HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » teac c-1d liest keine cds mehr | |
|
teac c-1d liest keine cds mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Multisaft
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Aug 2007, 10:30 | |
hallo ich habe einen teac c-1d für 10€ angeboten bekommen. er liest keine cds mehr. was genau er macht weiß ich nicht. kann es am laser liegen? und wenn ja (habe im netz keine anleitung bzw. ersatzteil gefunden) kann man diesen austauschen wenn man die typenbezeichnung genau kennt? man muss ihn ja eh aufschrauben dafür dann kann ich auch vorher aufschrauben und die leseeinheit ausbauen um zu gucken welches modell verbaut ist. oder lieber sein lassen mit dem kauf? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac C-1D Tuning HighEnderik am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 4 Beiträge |
Abspielprobleme bei meinem Teac C-1D StillReigning am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 6 Beiträge |
Teac Vollverstärker T-1D und CD-Player C-1D lucasleister am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 2 Beiträge |
CDP für Teac A-1D jh1477 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 10 Beiträge |
cd-schubladengeräusch vom teac c-1d---->"eierndes" surren normal?! og_one am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 10 Beiträge |
NAD C521 BEE liest keine CDs mehr Gonzor am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 12 Beiträge |
CD-Player liest manchmal keine CDs ein Arnie_75 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 3 Beiträge |
Marantz 5001 OSE liest keine CDs mehr ein Ecki_W am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-8700 liest keine CDs mehr ein xfekbm am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 2 Beiträge |
SACD-Player liest SACDs, aber keine CDs mehr Musikfreund_0815 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870