HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer PD-8700 liest keine CDs mehr ein | |
|
Pioneer PD-8700 liest keine CDs mehr ein+A -A |
||
Autor |
| |
xfekbm
Neuling |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2008, |
Nachdem sich mehr oder weniger durch Zufall mein Problem mit dem PDR-05 gelöst hat kommt hier gleich das nächste. Einer meiner PD-8700 liest seit neuestem keine CDs mehr ein.Habe zunächst auf das alte Problem mit der abgefallenen Linse getippt, war aber nicht ![]() ![]() ![]() ![]() Wäre dankbar wenn da jemand eine Lösung für mich hätte ![]() P.S. Genau dasselbe Problem habe ich auch mit einem PD-S601 ![]() |
||
anymouse
Inventar |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2008, |
Lasereinstellungen sind okay? Ansonsten: Oszi vorhanden? oder doch irgendwo ein elektronisches Problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-8500 oder Pioneer PD-8700 schaboo am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD 8700 Problem / Reparatur folkmusic am 16.05.2003 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 29 Beiträge |
Pioneer PD-8700 CD-Spieler und selbst gebrannte CDs? LAW am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 12 Beiträge |
Laser vom Pioneer PD 8700 defekt! Robtob am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-D507 liest keine selbstgebrannten cd's roesserj am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-S904 spielt nur bedingt CDs Odi25 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-8500 und Pioneer PD-7100 schaboo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer PD-F905 defekt ? Christian_Alder am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-S Player: Unterschiede? sebi1000 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer PD-M502 liest CD´s nicht mehr Supervisor am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.658