdest Du ganz schön verdutzt gucken, wenn Du mal so eine Usher gegen eine Pass hören würdest. Und in diesem Moment würdest Du Dich fragen, warum diese hochgelobten Dinger überhaupt so teuer sind! Grüße, Amin |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#10 erstellt: 25. Aug 2006, 17:52 | |
Ja da hast Du teilweise recht. es sind die lautsprecher Jmlab Utopia -alto-also schon ein recht entsprechendes Preislimit. Sollte ich da mit 2500 euro Endstufen und elektronik zurecht kommen dann wäre es wirklich ein Hammer denke, ich muß um gottes willen keine Kohle loswerden aber dann bräuchte man geräte wie Pass , Mc usw ja nicht. es mögen bestimmt viele geräte an meinen Speakern klingen,,aber ob das dann wirklich alles ist-oder fast alles?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player - CD hängt Rudi243 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge |
CD player/CD Laufwerk pavel_1968 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 2 Beiträge |
CD-Player 30.09.2002 – Letzte Antwort am 02.10.2002 – 14 Beiträge |
CD-Player phill28 am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 4 Beiträge |
CD-Player Andreas_Kries am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 6 Beiträge |
cd player weissnich am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 4 Beiträge |
CD Player Clochard am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 5 Beiträge |
CD-Player MCMikele am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 10 Beiträge |
CD-Player croni-x am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 16 Beiträge |
CD-Player dibei am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066