HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer PD 802 | |
|
Pioneer PD 802+A -A |
||
Autor |
| |
Nextman
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Nov 2007, 21:25 | |
Hallo! Ich habe nun schon mehrmals in der Suche nachgeschaut, ob ich irgendwelche Informationen über den Pioneer PD 802 herausbekomme. leider fand ich keine genaueren Beschreibungen. Hauptsächlich wäre ich an einer Höreindruckbeschreibung interessiert. Ich werde mich von meinen Canton Ergo 902 trennen und auf Ecouton LQL 155 umsteigen, diese an einem Quintessence Crescendo angetrieben werden. Nur noch ein passender CD-Player fehlt. Der Händler von dem ich die Ecouton Geräte bekomme hat noch einen Pioneer PD 802 übrig. Die Lautsprecher und der Verstärker sind bereits bei mir im Hörraum. Ich höre momentan noch über den DVD Player. Naja, allein die Lautsprecher klingen schon richtig schön, aber ich will eine getrennte Stereoanlage haben, deshalb, habt ihr schon Erfahrungen mit dem Pioneer PD 802??? Wenn ihr nun sagt, das ich damit nicht viel mehr erreichen werde, dann wär ich gerne an anderen CD-Playern interessiert die ihr mir zu den Ecouton Geräten empfehlen würdet (Preis ca. 200-400€). Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CD-Player PD-S*** ? SkELEt0R am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-6300 oder PD-7050 wuddel66 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-8500 oder Pioneer PD-8700 schaboo am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-D9-J Schiffbauer am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-8500 und Pioneer PD-7100 schaboo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer PD-S503 Andreas_Pioneer am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 4 Beiträge |
Pioneer PD 207 sandiman am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 7 Beiträge |
SACD Player Pioneer PD D6 J klmarbu am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 27 Beiträge |
Neuer CD- Player als Ersatz für Pioneer PD- S 701 Vierzigo am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 9 Beiträge |
!Ausgegraben! Pioneer PD - 5030 timetaker86 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967