HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Unterschiede von Cambridge 540c V2, 640 C | |
|
Unterschiede von Cambridge 540c V2, 640 C+A -A |
||
Autor |
| |
Widi10
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2007, 20:55 | |
Hallo, vielleicht weiß jemand von euch, worin sich der Cambridge 640C V1 und der 540C V2 unterscheiden. Ich hab schon auf der Homepage recherchiert, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Beide haben ja den gleichen Wolfson Chip. |
||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2007, 00:17 | |
Hi, also laut homepage haben 640 c und 540 c V2 nicht den selben D/A Wandler. 640C V2 und 540C V2 haben den gleichen Wandler, nur hat in der 640er 2mal, also pro Kanal einen. Ansonsten hat der 640er (V1 oder 2) laut homepage: * bessere Verzerrungswerte * bessere Dynamikwerte * bessere Kanaltrennungswerte Ob mans hört? Das kannst für dich nur du an deiner Anlage entscheiden... Gruß, Jochen |
||
der_yeti
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jan 2007, 17:47 | |
Hi, hier http://www.hoer-wege.de/cd_camaudio.htm steht recht viel über die Unterschiede der Geräte. Viele Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio Azur 340C oder 540C V2 smmabart am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 5 Beiträge |
Cambrige Azur-640 C V2 Bobofussball am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
cambridge audio c640 gegen c640 V2 ? stanboi1 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio 540C: Laufwerk defekt isteffen am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Cambridge Audio Azur 640 C - linemaus am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 4 Beiträge |
Cambridge Azur 340C -VS- 540C V2 -VS- 640C V2 : Klnagunterschiede? mehrkosten sinnvoll? Boris_Akunin am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 5 Beiträge |
Unterschiede bei DAC bzw. D/A-Wandler Diphthong am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 6 Beiträge |
Qualität Cambridge 640C V2 weissnix73 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 10 Beiträge |
Umtausch Cambridge appice am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio bitgenau? ChrisTre am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.219