HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony MDS JE 640 Lasereinheit | |
|
Sony MDS JE 640 Lasereinheit+A -A |
||
Autor |
| |
LostBoy1976
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2006, 14:37 | |
Hallo, bei meinem Sony MDS JE 640 MD-Rekorder ist folgender fehler aufgetreten. Ich nehme eine MD auf, drücke auf Eject, TOC wird geschrieben, lege MD wieder ein, anzeige "Blank Disc". Das Problem ist hier wohl bekannt. Ist es mit einem Austausch der Lasereinheit erledigt oder muß ich sonst noch etwas machen. Habe im Netz einige Seiten gefunden, die solch ein Ersatzteil anbieten (kein original sony, denn zu teuer). Ich würde mich für dieses Teit entscheiden: http://www.tv-dobisch.de/onlineshop/search2.php?modell=MDSJE640 Dort auf Ersatzteile anzeigen gehen und Lasereinheiten auswählen. Wie wechsle ich das Teil, muß ich Löten oder nur stecken? Gibt es vielleicht noch billigere Anbieter? Gruß Florian..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDS JE-530/640 Coax Out Mod? FireandIce1973 am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2018 – 2 Beiträge |
Sony MiniDisc Recorder MDS JE 500 "Spinnt" tatzi007 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
Lasereinheit SONY toddy1982 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Lasereinheit Sony SACD 940QS Rusty121 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
SONY CDP-X77ES Lasereinheit reparatur? -sven- am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 6 Beiträge |
Lasereinheit für Sony CDP 333ES herr-stromberg am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 14 Beiträge |
Lasereinheit defekt? nick2007 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 6 Beiträge |
lasereinheit justieren?? CONDOR17 am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 5 Beiträge |
Defekt: Lasereinheit Sony CDP 555 ESD Captain_Future am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 2 Beiträge |
Lasereinheit vom Sony CDP-XA20ES defekt? OlliF am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.072