HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Tonaussetzer beim NAD 510 CD-Player | |
|
Tonaussetzer beim NAD 510 CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
feldi1969
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2006, 15:39 | |
Hallo allerseits, seit einiger Zeit beobachte ich bei meinem CD-Player ein seltsames Verhalten: Ab und an setzt der Ton aus. Dies passiert zu den unterschiedlichsten Zeiten, mal am Anfang der CD mal am Ende, mal mittendrin. Egal, ob neu oder alt, ob Original oder gebrannt, ob sauber (gerade gekauft) oder schon etwas verkratzt und verstaubt. Kann mir jemand sagen, woran dieses Verhalten liegen könnte. Ist vielleicht die Fehlerkorrektur schuld, oder evtl. die Lasereinheit? Macht es Sinn, die Linse zu reinigen oder liegt es u. U. am Antrieb? Oder gibt mein geliebter CD-Player etwa den Geist auf? Bin für jeden Beitrag dankbar, insbesondere von Usern, die das Problem aus eigener Erfahrung kennen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer beim CD-Player Jungson Niko-RT am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
NAD 510 dreht falschrum und bricht ab marqus am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 8 Beiträge |
NAD 501 CD Player reparieren marqus am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 6 Beiträge |
NAD C525BEE , CD Player Knibbel am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 2 Beiträge |
nad cd-player fhhien am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 7 Beiträge |
NAD-CD-Player guido16 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 6 Beiträge |
Aussetzter beim CD Player NAD 545! parsifal58 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Softwarefehler beim CD Player NAD 565 BEE ? chirella am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 20 Beiträge |
NAD CD Player 5420 defekt Puffin2 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 2 Beiträge |
Welcher CD-Player von NAD? Stefan90 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.145
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.065