HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP-XE530 | |
|
Sony CDP-XE530+A -A |
||
Autor |
| |
V200
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2008, 18:17 | |
Hallo, hier habe ich ja schonmal ein bisschen was gefragt. Auf jeden Fall habe ich nun einen guten CDP (wenn ich die Nummer wüsste )probegehört und hab erstmal gestaunt wie schlecht mein cdp-xe270 ist . Also mein "Problem" ist der CDP, nicht der Receiver (auch wenn der nicht sooo gut ist aber der CDP ist noch schlechter). Nun dachte ich ich kaufe einen neuen Player und bin irgendwie beim SONY CDP-XE530 hängen geblieben, passt optisch zum Rec. und hat das Rädchen, das mir riesig Spass macht , auch CD-text und so, aber über die Suche habe ich nichts über den Klang gefunden. Was meint ihr zum xe-530 ? Danke und Gruß, Christian [Beitrag von V200 am 24. Mrz 2008, 09:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
( Klang )Unterschiede Sony CDP 911 CDP 591 andeejark am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 2 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
erschütterungsempfindlicher CDP Django8 am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 7 Beiträge |
Qualitätsurteil CDP-195, CDP- M49? Bambla am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 12 Beiträge |
Sony CDP-797 Timer? zaunk0enig am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 4 Beiträge |
Sony CDP X-303ES Unterschiede zu Sony CDP X-333ES? Uwe-Paul am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 3 Beiträge |
Sony CDP X55ES acebace am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 13 Beiträge |
Sony CDP - CE515 ronnst am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 5 Beiträge |
Sony CDP-X229ES liest schlecht? anaxagoras am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 11 Beiträge |
CD-Player Sony CDP-XB920, CDP-XB930, CDP-XB740 niewisch am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967