HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Brummen in den Boxen | |
|
Brummen in den Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
gary_glitter1
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Okt 2007, 12:50 | |
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!! mein cd-player verursacht ein tiefes brummen in den boxen wenn ich extrem aufdrehe - wie schaffe ich abhilfe?? gruß gary |
||
Ultraschall
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2007, 08:50 | |
Mal ein anderes Cinchkabel verwenden. Wenn das nicht hilft CDP zur Reparatur bringen. |
||
gary_glitter1
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Okt 2007, 10:24 | |
habe eigentlich ein sehr gutes inakustik kabel dran - mit einem reference-gold brummts auch.... gruß gary achja kanns auch sein das es am billigen dvd-player liegt? |
||
Tänzer_Ffm
Gesperrt |
#4 erstellt: 08. Okt 2007, 07:37 | |
Musik spielt man mit einem CD-Plauyer ab, nicht mit einem DVD-Player, die Box hat sich einfach nur gewehrt" |
||
gary_glitter1
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Okt 2007, 14:09 | |
ich hab auch irgendwie ein schlechtes gewissen dabei... gruß gary |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo DX-7911 Brummen Storck-Racer am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 4 Beiträge |
Brummen bei HD970 mrtrashtalk am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 5 Beiträge |
Brummen im Marantz CDP 67 SE dansHiFi am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 3 Beiträge |
Marantz CD6000OSE - Darf da was BRUMMEN??? Concepter am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 15 Beiträge |
Brummen mit Röhren CDP?Hat jemand er langbart3or am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 14 Beiträge |
Brummen bei CD Harman Kardon Festival 500 merscho am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2023 – 11 Beiträge |
Hilfe CD-Brummen bei Harman Kardon Festival merscho am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 4 Beiträge |
Brummen am Cambridge 640 CD-Player mista_inpott am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 18 Beiträge |
Knacken in den Boxen bei Titelwechsel franco0800 am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 7 Beiträge |
Brummen Netzteil Harman Kardon HD 750 CD Player Milamedia am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.950